Zum Hauptinhalt springen
Thema: Abgas-Skandal nicht nur bei VW (76943-mal gelesen) - Abgeleitet von Abgas-Skandal: VW-Die...
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW

Antwort Nr. 795
Heute morgen fuhr ein Lupo 3l vor mir. So wie der Fahrer den Wagen bewegte, hat der Wagen ganz sicher auch nur drei Liter verbraucht.

Aber das war es nicht, was mich zum zügigen überholen animierte.

Der kleine Wagen stank erbärmlich nach Diesel. Er qualmte nicht, er rußte nicht. Aber beim Geruch war er ein ganz Großer.

Na ja, als der Wagen gebaut wurde, war das noch ganz normal. Immerhin ist der Wagen sparsam.


Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW

Antwort Nr. 796
Nicht nur der Lupo stinkt so, mir sticht der Geruch auch immer gleich in die Nase wenn ich hinter nem A4/A6 3.0 TDI über die Straße geh. Furchtbar.

Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW

Antwort Nr. 797
Das ist ein Feature. Im Gegensatz zu diesen saugefährlichen Hybriden, die man weder hört noch riecht, kann man Diesel sehen, hören, riechen, fühlen... Ist ein Sicherheitsfeature, weshalb die Dieselsubvention auch gesellschaftlich gerechtfertigt ist.

Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW

Antwort Nr. 798
Das ist mir auch jedes Mal aufgefallen... Egal hinter welchem VW/Audi Diesel man steht. Es riecht extrem nach Diesel... Zum Vergleich.. Bei meinem damaligen Diesel Dacia musste ich die Anhängerkupplung anstecken und erst dann habe ich die gleiche Dosis geschnüffelt wie bei dem VW/Audi.




Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW

Antwort Nr. 802
Ich bin sauer...    :icon_banned:  :icon_eazy_mecker:  :mst:
Weshalb zur Hö...e hat mir niemand gesagt, dass dieses Jahr Sylvester schon am 31.12. ist ?? ???

Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW

Antwort Nr. 803
Zitat
Man kann daher eigentlich nur allen Diesel-Fahrern empfehlen, entsprechende Rückrufe gar nicht erst durchführen zu lassen.

Quelle: siehe Oben den Link zu Focus Online von rasse (Antwort Nr. 812 um 18:53 Uhr)

Was für eine Empfehlung.  :icon_doh:

Passend dazu:
Zitat
18 Monate hatten Halter von Diesel-Autos mit manipulierter Abgasreinigung Zeit, um diesen Teil der Motor-Software löschen zu lassen. Jetzt läuft für Tausende die Frist für den Rückruf aus.

Quelle:
Manipulierte Software: 15.000 Diesel-Besitzern droht Stilllegung | tagesschau.de


Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW

Antwort Nr. 805
Ich fasse mal zusammen: Eigentlich ist jeder Diesel bei Mercedes betroffen...

 Jorin hat das Vollzitat entfernt. Bitte darauf achten, richtig zu antworten! Siehe auch: Problem Vollzitate - Warum sie unerwünscht sind

 

Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW

Antwort Nr. 806
@swiesma ... laut dem drittletzten Absatz wurde Scheurer von Daimlers Juristen gewarnt, dass, falls die Abschalteinrichtung als illegal angesehen werden würde, die gesamte deutsche Autoindustrie gefährdet wäre....
siehe auch Umgang mit Abgasskandal: BDI-Präsident kritisiert Automanager scharf - n-tv.de und Breaking News: Razzia bei Audi-Chef Stadler - n-tv.de

Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW

Antwort Nr. 807
"Die eine Krähe hackt der Anderen kein Auge aus."
Politik und Automobilindustrie sind in Deutschland einfach sehr stark verwoben.

Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW

Antwort Nr. 808
@swiesma ... laut dem drittletzten Absatz wurde Scheurer von Daimlers Juristen gewarnt, dass, falls die Abschalteinrichtung als illegal angesehen werden würde, die gesamte deutsche Autoindustrie gefährdet wäre....

 :icon_fred_ironie:

Ich bin auch dafür, Einbrüche nicht mehr zu ahnden. Das würde die ganze organisierte Einbruchskriminalität gefährden, Tausende "Arbeitsplätze" wären gefährdet. Daher: Ignorieren wir den Schaden am Bürger, lasst die Einbrecher weiter ihrem Tagwerk nachgehen!  :besserwisser: