Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Yaris Hybrid (HEV, 2012 - 2019) => Thema gestartet von: Kell3052 am 19. März 2013, 18:08

Titel: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 19. März 2013, 18:08
Wenn ich schneller fahre als 80km/h habe ich immer ein Pfeifen auf der Fahrerseite, als wäre ein Fenster offen!
Ich habe schon geschaut ob vielleicht die Fenster nicht richtig geschlossen sind, allerdings waren diese alle richtig zu.
Auch hört man das Pfeifen auch nicht immer, anscheinend kommt es darauf auf den Windrichtung an.

Wie ist das bei euch?
Vielleicht fällt mir das jetzt einfach nur auf, weil man von dem eigentlichen Auto nichts hört  :-/

Bin auch am überlegen ob ich mal zum Autohändler fahre, allerdings habe ich die Befürchtung das es dann natürlich nicht passiert, wenn dieser eine Probefahrt macht.
Deswegen wollte ich mal euere Erfahrung "anzapfen"  ;D
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Art am 19. März 2013, 19:48
ich habe 6000 km auf Tacho, bis jetzt keine Auffälligkeiten.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Chris11 am 19. März 2013, 21:01
Videos machen für uns ;D und natürlich für den freundlichen Meister :-) und für sich selbst zum beweisen.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: RK99 am 20. März 2013, 10:43
Drück mal auf die Scheibe an verschiedenen Stellen. Gehts dann weg? Oder mal die Tür versuchen näher an dich zu ziehen. Vielleicht lässt es sich eingrenzen.

Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 20. März 2013, 12:32
Das werde ich mal testen!
Aber vor Fahrtantritt  ;)
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Jorin am 20. März 2013, 12:44
Das macht aber nur während dem Pfeifen Sinn. Wenn die Tür nicht richtig angezogen wird, kann es sich um Verwirbelungen oder gar Zugluft handeln, die für das Geräusch sorgt. Bei den Seitenscheiben ist es ähnlich. Das merkst du nur während der Fahrt. Versuch auch mal, die Seitenspiegel einzuklappen, wenn es gerade pfeift.

Natürlich alles mit Vorsicht! Augen auf im Straßenverkehr, gerade während solcher Tests!  :icon_altes_eisen:
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: kiwi1702 am 20. März 2013, 14:32
- Dichtungen überprüfen
- Einstellung der Tür überprüfen lassen
- wie Jorin schon schrieb Seitenspiegel anklappen oder mit der Hand prüfen ob sich das Geräusch ändert
- Tür und Seitenspiegel auf lockere oder abstehende Teile überprüfen
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 21. März 2013, 19:06
So habe mal während der Fahrt die Tür zu mir gedrückt und das Fenster auch schon weggedrückt, nichts  :-(
Habe mir dann mal die Türdichtungen angeschaut, sieht eigentlich alles ganz normal aus ABER mir ist aufgefallen, das wo die Türdichtung auf die Karosserie trifft und an dieser Dichtung war Wasser, jetzt weiß ich natürlich nicht ob es noch "Überreste" sind von der Waschstrasse wo ich gestern war.
Habe mir dann die anderen drei Türen angeschaut, hier war kein Wasser.

Habe beschlossen das ich nochmals zum nächsten Regen warte, und dann nochmals schauen werde, ob hier Wasser ist!
Heute Mittag habe ich dann mal die Dichtung mit Hirschtalg eingeschmiert und dann schauen wir mal :-)


Gruß
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 03. April 2013, 17:05
So war deswegen heute nochmals in der Werkstatt, Cheffe ist auch mit ihm gefahren, während ich nebenan saß, und hat dies auch gehört, die Musik war natürlich aus!
Er sagte ich wäre der erste der sich darüber beschwert.
Er ist später nochmals mit einem anderem Yaris Hybrid gefahren, und sagt auch ab etwa 70km/h würde er auch in dem anderen Fahrzeug ein leichtes Pfeifen wahrnehmen!

Leider konnte er mir nicht helfen, da er sagte das dies vielleicht am Spiegel oder so liegen könnte!

Jetzt wundere ich mich natürlich noch mehr, wieso ich es nicht auf der Beifahrerseite habe und nur auf der Fahrerseite, also Lösung gleich null, pfeifen leider immer noch da, und wie es aussieht bin ich der winzigste dem es aufgefallen ist  :-(
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: kiwi1702 am 03. April 2013, 18:17

Er sagte ich wäre der erste der sich darüber beschwert.


Kann es sein, dass das ein werksseitiger Standartspruch bei Toyota ist?  :-X
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 03. April 2013, 21:28
Ich verstehe das auch nicht,man kann es eindeutig hören, wenn man die Musik leiser bzw. aus macht!
Auf der Beifahrerseite hat man nicht das Geräusch, nur wenn dieser genau hinhört, hört er was, aber das kommt von der Fahrerseite  :-(
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: kiwi1702 am 03. April 2013, 21:36

Ich verstehe das auch nicht,man kann es eindeutig hören...


Hast du schon Mängelbeseitigung gefordert? Ansonsten empfehle ich dir folgende Vorgehensweise:
- zeitnah Mangelbeseitigung fordern SCHRIFTLICH
- wenn dies abgelehnt wird - was du dir ebenfalls SCHRIFTLICH geben lassen solltest, dann Toyota-Techniker aus Köln anfordern lassen, quasi als zweite Aufforderung zur Mangelbeseitigung - wieder SCHRIFTLICH
- wenn das auch abgelehnt wird - lass es dir SCHRIFTLICH geben - dann Verweis auf Vertragsrücktritt (oder Kaufpreisminderung) wegen Störgeräuschen im Kopfbereich des Fahrers nach zweimaliger Ablehnung der Mängelbeseitigung seitens des Autohauses
- wenn du dann keinen Erfolg hast: Anwalt + unabhängiger Gutachter (zahlt Rechtschutzversicherung)

Klingt jetzt hart, aber anders verstehen es weder der Händler noch Toyota
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: spinni am 03. April 2013, 22:53
Erinnert mich doch sehr an meinen ehemaligen "PfeifAurisHSD"   :icon_skeptisch2:
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 04. April 2013, 05:17
Naja diesen "harten" Weg wollte ich jetzt eigentlich nicht gehen :-(

@spinni: Was war bei Dir das Problem?
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: kiwi1702 am 04. April 2013, 09:14

Naja diesen "harten" Weg wollte ich jetzt eigentlich nicht gehen :-(


Dein Ding, versuch es halt weiter mit ruhigen Worten - bedenke aber: die ersten 6 Monate ist der Händler in der Beweispflicht, dass ein evtl. Mangel zum Zeitpunkt des Kaufs NICHT vorhanden war. Nach 6 Monaten wird es Mist, denn dann bist du in der Beweispflicht, dass ein evtl. Mangel beim Kauf SCHON vorhanden war.

Aber ziehe wenigstens den Techniker aus Köln zu Hilfe, denn wenn wirklich ein Störgeräusch da ist, dann findet er die Ursache und leitet die Beseitigung ein.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 04. April 2013, 10:34
Habe jetzt bei einer anderen Toyota Werkstatt in der Nähe angerufen, und habe mir für Dienstag einen Termin organisiert.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 04. April 2013, 15:07
Habe da allerdings doch noch eine Frage, wie "aktiviere" ich denn den Techniker aus Köln?
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: spinni am 04. April 2013, 17:19

Naja diesen "harten" Weg wollte ich jetzt eigentlich nicht gehen :-(

@spinni: Was war bei Dir das Problem?

Das Problem war, daß Toyota nicht an einer Lösung interessiert war und es eine unendliche Geschichte wurde  :icon_doh:
Mein damaliger TH ohne F hat mich total im Regen stehen gelassen. Etliche Versuche führten zu keiner Lösung. Der Werkstatttleiter, der das Geräusch bei einer Probefahrt hörte, bekam so die Meinung gegeigt, daß er auf einmal nix mehr hörte. Auf einen Toyota Techniker hätte ich über 2 Monate warten müssen (nach 8 Lösungsversuchen). Es gab etliche AurisHSD Besitzer, die das Problem hatten. Laut Toyota war ich natürlich der Einzige  :mst:
Letzten Endes war ich dann der Meinung, daß es ein Karosserieproblem war. Nach Rücksprache mit einem Rechtsanwalt habe ich das Auto
dann bei dem Händler in Zahlung gegeben und einen Prius gekauft. Und frag net nach dem finanziellen Verlust  :-(
Aber lieber ein Ende mit Schrecken. Der TH hat dabei auch wieder ein schönes Geschäft gemacht, aber natürlich nur gejammert, daß ich ihn ruiniere  :twisted:
Seitdem bin ich dort kein Kunde mehr!
Aber das juckt den gar nicht, obwohl wir dort 3 (DREI!) Neuwagen gekauf haben  :icon_eazy_kotz_graete:
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 04. April 2013, 17:36
Das baut mich im Moment gar nicht auf :-(
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Jorin am 04. April 2013, 17:54

Mein damaliger TH ohne F hat mich total im Regen stehen gelassen.


TH ohne F?  :-/  Toyota-Händler ohne Fachwissen?
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: spinni am 04. April 2013, 19:11

TH ohne F?  :-/  Toyota-Händler ohne Fachwissen?

Eigentlich ohne zweimal F  ;D
Ohne Fachwissen und ohne Freundlichkeit, die war nur bis zur Unterschrift der Kaufverträge vorhanden  :icon_eazy_kotz_graete:
Titel: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: aubroehr am 04. April 2013, 19:21
Ach Hans Jürgen lass gut sein. Es hatte doch auch was gutes. Du hast wieder ein Auto. ;))
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Jorin am 04. April 2013, 19:22
Laut Profil nich.  ;D
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: kiwi1702 am 04. April 2013, 19:34

Habe da allerdings doch noch eine Frage, wie "aktiviere" ich denn den Techniker aus Köln?


Den muss das (überforderte) Autohaus anfordern.
Titel: AW: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 04. April 2013, 19:59
Oh weh, werde jetzt bis Dienstag abwarten und dann weiter sehen, aber könnt ihr euch vorstellen wie ich mich darüber ärgere?

Sent from my RM-825_eu_euro2_254 using Board Express
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: twiity am 04. April 2013, 21:06
Ärgere Dich erst, wenn der andere Händler auch so unfähig und unkooperativ ist.
Ich kann gar nicht verstehen, warum die Händler so unterschiedlich sind. Ich kenne bisher nur einen Toyota-Händler im Umkreis (übrigens der Größte), der mich aufgrund von Unwahrheiten und Unwissen nicht mehr sieht. Die anderen drei sind alle bemüht, freundlich und man fühlt sich als Kunde verstanden und gut aufgehoben. Allerdings haben die drei auch keinen großen Glaspalast und es arbeitet sowohl der Chef, als auch der Rest der Familie im Autohaus. Vielleicht liegts daran.  :-/

Ich drück Dir die Daumen, dass am Dienstag endlich Bewegung ins Spiel kommt.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: spinni am 04. April 2013, 21:41

Ach Hans Jürgen lass gut sein. Es hatte doch auch was gutes. Du hast wieder ein Auto. ;))

STIMMT  ;D
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: spinni am 04. April 2013, 21:44

Allerdings haben die drei auch keinen großen Glaspalast und es arbeitet sowohl der Chef, als auch der Rest der Familie im Autohaus. Vielleicht liegts daran.  :-/


Muss nicht immer so stimmen. Bei mir war es ein Familienbetrieb , aber nach Kauf -- NULL SERVICE  :icon_no_sad:
Titel: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: aubroehr am 05. April 2013, 04:34
Und ich bin mit einem mit großen Glaspalast sehr zufrieden.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Jorin am 05. April 2013, 06:01
Dito! Sogar mit zweien. Aber mit einem auch nicht. Ne kleine Toyota-Werkstatt kenne ich allerdings gar nicht. Nur eine von Citroen, sogar in Frankfurt, aber die glänzte auch durch Desinteresse am Kunden.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Schoettker am 05. April 2013, 16:04
Bei meinem Auris war die Hauptursache für das Pfeifen die Ventilkappen.
Die standen über die Seitenfläche der Felgen nach außen und lagen im Fahrtwind, wegen der breiten Räder. Nachdem die durch kürzere ersetzt wurden, ist das lauteste Pfeifen weg.
Das Pfeifen schien auch von links unten zu kommen.
Da die Hybridfelgen ventilatorartig designed sind, aber auf beiden Seiten gleich sind, geht die Luft beim Drehen der Felgen auf einer Seite tendenziell ins Rad hinein, auf der anderen Seite hinaus. Somit ist die Strömung auf beiden Seiten etwas verschieden, verwirbelt anders und die Geräusche sind je nach Seite anders.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 09. April 2013, 17:42
Hallo,

komme eben vom Toyotahändler, dieser hat die Türen nochmals neu eingestellt, bis die Türen fast nicht mehr zugehen, so wie er sagte.
ein Pfeifen höre ich nicht mehr, sondern nur noch den normalen Fahrtwind!

Ich super happy  ;D ;D
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Jorin am 09. April 2013, 18:34
Hauptsache, sie fallen noch schön ins Schloss, ohne dass man zuviel Gewalt anwenden muss.  :wldn:
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 09. April 2013, 20:55
Also ich nehme alles wieder zurück, das Pfeifen ist wieder da  :icon_eazy_kotz_graete:
Morgen rufe ich da wieder an, mit dem Hinweis das es immer noch pfeift.
Habe da mal eine andere Frage an die Yaris Hybrid Fahrer sind bei euch die Türgummis an der Tür auch unterschiedlich?
Habe in der Höhe das Lenkrads auf der Beifahrerseite einen knick, diesen habe ich auf der Fahrerseite nicht  :-/
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Jorin am 10. April 2013, 08:00
Kannst du die Stelle genauer beschreiben? Du meinst vorne im Türrahmen, wo die Tür angeschlagen ist? Und du meinst den Gummi am Auto, nicht an der Tür?
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 10. April 2013, 08:38
Habe mal Bilder gemacht
Das linke Bild ist das von der Fahrerseite das Rechte von der Beifahrerseite, welche Gummi ist jetzt falsch?
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Jorin am 10. April 2013, 08:40
Eindeutig das der Beifahrerseite, das ist verdreht/gequetscht. Ich schau nachher mal bei meinem nach.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 10. April 2013, 08:53
Hm verdammt wäre schlecht, da habe ich ja kein Pfeifen, vielleicht sollte ich mal die Fahrertür mit Krebband abkleben?
Habe eben mit der Werkstatt telefoniert, und werde nächste woche nochmals vorbeifahren :-(
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Jorin am 10. April 2013, 08:59
Hier mal beide Seiten bei meinem. Sind beide vollkommen identisch.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: twiity am 10. April 2013, 09:03
Die Werkstatt hat den Gummi der Beifahrerseite noch nicht gewechselt, stellt aber die Fahrertür ein.  :-/
Das wäre ja für mich das Erste, was ich veranlassen würde. So ein gequetschter Gummi bei einem Neuwagen.  :icon_no_sad:
Vielleicht führt die kaputte Dichtung durch irgendwelche komischen Verwirbelungen zu Pfeifgeräuschen, die auf der Fahrerseite zu hören sind.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 10. April 2013, 09:23
habe ich mir auch schon überlegt, aber wäre für mich unlogisch!
Habe es vorhin bei dem Telefonat mit dem Autohaus sehr verwundert!
Konnte er mir auf Anhieb nicht verraten, wieso das so ist!
Wie gesagt werde nächste Woche nochmal vorbeifahren, schaffe es die Woche nicht mehr  :-(
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: twiity am 10. April 2013, 09:49

...aber wäre für mich unlogisch!


Unlogisch ganz sicher... aber gibts nicht, gibts nicht.

Ich hatte mal ein Geräusch, dass definitv im hinteren Bereich des Autos lokalisiert wurde (vom Händler und von mir), und letzendlich war es ein Hitzeschutzblech über dem Krümmer im Motorraum. :-[
(Nein es war kein Porsche mit Heckmotor  ;) )

Also, ich drück Dir die Daumen, dass es mit dem Austausch des Dichtungsgummis erledigt ist.
Ich würde den Austausch auf Garantie gleich vorab telefonisch für den nächsten Termin vereinbaren. Kaputt ist das Ding ja sowieso, und bevor Du bald Deinen Zweitwohnsitz beim Händler anmelden mußt...  ;)
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 15. April 2013, 12:52
Ich wollte euch wegen meinem "Problemchen" auf den Laufenden halten  ;D
Heute werde ich zum Toyotan Händler fahren und, sagen das sie beide Türgummis machen sollen!
Ich habe mir das mal bei Jorin angesehen, bei seinem "geliehenen" Yaris, dort haben die Gummis eine leichte andere Form  :-(
Beider Gummis sind bei mir irgendwie nicht richtig!   :icon_daumendreh2:

Bin gespannt was heute dabei herauskommt und ob dies zu einer großen Diskussion führt!

Nochmal Vielen Dank an Jorin, der sich dafür die Zeit genommen hat, am Samstag!   :-)
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 15. April 2013, 15:50
So komme eben vom Toyota Händler!
Das war ein Satz mit x.
Meine Dichtung auf der Fahrerseite sieht genauso aus wie bei einem anderem Yaris (Normal)
Meine Frage ist nun, könnte ein anderer Yaris Hybrid Fahrer hier im Forum mal nachschauen wie die Dichtung bei ihm aussieht?

Auch er hörte das Pfeifen.
Er sagte aber auch, das es eigentlich nicht das Gummi sein könnte!
Aber er macht zumindest eine Anfrage auf dem "schwarzen Brett"!
Ich warte jetzt Mal ab was da kommt.
Ich denke ich werde diese Woche noch Toyota in Köln anschreiben.

Im Moment bin ich sehr stark frustriert, weil es jeder hört aber keiner weiß genau wo es herkommt!


Gruß

Ein frustrierter Yaris Hybrid Fahrer  :-(
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: twiity am 15. April 2013, 16:02
Wollen die jetzt endlich mal den eindeutig defekten Gummi auf der Beifahrerseite tauschen?   :mst:
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: kiwi1702 am 15. April 2013, 16:12

Ich denke ich werde diese Woche noch Toyota in Köln anschreiben.


Kannst du dir sparen, da die dich mit 99,99%iger Wahrscheinlichkeit wieder an den Händler verweisen.

Viel Glück bei der Sache.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 15. April 2013, 16:22

Wollen die jetzt endlich mal den eindeutig defekten Gummi auf der Beifahrerseite tauschen?   :mst:


Darauf ist er gar nicht eingegangen, obwohl mehrmals erwähnt!  :-(
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Gabriel Indigo am 15. April 2013, 16:40
Ja, die wollen nie mit etwas zu tun haben. Bis man den Namen von seinem Anwalt nennt - dann klappt es auch mit dem Wechseln. Ist mir aber zum Glück mit Toyota noch nicht passiert. Liegt evtl. am Händler?  :-/
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 15. April 2013, 16:44
Mag sein, mich interessiert viel eher wie die Türdichtungen bei euch aussehen  ;)
Denn bei Jori, sieht meine nicht mal ansatzweise so aus!
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Gabriel Indigo am 15. April 2013, 16:59
Bei mir liegen die Dichtungen richtig schön an und sind auch auf beiden Seiten symmetrisch. Keine Delle, Einbuchtung etc.

Ich habe heute Morgen extra die Musik ausgelassen und gehorcht: kein Pfeifen, kein Zuggeräusch nur das Rollen der Reifen war zu hören.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 15. April 2013, 17:04
Das tun Sie bei mir auch, aber die Frage ist wie sehen diese aus  ;)
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Gabriel Indigo am 15. April 2013, 20:03
Das heißt dann wohl, morgen im Hellen ein paar Fotos machen!  :-D
Titel: AW: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 15. April 2013, 21:21
Das wäre super von Dir :))
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Jorin am 15. April 2013, 21:30
Sebastian, teste doch mal bitte, ob das Pfeiffen sofort verschwindet, wenn du vom Gas gehst, oder ob das dann weiterhin bleibt. Geht das?

Mir fiel nämlich heute abend auf, dass meiner ein hochfrequentes Pfeiffen von sich gibt, wenn man Gas gibt, allerdings bei Geschwindigkeiten von etwa 40-60 km/h, und das ist nur dann der Fall, wenn man Gas gibt. Es kommt aber auch nicht von der Fahrertür, sondern eher aus Richtung Motorraum. Klar, E-Motor oder so.

Ich habs auch gefilmt, muss aber erstmal gucken, ob man das überhaupt hört.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 16. April 2013, 05:21
Hallo Jörg,

kann ich definitiv verneinen.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Jorin am 16. April 2013, 05:51
Schade. Einen Versuch war es wert. Bleib am Ball und wechsle zur Not mal den Händler. Das wirkt manchmal Wunder.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 16. April 2013, 06:10
Das wäre dann der dritte  :icon_daumendreh2:
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: aubroehr am 16. April 2013, 07:50
Manchmal kommen pfeifende Geräusche durch Luftverwirbelungen von den Scheibenwischern, welches dem Prinzip der  Mundharmonika ähnelt.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Twoflower am 16. April 2013, 08:02
Den Türgummi zu bestätigen oder auszuschließen sollte doch ganz einfach mit großzügigem Abkleben der Tür in dem Bereich rauszufinden sein. Ist es weg, kann es nur der Gummi sein. Und das müsste auch einem Toyota-Mechaniker zu demonstrieren sein, es sind ja schon einige mitgefahren und haben das Geräusch auch gehört.
Wie meine aussehen schau ich nachher mal, aber ein Pfeifgeräusch hab ich nicht.

Gruß, Twoflower
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: k2u am 22. April 2013, 13:32
Hallo Kell3052,

damit Du Dich nicht so alleine fühlst...    ;)

Bei mir pfeifts auch.

Beschreibung:

Ab 70 aufwärts (abhängig von vorhandenem Wind/Seitenwind)
Vermutlich Türe (nicht Fenster) oben ungefähr auf Höhe der Fensterheberschalter (soweit man so ein Pfeifen lokalisieren kann, da kann man sich schwer vertun).

Bei einer Probefahrt mit einem anderen Yaris: Das Geräusch an sich ist auch dort vorhanden, nur wesentlich leiser/dumpfer.

Gruß
k2u
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Jorin am 22. April 2013, 13:37
 :icon_charly_willkommen:
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 22. April 2013, 13:49
Hallo und willkommen,

ich denke ich habe die Lösung letzte Woche gefunden, wollte aber warten bis ich sicher bin!
Habe letzte Woche nochmals das komplette Auto abgeklebt, müsste noch Bilder haben, und siehe da pfeifen weg, ich habe nur noch einen Streifen am Auto kleben, im Moment, und seit zwei Tagen habe ich Ruhe!
Das Pfeifen ging mir so auf den Sa.. das ich es nochmals abgeklebt habe!

Habe schon im AH angerufen, dort wo ich das Auto gekauft habe, und habe einen Termin für den 06.05.2013 bekommen?!?!?
Bin jetzt auf die Reaktion und auf die Aktion vom Händler gespannt!

Aber das Pfeifen kommt von vorne und nicht wie immer vermutet aus dem linken oberen Fenster!

@k2u:
Was willst Du jetzt dagegen tun?
Ich werde heute Abend mal ein Bild hochlanden, wo bei mir der Kreppband Streifen hängt.

Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: k2u am 22. April 2013, 14:31
Hallo und danke für das Willkommen!

ich war erst ende letzte Woche beim Freundlichen um rauszufinden, ob das Geräusch vielleicht "Serie" ist.
Insofern bist Du mir weit voraus.

Ich bin sehr gespannt auf Dein Bild des Klebestreifens.
Sofern ich das dann nachstellen kann, hat man für die Werkstatt ja  schon mal eine Vorgabe, damit sie weniger suchen müssen.
(da die Fehler ja prinzipiell unbekannt sind, die Kommunikation zwischen Werkstätten scheint nicht sehr ausgeprägt zu sein...) 

Die anderen zwei Geräusche, die mir komisch vorkamen, waren tatsächlich Serie...ist mein erster Hybrid, da gibts halt andere Geräusche.

Viele Grüße
k2u
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 22. April 2013, 17:38
So hier das gewünscht Foto, ich hoffe Du kannst die Stelle erkennen?  :icon_daumendreh2:

Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Antenne am 22. April 2013, 19:21
Gestern hatte ich zufällig den Zubehör-Katalog für den Yaris in der Hand, da hatte ich noch bei den sog. "Windabweisern" überlegt, ob die Sinn machen. Besonders chick finde ich die ja nicht, aber die gehen über fast die gesamte Oberkante der Tür und könnten theoretisch auf das Pfeifen Einfluss haben. Ich habe bei meinem noch nicht drauf geachtet, aber da ich ohnehin immer Radio/USB/Musik anhabe ist mir bisher nichts aufgefallen. Vielleicht kann man ja die Abweiser aus kostenlose Nachrüstung 'rausschlagen - falls diese das Problem lösen (weiss man ja erst hinterher mit Sicherheit...).(http://)
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: hybbi56 am 22. April 2013, 20:06
hallo
also bis jetzt herrscht bei unserem absolute Ruhe.
War auch bei 130km/h auf der Autobahn nichts zu hören.

@kell3052
wenn das die Stelle ist, dann kann es ja nur der Dichtgummi sein,
der nicht sauber eingepasst ist.
Hast du mal versucht den Gummi etwas anzuheben, um darunter was zu erkennen?
Wenn die Scheibe den Gummi innen knickt, dann könnte dies den Pfeifton erklären.

LG hybbi56
Titel: AW: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 22. April 2013, 20:15
Habe ich mir zuerst auch überlegt, aber auf der einen Seite sehe ich das gar nicht ein, ich habe nicht gerade wenig Geld hingelegt, um mir dann dumme Antworten von dem AH anzuhören und dann muss ich auch noch selbst das Auto abkleben.
Das AH wird ganz sicher nicht auf die Idee kommen mir diesen Vorschlag machen, denn die denken wenn es ihn stört kann er ja die Windabweiser kaufen, soll er bezahlen dafür.
Und wer sagt mir dann ob es dann weg ist?

Bitte nicht falsch verstehen, ist nicht gegen Dich gerichtet, bin aber stinksauer auf das AH.
Auch die Terminfindung von meinem AH ist mehr als unglücklich, um es mal nett auszudrücken, ich muss zwei Wochen warten auf einen Termin, das kommt bei mir so an, als hätte er kein Bock drauf , das Problem so schnell zu beseitigen.
Ich werde mir bei diesem Händler nie wieder ein Auto kaufen, leider war die Händlerbefragung schon.

@hybbi:
kann ich nicht beurteilen, werde aber morgen mal schauen
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 23. April 2013, 07:01
Ich denke das das Pfeifen von der oberen Ecke kommt, heute habe ich da nämlich mal ein Stück abgemacht, und siehe da es fing an zu pfeifen!
Habe es vorhin auf dem Parkplatz wieder zugeklebt, mal schauen ob es noch da ist wenn ich nach Hause fahre, heute nachmittag.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 23. April 2013, 08:23
Ich habe da doch noch eine Frage zu den Windwabweisern, hat jemand die von Climair an seinen Yaris Hybrid?
Wenn ja wie weit gehen diese?
Gehen die genauso weit wie bei Toyota?
Denn bei Climair würde man nur die Hälfte bezahlen, sollte ich über meinen Schatten springen und doch Windabweiser nehmen, sollen angeblich auch Vorteile im Sommer haben, das hat mich ein bisschen überzeugt  ;)
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: k2u am 23. April 2013, 12:36
Hallo,

mit dieser Stelle hätte ich am wenigsten gerechnet...  :icon_no_sad:

Vielen Dank für das Bild, ich werde das mal nachstellen.

Stichwort Windabweiser...
Ich hatte mal welche für meinen Nissan. Ansich ganz gut, aber die Fenster taten sich das letzte Stück sichtlich schwerer beim zumachen.
Ich würde also lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen, um zu vermeiden, dass das zum Problem wird.
(bei meinem Nissan sind sie nach einer Saison wieder rausgeflogen...)
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: burg400 am 23. April 2013, 19:29
Hallo k2u, und auch so allerseits,

ich habe mich jetzt auch hier angemeldet. Bisher hatte ich nur mitgelesen und mich informiert.
Meine 6-Monate Wartezeit wären am 04.09. vorbei. Club in mountblancweiß perleffekt, Panoramadach
und mit Allem was es sonst noch gibt. Außer dem veraltetem Navi ohne Life-Stauumfahrung.

Wollte eigentlich k2u sagen, dass ich noch lange warten muss, aber die ClimAir Sport Windabweiser schon bestellt habe.
Habe sie jetzt auch an meinem noch TS. An zwei Fahrzeugen vorher, und meine Eltern an zwei Toyotas. Keiner hat Probleme!

Die von Toyota verschandeln das ganze Auto. Egal welches Modell. Schon beim Anblick im Katalog könnte ich  :icon_baeh:

Noch ein Tipp für euch, wo kaum einer von weiß, für weiteren Komfort: Unter der Teilenr.: DENGS-01817-44
gibt es ein Komfortblinker-Relais (ok, 1x tippen - 3x blinken). Kostet zwar so 90,- Euro, aber ich möchte nie mehr drauf verzichten.


Ich habe jetzt das http://www.pekatronic.de/product_info.php?info=p92_komfortblinker-blinkrelais-universell.html (http://www.pekatronic.de/product_info.php?info=p92_komfortblinker-blinkrelais-universell.html) in meinem
TS verbaut, und auf 5x Blinken eingestellt. Einfach geil. Mein Händler versucht jetzt auch das 'Eigene' auf 5x blinken zu bringen.

So Long

Rainer
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 23. April 2013, 21:05
Gehen die Windabweiser über die ganze Tür??
Laut Aussagen der netten Dame, wäre es so, traue ihr aber nicht, liegt vielleicht daran das in Klammern Auszubildende stand  :icon_daumendreh2:
Denn wenn die nicht über die ganze Tür gehen sollten, hat das ganze nämlich keinen Zweck, denn dann trifft die Luft immer noch auf die Ecke am kleinen "Fenster"

Wie wird der Komfortadapter angesteckt?
Ist dies einfach?

Ach so herzliches Willkommen, habe ich ganz vergessen!
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: k2u am 24. April 2013, 11:50
Hallo,

die ClimAir sind im Fenster verklemmt, können also imho gar nicht über das kleine Fenster hinausgehen...

Die originalen scheinen nicht im Fenster, sondern in der Türe verklemmt zu sein, dadurch gehen sie über die ganze Länge.

Weiss jemand, was die Originalen (samt Einbau) kosten?

Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 24. April 2013, 11:56
Dann gehen die einfach wieder zurück, wenn die Azubine keine Ahnung hat  :-X

Die Windabweiser kosten bei Toyota knapp 93€, wieviel nun das mit Einbau kostet, kann ich nicht sagen, soweit war ich noch gar nicht!

Hast Du es mal mit dem abkleben probiert?
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 24. April 2013, 12:19

Dann gehen die einfach wieder zurück, wenn die Azubine keine Ahnung hat  :-X

Die Windabweiser kosten bei Toyota knapp 93€, wieviel nun das mit Einbau kostet, kann ich nicht sagen, soweit war ich noch gar nicht!

Hast Du es mal mit dem abkleben probiert?


Habe mir die Mail nachmals angeschaut, und habe dann den Anhang auch gefunden  :icon_daumendreh2:
Die Windwabweiser gehen leider nicht, über das kleiner Fenster  :-(

Dann werde ich jetzt erstmal abwarten was der Termin am 06.05 für ein Ergebnis bringt, und danach werde ich mir das mit den Windwabweisern überlegen
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: k2u am 30. April 2013, 12:20
Hallo Kell3052,

heute bin ich mal dazugekommen (sprich: heute hab ichs mal nicht vergessen...), das kleine Dreieck abzukleben.

Und siehe da:  Ruhe

Vielen Dank für Deine Vorarbeit!   :icon_danke_ATDE:
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 30. April 2013, 12:42
Und was ist Dein nächster Schritt?

Freut mich das ich helfen konnte
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: k2u am 03. Mai 2013, 10:35
Hallo,

gestern war ich beim Freundlichen.
Dort wurde ein Bild gemacht, welches samt Beschreibung zu Toyota geht.

Bin gespannt...

Dein Termin ist ja bald.

Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 03. Mai 2013, 18:57
Meiner wurde abgesagt, heute kam der Anrufe, habe einen neuen in 14 Tagen!
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: pianosaweiß am 06. Mai 2013, 22:32
Ich bring mal eine andere These ins Spiel:

Hatte ganz kurz nach dem Kauf im September 2012 den Yaris HSD auf Michelin Winterreifen umgerüstet. Mir fiel mir das Pfeifen wohl auch auf, war aber nicht immer zu hören.
Nach einigen Versuchen meinte ich festzustellen, dass das Geräusch (wie eine leicht surrende Rohrleitung) nur beim Beschleunigen zu hören war, und zwar links unten, außen. Störte mich aber nicht weiters. Dachte zuerst an akustische Emissionen von Leitungen (Strom, Sprit?!)

Seit ein paar Tagen habe ich die Sommerreifen wieder drauf, und siehe da, das Pfeifen ist auch beim Beschleunigen nicht mehr zu hören.
Laienhaft reimte ich mir zusammen, dass das von den Mikrolamellen in den Michelin Pneus kommen könnte, die ja, je nach Verzögerungs- oder Beschleunigungssituation "umkippen". Hielt ich erst mal für plausibel.

Die These mit der Ventilatorwirkung bei den Radabdeckungen fand ich übrigens spontan auch für erwägenswert.

Merke: Der größte Feind der Wahrheit ist die Plausibilität.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 07. Mai 2013, 05:33
Hallo und herzlich willkommen im Forum Pianosaweiß, nein dies ist leider nicht der Fall!
Bei mir ist es definitiv so, das es von der kleinen Ecke vom Fenster kommt, seitdem die angeklebt ist, ist Ruhe!

Ich habe nämlich schon die Winter sowie die Sommerreifen drauf gehabt, Pfeifen ist da!
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: kiwi1702 am 07. Mai 2013, 07:50

Meiner wurde abgesagt, heute kam der Anrufe, habe einen neuen in 14 Tagen!


Wer sich's gefallen lässt...  :icon_no_sad:
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 21. Mai 2013, 08:44
So heute habe ich nochmal einen Yaris Hybrid gefahren, hier sind diese Windgeräusche auch!
Bei meinem Auto wird nun die Scheibe herausgenommen, und an die Stelle Silikon herein gespritzt, mal sehen was dann passiert!
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: mkupka am 21. Mai 2013, 12:22
Hallo zusammen,  :icon_dito:
Ich habe den Verlauf der Diskussion hier durchgelesen und bin ehrlich gesagt "froh", dass es auch noch andere Leute gibt die damit zu kämpfen haben. Ich selbst fahre einen Yaris HSD  Club und habe exakt die selben Töne, wie sie hier beschrieben sind. Sie treten mal stärker mal schwächer auf und bei Regen nur sehr schwach. Meine Leidensgeschichte sieht bisher so aus:
Ich war bei meinem Händler deswegen, woraufhin der WS Meister eine Testfahrt gemacht hat. Er meinte, dass er ein minimales Pfeifen hören könne und dass er daraufhin die Tür verstellt hätte. Das Problem sei seiner Meinung nach danach verschwunden.  :icon_no_sad: Leider hat das nicht gestimmt Das Peifen war unverändert. Da mich dieser Pfeifton sehr nervt, habe ich mir erneut einen Termin geben lassen um dem WS Meister die Problemstelle zeigen zu können. Es wurde mir ein neuer Türgummi an der Fahrbereite eingesetzt. Leider keine Verbesserung. Gestern bin ich wieder ein Stück Autobahn gefahren und das Pfeifen war so stark wie nie. Ich bin langsam echt frustriert und habe deswegen angefangen zu googlen, wodurch ich auf diesen Beitrag gestoßen bin. Ich werde den Tipp mit dem Klebeband mal ausprobieren, um die genaue Störquelle ausfindig zu machen.
Wenn ich die Beiträge hier so lese, scheint es schon ein eher häufiges Problem zu sein, für das Toyota eine Lösung haben sollte. Ich dachte bisher mein Auto sei ein Einzelfall  :-D Mir persönlich kommt das Geräusch die ganze Zeit so vor, als würde es durch ein nicht exakt schließendes Fenster verursacht werden. Als ob das Fenster kurz vor Anschlag stehen bleiben würde und die Luft durch diesen kleinen Schlitz durchpfeift. Zumindest hört es sich so an, und das würde auch die hohe Frequenz erklären. Sobald ich etwas neues herausfinde, werde ich es euch mitteilen...

Beste Grüße und viel Erfolg bei der Silikonabdichtung. Bin wirklich gespannt, ob das was bringt !!!
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 21. Mai 2013, 12:36
Erstmal ein herzliches Willkommen, hier bei uns Piloten!  :-)

Das ist korrekt, ist ein Pfeifen als wäre das Fenster ein Stück offen!
Und ich bin so froh, das es jetzt doch noch mehrere Leute gibt, ich dachte schon ich wäre blöde!
War letzte Woche so frustriert das ich, zum anderen Händler gefahren bin, und habe mir einen P3 angeschaut, allerdings habe ich nochmals eine Nacht überschlafen, und habe dies als schwachsinnig abgetan, was ich da vor habe!
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: mkupka am 21. Mai 2013, 12:55
Hallo,
Danke für das freundliche Willkommenheißen  :-)
Ich dachte mir auch schon, dass ich vielleicht übersensibel bin. Vor allem, weil nicht jeder meiner bisherigen Beifahrer diesen Ton hören konnte. Für mich ist er extrem offensichtlich und störend. Zum Glück der einzige Makel, an einem bis jetzt sonst super Auto. Hatte bereits auch das Vergnügen in einem P3 mitzufahren. Hier ist das Geräusch nicht zu hören. Nicht im Geringsten.
Was mich etwas wundert ist, dass ich bisher nur von Yaris HSD Fahrern gelesen habe, die ein solches Problem haben. Die Türdichtungen sind doch aber beim Yaris HSD nicht anders als bei dem "normalen" Yaris oder?
Wann steht denn Ihre Abdichtung mit Silikon an? Das klingt für mich sehr plausibel, da dies den Schlitz der noch offen ist schließen könnte. Außerdem finde ich es merkwürdig, dass dieses Problem nur an der Fahrertür auftritt. Auf der Beifahrerseite ist das Pfeifen nicht.
Ich hoffe wir werden gemeinsam eine Lösung für das Problem finden  ;)

Beste Grüße...
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 21. Mai 2013, 13:53
Hallo,

morgen kann ich das Auto wieder abholen, und dann schauen wir mal, werde dann gleich mal Gas geben  :icon_daumendreh2:
Richtig bei der Beifahrertür tritt das Problem nicht auf, man hört es zwar als Beifahrer, kommt aber darauf an wer der Beifahrer ist, meine Chefin hört dies zb.
Wenn es auf der Beifahrerseite auch so wäre, hätte ich es auch als "es ist halt so" abgehakt ist es aber nicht!

Mich stört das "Pfeifen" auch sehr stark auf der Autobahn, und auch wenn man über Land fährt, so laut kann man das Radio gar nicht drehen!  :-[

Ich werde darüber berichten, allerdings erst wenn ich eine ordentliche Testfahrt gemacht habe  :-)

Sollte die Silikonsache nichts bringen, werde ich mir die Windabweiser ans auto machen lassen, da ich hier die Hoffnung habe das diese obere Ecke dann abgedeckt ist, von dem Windwabweiser.

Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: mkupka am 21. Mai 2013, 14:03
Na dann drücke ich Ihnen mal die Daumen für morgen. Falls das hilft, werde ich das gleiche bei meinem Auto machen lassen  ;)
Die Windabweiser wären für mich dann auch die letzte Alternative. Noch bin ich zuversichtlich.

Grüße...
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Jorin am 21. Mai 2013, 19:01

Außerdem finde ich es merkwürdig, dass dieses Problem nur an der Fahrertür auftritt. Auf der Beifahrerseite ist das Pfeifen nicht.


Das einzige, was nicht symmetrisch ist, ist der Scheibenwischer. Boah, könnte den mal jemand abmontieren und dann testen, ob das Pfeiffen noch da ist? Nein, Quatsch. Vielleicht ist der Wischer wirklich schuld, aber die Demontage sollte man wohl dem Profi überlassen.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: k2u am 22. Mai 2013, 08:18
Hallo,

glaube nicht, dass es vom Wischer kommt, denn der "ruht" ja auf der Beifahrerseite.

Da ich keine Lust hatte auf: Muss sich ein Techniker ansehen.... da hört man ja nichts... bei Toyota ist da nichts bekannt... wir müssen da ne Probefahrt machen...

Nachdem das Problem durch Kells Vorarbeit ja ziemlich exakt eingekreist war und ich die Abklebung immer weiter verkleinert habe, habe ich mir mit ein paar Tropfen dauerelastischem transparentem Silikon aus der Aquaristik beholfen.

Ich habe mal Kells Bild misbraucht, ich hoffe Du hast nichts dagegen...


In diesem Bereich habe ich, dort wo jeweils sichtbare Lücken waren, ein wenig Silikon eingebracht.

Mein Pfeifen ist weg.

Da es sich bei unseren Autos um Neuwägen handelt: Alles natürlich auf eigenes Risiko und ohne Gewähr, dass es auch bei Euch hilft.

Gruß
Klaus




Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 22. Mai 2013, 08:29
Hallo,

hast Du das genau an der ein gezeichneten Stelle gemacht?
Bei mir möchte er nämlich an der vorderen Stelle Silikon schmieren!
Könntest Du mal ein Foto machen, wo dies ersichtlich ist??
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: k2u am 22. Mai 2013, 13:22
Hallo Kell,

ja, an der Stelle, also jeweils zwischen dem Gummi und der Zwischenstrebe, nicht zwischen Fenster und Gummi.

Ich glaube auf einem Bild wird man wenig sehen, aber ich probiers mal (sofern der Wasserfall da draussen aufhört... ich hab keine Unterwasserkamera)  ;-)

Gruß
Klaus
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: mkupka am 22. Mai 2013, 14:13
Hallo zusammen,
Ich habe heute ebenfalls mit Auto an den vermuteten Stellen mit Klebeband abgeklebt und siehe da, das Geräusch war weg. Zum Glück war es heute sehr windig bei uns, sodass ich es prima testen konnte. Ich habe jetzt das Problem auf eine kleine Stelle einschränken können. Das Bild habe ich mal beigefügt. Das mit dem transparenten Silikon werde ich vermutlich auch probieren. Das wäre dann Silikon auf wasserbasis, den man auch im Bad etc. benutzt, oder?

Betsen Dank für die Prima Tipps  :-)
Titel: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: aubroehr am 22. Mai 2013, 14:30
Schon irre. Noch irrer ist, dass Toyota sich taub, blind und stumm stellt. Wieviel habt ihr bezahlt für dieses Instrument? Ich wär ziemlich verstimmt und würde mörderlich rabatz machen.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 22. Mai 2013, 14:40
So komme eben vom Autohändler, ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob es ganz weg ist!
Muss erst noch ein bisschen rumfahren!
Da ich handwerklich sehr sehr ungeschickt bin, wird das mit den Silikon von aussen flach fallen  :-(
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: mkupka am 22. Mai 2013, 15:05
Hallo,
Zuerst drücke ich Ihnen die Daumen, dass das Geräusch nun weg ist. Falls nicht, bin ich mir mittlerweile ziemlich sicher, woher es kommen muss. Ich habe genau angesehen, wie die Gummis an der Scheibe verarbeitet sind. Ich kann mir nur vorstellen, dass das Problem die kleine Dreiecksscheibe ist. Dort sitzt ein anderer Gummi als an der Seitenscheibe. Der Übergang zwischen den beiden Gummis ist bestimmt die Ursache für das Pfeifen. Nachdem ich dieses Stück überklebt hatte, war es weg. Ich denke mir, dass hier die beiden Gummis nicht exakt abschließen und so Luft durchpfeift. Anders kann ich es mir nicht erklären. Ich glaube daher, dass man an der Seitenscheibe selbst bzw. deren Gummis gar nichts machen muss. Was die Sache mit dem Silikon angeht, habe ich auch noch Zweifel. Werde mich noch ein wenig belesen und dann sehen wir weiter. Wenn ich weitergekommen bin, werde ich es euch wissen lassen...

Beste Grüße...

Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: k2u am 22. Mai 2013, 15:11
Hallo,

ich habe das hier verwendet:  Marina A1072 Silikonkleber 90 ml, transparent
gekauft beim Buchhändler...

Tja, mörderisch Rabatz....
Ist so ne Sache.
Ich kann nur von meinem Pfeifen schreiben; es ist nicht wirklich laut, nur auf einer Frequenz, die spätestens mittelfristig auf die Nerven geht.
Anscheinend hören es aber nicht alle (Stichwort: partytaub, discotaub, werkstatttaub)   ;-)
Problem: Hat man es erst mal gehört und damit das Gehör programmiert, dann bekommt man es nicht mehr raus (ausser mit Silikon entweder in die Fugen oder in die Ohren).   ;D

Ich habe folglich durchaus eingeschränktes Verständnis für Unverständnis, weils womöglich schlicht nicht gehört wird.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 22. Mai 2013, 15:26
Vorallem wenn man das einmal wahrgenommen hat, ist man da sowas von empfindlich, das ist der Hammer.
Ich bin mir, wie schon geschrieben, im Moment überhaupt nicht sicher, ob es noch vorhanden ist, das ich auf die Windgeräusche sehr empfindlich reagiere!

Zum Thema rabatz, ist zwar schön, das man diesen machen kann aber wenn der Händler nicht will will er nicht!
Auch wenn jetzt einige sagen, da geh halt zum Anwalt, auch das ist so eine Sache!
Da es anscheinend Yaris typisch ist, wäre erstmal die Frage ist es dann ein Mangel oder nicht!
Titel: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: aubroehr am 22. Mai 2013, 20:39
Ich glaube nicht, dass Toyo Dtl. es abstreiten kann. Dafür sind es wohl zuviel die das bemängelt haben. Ich würde in dem Fall vom Serienproduktionsfehler reden. Für die Mangelbeseitigung ist der Hersteller verantwortlich, nicht der Händler und schon gar nicht der Kunde. Letzterer hat für nicht wenig Geld in gutem Glauben ein fehlerhaftes Produkt gekauft. Wenn der Kunde nun in der Garantiezeit diesen Fehler reklamiert, muss gehandelt werden. Ich hab hier mal gelesen, wie ein Mechatroniker vom Werkstattleiter runter geputzt wurde, da dieser es auch gehört hat. Somit gehe ich davon aus, dass die Werkstätten von oben eine Taubheit verordnet bekamen. Da nicht Sicherheitsrelevant - nicht wichtig. Toyo hat genug in Rückrufe gesteckt, da kann man nicht wegen so ner Kleinigkeit diese Fenster auch noch tauschen.
Eines ist sicher - mit mir würden sie das nicht machen. Wenn die nicht wollen wird gewandelt. Und ja mit Anwalts Hilfe.
Nicht falsch verstehen, ich ruppe gerne mal ein Auto auseinander und bau es wieder zusammen, auch während der Garantie, aber nur weil ich das will und etwas modifizieren möchte. Niemals würde ich Hand an einen Mangel anlegen. Und wenn Toyo nun schon neben der Diagnose auch die Ursache geliefert bekommt, dann sind die Gottverdammt noch mal in der Pflicht.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: spinni am 22. Mai 2013, 23:32
Die Frage ist nur, ob du bei einer Auseinandersetzung, auch mit einem Anwalt, beweisen kannst, daß es ein "nicht typisches Geräusch" ist!
Kennst ja meine Leidensgeschichte mit Pfeifgeräuschen  :-(
Letzten Endes hat mir der Anwalt damals auch abgeraten zu klagen, denn woher weiß man, ob der Gutachter dann was hört.
War mir letzten Endes zu heiß, lieber ein Ende mit Schrecken, als .............
Bin ich froh, daß die Karre weg ist !!!  :icon_bier:
Titel: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: aubroehr am 23. Mai 2013, 00:24
Da haste wohl recht, aber das liegt nun auch schon etwas zurück und mittlerweile wurde weiterhin und auch nicht wenig, dieser Mist verkauft. Also Jahrelang bei Toyo bekannt und keine Änderung. Jetzt scheint ja die Ursache erkannt zu sein. Mal sehen was jetzt passiert.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 23. Mai 2013, 06:34
EIn Gutachter würde es als normales Windgeräusch wahrscheinlich deuten.
Es ist bei mir zumindest, nach den ersten Testfahrten, besser geworden!
Man hört kein extremes Pfeifgeräusch mehr, sondern nur noch ein leises Windgeräusch!
Was man beim Musik hören nicht mehr hört!

Mir ist aufgefallen, das eine kleine Ecke nicht verklebt wurde, wenn man nun diese kleine Ecke mit Band zuklebt, ist es meines erachtens weg.
Denn, es wurde auch bei mir mit Silikonkleber gearbeitet, da man an manchen Stellen den Kleber noch sieht.
Werde heute auf der Heimfahrt nochmal darauf achten, und werde gegebenfalls im AH nochmals aufschlagen mit der bitte diese Ecke nochmals zu zukleben.

Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: yaCHrisHSD am 23. Mai 2013, 08:27
Bei Facebook läuft gerade eine kleine Umfrageaktion von Toyota Deutschland über die allgemeine Zufriedenheit etc. Gleich der erste Eintrag stammt von einem YHSD-Piloten, der sich über dieses Geräusch beschwert und deswegen? "sehr unzufrieden" mit dem Auto ist. Toyota hat übrigens direkt geantwortet und bietet eine Prüfung des Problems an.

Yaris-typisch scheint dieses Pfeifen allerdings nicht zu sein, denn ich kann bei meinem Autochen auch bei größter Anstrengung nichts Ungewöhnliches feststellen.

Gruß Chris
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 23. Mai 2013, 08:31
Diesen kenne ich  ;)
Bis dahin wusste ich nicht das diese das so"gut" hinbekommen
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: yaCHrisHSD am 23. Mai 2013, 08:43
Tja, jetzt biste enttarnt ;)
Da könnte man dort doch glatt erwähnen, dass der Fehler inzwischen "gut" behoben wurde :D
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 23. Mai 2013, 08:53
Werde ich auch tun, wenn Sie mir noch die eine Ecke verkleben, dann ist es nämlich wech, denke ich.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Elby am 23. Mai 2013, 12:35

Bei Facebook läuft gerade eine kleine Umfrageaktion von Toyota Deutschland über die allgemeine Zufriedenheit etc. Gleich der erste Eintrag stammt von einem YHSD-Piloten, der sich über dieses Geräusch beschwert und deswegen? "sehr unzufrieden" mit dem Auto ist. Toyota hat übrigens direkt geantwortet und bietet eine Prüfung des Problems an.

Yaris-typisch scheint dieses Pfeifen allerdings nicht zu sein, denn ich kann bei meinem Autochen auch bei größter Anstrengung nichts Ungewöhnliches feststellen.

Gruß Chris


Wie finde ich die Umfrage in Facebook?
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Jorin am 23. Mai 2013, 12:38
Einfach die Seite "Toyota Deutschland" suchen. Dort ist sie als Statusmeldung (nicht als wirkliche FB-Umfrage) zu finden.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Erestor am 23. Mai 2013, 13:39
Zitat
Ich kann nur von meinem Pfeifen schreiben; es ist nicht wirklich laut, nur auf einer Frequenz, die spätestens mittelfristig auf die Nerven geht.
Anscheinend hören es aber nicht alle (Stichwort: partytaub, discotaub, werkstatttaub)


Also zumindest bei mir kann ich ausschließen, dass ich es nicht hören würde, da ich regelmäßig Hörtests habe und auch hohe Frequenzen noch sehr gut höre(was auch ein Problem ist, weil man manchmal für verrückt gehalten wird...wenn es kein anderer hört wie billige/defekte Starter von Leuchtstoffröhren oder pfiepen von nicht vergossenen schlecht gewickelten Spulen...)

Allerdings kann ich kein nerviges Geräusch, welches man als Pfeifen bezeichnet erhören, selbst wenn ich Klima/Musik aus habe. Mein Yaris scheint zumindest nicht betroffen. Ich würde alle Geräusche während der Fahrt momentan noch als normale Windgeräusch abtun.

Aber rein Interessehalber werde ich mal Klebeband auf diese Stelle kleben und schauen ob das etwas am Geräuschpegel ändert. Denn Leiser ist immer besser :)
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 28. Mai 2013, 10:33
Es ist jetzt knapp eine woche her, wo ich in der Werkstatt war und das kleine Fenster neu ausgespritzt wurde mit Silikon, auch von aussen wurde mit Klebesilikon gearbeitet, das Pfeifen ist fast verschwunden, wann hört es nur noch wenn man das Radio ausmacht, und genau darauf achtet, es ist auch kein Pfeifen mehr sondern, jetztz ein windgeräusch was sehr gleichbleibend ist, so kommt es mir zumindest vor.
Eine kleine Ecke wurde nicht geklebt, dieses wird noch nachgeholt dann sollte das "Pfeifen" Geschichte sein.
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Jorin am 28. Mai 2013, 10:35
Super!  :icon_hurra3:
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kueppy am 25. Juni 2013, 11:29
Hallo Leute,

da wir ja nun auch schon seit gut einem Monat unseren Yaris HSD habe ich mich mal nach Foren umgesehen und bin hier gelandet.


Nun zum Thema: Ich habe dieses Pfeifen auch und zwar nur auf der Fahrerseite. Nachdem ich mir die Sache mal genauer angesehen habe ist mir ein Kunststoffteil am Fenster neben dem Spiegel aufgefallen was es nur auf der Fahrerseite gibt, nicht aber auf der Beifahrerseite (siehe Bild).

Dieses Teil steht ja auch recht breit im Wind und ich könnte mir gut vorstellen das die Geräusche daher kommen.

Nach Bilderrecherchen glaube ich das dieses Teil auch bei einem Rechtslenker auf der Fahrerseite (dann rechts) vorhanden ist.

Kennt jemand die Funktion dieses Teils? Es wird ja nicht ohne Grund dort sein.


Gruß Thomas

Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Jorin am 25. Juni 2013, 11:31

...habe ich mich mal nach Foren umgesehen und bin hier gelandet.


Herzlich Willkommen, Thomas!  :-)
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 25. Juni 2013, 12:21
Hallo Thomas,

erstmal herzlichst willkommen.

Dachte damals auch, aber daran lag es bei mir nicht, sondern wirklich, wie schon erwähnt wirklich an der einen Ecke.
Klebe diese doch mal zu, und schau was dann passiert, oder hast Du die Stelle schon abgeklebt?

Ist aber "schön" zu wissen das ich nicht der einzigste bin/war!
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: viviane am 25. Juni 2013, 15:15
 :icon_charly_willkommen:
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: hybbi56 am 25. Juni 2013, 21:44
Hi Thomas, willkommen im "Club"  :-D

Also dieses Teil hab ich bis zu deinem Kommentar noch gar nicht wahrgenommen.
Aber es ist definitiv vorhanden und nur auf der Fahrerseite.  :-/
Was deinen pfeifenden Yaris betrifft: Versuchs mal mit Kell´s Methode.
Wenns passt, dann ab zum Freundlichen.  ;)

Hybbi grüßt Kueppi ...  ::)
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kueppy am 26. Juni 2013, 10:05
Ich dachte mir nur das ich das mal in die Diskussion werfe da ja noch niemand von dieser Asymmetrie geschrieben hatte.

Hat den niemand eine Idee für was dieses Teil auf der Fahrerseite gut ist? Und warum es nicht auch auf der Beifahrerseite ein entsprechendes Teil gibt?

Ich könnte mir vorstellen das dieses Teil zu Luftverwirbelungen führt die dann wiederum an dem kleinen Fenster zu Geräuschen führen.

Zu Tests mit abkleben hat es bei mir noch nicht gereicht, die werde ich aber auf jeden Fall auch durchführen. Zusätzlich werde ich aber auch mal dieses Teil durch Klebeband ein wenig windschnittiger gestallten und bin dann gespannt was mit dem Geräusch passiert.

Heute Nachmittag werde ich mal beim Händler vorbeifahren. Bin ja gespannt was der zu diesem Geräusch zu erzählen hat. Vielleicht kann der mir auch sagen für was dieses Teil denn gut ist.  :-)
Titel: Re: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Jorin am 26. Juni 2013, 10:15

Hat den niemand eine Idee für was dieses Teil auf der Fahrerseite gut ist? Und warum es nicht auch auf der Beifahrerseite ein entsprechendes Teil gibt?


Vielleicht hat es etwas mit der auf dieser Seite weiter dem Fenster zugewandten Stellung des Spiegelglases zu tun? Vielleicht, damit dieses weniger verdreckt (weil das Glas durch die andere Stellung weiter aus dem Spiegelgehäuse heraus schaut)?  :-/
Titel: AW: Leichtes Pfeifen bei höherer Geschwindigkeit
Beitrag von: Kell3052 am 26. Juni 2013, 10:38
Du kannst gerne das Teil abkleben, das Pfeifen war bei mir aber damals noch vorhanden,denn ich dachte zuerst es würde daran liegen, war aber nicht der Fall, vor allem, weil es bei mir nicht gerade sauber verarbeitet ist bzw nicht richtig bndig an der unteren "Schiene". Habe nämlich hier noch Luft dazwischen.
Ich weiß per Zufall das es auch sauberer angeklebt sein kann