Roter Zauberprius vom Stein 21. Februar 2020, 19:41 Die Zeit vergeht wie im Flug, wir haben unseren Roten P4 vor genau einem Jahr in Pfeddersheim beim Toyota Autohaus Stein abgeholt. Bereue bis jetzt auch nicht, vor einem Jahr vom Auris TS HSD zu einem Prius 4 HEV gewechselt zu sein. Bin immer noch richtig begeistert vom "für mich" effizientesten Hybrid (Yaris ausgenommen)! Ich hole bestimmt fast das optimale an Fahrleistungen (bei meinen Fahrstrecken) beim Spritsparen aus dem P4 raus! Auch die praktische Nutzbarkeit für Mitreisende, die bessere Rundumsicht als beim C-HR und beim Beladenen (fast wie ein Kombi) vom P4 ist super. Mit meinen ContiWinterContact TS 860 (15") bin ich wie erwartet super zufrieden, bin Aktuell über den recht warmen Winter im Durchschnitt unter 4 Liter Verbrauch geblieben und das nur mit einem Ausreißer nach oben (über 4 Liter)! Nach dem 1. Jahr stehen auf dem Tacho 41.520 Km, davon bin ich dann selbst 24.089 Km gefahren. Bald ist auch die 3. Wartung bei 45.000 Km fällig. Bin aber sehr froh nicht wie @Mombi eine Jahresfahrleistung von um die 40.000 Km zu haben, meine ~25.000 Km reichen mir vollkommen aus!LG Peter Quote Selected Zuletzt geändert: 21. Februar 2020, 19:44 von Zauberstein 6 Likes
Antw.: Roter Zauberprius vom Stein Antwort Nr. 1 – 13. Mai 2020, 18:06 Jetzt hat mein Roter 47.500 Km überschritten. Am 27.04.2020 war schon die 3. Wartung (kleiner Service) vom P4 mit Räderwechel. 4,2 Liter 0W-20 Motoröl von ROWE habe ich wieder mitgebracht zum Service. Die Kosten inkl. Altölentsorgung und Räderwechel betrugen 180,02 €. Es gab in der Zwischenzeit auch nichts zu klagen, der P4 macht das was er soll.Hänge von meinem kleinen Zwischenstopp gestern Mittag auf dem Weg zur Arbeit noch ein schönes Bild an.LG Peter Quote Selected Zuletzt geändert: 13. Mai 2020, 18:42 von Zauberstein 1 Likes
Antw.: Roter Zauberprius vom Stein Antwort Nr. 2 – 23. Oktober 2020, 07:18 Mein roter P4 hat mich wieder viele Kilometer von A nach B gebracht. Im Sommer (Ende Juli) hat er uns unter anderem ins Elsass gefahren zum Kurzurlaub (Écomusée d'Alsace, Großen Belchen, Hartmannswillerkopf). Nach dem Urlaub hat der rote eine neue Antriebswelle (linke Seite) vom FTH eingebaut bekommen, natürlich auf Garantie. Es gab auch noch eine Rückrufaktion beim P4 Gurtschloß, das auch erledigt wurde. Seit letzten Samstag (17.10.20) ist der rote wieder mit den ContiWinterContact TS 860 unterwegs, habe den Räderwechsel von Sommerreifen auf Winterreifen selbst durchgeführt, dank den Priusfreunden (PriusWiki) wars kein Problem, von dem Sommersensorensatz auf die Sensoren der Winterräder umzustellen. Seitdem bleibt aufjeden Fall das Warnlicht des Reifendrucksystems wärend der Fahrt aus. Aktuell hat er die 60tsd überschritten und muss bald zum FTH zur großen Wartung.Da ich seit Anfang September den Hybrid Assistant benutzen kann, möchte ich mich hier nochmals bei @Niederrheiner2 bedanken, der mir das Equipment zur Verfügung gestellt hat. Ich hoffe der Wein hat geschmeckt?!Seit ich mit dem HA bei meinen weiten Fahrstrecken unterwegs bin, fahre ich noch aufmerksamer meine Strecken, dadurch hat sich das bestimmt schon beim Verbrauch bezahlt gemacht. Fast wichtiger sind für mich, die Daten des ganzen Systems das der HA mir zeigt. Zusätzlich kann ich mit dem Tire Assistant auch noch den Reifendruck der Räder mit den ID-Nummern der Sensoren auslesen!Wünsche allzeit Unfallfreie Zeit und noch wichtiger bleibt gesund!LG Peter Quote Selected Zuletzt geändert: 23. Oktober 2020, 10:35 von Zauberstein 2 Likes
Antw.: Roter Zauberprius vom Stein Antwort Nr. 3 – 23. Oktober 2020, 18:53 Hallo @Zauberstein , nein, er hat noch nicht geschmeckt - aber bald ist er dran! Ich vermisse die Zusatzinformationen des HA sehr und versuche nun mit OBDlink dem Jazz einige "Geheimnisse" zu entlocken. Das führt aber im Moment nur dazu, das meine Hochachtung vor den HA-Entwicklern noch weiter gestiegen ist. Den TA könnte ich auch nicht nutzen, da Honda auf die teuren Funksensoren für den Reifendruck verzichtet, was ja auch durchaus Sinn macht, wenn das bordeigene System ohnehin kein Druckanzeige hergibt.Ich wünsch' Dir von Deinem Hybrid-Assistant noch viele hilfreiche Informationen! Quote Selected 2 Likes
Antw.: Roter Zauberprius vom Stein Antwort Nr. 4 – 03. November 2020, 08:23 Bei den warmen Temperaturen ist der Verbrauch wieder gesunken, mit den HA habe ich auch alles im Blick! Da ich mit dem Hybrid Assistant (ab September 2020) aufmerksamer unterwegs bin, hatt sich das schon positiv bemerkbar gemacht. Das sieht man auch im BC (monatliche Statistik - Durchschnittsverbrauch)!November 2020 - 202 Km 3,3 LiterOktober 2020 - 2775 Km 3,3 LiterSeptember 2020 - 2375 Km 3,1 LiterAugust 2020 - 2042 Km 3,4 LiterJuli 2020 - 2522 Km 3,4 LiterJuni 2020 - 2356 Km 3,3 LiterMai 2020 - 2151 Km 3,3 LiterApril 2020 - 2012 Km 3,3 LiterMärz 2020 - 2715 Km 3,4 LiterFebruar 2020 - 1347 Km 3,6 LiterJanuar 2020 - 2320 Km 3,5 LiterDezember 2019 - 1383 Km 3,7 LiterNovember 2019 - 1932 Km 3,5 LiterOktober 2019 - 2536 Km 3,5 LiterSeptember 2019 - 2377 Km 3,3 LiterAugust 2019 - 2346 Km 3,4 LiterJuli 2019 - 2400 Km 3,3 LiterJuni 2019 - 1490 Km 3,6 LiterMai 2019 - 1759 Km 3,8 LiterApril 2019 - 2265 Km 3,5 LiterMärz 2019 - 1649 Km 3,6 LiterFebruar 2019 - 730 Km 3,7 LiterIch musste mich zwar am Anfang erst an den roten P4 gewöhnen, das ginge aber recht schnell, da ich mit dem vorherigen Auris TS HSD schon vorgeschädigt war. LG Peter Quote Selected 2 Likes
Antw.: Roter Zauberprius vom Stein Antwort Nr. 5 – 03. November 2020, 17:03 Ich bastle mir gerade einen "HA light" für den JAZZ - zur Zeit versuche ich es mit den Anzeigen "Gaspedalstellung" und "Ladestrom". Quote Selected 2 Likes
Antw.: Roter Zauberprius vom Stein Antwort Nr. 6 – 09. Februar 2021, 14:09 Ich berichte Mal wieder von meinem P4 da wieder einige Zeit vergangen ist.Die 4. Wartung fand am 16.11.2020 bei 62.161 Km statt, mein Motoröl 0W20 von Rowe brachte ich wieder zum FTH mit, den Pollenfilter hatte ich einige Zeit zuvor selbst gewechselt, das mich dann noch 152,04 € beim freundlichen kostete.Im Januar war auch die KFZ-VERSICHERUNG für den roten bei der HUK-COBURG (Vollkasko 500€ SB u. Teilkasko 0€ SB) für 419,63 € fällig.Am 01.Feb.2021 habe ich die Finanzierung (Darlehensvertrag bei der Toyota-Bank) für den P4 der ansonsten noch 1 Jahr gelaufen wäre abgelöst, jetzt gehört der Prius endlich uns.Heute (09.02.2021) hat der P4 den TÜV mit AU beim GTÜ in Worms ohne Mängel bei 67.974 Km bestanden. Bei den netten Prüfer die ich im Oktober 2020 bei unserem Zweitwagen schon erlebt habe sind 122 € (TÜV+AU) auch in Ordnung.Der Spritverbrauch ist auch im Winter weiter niedrig geblieben, deutlich unter 4 Liter/100 Km, siehe Spritmonitor.Aktuell sieht der rote nicht so schön aus, bei Schnee u. Eis. Die aktuellen Temperaturen und Wetterverhältnisse sind bei uns immer noch harmlos gegenüber andere Gegenden, wohnen ja im Wonnegau. Hänge Mal ein aktuelles Bild an.LG und bleibt Gesund, Peter Quote Selected Zuletzt geändert: 09. Februar 2021, 14:12 von Zauberstein 7 Likes
Antw.: Roter Zauberprius vom Stein Antwort Nr. 7 – 09. Februar 2021, 15:13 Zitat von: Zauberstein – am 09. Februar 2021, 14:09Aktuell sieht der rote nicht so schön aus, bei Schnee u. Eis. Kenne ich.Salzweiß mit einem Hauch von Rosé... Quote Selected
Antw.: Roter Zauberprius vom Stein Antwort Nr. 8 – 09. Februar 2021, 15:55 Ich sage in solchen Fällen: "kampferprobt" Danke für den aktuellen Zwischenbericht! Tolles Auto!Gruß!JoAHa Quote Selected
Antw.: Roter Zauberprius vom Stein Antwort Nr. 9 – 31. März 2022, 10:17 Ich muss Mal eine unerfreuliche Nachricht bekannt gegeben. Leider hatte ich einen Unfall am 22.03.22 kurz vor Mitternacht mit dem roten P4, ich war auch noch selbst schuld! Glücklicherweise ist kein anderer zu Schaden gekommen. Habe noch starke Brustschmerzen, das wird bestimmt bald besser werden. Wahrscheinlich ist der Prius Schrott, wirtschaftlicher Totalschaden! Wir müssen abwarten wies mit der Versicherung (noch Vollkasko) weiter geht. Gut ist aber noch daß wir uns Zeit lassen können mit einem neuen Gefährt, haben den goldigen e-Up als Reserve! Damit kann ich wenn ich wieder fit bin problemlos zur Arbeit kommen. Da wir in Richtung E-Mobilität tendieren, gibt's mindestens wieder einen Hybrid, am besten Jung gebraucht oder Gebrauchtwagen mit wenig Kilometer! Tendiere aber eher zu einem Plugin oder Elektro, meine aktuellen Favoriten sind wieder ein Prius 4 (besser Plugin), oder ein Hyundai Ionic (als Plugin oder besser Elektro)!Alternative wäre ein Elektroauto zu leasen, so wie das mein Bruder schon mehrfach gemacht hat, über like2Drive!https://like2drive.de/fahrzeuge?gclid=CjwKCAjwi_b3BRAGEiwAemPNU_7eWjsMw6ly0id3OYBurXbFAoj9ZwGM22soCA5z_651zBGXP95WMxoCfYkQAvD_BwE&p=1Was denkt ihr darüber, bin gerne für Eure Tipps aufgeschlossen! Wie gesagt eilt ja nicht! LG und bleibt Gesund Peter Quote Selected
Antw.: Roter Zauberprius vom Stein Antwort Nr. 10 – 31. März 2022, 10:52 Ach herrje, das sind ja keine schönen Nachrichten! Gute Besserung wünsche ich dir!Ich will auch mehr Elektro, auch wenn das für mich momentan echt schwierig wäre. Die Lademöglichkeiten in der Tiefgarage liegen auf Eis, da zunächst mal alle Wasserleitungen repariert werden müssen, was fünfstellige Rechnungen bedeutet. Im Büro könnte ich lade, bin aber momentan gar nicht dort und zukünftig nur rund 3 Tage pro Woche. Und ob die Kids Ladepausen akzeptieren, wenn wir Ausflüge machen oder in den Urlaub fahren, keine Ahnung. Die Tochter mag kein Elektro, weil für die Batterie kleine Kinder in Minen schuften müssen. Trotzdem: Der nächste wird mind. ein Plug-in, ich tendiere stark zu Hyundai oder Kia, muss aber zugeben, als BEV würde mich momentan wirklich ein Volvo (nur nicht bezahlbar) oder ein VW mehr interessieren, besonders nachdem die jetzt die Software in Version 3 bekommen haben, welche auch die Ladenavigation perfekt hin bekommt. Dass ich das nochmal sage! Quote Selected
Antw.: Roter Zauberprius vom Stein Antwort Nr. 11 – 31. März 2022, 11:28 Oje, mein Beileid. Gut, dass dein gesundheitlicher Schaden sich in Grenzen hält. Gute Besserung!Momentan einen Gebrauchten zu kaufen ist nicht gerade preisgünstig. Vielleicht hast du Glück und findest einen gebrauchten Hybrid. Bis auf des Admins Prius gibts wenig Montagsautos von Toyota. Ja, wenn BEV, dann würde ich es ausschließlich leasen. Quote Selected
Antw.: Roter Zauberprius vom Stein Antwort Nr. 12 – 31. März 2022, 11:41 Von mir auch gute Besserung an Dich!Ich wünsche Dir das Du bald wieder ganz fit bist!Zum leasen:Mein Kollege macht das auch und ist glücklich damit. Frag mich aber nicht über welche Gesellschaft. Freut sich dann alle 2 Jahre über ein neues Auto.Meins ist es nicht weil:1. Ich die Autos meist so 8 ... 12 Jahre fahre.2. Weil ich kleinere Schäden an der Karosserie immer selber mit Hammer und Pinsel Repariere. Das gibt bei der Rückgabe Probleme... . Quote Selected
Antw.: Roter Zauberprius vom Stein Antwort Nr. 13 – 31. März 2022, 15:21 Man sagt ja immer: "Zum Glück ist niemand ernstlich verletzt worden", aber das ist natürlich sehr schade um das schöne Auto 😥.Ein Autoabo wäre vielleicht auch bei mir das Mittel der Wahl, wenn ich mich für ein E-Fahrzeug interessieren würde. Bei Nextmove kann man auch monatlich die Autos tauschen. Allerdings gibt es günstigere Anbieter. Es ist halt ein Rechenexempel und verfügbar sollte es ja auch noch sein.Vielleicht VW?VW AutoAbo: Die Auto-Flatrate von VWWenn es nur um die Überbrückung geht, könnte man bei der angespannten Lage auf dem Automarkt vermutlich auch einen ordentlichen Gebrauchtwagen kaufen und den nach ein paar Monaten zum gleichen Preis wieder verkaufen. Quote Selected Zuletzt geändert: 31. März 2022, 15:27 von RaiLan
Antw.: Roter Zauberprius vom Stein Antwort Nr. 14 – 09. April 2022, 14:56 So, der rote Prius 4 hat gestern um die Mittagszeit seine Reise nach Litauen angetreten.Meine Frau und ich konnten gar nicht hinschauen wie die beiden den roten auf den Hänger bugsierten (hochzogen) , dabei hat er noch weiter gelitten, Plus Dellen Kotflügel hinten rechts. Wir waren zwischen durch Mal zum Hyundai Händler direkt neben gegangen, sind aber nicht fündig geworden bei unserer Preisvorstellung. Anschließend waren wir noch bei einem BMW Händler und haben eine Probefahrt mit einem BMW i3 unternommen.Bin aber immer noch unentschlossen welcher Ersatz es geben soll? Vielleicht doch wieder einen Prius 4 als Plugin? LG Peter Quote Selected