Aktuell von bakerman23 - @Pluto falsch. Das ist ein Mythos. Es gibt genügend Youtuber, die das Gegenteil bewiesen haben. Schnelles fahren oder Strom geben erhöht die Temperatur nur minimal. Eine signifikante Temperatursteigerung gibt es nur durch eine aktive Akkuheizung oder beim Laden selbst.
Aktuell von Pluto -
Wenn man auf der Autobahn fährt kann man die Voronditionierung auch vornehmen indem man rechtzeitig etwas schneller fährt das spart Zeit weil man früher ankommt und die Batterie dann auch warm ist. Der schnellere fahren kostet natürlich Strom aber die auf einmal durch die Heizung kostet auch Strom und bringt weiterhin keine Vorteile.
Aktuell von Pluto -
Auch von Pluto recht herzlich und Dank für dedenollen Bericht @Jorin! Der eGolf meiner Frau blendet auch entgegenkommende Fahrzeuge bei Fernlicht aus. Mir gefäll auch das aktive Kurvenlicht, das automatisch der Straße folgt. Auch,wenn neben der Gegenspur Tiere, Fußgänger oder Radfahrer sind, leuchtet das Licht aktiv darauf. So kann man die sich daraus ergebenden Gefahren besser erkennen. Solche Technik ist sehr gut, besonders wenn man nachts auf kurvigen Landstraßen unterwegs ist.
Dein Auto ist ja wirklich super ausgestattet und ich wünsche dir wirklich viel Freude mit dem neuen Elektroauto!
Aktuell von bgl-tom -
Wenn der Hersteller nicht geschlampt hat, nehmen die Bremsscheiben viel Rekuperation auch nicht übel. Die Scheiben von unseren BEV sehen alle noch gut aus.
Aktuell von bgl-tom -
Danke auch von mir über den ausführlichen Bericht.
Zitat
Mein Verbrauch schwankt noch sehr. Ich glaube, ich habe noch zu sehr die Hybrid-Fahrweise verinnerlicht: ich beschleunige mittel bis stark, bei Erreichen der Wunschgeschwindigkeit nehme ich kurz den Fuß vom Pedal, damit der Verbrenner aus geht. Hier muss ich mir noch eine BEV-Fahrweise antrainieren, habt ihr da Tipps? Ich habe gelesen, möglichst sanft beschleunigen und viel rollen lassen?
Ja, das ist korrekt. Wenn du sparsam fahren willst, solltest du vermeiden: - hohe Geschwindigkeiten (man kommt auch mit 105-115km/h ans Ziel) - Heizung (besser: Sitzheizung, gerade auf Kurzstrecken) - starkes Beschleunigen (der Unterschied ist zwar nicht so deutlich wie beim Verbrenner, aber sanfteres Beschleunigen hilft, vielleicht auch wegen der geringeren Durchschnittsgeschwindigkeit) - zu starkes Bremsen (besser: mit B-Modus frühzeitig sanft rekuperieren)
Aktuell von infty -
Ah, eigener Zähler an der Dose! Das ist natürlich eigentlich noch besser, da geeicht. Nur ggf. nicht ganz so komfortabel, wenn mal eine einzelne Fahrt ausgewertet werden soll. Aber für den Gesamtschnitt (und nur der zählt m.E.) reicht ja dann einfach, Zählerstand / km-Stand. Aber warum willst du die Verluste rausrechnen? Letztlich ist das Energie, die für den Betrieb des Autos nötig ist. (Beim Staubsauger würd ich mitgehen, aber zieht der tatsächlich so viel, dass das signifikant ist? Ich oute mich jetzt mal als jemand, der sein Auto seit mindestens 8 Jahren nicht mehr ausgesaugt hat. Wird bei den Inspektionen immer von der Werkstatt mitgemacht und kleine Krümmelmonster haben wir nicht mehr. ) Ich rechne seit jeher mit dem, was die Charger anzeigen, nicht, was das Auto meint. War beim Verbrenner ja auch so, der BC-Verbrauch war immer niedriger, als der Verbrauch ab Zapfsäule.
Aktuell von Jorin -
Momentan nur über den Zähler an der Steckdose und die Kilometeranzeige des Autos möglich. Da muss man dann aber Verluste und den Staubsauger abrechnen, der da auch ab und zu mal dran hängt.
Aktuell von infty -
Ja, ok, das von Waymo sind aber keine Serienfahrzeuge, die irgendwann mal Otto-Normalfahrer kaufen könnte, oder? Ich hatte eher an Teslas oder Mercedes/Bmw gedacht. Da sieht man die ganze Sensorik ja nicht so prominent - daher der Gedanke, ob die an der Stelle trotzdem schon besser sind. Müssten sie ja eigentlich sein…
Naja, dass er lädt, ist ja erstmal das Wichtigste. Aber nen (unabhängigen) Überblick über den Verbrauch des e-Audoles zu haben, wäre natürlich trotzdem schön. Ich drück die Daumen, dass das irgendwann funktioniert.
Und schau dir gerne mal Videos an, wo Youtuber damit fahren. Das ist echt spannend.
Mit dem NRGKick und dessen Berichten hadere ich noch. Ich glaube, meine Kombination aus fehlendem Internetzugang, keinem Zugang zur Cloud und regelmäßigem Laden überfordert mich. Der Kundensupport hat versucht, mir das beizubringen, ist aber gescheitert. Der sieht in seinem System mehr Ladevorgänge in der Historie als ich in meinen Berichten. Schlauer geworden bin ich da noch nicht - aber laden tut er, wie er es soll.