Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 300 – 31. August 2017, 20:43 Artikel:Diesel-Wertverlust schürt Existenzängste der HändlerAbgas-Skandal Schlappe für VW-Kunden: Gericht weist "MyRight"-Klage ab - FOCUS Online Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 301 – 01. September 2017, 09:15 Artikel:Erfolg für Volkswagen: US-Richter weist Wyomings Abgas-Klage gegen VW ab -... Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 302 – 01. September 2017, 19:04 Artikel:Abgasskandal Porsche verkauft trotz Zulassungsstopp Diesel-Cayenne - SPIEGEL ONLINE Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 303 – 02. September 2017, 08:48 Immer dann, wenn man denkt noch dreister geht es nicht mehr, legen unsere lieben Autobauer eben noch eine Schippe drauf. Quote Selected 2 Likes
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 304 – 03. September 2017, 20:22 Artikel:Neue Strafanzeige gegen Audi: Getriebesoftware auch bei Benzinern manipuliert... Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 305 – 04. September 2017, 07:56 Die sind sich echt zu nichts zu schade! Und noch etwas zum Thema Dreistigkeit: 531.310 Euro für Privatflüge mit FirmenjetsUnd dann heißt es noch feierlich: ZitatPötsch und die übrigen Vorstände hätten freiwillig die Flugkosten nachgezahlt. Und so einer wird dann auch noch der Chefkontrolleur im Konzern? Eigentlich unglaublich. Quote Selected 1 Likes
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 306 – 04. September 2017, 11:58 Die Travel-Policy hat das damals sicher her gegeben. Die Frage ist doch, was hat sich der Aufsichtsrat bzw. das Land Niedersachsen dabei gedacht. Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 307 – 07. September 2017, 20:39 Artikel:ABGASAFFÄRE - Diesel-Skandal: Brüssel mahnt VW zu raschen ReparaturenDer EU geht die Nachrüstung von Dieselautos nicht schnell genug. Sollte VW die versprochene Frist nicht einhalten, drohen Strafen.Druck auf VW im Diesel-Skandal: Brüssel mahnt zu raschen Reparaturen -...Abgas-Skandal: Schweizer verklagen Volkswagen | heise Autos Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 308 – 08. September 2017, 09:08 Abgasaffäre: Verurteilter VW-Ingenieur legt Einspruch gegen Urteil einZitatJames Liang hat den VW-Dieselbetrug mit entworfen und ist in den USA zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden. Nun legt der Ex-Manager Einspruch gegen das Urteil ein. Hoffentlich geht das nicht nach Hinten los und er kriegt eine noch härtere Strafe. Quote Selected 1 Likes
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 309 – 08. September 2017, 09:58 Heute habe ich so einen verwirrten Mann im Fernsehen gesehen, der sich datum sorgt, dass, wenn er sein Diesel Auto nachrüsten muß, sein Suto kaput geht. Dann noch eine Geschichte über seine neue Arbeit und sein Kind und dass er ja auf das Auto angewiesen sei. Und die Kanzlerin muß ihn doch schützen. Das ist eine wirklich bekloppte Geschichte, wo alles ducheinander geworfen wird. Schuld hat hier in erster Lienie nicht die Politik. Es war Vw, die das Auto nicht regelkonform gebaut haben. Die Kanzlerin kann nicht alle Menschen schützen. Aber sie soll es versuchen. Aber sein Sohn ist es, der hier den Schutz vor den Abgasen seines Autos braucht. Das scheint er nicht verstanden zu haben. Vielleicht wurde er ja von VW dafür bezahlt?Also blos nichts ändern. Auch wenn die Menschen auf der Straße tot umfallen, sch.. egal, die Hautsache die Autos laufen und kosten nicht zu viel.Gerd Quote Selected 1 Likes
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 310 – 08. September 2017, 13:10 Zitat von: TM – am 04. September 2017, 11:58Die Travel-Policy hat das damals sicher her gegeben. Die Frage ist doch, was hat sich der Aufsichtsrat bzw. das Land Niedersachsen dabei gedacht.Mag sein, dass der "Nebenleistungskatalog" das so hergegeben hat. Aber ganz so ungeschoren kommen die vornehmen Herren wahrscheinlich doch nicht davon: Staatsanwaltschaft prüft Untreue-VerdachtZitatVolkswagen droht neuer Ärger: Jahrelang nutzte der heutige Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch Firmenjets für Privatflüge. Das könnte nach SPIEGEL-Informationen ein juristisches Nachspiel haben. Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 311 – 08. September 2017, 13:45 Artikel:VW-Abgasskandal: VW-Strategie hat einen sensationellen Haken: Am Ende gewinnt immer der geschädigte KundeVW-Abgasskandal: VW-Strategie hat einen sensationellen Haken: Am Ende...CO2-Skandal: Diese Dokumente belasten VW und die RegierungDiesel: „Die Antwort der Bundesregierung ist eine Frechheit“ Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 312 – 08. September 2017, 20:00 Zitat von: YarisGerd – am 08. September 2017, 09:58... Vielleicht wurde er ja von VW dafür bezahlt?GerdWer weiß das schon. Allerdings will ja VW deutschen Dieselfahrern nichts bezahlen, anders als in den USA. Warum sollte dieser Mann da eine Extra-VW-wurst gebraten kriegen. Alle oder keiner. Wenn man allerdings Anhänger von Verschwörungstheorien ist, kann heute jeder von jedem Geld kriegen. Dann darf man gar nichts mehr glauben, was man so sieht, hört und liest.Vielleicht bekomme ich ja auch Geld von VW, um mich lobend über den eGolf zu äußern. Und die Fotos werden mir direkt von der PR-Abteilung geschickt. Heimlich fahre ich natürlich einen Yaris Hybrid, aber das darf VW (und ihr) nie und nimmer erfahren. Jorin bekommt selbstredend Geld von Toyota, da muss man kein Prophet sein. Und von wem YARISgerd Geld bekommt, ist auch nicht so schwer zu erraten. Nur von wem Frau Merkel Geld bekommt - ausser von uns Bürgern natürlich - da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Da gibt es etliche, auch konträre Optionen.../Sarkasmus off Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 313 – 09. September 2017, 15:19 Übrigens, mein Kollege sein Wagen steht nach dem ersten Update wegen des Abgasskandals nun zum 4. mal mit seinen Passat TDI in der Werkstatt.Nach dem ersten Update hat der Wagen 20-25% mehr verbraucht und hatte weniger Leistung. Es wurde ein zweites "neueres" Update aufgespielt, das hat wenige Wochen etwas geändert, danach wieder Mehrverbrauch und weniger Leistung. Der Wagen bekam dann ein neues Steuergerät und ging damit wohl gut, "sparsam" und die Leistung passte auch. Bis ihm vor 2 Wochen bei 150 auf der Autobahn der Motor ausging.Der Wagen bekommt jetzt ein angeblich von Wolfsburg neu entwickeltes Softwareupdate, das ist dann die dritte Nachbesserung. Kollege hofft, dass das nichts bringt und er dadurch den Kaufvertrag rückabwickeln kann. Anwaltlichen Rat hat er schon. Quote Selected 1 Likes
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 314 – 10. September 2017, 10:07 Artikel:Diesel: Falsche Hoffnung auf das Wunder durch ein Software-UpdatePrämie, Diesel-Debatte: Politik und Autobauer gefangen in der Dauer-Krise Quote Selected 1 Likes