Zum Hauptinhalt springen
Thema: Stahlfelgen mit Radkappen? (6467-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Re: Stahlfelgen mit Radkappen?

Antwort Nr. 15
Chris11,

Die sehen sogar sehr elegant aus - und werden auch pflegeleicht sein.

Hast du eine Referenz dafür - für die Leute, die daran Interesse haben??

Re: Stahlfelgen mit Radkappen?

Antwort Nr. 16
Huhu,

ich häng nochmal das Foto mit meinen tollen Michelin-Radkappen dran....  ;D

Ernsthaft, wie gesagt man muß sich nur umschauen. Die Michelin-Radkappen sind vom Profil nicht glatt, sondern haben eine Ausbeulung dort wo bei den Priusfelgen die Wulst ist. Bei mir passen sie perfekt, nur mußte ich den Stahlring in die zweite Rastung für etwas weitere Felgen setzen, damit sie schön stramm sind. Es gibt verschiedene Designs davon, und sowohl schwarze wie auch silberne. Meine habe ich von einem Ebay-Händler, man findet sie aber z.B. auch bei Amazon und zum persönlich gucken bei ATU.

Kaputtgerostete Radnaben hab ich auch selbst bei Oldtimern noch nicht gesehen. Was ich aber schon gesehen habe sind festgegammelte Antriebswellenverschraubungen u. Steckachsen, sowie durchgerostete Nabenkappen fürs Radlager. Ich denke hier hilft es schon wenn eine Kappe das direkte Spritzwasser auffängt. Der optische Aspekt scheint mir aber auch der wichtigste.  :-)

Ausdrücklich abraten möchte ich jedoch davon die Radbolzen zu fetten. Hier maximal dünnes Öl auftragen! Auch die Naben nur dünn einfetten! Beim Anzugsdrehmoment ist immer die normale "Bremskraft" die entsteht wenn bei den Gewindegängen Stahl über Stahl schleift mit einberechnet. Diese Bremskraft wird jedoch durch Schmiermittel erheblich reduziert, so das die Flächenpressung der Verschraubung nun trotz korrektem Drehmoment viel zu hoch wird. Durch die fehlende Hemmkraft ist dennoch die Gefahr da das die Verschraubung sich löst, und bei Stahlschrauben mit Konussitz können die Sitzflächen verziehen.

Nette Grüße,
Thomas.

Edit: Foto vergessen...


Re: Stahlfelgen mit Radkappen?

Antwort Nr. 18
Huhu,

danke für den Link.

Vielleicht hast ja n super Schnäppchen gemacht, finde aber auch bei 22 Euro für 4 Radkappen kann man nicht meckern und durch die recht kleinen Öffnungen machen die Kappen auch an silbernen Felgen eine gute Figur.

Sollte jetzt für jeden Geschmack die passende Kappe dabei sein.  :-)

Nette Grüße,
Thomas.

Re: Stahlfelgen mit Radkappen?

Antwort Nr. 19
Bei mir waren die Radkappen im Angebot zu den Winterreifen bei Toyota dabei. Da hatte ich keinen Einfluss auf die Auswahl. Mir kam es nur auf den Schutz der Radmuttern an. Die Radkappen sehen ganz ordentlich aus und haben so um die 30€ gekostet.