Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 330 – 14. September 2017, 13:05 Artikel:Abgas-Skandal: Die Auto-Kanzlerin? Merkel soll im Diesel-Untersuchungsausschuss geschwindelt habenDieselaffäre: Merkel soll Untersuchungsausschuss in die Irre geführt haben -... Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 331 – 15. September 2017, 14:48 Gestern im ZDF:Artikel:Illner-Talk zum AbgasskandalIm Diesel-Dunst verfahrenMillionen Deutsche fragen sich, was der Dieselskandal mit ihren Autos macht. Ein prominent besetzter Illner-Talk sollte Erkenntnisse bringen. Es gab: dreiste Lügen und ein sehr beklopptes Statement.Maybrit Illner: Talk zum Abgasskandal - Im Diesel-Dunst verfahren - SPIEGEL... Quote Selected 2 Likes
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 332 – 16. September 2017, 10:45 Artikel:Dieselskandal - Händler wollen Volkswagen auf hohe Millionenzahlung verklagenDieselskandal: VW-Händler gehen gegen eigenen Konzern auf die Barrikaden -... Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 333 – 16. September 2017, 13:03 Zitat von: rasse – am 16. September 2017, 10:45Artikel:Dieselskandal - Händler wollen Volkswagen auf hohe Millionenzahlung verklagenDieselskandal: VW-Händler gehen gegen eigenen Konzern auf die Barrikaden -...Verstehe, die Händler wollen also den Ast absägen auf dem sie sitzen. Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 334 – 16. September 2017, 16:08 Die Händler müssen die Leasingfahrzeuge demnächst zurücknehmen zu einem festgelegtem Preis.Dank dem Wertverlust des Skandals sind die Fahrzeuge aber um die 2-5k Euro im Wert gesunken.Bedeutet die Händler müssen die Fahrzeuge unter ihrem EK-Preis verkaufen um sie überhaupt los zu werden.Wenn das so kommt machen die ihren Laden nicht mal nach einem Jahr dicht.Überleg mal um was für Summen es da pro Händler geht.Die meisten Leasingfahrzeuge sind Firmenwagen und deswegen auch oft Diesel.1,5 Millionen Diesel sind 2016 zugelassen worden sagen wir mal das sind 50% Leasing/Ballonfinanzierung dann sind das 1,5 Milliarden Euro nur für die 2016 in Verkehr gebrachten Diesel-PKW(bei 2000 Euro Wertverlust pro Fahrzeug) Quote Selected Zuletzt geändert: 16. September 2017, 16:14 von nohoff 1 Likes
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 335 – 16. September 2017, 23:40 Guter Punkt. Die Leasing-Verträge werden den Händlern enorm viel Geld kosten. Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 336 – 17. September 2017, 10:52 Naja, ne Zeit lang war es genau umgekehrt. Die endsumme wurde oft schöngerechnet. Durch Fahrleistung oder Mängel am Auto ist man aus den Verträgen wohl nie ohne Zuzahlung rausgekommen. Deßwegen hat sich der Spaß für Privatpersonen kaum gelohnt. Nun dreht sich der Spieß um. Mein Mitleid hält sich in Grenzen. Quote Selected 1 Likes
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 337 – 17. September 2017, 12:39 Artikel:Zwei Jahre nach „Dieselgate“: Wir werden im VW-Skandal immer noch an der... Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 338 – 19. September 2017, 21:08 Artikel:Dieselstreit eskaliert Abgasskandal: VW- und Audi-Händler fordern Millionen von Volkswagen -...STUDIE ZU DIESEL-STEUERVORTEILEN Diesel: 20 Cent pro Liter mehr fürs Klima – und den NahverkehrAngela Merkels Taktik im Diesel-Skandal ist großes KinoAbgasskandal: Wie Angela Merkel die Autokonzerne schützt - manager magazin Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 339 – 20. September 2017, 12:35 Artikel:Neue Diesel-Pkw sind nicht klimafreundlicher als Benziner - Aktuelle... Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 340 – 23. September 2017, 10:11 Artikel:Abgas-Skandal Volkswagen: Behörden drohen mit Verkaufsstopp des VW Touareg - SPIEGEL ONLINEDIESEL-SKANDAL VW und Ministerium streiten über Verkaufsstopp von Touareg - Aktuelle... Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 341 – 23. September 2017, 14:23 OwehArtikel:Umrüstaktion: Hersteller können Diesel-Updates offenbar absetzen - Diesel-Aff...Diesel-Skandal Wie die Autohersteller vom Abgasskandal profitieren - Wirtschaft - Süddeutsch... Quote Selected 1 Likes
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 342 – 23. September 2017, 16:20 Das Firmen bei der Gewinnermittlung Aufwand vom Ertrag abziehen finde ich jetzt nicht wirklich verwerflich. Dass die Politik die Hersteller nicht mit Strafen belegt, die dann natürlich nicht vom Ertrag abzugsfähig wären, finde ich den Skandal. Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 343 – 23. September 2017, 18:23 Dass solcherart der Steuerzahler einen Teil der Folgekosten eines von der Privatwirtschaft begangenen Betrugs trägt, finde ich durchaus verwerflich. Zumal man den Opfern des Betrugs nicht zugesteht, den ihnen entstandenen Schaden auf ähnliche Art auf die Gesellschaft umzulegen. So wird dann per Saldo Täterschutz daraus. Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 344 – 24. September 2017, 10:32 Das liegt aber m.E. daran, dass die Politik keine Strafen verhängt. Der Aufwand für eine Nachbesserung und das ist es im rechtlichen Sinne (egal ob Vorsatz oder nicht), muss auch künftig für jeden Handwerker mit dem Ertrag zu verrechnen sein. Es wäre für die deutsche Politik ein leichtes gewesen, die Hersteller mit einer saftigen Strafe zu belegen. Dann hätte auch die Gesellschaft als ganzes eine Kompensation erhalten. Mir kommt es so vor, als ob man in Deutschland das Bezahlen von Steuern als Strafe ansieht. Steuern sind ein i.d.R. leistungsbezogener Beitrag an die Gesellschaft. Bei der (Geld-)Strafe geht's um die Kompensation eines Vergehens. Ich würde auf keinen Fall das Steuerrecht mit dem Strafrecht vermengen wollen. Aus gutem Grund sind weder Strafen, noch Bestechungsgelder als Aufwand buchbar. Für mich bleibt der Skandal, dass keine Strafen verhängt werden. Quote Selected Zuletzt geändert: 24. September 2017, 10:37 von TM 2 Likes