Zum Hauptinhalt springen
Thema: Fiat 500e (31970-mal gelesen)
0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Antw.: Fiat 500e

Antwort Nr. 30
War zwar kein 4 Türer, aber mehr Platz auf den Rücksitz als beim Fiat.
Oder ich war schlanker.

Antw.: Fiat 500e

Antwort Nr. 31
Ich bin 1,80m gtoß und habe den Fahrersitz auf mich eingestellt und kann hinten links sitzen. Das Einsteigen ist hinten links etwas schwierig. Hinten rechts ist es einfacher, weil da eine kurze Tür ist. Das Aussteigen fällt mir hinten schwer weilein Knie kaputt ist. Jedenfalls ist es schon Recht unkomfortabel.

Der FIAT 500e fährt sich gut. Manhört aber den E-Motor deutlich wie eine Straßenbahn. Auch auf der Autobahn ist er deutlich lauter als unsere eGolf. Aber er ist nicht besonders laut. Er liegt bauartbedingt nicht so gut auf der Straße wie der eGolf. Auto Android funktioniert kabellos. Eine Rückfahrkammera scheint er nicht zu haben.

Antw.: Fiat 500e

Antwort Nr. 32
Ich denke, beim Vergleich alter Autos mit neuen beim Innenraum darf man nicht vergessen, wie ausladend auf Grund der Knautschzonen, Verstärkungen und Sicherheits- und Komfortfeatures die Verkleidungen des Innenraums sind. Vergleicht doch mal die Türdicke insgesamt eines aktuellen Fahrzeugs mit der eines Fahrzeugs aus den 90ern. Da muss man sich nicht wundern, dass die Autos innen nicht dermaßen wachsen wie außen.

Antw.: Fiat 500e

Antwort Nr. 33
Ich erinnere mich an einen Test zum 500e, wo er mit dem ur-500er verglichen wurde. Eines der "Tests" war auch, ob damit 4 Erwachsene nach Italien fahren könnten, was mit dem ur-500er damals viele taten. Fazit war, dass es nach den heutigen Komfortansprüchen in keinem der beiden Fahrzeuge ginge...

Wir haben ja auch einen 500e in der Familie, allerdings mit dem "großen" 42kWh Akku. Der Kleine ist das einzige Auto dieser Person und wird auch dementsprechend genutzt - sprich Urlaubsfahrten von 1000km/Tag oder IKEA-Transport eines 2m Kleiderschrankes und 7 Küchenschränken:

threema-20240914-120324412.jpg threema-20240914-120325064.jpg

Antw.: Fiat 500e

Antwort Nr. 34
Der 500e war auch auf unsere Liste (als Leasing), aber da der Händler nicht sehr aktiv war wurde daraus nichts.

Die Lösung mit 1½ Tür rechts ist richtig pfiffig, aber nicht ganz so gut als vier richtige Türen.

Hier wurden die 500e massenweise als Zweijahres-Leasing in den Markt gedrückt und man kann vielleicht in den kommenden Monaten ein guter Deal machen - falls die Fahrzeuge nicht schon an einen Abnehmer außerhalb Luxemburg versprochen sind.

Antw.: Fiat 500e

Antwort Nr. 35
Heute habe ich Android Auto kabellos getestet. Das ging gut. Beim Hotel la Laguna habe ich mit der Iberdrola App für 39Ct AC geladen. Mir wurden 7KW angezeigt. Die Zahlungsmethoden funktionierte nicht richtig. Später habe ich es bei MC Donalds in Torrevijecha probiert und bin gescheitert. Die spanischen MasterCard wurde irgendwie nicht angekommen. Ich habe vergeblich versucht, die Karte wieder zu installieren. Nach einer halben Stunde habe ich aufgegeben. Zu Hause habe ich sie neu installiert. Jetzt hat es geklappt. Morgen werde ich noch einmal versuchen damit DC zu Laden.

Antw.: Fiat 500e

Antwort Nr. 36
Dieses Mal haben wir wieder einen FIAT 500e. Der hat aber eine größere Batterie. Wir kamen erst um 23:00 in Alicante an, weil das Flugzeug mit einer Stunde und zehn Minuten Verspätung gestartet war. Deshalb mussten wir für den Mietwagen 85,.. Euro mehr bezahlen. Am nächsten Tag konnte ich das geiße Mitteldisplay nicht ablesen, weil es zu dunkel war. Daür gibt es keine Regler. Die Display Helligkeit wird über das Touchdisplay eingestellt und ist tief im System verschachtelt. Weil ich im sonnigen Spanien auch nichts zum Abdecken dabei hatte, mußte ich bis zum Abend warten, um es hell zu stellen. So lange könnte ich das nicht benutze. Also hätte ich weder Navi noch Aircondition.

Antw.: Fiat 500e

Antwort Nr. 37
Für September habe ich wieder für drei Wochen eine FIAT500e für Alicante gebucht! Uns gefällt das Auto gut.

Ich habe gelesen, dass Stellantis wie NIO in die Akkutausch Technologie einsteigwie will.
 Beim FIAT 500e sol der Akkutausch 5 Minuten dauern.

https://vision-mobility.de/news/stellantis-steigt-in-akkuwechselsystem-ein-und-kooperiert-mit-ample-294289.html

Antw.: Fiat 500e

Antwort Nr. 38
Wenn ich mich dunkel erinnere, hatte carmaniac mit dem Display das gleiche Problem.
Die Lösung war, das das Licht auf an war. Somit wird das Display abgedunkelt.

Antw.: Fiat 500e

Antwort Nr. 39
Danke für den Tipp. Im September bin ich ja wieder in Alicante. Ich habe für die Zeit wieder ein Fiat 500E gebucht. Dann kann ich das ja ausprobieren. Wenn das Display bei ausgeschalteten Licht hell ist, kann ich das ja im Menü einstellen. Ansonsten war ich mit dem Fiat 500E ja sehr zufrieden.

Antw.: Fiat 500e

Antwort Nr. 40
Der Fiat 500e ist im Prinzip genau das, was ich mir von einem modernen Elektroauto gewünscht habe: klein, wendig und dabei unglaublich spritzig. Die Fahrt ist wirklich angenehm, und die Reichweite reicht für die meisten alltäglichen Strecken für mich völlig aus :-)

Antw.: Fiat 500e

Antwort Nr. 41
Und dazu noch das beste Modell aus dem PSA-Konzern - zumindest lt. evclinic.eu

 

Antw.: Fiat 500e

Antwort Nr. 42
Wenn die "Verkäufer" bei unserer lokalen Fiat - Händler etwas reaktiver gewesen wären wäre es sehr wahrscheinlich ein 500e geworden und kein Twingo.

Wir bereuen es aber nicht so sehr, denn der Twingo ist unendlich praktischer und man sieht ihn seltener.

Dank günstige Leasingangebote sind 500e's hier wie Sand am Meer.

Antw.: Fiat 500e

Antwort Nr. 43
Ja, es ist ein guter Elektrokleinwagen! Ich habe auf Mobile.de einen Fiat 500e mit kleiner Batterie gebraucht für 6K gesehen. Aber der ist 10 Jahre alt. Einen Fiat 500e Cabriolet habe ich mit großer Batterie habe ich für 13450 Euro gesehen. Der ist drei Jahre alt und hat 13500 Km gelaufen. Der wäre was für uns.
 

Antw.: Fiat 500e

Antwort Nr. 44
Bei den alten Modellen musst du aufpassen, dass sind Importe aus den USA (sog. 500e California) ohne Schnelllademöglichkeit, Typ 1-Anschluss und nur eingeschränkt nutzbaren Radio/Navi. Bei uns wurde erst das aktuelle Modell ab 2020 offiziell angeboten.