Zum Hauptinhalt springen
Thema: Mombis MG5 (25384-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Mombis MG5

Antwort Nr. 90
Ja, das bringt es auf den Punkt.
Zur Deutschen Übersetztung würde ich persönlich noch die teils -nennen wir es mal- kreative Untermenügestaltung hinzufügen.

Andererseits sind viele wichtigen Funktionen die man oft braucht auf große mechanische Tasten unterhalb des Displays gelegt was ich wiederrum sehr gut gelöst finde.

Bis jetzt bin ich zufrieden mit dem Auto. Auch den ersten Kältetest hat es, bis auf den eingefrorenen Mechanismus der Ladeklappe, bestanden.

Ladeklappe habe ich gestern mit dem Haarfön wieder gangbar gemacht. Zur Wasserverdrängung habe ich den Mechanismus mal mit ordentlich WD40 geflutet.
Mal schauen ob sie jetzt wieder dauerhaft verriegelt.

Zur Rekuperation bei Kaltem Akku:
Wenn der Akku durchgekühlt ist reduziert das BMS die Rekuperationsleistung deutlich. Er rekuperiert dann anfangs nur mit ca. 10 kW um sich dann langsam zu steigern und nach ca. 25 min mit voller Leistung zu Rekuperieren.

Antw.: Mombis MG5

Antwort Nr. 91
America meet China die 2.

Keyless entry funktioniert nicht richtig, erst beim 3. Versuch.
Ursache: Hatte meine Ear buds JBL Wave 300 TWS in der gleichen Tasche wie der Autoschlüssel.
Normalerweise kein Problem. Aber ich habe sie vorher 2 h benutzt und dann in das Ladecase und sie haben geladen.
Anscheinend hat es dadurch Indifferenzen zwischen dem Funksignal des Schlüssels und dem Schwingkeis des DCDC Wandlers des Ladekreises der JBL Earbuds gegeben.

Antw.: Mombis MG5

Antwort Nr. 92
Danke @hungryeinstein, ich hatte den Test nicht von Anfang an gesehen. Außerdem wurde ich zwischendurch gestört. Meine Frau findet so etwas nicht interessant.




Antw.: Mombis MG5

Antwort Nr. 96
Gerade habe ich den Bescheid bekommen das die BAFA Prämie genehmigt wurde und die nächsten 2 Wochen auf mein Konto überwiesen wird.

Antw.: Mombis MG5

Antwort Nr. 97
Glückwunsch, das alles klappte!

Mein Schwiegervater ist inzwischen den MG4 (in orange) gefahren und fand ihn echt Klasse. Er nimmt ihn leider nicht, weil der Beifahrersitz nicht höhenverstellbar bzw. zu niedrig für seine Frau ist. (Und wenn diese nicht zustimmt, geht's nicht ;) ) Er fährt aktuell einen VW Sportsvan, der selber einen guten Platz/Leistungsbedarf bietet. Witzig fand er, dass der MG4 bemerkt, wenn man abgelenkt zur Seite schaut und einen darauf hinweist, auf die Straße zu achten. Ansonsten etwas über 30 km Landstraße und Autobahn gefahren, und bei Minus -6 Grad etwa 7%  verbraucht. Ganz ok :)

Antw.: Mombis MG5

Antwort Nr. 98
Gerade habe ich den Bescheid bekommen das die BAFA Prämie genehmigt wurde und die nächsten 2 Wochen auf mein Konto überwiesen wird.
Bei uns war oft die Auszahlung schon vor dem Bescheid auf dem Konto.

Antw.: Mombis MG5

Antwort Nr. 99
@Tapio:

Das mit den nicht höhenverstellbaren Beifahrersitz haben die Chinesen leider von z.B. Toyota kopiert  ;) .

Ob man da, wie bei Toyota, Abhilfe durch ein britisches Fahrersitzgestell schaffen kann weiß ich nicht - es wäre vielleicht eine Nachfrage beim Händler wert?

Antw.: Mombis MG5

Antwort Nr. 100
Cooler Ansatz mit dem UK Fahrersitz! Daran habe ich noch gar nicht gedacht.

Habe gestern mal "Android Auto" ausprobiert.
Funktioniert erstaunlich gut und läuft auch super stabil.
Spotify lässt sich sehr gut über den Fahrzeugtouch bedienen und der Klang über Spotify ist sogar besser als das DAB Autoradio.

Google Maps läuft flüssig und die Position stimmt auch. Hatte da schon Beiträge gelesen das die angezeigte Position der aktuelle Position hinterherhängt. Kann ich gar nicht feststellen.
Das einzige was ich nicht hinbekommen habe ist die Automatische Umschaltung der Kartenansicht von Tag auf Nacht. Die Einstellung  kann ich zwar auswählen, aber an der Karte ändert sich nichts. Manuele Umstellung funktioniert.
Gestern 19:00 war es Dunkel. Automatik eingeschaltet, Karte blieb auf der hellen Tagansicht.

Weis da jemand wo die Intelligenz sitzt zum umschalten?
Im Handy oder im Auto?

Antw.: Mombis MG5

Antwort Nr. 101
Moment mal, @Mombi - hat dein MG5 Electric auch kein höhenverstellbarer Beifahrersitz  :icon_wp-question:

Falls die Kabel vorhanden sind sollte es sogar elektrisch gehen können - denn unser der MG5 Alpha vom Töchterchen in den Philippinen hat auf beiden Seiten elektrisch verstellbaren Sitzen.

Antw.: Mombis MG5

Antwort Nr. 102
Nein, nur der Fahrersitz ist höhenverstellbar.

Antw.: Mombis MG5

Antwort Nr. 103
@Mombi:

Wenn's von Interesse ist, dann versuch doch eine Suche nach ein (unbeschädigtes) Teil aus ein UK-MG5.

Das Fahrzeug ist ja dort wesentlich länger auf den Markt als in Festland-Europa.

Antw.: Mombis MG5

Antwort Nr. 104
BAFA Prämie ist diese Woche auf meinem Konto eingetroffen.

Der MG macht gerade klaglos was er soll. Fahren.
Waren vorgestern mit 5 Erwachsenen unterwegs (60 km einfach). Die zierlichste Dame saß hinten in der Mitte.
Es funktioniert. Zu viert ist es aber definitiv komfortabler. Der 5. Sitz in der Mitte ist ehe so eine art Notsitz der auch nur für Personen bis 1,75 m geeignet ist da er von der Sitzfläche her höher ist als die beiden Rücksitze links und rechts.
Dadurch hat man aber auf den beiden hinteren Sitzen einen recht guten Seitenhalt.

Fahrleistung war auch vollbesetzt noch sehr gut. Die Scheinwerfereinstellung habe ich etwas nach unten korrigiert.