Zum Hauptinhalt springen
Thema: Joachims Prius 4 (6934-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Joachims Prius 4

Am 20. Mai war der Prius 3 in der Werkstatt, die Bremsen wurden hinten gemacht. Ich hatte für diesen Tag eine Probefahrt mit den Prius 4 vereinbart. An diesem Tag hatte auch meine Frau Geburtstag und so hatten wir die Gelegenheit für einen kleinen Ausflug genutzt. Ich hatte folgendes in den Thread von Jorin geschrieben:

***

Ich habe heute die Probefahrt gemacht, mein Händler war sehr großzügig bei den Bedingungen. Um den neuen Prius zu beschreiben, fehlen mir fast die Worte. Ich bin vor dem Prius 3 zwei mal 5er BMW gefahren (gebraucht) E34, Bj. 91 und Vorgänger. Beides Automatic. Der aktuelle P4 lässt mich den E34 nicht vermissen, absolut souverän. Während man beim P3 oft den Eindruck hat, die gefühlte Leistung ist deutlich kleiner als die nominelle, ist es beim P4 umgekehrt. Die Abstimmung des HSD ist der Hammer, einfach perfekt. Und bei Kraftanforderung klingt der Motor wesentlich weniger angestrengt und angenehmer als beim P3. Ich bin extra in den Taunus gefahren, eine Strecke, die ich aus dem ff. kenne. Der Federungskomfort ist optimal, Raumgefühl perfekt. Es ist das Gefühl, in einer echten Limousine wie den 5er von damals zu fahren, anders als beim P3 ohne Einschränkungen.
Die weißen Applikationen sind für mich zwar nicht der Brüller, aber auch kein K.O.-Kriterium.
Ich hatte die Hybridsystemanzeige vermisst, hatte noch mal angerufen. Der Verkäufer wusste auch nicht weiter. Als ich dann die Probefahrt beendete, hatte ich links den HUD Knopf entdeckt, wo man den Balken und den Batterieladestand zuschalten kann. Optimal. Bin damit noch mal eine kleine Runde gefahren. Der Rest der Insassen kann offensichtlich nicht mitgucken.
Schildassistent hat funktioniert, nur das Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung wurde meist nicht erkannt. Ich weiß nicht, ob es einen Reset-Knopf gibt.
Einstellen des Fahrmodus (Eco/Normal/Power) ist halb so wild, es gibt immer deutliche Rückmeldungen im Display beim Umschalten.
Navi-Stimme war sehr angenehm, sehr verständlich und auch im Mix mit dem Radio perfekt.
Klang der Anlage war deutlich besser abgestimmt als beim P3, habe aber die Klang-Einstellungen nicht geprüft. War auch kein Executive. Da ist die JBL-Anlage mit Sicherheit eine andere Hausnummer. Habe mal eine im P2 gehört.
Meine Frau hat auch gefahren, war begeistert. Ist keine große Umstellung für sie. Den Sitz konnte sie offenbar nicht so hoch einstellen wie gewohnt, da aber das Lenkrad auch einzustellen geht, findet sie eine korrekte Position. Dann ist ihr aber der Spiegel zu hoch.
Hat jemand den Hotspot oder mit dem Gedanken gespielt, einen zu bestellen?

Ich habe mir ein Angebot für den P4, Executive in Rot machen lassen. Den P3 würde ich in Zahlung geben. Ich habe mich aber noch nicht entschieden.

****

Inzwischen habe ich die Hybridsystemanzeige gefunden, kein Hexenwerk. JBL Sound ist sehr gut, gehe noch mal im Detail darauf ein. Bestellt wurde er dann doch in Silber und ist seit Donnerstag, 23.06., unser.


Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 1
Glückwunsch zum neuen Gefährt und immer eine knitterfreie Fahrt.  :applaus:

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 2
Allzeit gute Fahrt. Silber steht dem P 4 auch gut.  :applaus:

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 3
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Prius und viel Freude damit :-)

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 4
Gute fahrt im Auto v2.5 (l) ;-)

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 5
Danke schön, Euch allen.

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 6
mein glückwunsch!! allzeit gute fahrt!

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 7
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Silberpfeil!  :-)

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 8
Silber und weiß sind für mich die besten Farben.


Tolle Wahl. :-)
Gute Fahrt damit. :-)

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 9
Danke schön, Jorin und Mario.

War heute in der Werkstatt und habe den Seitenabstandswarner auf short stellen lassen. Die Tiefgaragenausfahrt ist recht eng und wenn es da ständig piepst, wird meine Frau nervös. Mal sehen ob es hilft.

Laut großem Handbuch sollte es auch per App gehen, die ist aber nicht auf meinem Navi installiert bzw. lässt sich nich installieren. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Werde jetzt von meinem freundlichen Toyotahändler ein Angebot für Winterkompletträder bekommen. Bin gespannt. Die 16 Zoll Felgen aus dem Prospekt sehen gut aus.

Grüße
Joachim

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 10
@JLuecking, finde ihn richtig schön deinen P4  :-)

Sehr gute Entscheidung  :applaus:

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 11
Laut großem Handbuch sollte es auch per App gehen, die ist aber nicht auf meinem Navi installiert bzw. lässt sich nich installieren. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Sicher ist da so eine OBD-App gemeint. Dazu brauchst du einen OBD-Dongle und eine App wie etwa Torque. Ziemlich viel Aufwand, um einmal im Autoleben eine solche Einstellung anzupassen.

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 12
Jorin, tatsächlich habe ich beides, sowohl den Dongle als auch Torque. Habe es aber noch nicht für den P4 eingerichtet. Im Handbuch steht etwas von einer Vehicle App. Sehe aber, dass es zwei Darstellungstypen gibt. Für uns gilt vermutlich Typ A (S. 681 im Online-Handbuch). Bei den individuellen Einstellungen ist aber recht wenig einzustellen, soweit ich mich erinnere. Meine Frau hat gerade den Wagen.

***

■ Änderungen über das Navigations-/Multimediasystem vornehmen
􀁘 Typ A
Drücken Sie die Taste “SETUP” des Navigationssystems bzw. Multimediasystems.
Wählen Sie “Fahrzeug” auf dem Bildschirm “Einstellungen” und wählen
Sie “Individuelle Fahrzeugeinstellungen”.
􀁘 Typ B
Drücken Sie die Taste “APPS” des Multimediasystems.
Wählen Sie “Setup” auf dem Bildschirm “Apps”.
Wählen Sie “Vehicle” auf dem Bildschirm “Setup” und wählen Sie
“Vehicle customization”.
Sie können verschiedene Einstellungen ändern. Weitere Informationen finden
Sie in der Liste der Einstellungen, die geändert werden können.

***

Handbücher lassen sich online nach einer Registrierung herunterladen. Registrieren muss man sich sowieso, wenn man im P4 die Apps nutzen möchte.

Hier der Link zum Einloggen bzw. registrieren im Toyota Kundenportal.

Auf den Hotspot habe ich verzichtet, habe dafür mein kleines Tablet mit, das passt gerade noch in die Mittelkonsole auf der Ablage oben und verschwindet unauffällig. Vielleicht richte ich mir auch Torque auf dem Tablet ein und lege es vorne ab, dann kann man sicher alles schön groß sehen. Anschlüsse fürs Laden sind nicht mehr in der Mittelkonsole sondern außerhalb.


Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 13
Ich würde auch sagen, wir sind Typ A und ziemlich eingeschränkt in dieser Hinsicht. Ist halt auch kein Lexus, da geht viel mehr.

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 14
Danke Mayflower  :-)

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 15
Ich bin nicht ganz zufrieden mit den Seitenleisten. Eine Seite ist schief aufgeklebt und ich habe das Gefühl, dass die Seitenleisten vom P3 genommen wurden und auch die Position nicht korrekt ist. Bei der Konfiguration auf der Toyota-Seite gibt es am Ende, wenn man fertig ist, ein Bild des Fahrzeugs mit Seitenleisten, da sieht es anders aus - kann aber auch ein Symbolfoto sein. Vielleicht hat jemand irgendwo ein Foto vom P4 mit Seitenschutzleisten.

Ich habe das natürlich schon beim FTH angesprochen, werde ich bei Gelegenheit klären. Wäre nur gut, wenn es nicht nur ein Gefühl ist, dass etwas nicht korrekt ist, sondern dass ich das auch belegen kann.

Beim ersten Eindruck der USB-Wiedergabe hatte ich gedacht, katastrophal. Die Wiedergabe setzte einfach irgendwo ein und das Folgelied war auch wieder etwas, was mit dem ersten Lied nicht zu tun hatte. Ich hatte auf die Titelinformationen getippt, und war plötzlich im Album und hatte eine saubere Struktur. Lässt sich aber nicht reproduzieren. Geht man in die Suche, hat man auch die Möglichkeiten der Wiedergabe mit Wiedergabelisten, das ist für mich die beste Option. Muss nur alles so einrichten. Geht ganz gut mit mp3tag oder foobar2000. Klang ist mäßig, mal testen, ob er diesmal Wave oder FLAC akzeptiert.

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 16
Vielleicht hat jemand irgendwo ein Foto vom P4 mit Seitenschutzleisten.

Dir kann geholfen werden. Die originalen für den P4 sehen so aus wie hier auf dem Foto. Die hintere Leiste ist zweifarbig abgesetzt.

Deine sehen wirklich ganz anders aus. Nicht kantig, nicht farblich abgesetzt. Ich würde auch sagen: Das sind nicht die, die Toyota für den P4 anbietet!

Die Wiedergabe setzte einfach irgendwo ein und das Folgelied war auch wieder etwas, was mit dem ersten Lied nicht zu tun hatte. Ich hatte auf die Titelinformationen getippt, und war plötzlich im Album und hatte eine saubere Struktur. Lässt sich aber nicht reproduzieren. Geht man in die Suche, hat man auch die Möglichkeiten der Wiedergabe mit Wiedergabelisten, das ist für mich die beste Option. Muss nur alles so einrichten. Geht ganz gut mit mp3tag oder foobar2000.

Ist doch alles ganz einfach. Achte nur darauf, dass deine MP3 ordentlich getaggt sind, also unbedingt den Album-Interpreten eintragen (Interpret alleine reicht nicht), optional auch das Genre füttern. Unbedingt auf maximal 250 kBit/Sek. limitieren.

"Suchen" ist schon richtig. Du kannst nach Interpret, Alben, Genre und Liedern suchen. Wenn du solch einen Punkt auswählst, bekommst du z.B. bei Alben alle Alben gelistet, bei Interpret erstmal die Alben des Interpreten. Immer (!) kannst du dann alle auswählen, also alle Alben, alle Lieder oder nur alle Lieder eines Interpreten - je nachdem, wie du die Suche begonnen hast.

Wichtig auch: Das System merkt sich, wo du bist! Wenn du also nach Interpreten gesucht hast, dann in Album 123 von Interpret ABC gewechselt hast, und dort dann das erste Lied antippst, um das abzuspielen, wirst du beim erneuten "Suchen" wieder in diesem Album des Interpreten landen und musst dich dann erst mit der Schaltfläche unten links zurück bewegen.

Ich kann das gerne mal in einem Video zeigen, wenn dir das hilft? Hätte nachher am frühen Nachmittag sogar Zeit.

Mit der Klangqualität bin ich sehr zufrieden. Wie hast du Bass, Mitten und Höhen denn eingestellt? Achtung: Das geht für jedes Medium getrennt!

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 17
Danke, Jorin, für das Foto. Sicher gibt es auch eine Explosionszeichnung für die Teile des P4 beim Toyota Service, die das Foto bestätigt.

Warum gibt es eine Limitierung auf 250 kbit/s? Wiedergabelisten würde mir völlig reichen, das mache ich sonst auch immer so. Was war denn Dein USB-Bug, war es nur die fehlende Möglichkeit der Nutzung einer Ordnerstruktur?

Ich denke, ein Video ist nicht vorerst nicht nötig, Danke für das Angebot.

Ich sehe bisher keine Notwendigkeit, mit den Klangreglern rumzuspielen, das System klingt sehr ausgeglichen für mich. Die mp3-Aufnahmen klangen etwas flach, werde es nochmal testen. Hab gerade eine CD drin, die auf mp3 basiert, das wäre ein guter Vergleich. Dauert aber noch, bis ich dazu komme.

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 18
Danke, Jorin, für das Foto. Sicher gibt es auch eine Explosionszeichnung für die Teile des P4 beim Toyota Service, die das Foto bestätigt.

Habe ich keine zur Hand, aber wenn du bei der Google Bildersuche nach "Prius 2016 side molding" suchst, wirst du einige Fotos finden.

Warum gibt es eine Limitierung auf 250 kbit/s?

Was war denn Dein USB-Bug, war es nur die fehlende Möglichkeit der Nutzung einer Ordnerstruktur?

Mein Bug scheint dadurch behoben, dass auf meinem jetzigen Stick keine MP3 mit mehr als diesen 250 kB/s mehr drauf sind. Der Bug äußerte sich dadurch, dass nach einer nicht nachvollziehbaren Zeitspanne - manchmal 30 Sekunden, manchmal mehrere Minuten - die USB-Wiedergabe stoppte und das ganze USB-Wiedergabesystem einfror. Alles andere ging noch: FM-Radio, CD, DAB, Navigation... Nur die USB-Wiedergabe streikte bis zum nächsten Fahrzeugstart.

Ich denke, ein Video ist nicht vorerst nicht nötig, Danke für das Angebot.

Okay, falls es sonst jemanden interessiert, möge derjenige bitte einfach ein paar Worte tippen.  ;)

Ich sehe bisher keine Notwendigkeit, mit den Klangreglern rumzuspielen, das System klingt sehr ausgeglichen für mich. Die mp3-Aufnahmen klangen etwas flach, werde es nochmal testen.

Wie gesagt: Du kannst für jede Musikquelle eine eigene Einstellung vornehmen. Teste es nochmal.

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 19
Danke für die Info.

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 20
Hab noch mal gesucht, auf der amerikanischen Toyotaseite ist die Seitenschutzleiste beim Prius-Zubehör zu finden. Die deutsche Seite zeigt noch das Zubehör für den P3.

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 21
So, habe eine E-Mail ans Autohaus geschickt und gerade einen Anruf bekommen. Es wurde tatsächlich die Leiste vom Vorgänger geklebt. Es wird eine neue Leiste in Silber/Piano-Black bestellt und dann montiert. Ich denke, das wird dann richtig schick aussehen.

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 22
Da fällt mir nur eines zu ein:  :icon_doh:

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 23
Oh Mann, bei Toyota gibts für alles eine mehrseitige Anweisung, wie es richtig zu montieren ist. Spätestens da hätte es auffallen müssen, dass was nicht stimmt.
Hoffentlich haut das ohne Kleberückstände hin.

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 24
Da war wohl eine Aushilfe am Werk :-P

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 25
Hab FLAC und Wave versucht, war aber wenig erfolgreich.

Hab dann eine echte CD mit der gerippten CD verglichen. USB klingt zwar nicht schlecht, kommt aber mit dem Original von CD nicht mit, da ist der Klang präziser und akzentuierter.

Ich habe jetzt die Verkehrszeichenerkennung abgestellt. Der Grund ist nicht, dass sie nicht immer korrekt arbeitet, damit kann ich leben. Allerdings werden Warnmeldungen im HUD angezeigt und wenn man die Hybridsystemanzeige dort eingestellt hat, verschwindet diese und die Warnmeldungen werden ausgegeben. Für die Kennzeichenerkennung bedeutet dieses, dass hier immer die Verkehrszeichen statt der Hybridsystem-Anzeige angezeigt werden, wenn diese aktiv sind. Und das ist ca. 75 % der Fahrt der Fall.

Ich orientiere mich beim Fahren sehr an der Hybridsystemanzeige und ich habe mehr davon, wenn sie im HUD angezeigt wird. Deshalb habe ich die Verkehrszeichenerstellung ausgeschaltet. Ich kenne ja die Geschwindigkeitsbeschränkungen in der Region, auch wenn es manchmal Änderungen wie bei Baustellen gibt. Wenn ich woanders unterwegs bin, wo ich mich nicht auskenne, kann ich es ja wieder einschalten.

Im Hauptdisplay habe ich stattdessen die Momentanverbrauchsanzeige  eingestellt. Diese ist zwar wenig aussagekräftig, dennoch habe ich mich daran gewöhnt. Hier kann man auch leichter sehen, dass man elektisch fährt, die Anzeige hierfür in der Hybridsytemanzeige ist wenig auffällig.

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 26
Was bestellt wurde, war die Zierleiste, hilft mir nicht weiter. Die Schutzleiste, wie sie auf den amerikanischen Seiten zu sehen ist, gibt es hier offensichtlich nicht. Bei den Amerikanern ist man mit knapp 300 $ auch in einer anderen Preiskategorie. Das Autohaus hat jedenfalls eine  neue Schutzleiste bestellt, mal sehen, was geliefert wird. Angeblich gibt es keine Montageanleitung für die Position der Leisten. Kann ich nur schwer glauben.

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 27
Gibt es etwas Neues von der Schutzleistenfront?

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 28
Hallo Jorin, Danke der Nachfrage.

Die Schutzleiste, die es im Priuschat-Shop gibt, kostet stolze $ 289. Also sicherlich kein Standardmodell. Ist im Shop wohl auch nicht lieferbar. Bei Toyota in Rüsselsheim ist die für Deutschland vorgesehene Standard-Leiste bestellt, aber noch nicht beim Händler, also nicht lieferbar. Für mich ein Indiz, dass für den P4 es doch eine eigene Leiste gibt.

Meine Frau benutzt den Wagen zur Arbeit, eine Schule in Walldorf. Als sie dort nach Schulschluss auf dem Parkplatz losfahren wollte, wurde sie von einem P3-Fahrer angehalten, der sich den Wagen anschauen wollte. Er war begeistert und fand ihn sehr schön. Als ich einmal beim Mediamarkt enkaufen war und zum Auto kam, sah ich, dass zwei Männer mit ihren Augen schon fast in das Auto reingekrochen waren. Ich sprach sie dann an und zeigte ihnen den Wagen. Sie waren sehr interessiert. Am Sonntag war ich Wandern und bin in einer Fahrgemeinschaft mit einem Opel Mokka mitgefahren. Der Fahrer war Opelaner (der Beifahrer auch) und hat ihn als Dienstwagen ausgeliehen. Als wir zum Parkplatz zu Hause zurückkamen, hatten sie den 4er Prius bemerkt - "Was ist der hässlich!". Ich habe sie etwas beschwichtigt und ihn in Augenschein nehmen lasse. Sie bescheinigten ihm eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Vorgänger, auch wenn der Opelaner keine guten Worte für das Heck fand. Angesichts des Preises und der Ausstattung fand sein Erstaunen aber kein Ende. Er meinte dann versöhnlich, dass ich ein gutes Auto gekauft hätte.

Mit dem USB Stick habe ich nach wie vor keine Probleme. Habe jetzt einen USB 3 32 GB Ministick von Lexar drin.

War jetzt zum ersten Mal in der Waschstraße. Eine Waschanlage, wo man drin sitzenbleibt und der Wagen durchgezogen wird. Ich hatte ein mulmiges Gefühl, nicht dass ein Assistenzsystem reagiert und den Wagen bremst und der nachfolgende Wagen auf ihn geschoben wird. Beim P3 hatte ich die Parkpiepser vorne ausgeschaltet, weil sie im Nassen gerne unbegründet dauerpiepsen. Beim P4 hatte ich vorsichtshalber sämtliche Assistenzsysteme ausgeschaltet. Gangstellung war selbstverständlich N, Fahrzeug in READY, also an. Ist es notwendig, alle Assistenzsysteme auszuschalten oder nur einige und wenn ja, welche?

Grüße
Joachim

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 29
Jetzt gibt es inzwischen einen aktuellen Prius Zubehörkatalog auf der Toyota-Seite. Da sind dann auch die Seitenschutzleisten abgebildet. Diese sehen so aus wie beim Konfigurator. Also definitv anders als ich sie habe.
Bei den Felgen bisher wenig Einfallsreichtum. Die in der Prius-Broschüre gezeigten 16" Felgen sehen attraktiv aus, sind aber nicht in der Zubehörbroschüre.

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 30
Diese Woche kamen endlich die Seitenschutzleisten an. Sie waren bisher nicht lieferbar. Natürlich gibt es eine detaillierte Montageanleitung mit genauen Maßen für die Position. Der junge Mann vom Service war fit und hat sie mir am Samstag angebracht.

Das was vorher wie hingesch...en aussah, ist jetzt stimmig. Die Leisten betonen dezent das schicke Design des Prius. Jetzt ist alles ok, der Wagen muss nur noch gewaschen werden - ist sehr staubig, dann kann ich Fotos machen.

Antw.: Joachims Prius 4

Antwort Nr. 31
Hallo Joachim,

erstmal Glückwunsch zu dem tollen Fahrzeug und allzeit gute Fahrt!
Ich überlege mir auch die Anschaffung der Toyota Schutzleisten. Sind diese aus Deiner Sicht in der Richtigen Höhe, bzw. an der Stelle der größten Ausbuchtung angebracht, so dass Rempler von Türen unachtsamer Mitmenschen am Parkplatz auch abgefangen werden?
Wie sieht es mit dem Überstand der Leisten an den vorderen Türen aus? Schützen sie die Türkanten ausreichend, falls man mit der Türe beim Öffnen mal an eine Wand anschlägt?

Beste Grüße
Daniel