Zum Hauptinhalt springen
Thema: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar? (3360-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Nabend,

meine Frau fängt nach jahrelangem Bahnfahren, kürzlichen Bandscheiben-OP demnächst bei einer neuen Stelle an. Leider ist die Verbindung mit Öffentlichen mehr schlecht als recht (1:40 mit dreimal Umsteigen, statt 40min Auto) und somit muss wieder ein fahrbarer Untersatz her, allerdings für möglichst wenig.

Ein kurzer Blick durch Mobile offenbart wie zu erwarten nicht gerade Kracher. Im Rennen sind ein paar alte Kia Picanto (Wäre ein Bonus, ihr alter war auch einer), ein zwei 20 Jahre alte Yaris und wenn ich ehrlich bin, traue ich mich an alte Fords, VAG, etc. nicht ran, da keine Ahnung/Erfahrung.

Also wenn ihr gute Tipps für Modelle habt, nach denenn man Ausschau halten sollte, dann wären wir dafür sehr dankbar.

Schon mal Danke fürs Lesen und schönen Rest-1.Mai ;D

P.S. Antrieb erstmal egal. Nach 1 Jahr Krankengeld und bei dem Budget ist sie erstmal nicht wählerisch. Benzin wäre allerdings nett.

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 1
Ich denke, da kannst du nur hoffen, irgendwo beim Händler des Vertrauens ein gut gepflegtes, älteres Exemplar eines Rentners finden, der komplett mit dem Fahren aufhört.

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 2
Die Preise für gebrauchte Kleinwagen sind gerade in astronomischen Höhen.
Der 28 Jahre alte Polo meiner Frau wurde nach einem fremdverschuldeten Unfall mit 1.800,-€ bewertet. Das war mehr, als wir vor 6 Jahren dafür bezahlt haben. Der Wagen hatte sogar noch einen unreparierten Schaden aus einem früheren Unfall. Als Ersatz haben wir unter 5.000,-€ nichts gefunden, was irgendwie akzeptabel gewesen wäre. Bei den meisten Händlern wurde es erst über 10.000,-€ interessant.

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 3
Such mal nach den Citroen C1 ab 2005. Das war unser Auto vor dem Honda - und er ist eigentlich "günstig in der Reparatur", weil alle Teile sehr zugänglich sind.
Da er mit dem Toyota Aygo (und einem Peugot aus dieser Zeit) relativ baugleich ist, ist die Qualität eher auf toyota niveau und nicht citrön. z.B hat der Motor eine Steuerkette statt einen Riemen.

Du könntest auch nach meinem alten Auto suchen (Suzuki Ignis aus 2005) Durch seine Van Bauweise (und obwohl nur 3.80 lang) passt da extrem viel rein. Mehr als beim Citroen. Die Qualität der Kabel scheint etwas minderwertiger zu sein, aber die des Motors höher. :) Da mein Wagen tatsächlich wegen Schäden am Kabelbaum ausrangiert wurde, wäre ich hier extra aufmerksam. Ich glaube, ich schwärme für den Wage nur, weil es mein erstes Auto war :D

Bei uns in Berlin gibt es einige Honda Jazz aus 2007 unter 2000€. Sowas würde ich eher kaufen - wenn der Rost unter Kontrolle ist - Kabel / Motor / Bauteile sind bei Honda eigentlich deutlich besser als bei anderen Herstellen (Kia, Hyundai, Nissan)

 

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 4
Eine Nachbarin hat einen Chevrolet Spark aus 2012 in 2016 für 4.500 € gekauft. Das Auto hat jetzt ca. 150.000 km drauf und läuft.
Er ist halt sehr klein.

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 5
2000 sind leider sehr wenig. Selbst mein äußerst sparsamer Kollege hatte beim Kauf letztes Jahr sein Limit auf 3000 erhöht. Allerdings inkl. notwendiger Investitionen wie neue HU, Auspuff schweißen und Zahnriemenwechsel, der überfällig war. Es wurde ein Meriva A, mit glaube 84 kW.
Schau eventuell mal bei Daihatsu. Toyota-Motoren in Kleinstwagen. Man sollte aber davon wissen: Daihatsu stoppt Auslieferung aller Fahrzeugmodelle | tagesschau.de
Es kommt halt auch drauf an, was man erwartet. 2 Jahre (hoffentlich) sorgenfrei fahren, oder "hält hoffentlich ein halbes Jahr, bis etwas Geld verdient wurde".
Wenn Rücken-OP, sollte man eventuell auch ein Augenmerk auf die Sitze legen, z.B. welche mit Lordosenstütze. Und überlegen, ob die Bedienung der Kupplung 2*40 Min. am Tag gut gelingt. Automatik kann sinnvoll sein oder auf Betätigungskraft des Kupplungspedals achten.

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 6
Wir haben einen 18 Jahre alten Peugeot 107. Ist letztlich ein reinrassiger Toyota Aygo. Bis auf eine Wasserpumpe und ein Auspuff war noch nie etwas kaputt.

Nur wird der Rost langsam mehr, die Schweller sind nicht mehr gut hinten.Könnte ich aber schweißen lassen.

Von den Modellen gibt es noch sehr viele, da könnte man Glück haben.

Wirtschaftlich ist der Wagen fast unschlagbar.

Ach so, gerade gelesen, Probleme im Rücken. Dann rate ich eher ab, das Fahrwerk ist hart.

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 7
Ein Kollege hat sich als tägliches Pendlerauto einen kleinen Skoda zugelegt (keine Ahnung wie dieser kleine Skoda heißt den es sehr ähnlich auch bei VW und Seat gibt) der einen Hagelschaden hatte. Der hat zwar ordentliche Dellen, ist aber ansonsten top in Ordnung. Evtl. nach solchen Fahrzeugen umschauen. Bald beginnt die nächste Hagelsaison, da werden sicher wieder in manchen Autohäusern Hagelschäden geben...

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 8
Morgen zusammen,

erstmal danke für all die Antworten. Da sind einige Autos dabei, die ich so nie auf dem Schirm gehabt hätte.

Es gibt neue Entwicklungen: Ein guter Arbeitskollege hatte meiner Frau ein Angebot gemacht, den Golf 4 seines Vaters, der seit ein paar Monaten nicht mehr fahren kann, quasi zu schenken.
Der Wagen ist seit 1998(!) in der Familie, aber wird nicht mehr benötigt und würde ein neues Zuhause suchen, wo er noch gebraucht wird. Dass es sowas noch gibt…

Da waren wir erstmal sprachlos, allerdings ist geschenkt in dem Fall nicht auch gleich kostenlos.
-   Lichtmaschine
-   Batterie
-   Tüv

Das sind zumindest die Dinge, die wir schon mal wissen. Wir kennen sonst weder Kilometerstand, noch Wartungshistorie, aber ich gehe einfach mal davon aus, dass der Vater den Wagen so toll fand, er ihn auch in Schuss gehalten hat. Der Motor wurde wohl auch schon mal getauscht... alles sehr mysteriös.
Nächste Woche werden wir ihn besichtigen und überbrücken. Immerhin, angemeldet ist er wohl noch, so können wir damit vielleicht auch eine kleine Runde drehen.

Parallel suchen wir trotzdem weiter. Je nachdem was

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 9
Ich möchte ergänzen: wenn Automatik und ggf. Toyota oder Daihatsu: besser kein MMT nehmen, ein automatisches Schaltgetriebe mit zweifelhaftem Ruf.

Golf: das klingt nach einem Glücksfall. Motortausch und Golf 4: 75 PS Maschine mit 1,4l Hubraum? So einen hatten wir, es war unser modernstes Auto bisher. Es konnte damals schon OTA, over the air Updates. Eines Tages wurde, als Töchterlein auf der zweispurigen Bundesstraße unterwegs war, das Leistungsmerkmal "Sichtbare Kurbelwelle" aktiviert. Motor geplatzt :icon_wp-exclaim: Konstruktionsfehler. Es gibt einen Workaround, den man aber kennen und kostenpflichtig einbauen lassen muß. -> Plane mal 1000 Euro ein und gönne dem Auto die Maßnahme, falls das mit dem Motor zutreffend ist.

Ergänzung:
HU lag bei mir letzten Herbst so bei 150 Euro.
Batterie und Lichtmaschine kaputt? Das würde ich erst mal testen. Batterie nach Standzeit ok, aber ich würde erst mal fremdstarten versuchen und dann schauen, ob die ~ 14V der Lichtmaschine tatsächlich nicht anliegen. Hier ggf. die Bordbatterie abklemmen, nicht das die einen Kurzschluß hat.
So oder so dürfte das alles im Budget machbar sein.

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 10
Schau ihn Dir an.
(VW) Golf ist immer gut was die Ersatzteile angeht. Du bekommst noch alles für die alten Autos zu wirklich vernünftigen Preisen.

Und sehe es mal anderstherum:
Wenn Du den Golf geschenkt bekommst und die Substanz ist noch gut dann steck Dein 2000 € für neue Batterie, Lima, Reifen, Service, TÜV... rein und Du hast ein gutes Auto für die nächsten Jahre.

Bald beginnt die nächste Hagelsaison, da werden sicher wieder in manchen Autohäusern Hagelschäden geben...
Das ist auch ein guter Ansatz den ich auch gerne verfolge.
Mit mein bester Kauf war ein 4 Jahre alter T4 eines Kettenrauchers der die Ausmaße des Fahrzeugs nicht abschätzen konnte.
Innen total versifft hat sich die Farbe des Himmels nach der Aufbereitung als grau und nicht als beige herausgestellt.
Außen viele Kratzer und Macken.
Technisch aber tadellos.

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 11
Guten Morgen zusammen,

gestern konnten wir das Fahrzeug besichtigen (Bilder stelle ich erst rein, wenn alles in trockenen Tüchern ist) und es stellte sich als ziemlicher Glücksfall heraus.

Gut, wir bekamen pellenden roten Lack, aufgrund der noch geladenen Blumenerde eine Ameisenkolonie und eine Menge Pfandgut. :D
Der Vater, dem der Wagen gehörte, gab diesen aus gesundheitlichen Gründen relativ abrupt auf und hinterließ auch einige andere Baustellen um die sich der Kollege kümmern muss.

Dennoch:

-   Der Wagen verliert kein Öl, der Motor sieht relativ neu aus.
-   Neue Lichtmaschine war schon eingebaut.
-   Batterie neu
-   Sprang sofort an und lief rund
-   Ganzjahresreifen, die noch ok sind
-   Tüv bis Sommer 25
-   ¾ voller Tank

Wir konnten sogar eine kleine Runde damit drehen und Kupplung, Getriebe, etc. scheint alles in Ordnung.

Dinge, die abgesehen von einer Reinigung auf jeden Fall noch gemacht werden müssen:

-   Türschloss (Vielleicht hilft da aber auch ein bisschen ne Reinigung)
-   Bremsen (Die funktionierten noch, aber sehen nicht mehr so taufrisch aus)
-   Irgendwo unterm Auto rappelt was und es riecht nach Abgasen. Vermutlich muss da etwas an der Abgasanlage geschweißt werden, aber sehen wir dann

Diese Woche machen wir dann wahrscheinlich die Briefübergabe, dann können wir mit der Anmeldung und Versicherung weitermachen.
Bin auch sehr angetan davon, dass der Kollege sich einfach so von diesem fast schon Familienmitglied unter der Prämisse trennt, dass das Auto quasi als Wunsch des Vaters weiter verwendet wird und nicht verschrottet und dass meine Frau gerne bereit ist, so ein Auto noch zu fahren, wo andere vermutlich aufgrund des Alters und Zustand des Lacks die Nase rümpfen würden.
Wir bekommen ein Auto, aber der Tag, auch weil wir dem Kollegen noch bei anderen Dingen zur Seite stehen konnten, war schon sehr emotional für alle.  :'(

Ich halte euch auf dem Laufenden

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 12
Klingt doch gar nicht verkehrt. Mal ordentlich sauber machen, vielleicht folieren lassen oder Dach und Motorhaube günstig nachlackieren lassen, dazu noch die Bremsen richten (wichtig!) und den Auspuff abdichten oder neu. Und dann steht der Golf doch bestimmt gleich viel besser da.  :icon_freu-dance:

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 13
Ob der Motor Öl verliert, siehst du nach der Motorwäsche auf den Parkplatz eh nicht.
Ein sehr schlechtes Zeichen ist es immer, wenn das Kühlwasser trübe ist und nach Öl richt.

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 14
@MGLX :

Hört sich richtig gut an - und ich mag dass der Vorbesitzer es lieber kostenlos abgeben möchte als verschrotten.

Nach @Jorin könnte also auch bei euch ein "alt"-VW in der Fuhrpark einziehen  :applaus: .

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 15
So, das Thema Golf ist durch.  :icon_doh:

Der Brief ist nicht auffindbar, der Besitzer/Halter ist aufgrund seiner medizinischen Situation nicht mehr ansprechbar.

Bis da alles geregelt ist, ist das Jahr vorbei. Das heißt, wir gehen weiter auf die Suche :(

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 16
Frag mal bei der Zulassungsstelle nach. Ein verlorener Brief ist normalerweise kein so großes Drama das über ein halbes Jahr dauert.

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 17
Normalerweise nicht. Da spielen aber mehrere Faktoren eine Rolle:

- Derjenige, von dem wir das bekommen, ist sichtlich überfordert, lässt sich aber auch nicht helfen
- Meine Frau muss wieder reinkommen, ist seit bestimmt vier Jahren nicht mehr gefahren und tritt ihre Stelle schon bald an.
- Die eh schon schlechte öffentliche Verbindung bekommt Schienenersatzverkehr, so dass diese Option noch unattraktiver ist, als ohne schon ;D

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 18
Wenn solche Sachen wie verschwundene Fahrzeugbriefe oder abkömmliche Fahrzeughalter dazwischen kommen, würden bei mir sämtliche Alarmglocken leuten.

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 19
Gestern hat mich ein Toyota IQ überholt (ich war auf nem Fahrrad) Größe Smart ähnlich. Scheint aus dem Jahr 2009. In Berlin gibt's welche um 2-3k. Wo Toyota drauf steht, hätte ich weniger bedenken.

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 20
Jo, den IQ finde ich auch richtig cool. Den hätte ich damals mal fast gehabt. Das wäre vielleicht noch eine Option, aber meine Frau ist da eher ein Fan klassischer Aufteilung, weil sie auch mal Leute mitnehmen möchte.

Wir schauen uns nachher noch einen Kia Picanto an, der auch gut in Frage kommen könnte.

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 21
der IQ hat doch 4 Sitze, da kann auch Leute mitnehmen. Wird vielleicht etwas eng ;)

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 22
Den hatte ich mal für ein paar Jahre als + und 1.0l Handschalter.
Sehr sparsam und wendig auch auf der Autobahn sehr leise, leider nur eine(!) Innenleuchte, zwar drehbar aber arg funzelig.
Audiosystem eher unterirdisch usw. weiteres im IQ-Forum:
Portal - Toyota iQ Forum
Leider kein Nachfolger!

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 23
Am Samstag war es soweit: Wir haben „Qualle“, so hat meine bessere Hälfte ihren fahrbaren Neuzugang getauft, abgeholt und sind aus Ecke Dormagen ins beschauliche Niederrhein gefahren.

Dabei mussten wir uns diversen Herausforderungen stellen. Der Wagen kommt nicht von einem autorisierten Kia-Händler, sondern von einer sprichwörtlichen Bude ohne eigene Werkstatt, die ankaufen und weiterverkaufen. Der Kia Picanto 1.1ex hat eine ähnliche Farbe wie mein Auto, also so eine Art helles Baby-Blau und meine Frau hatte sich direkt in ihn verliebt, wohlwissend, dass dort noch Baustellen anfallen würden.

Der Deal war “you get what you see”. Und das Paket sah auch gut aus. Hohe Laufleistung, relativ wenig Blessuren, Innenraum einigermaßen gepflegt… eigentlich ein echter Geheimtipp für etwas mehr als 1,5k. Sogar das Radio war relativ neu mit Bluetooth und Freisprecheinrichtung.

Also abgeholt und die Motorhaubenverriegelung brauchte ein bisschen WD40 und ein geschicktes Händchen um den Mechanismus wieder in Gang zu bekommen. Soweit so gut.
Wir zum Tanken um die Ecke, bereit gemacht für die Heimtour und auf der Autobahn ging dann plötzlich die Überhitzungslampe an. Erstmal keine Panik, Heizung angeschaltet, ging auch kurz darauf wieder aus, sind so heimgefahren. Motor lief trotz allem gut, keine sonstigen Probleme, sind aber auch hinterm LKW mit 80 die Strecke gefahren ;D

Stellt sich raus, der verliert Kühlflüssigkeit. Das ist uns vorher nicht aufgefallen, als der Motor zum Test lief. Auch nicht, dass der anscheinend vorne vom Parken ein bisschen was abbekommen hatte.
Aber wir Niederrheiner sind ja gut vernetzt und mit einem sehr netten Kollegen gehen wir Sachen an.

-   Neuer Kühler und Schlauch
-   Zahnriemen
-   Ölwechsel
-   Bremsflüssigkeit

… und dann soll Qualle mal wieder fit sein. Jetzt werden sicherlich viele einen Facepalm-Moment haben und die Frage stellen ob es das wert war und ist.

Der Warenkorb kostet weniger als 300€. Damit ist der Wagen immer noch günstiger als 2000€ und liegt damit noch im gesteckten Budget. Als Bonus bekommt meine Frau ihren geliebten Kia Picanto wieder, mit dem sie sich auskennt und sicher fühlt.

Und isser nicht süß neben meinem ;D

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 24
 :silvester-sign_space: Dann wünsche ich mal allzeit eine gute, sowie Pannen- und Knitterfreie Fahrt! :silvester-sign_space:

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 25
Dem schließe ich mich an!  :-)

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 26
Gute Fahrt.

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 27
Stets Gute Fahrt mit dem little Picanto.... und das in dieser Farbe  :applaus:

Thorsten

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 28
Narben machen interessant, heißt es.  ;)  Gute Fahrt und viel Spaß mit dem Kleinen!

Antw.: Vernünftiges Auto für 2000€… machbar?

Antwort Nr. 29
Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Luft ums Blech! :)