Aktuell von Jorin -
Gerade nochmal mit dem Elektriker telefoniert. Er setzt mir für kleines Geld zusätzlich zur Schuko-Steckdose jetzt noch eine blaue CEE-Dose nebendran. Er meint zwar, kabeltechnisch wäre das stundenlange Laden des Autos auch jetzt schon kein Problem, 10A ginge auf jeden Fall, 13A auch, und sogar 16A ist kein Problem, jedoch taugt die Schuko-Dose eben für diese hohe Dauerbelastung über viele Stunden nicht - und nach meiner Recherche sind meine Ladeverluste dann auch hoch, weil das Auto zuviel Standby-Strom abzwacken muss.
Also wird noch eine blaue Dose nebendran gesetzt, ebenfalls abschließbar. Die kann ich dann ohne Sorgen mit den 16A belasten. Soll etwas um die 100 Euro kosten, er erstellt ein Angebot, und dann bespreche ich das mit der Vermieterin. Das geht dann auf meine Kosten, das ist ja "Luxus" für mich. Ich denke aber, die 100 Euro sind dann gut investiert und ich für alles gewappnet. Nur eine 11 kW-Wallbox wäre dann noch besser, aber diese Kosten scheue ich aktuell.
Aktuell von Jazzi -
Nächste Woche fahren wir nach England. Ich meine in der Betriebsanleitung mal gelesen zu haben, dass man die Scheinwerfer auf Linksverkehr umstellen kann. Blöderweise finde ich die Stelle nicht mehr. Hat das schon mal jemand gemacht oder weiß wo ich die Anleitung finden kann? Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!
Aktuell von horsti0711 -
Der Witz ist ja auch, dass ich nach derzeitigem Stand ein einfaches aktuelles Kartenupdate für 129 Euro kaufen kann, oder aber ein Kartenupdate mit Services für ein Jahr mit Echtzeitverkehr, Wetter, Kraftstoffpreise usw. für 199 Euro, obwohl diese Apps laut Aussage von Toyota gar nicht mehr laufen.
Aktuell von hybrid -
Ah, das dürfte zwar unter Luxusproblem fallen, den Ansporn kann ich aber gut nachvollziehen - hab ich damals auch nicht anders gemacht
Du dürftest recht schnell rausfinden wie viel % der Weg zum Arbeitgeber braucht und kannst dann daheim gezielt nur das nötigste Nachladen. Damit hast du das optimale Sparpotential bei relativ hohem Komfort.
Hab ich da was verpasst, wieso möchtest du nur selten zuhause laden? Hast du da nur nen ungünstigen Tarif?
Vielen Dank!
Nein nein, gar kein ungünstiger Tarif, obwohl ich da nach einem Jahr mit dem Elroq nochmal schauen muss - aktuell habe ich Frei-kWh und dafür nicht den günstigsten kWh-Preis, aber wegen des geringen Verbrauchs lohnt sich das trotzdem sehr. Würde ich den Elroq an der 230V-Steckdose in der TG öfter laden, würde sich das vermutlich anders darstellen, weil die Frei-kWh das nicht mehr rausreißen. Auch deswegen ist mein eigentliches Ziel, so oft es nur irgendwie geht beim Arbeitgeber zu laden, wo es mich noch dazu gar nichts kostet.
Aktuell von bgl-tom -
So ähnlich bei unserem e-Golf. Werden noch 78 Rest-km für 25km bergab angezeigt, wird meiner Frau echt bange, ob sie liegen bleibt. Einmal hat sie es geschafft, so sparsam zurück zu fahren, dass sie bei Ankunft ebenfalls 78 km im Display stehen hatte. Hinweis für Markenfremde: der e-Golf hat eine Reichweitenprognose, die stark vom Verbrauch der letzten gefahrenen Strecke beeinflusst wird (deutlich stärker als der Ioniq).