OMV will Tankstellen mit Schnellladestationen für Elektroautos aufrüsten 17. November 2017, 16:25 OMV will Tankstellen mit Schnellladestationen für Elektroautos aufrüstenFinde ich echt gut, hoffe die setzen das auch gut um! Quote Selected
Antw.: OMV will Tankstellen mit Schnellladestationen für Elektroautos aufrüsten Antwort Nr. 1 – 17. November 2017, 16:46 Insgesamt 40 Stationen in 4 Ländern. Der p.r. hilft's garantiert. Quote Selected
Antw.: OMV will Tankstellen mit Schnellladestationen für Elektroautos aufrüsten Antwort Nr. 2 – 17. November 2017, 21:13 ich finde auch diese Idee gut, scheint mir schnell umsetzbar zu sein:Strom aus der Laterne: Siemens steigt ins Ladenetz-Rennen ein - n-tv.de Quote Selected Zuletzt geändert: 18. November 2017, 12:26 von juger
Antw.: OMV will Tankstellen mit Schnellladestationen für Elektroautos aufrüsten Antwort Nr. 3 – 17. November 2017, 23:22 @juger Dein Link geht leider nicht, es kommt die Fehlermeldung SERVER-FEHLER 404: DOKUMENT NICHT GEFUNDEN Quote Selected 1 Likes
Antw.: OMV will Tankstellen mit Schnellladestationen für Elektroautos aufrüsten Antwort Nr. 4 – 18. November 2017, 08:27 Ist ein Fehler drin.Lösch einfach das letzte 'l' im Link, dann geht's... Quote Selected
Antw.: OMV will Tankstellen mit Schnellladestationen für Elektroautos aufrüsten Antwort Nr. 5 – 18. November 2017, 12:28 ja, sorry - habe korrigiert. Quote Selected
Antw.: OMV will Tankstellen mit Schnellladestationen für Elektroautos aufrüsten Antwort Nr. 6 – 18. November 2017, 14:23 Danke @juger, das nenn ich mal einfach und effizient, wär eine tolle Lösung für Leute mit einer Wohnung! Quote Selected
Antw.: OMV will Tankstellen mit Schnellladestationen für Elektroautos aufrüsten Antwort Nr. 7 – 18. November 2017, 20:49 Zitat von: juger – am 17. November 2017, 21:13ich finde auch diese Idee gut, scheint mir schnell umsetzbar zu sein:Strom aus der Laterne: Siemens steigt ins Ladenetz-Rennen ein - n-tv.deEndlich mal was sinnvolles. Allerdings hatte Siemens das vor 5 Jahren schonmal vor. Ist dann aber ausgestiegen, da sie sich mit den offshore Anlagen verkalkuliert haben.Wir werden sehen. Das würde zumindest die e-mobilität für viele möglich machen.http://www.autobild.de/artikel/ladesaeulen-fuer-elektroautos-4359927.html Quote Selected Zuletzt geändert: 18. November 2017, 20:51 von bakerman23
Antw.: OMV will Tankstellen mit Schnellladestationen für Elektroautos aufrüsten Antwort Nr. 8 – 27. November 2017, 18:35 auch Shell macht Hoffnung, besonders interessant wie schnell angeblich beladen werden kann:Ladestationen an der Autobahn: Shell kündigt E-Tankstellennetz an - n-tv.de Quote Selected
Antw.: OMV will Tankstellen mit Schnellladestationen für Elektroautos aufrüsten Antwort Nr. 9 – 27. November 2017, 21:10 Ionity plant die gleichen Säulen. Allerdings gibt es keine Autos, die so schnell laden können und unser Stromnetz gibt das auch nicht her. Quote Selected
Antw.: OMV will Tankstellen mit Schnellladestationen für Elektroautos aufrüsten Antwort Nr. 10 – 27. November 2017, 22:41 Wieviel KW Anschlussleistung haben dann solche Ladesäulen?Wenn 50 kWh für eine 80% Ladung in 5 min gerechnet wird dann wären das -mit Ladeverluste- ca. 700 kW.Echt fetter Stecker oder hohe Spannung.... . Quote Selected
Antw.: OMV will Tankstellen mit Schnellladestationen für Elektroautos aufrüsten Antwort Nr. 11 – 28. November 2017, 05:15 350kw, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Quote Selected
Antw.: OMV will Tankstellen mit Schnellladestationen für Elektroautos aufrüsten Antwort Nr. 12 – 28. November 2017, 10:21 Das wären ja in 5 min dann -abzüglich Ladeverluste von 15 %- ja nur magere 25 kWh in 5 min.Das ist schon recht aufmacherisch die Zeitangabe wenn man bedenkt das der Trend eher zum 100 kWh Akku geht. Da ist die Ladezeit dann schnell wieder bei 15 ... 20 min.Besser wäre hier wirklich die Angabe der maximalen Ladeleistung der Säule. Oder noch besser die reele Ladeleistung. bei den Superchargern von Tesla wird ja auch die Ladeleistung reduziert wenn mehrere Teslas auf einmal Tanken. Quote Selected
Antw.: OMV will Tankstellen mit Schnellladestationen für Elektroautos aufrüsten Antwort Nr. 13 – 28. November 2017, 14:28 Woher sollen die 15% Ladeverlust kommen? Selbst bei AC-Ladung habe ich bei 11kW nur knapp 10% Ladeverlust (BMW i3). Bei DC-Ladung findet keine Wandlung mehr statt, d.h. das wird deutlich weniger. Die 350kW sind die maximale Leistungsabgabe der Säule. Quote Selected
Antw.: OMV will Tankstellen mit Schnellladestationen für Elektroautos aufrüsten Antwort Nr. 14 – 28. November 2017, 19:24 Der Stecker ist nicht nur Fett, sondern auch aktiv gekühlt bei 350kW Ladeleistung - ansonsten müsste der Querschnitt noch größer oder eben die Spannung höher sein, denn die Verluste am Stecker sind rein Ohmscher Natur. Eine Verdopplung der Spannung reduziert die Stromverluste (Pv) bei gleichem Stecker um den Faktor 4, da gilt: Pv=R*I². Nur es ist die Batterie, die das auf die Dauer nicht vertragen wird und daher der Thermoschutz den Strom runterregelt. Das wird bei den heute üblichen Schnellladesäulen (22kW) schon von den E-Mobilisten berichtet. Quote Selected