1. Ölwechsel / Jahres-Kundendienst bei unserem Prius 4 durchgeführt 04. Februar 2017, 13:32 Wir haben jetzt nach knapp 9 Monaten und 15.000 km den ersten Ölwechsel / Kundendienst durchführen lassen.- Ölwechsel laut Rechnung: Motoröl 5W30 C2 + Ölfilterpatrone ( = wahrscheinlich Ölfilter ? ) + Dichtring - Kundendienst: Türscharniere + -schlösser geschmiert, Flüssigkeiten geprüft + aufgefüllt, Beleuchtung kontrolliert, Bremsen Sichtkontrolle, Reifenluft geprüft.Nicht aufgeführt: Wagen gewaschen + Fussraum grob gesaugt + Reifen von vorne nach hinten getauscht ( hoffentlich ! )Rechnungsbetrag: ....Schluck ........ € 231,-- Poah, also wenn wir alle 9 Monate über € 200,-- nur für Ölwechsel und die hohen Versicherungskosten berücksichtigen schmelzen die Einsparungen bei Steuer + Benzinverbrauch gewaltig zusammen!Was mich noch wundert: Motoröl 5W30?? ... und obwohl ich gestern darauf angesprochen worden bin, dass noch ein Hybripcheck für € 25,-- anstehen soll wurde dieser anscheinend nicht durchgeführt.Leider war heute niemand mehr von der Werkstatt da, deshalb bekomme ich erst am Montag darüber Info ! Schönes Wochenende Quote Selected
Antw.: 1. Ölwechsel / Jahres-Kundendienst bei unserem Prius 4 durchgeführt Antwort Nr. 1 – 04. Februar 2017, 15:13 Hm. Bei mir haben die auch 5w30 eingefüllt. Das werde ich denen das nächste mal auch verklickern.Aber tröste dich, je nach KM-Leistung kommt am Ende wegen des Verbrauchs wieder +/- 0 raus.Ich rechne bei mir mit einer Jahresleistung von ca. 25000km und mein P3 ist totz der hohen Versicherung günstiger als alles andere (bis auf P2 und so Sachen wie Autos, die nur 12k kosten und ca. 6L verbrauchen).Gruß, MGLX Quote Selected
Antw.: 1. Ölwechsel / Jahres-Kundendienst bei unserem Prius 4 durchgeführt Antwort Nr. 2 – 04. Februar 2017, 16:16 Servus.Auf Hinblick, daß es der allererste Service (der mit am günstigsten von allen ist) war, auch "nur" das günstige 5W30 verwendet wurde und ich meinen Vergleich mit meiner sehr teuren Gegen ziehe, finde ich den Preis ganz schön happig. Vorausgesetzt, er wurde nicht noch weitere Arbeiten in Rechnung gestellt.Grüße ~Shar~ Quote Selected
Antw.: 1. Ölwechsel / Jahres-Kundendienst bei unserem Prius 4 durchgeführt Antwort Nr. 3 – 04. Februar 2017, 16:30 Zitat5W30Ja - die meisten deutschen Toytota-Verkaufshäuser haben von ihren Produkten scheinbar keine große Ahnung. Die größte Kompetenz liegt eher im Rechnungschreiben. Wenn die schon zu blöd sind, das Handbuch zu lesen (...) und spricht man diese Verkäufer - wohlgemerkt nicht Meister in irgendeiner Art - sondern Verkäufer - auf ihren inkompetente Fehler an - wird das mit einem Achselzucken zu übergehen versucht. Kunde halts Maul - wir Autohaus Du nichts. Deutsche Servicewüste.Wenn ich lese WIE oft das falsche Öl bei Toyota-Werkstätten verfüllt wird und das wohl oft ein Gedönsens ist - war es von der Seite Toyota (Japan?) ganz ok - einige Toyota-Autohäuser in Deutschland zusammen zu streichen. Quote Selected
Antw.: 1. Ölwechsel / Jahres-Kundendienst bei unserem Prius 4 durchgeführt Antwort Nr. 4 – 04. Februar 2017, 23:04 Man sollte das nicht verallgemeinern. Die Diskussion hatten wir im Yaris Forum auch schon. Es gibt aber auch genügend Autohäuser die das richtig machen. Bei vielen darf man sogar das eigene Öl mitbringen.Wenn man das Autohaus bei der Auftragserteilung mitteilt, welches Öl man haben möchte, kommt das auch rein und es gibt keine Überraschung. Allerdings wäre es dann auch nicht bei 230€ geblieben.Über die Nebenkosten und Versicherung kann man sich auch locker vor dem Kauf erkundigen. Quote Selected
Antw.: 1. Ölwechsel / Jahres-Kundendienst bei unserem Prius 4 durchgeführt Antwort Nr. 5 – 05. Februar 2017, 03:13 Hat mich bei meinem Autohaus ehrlich gesagt auch ein wenig überrascht. Bei meinem GT86 hatten sie jedesmal 0W20 eingefüllt. Zumal bekommen glaube ich relativ viele Toyotas 0W20. Bei 45% HSD-Verkaufsrate sollte man meinen, das sind ne Menge.Hatte da auch erst zu Hause drauf geachtet, als ich einen genauen Blick auf die Rechnung geworfen habe, aber das passiert mir kein zweites Mal. Quote Selected
Antw.: 1. Ölwechsel / Jahres-Kundendienst bei unserem Prius 4 durchgeführt Antwort Nr. 6 – 05. Februar 2017, 10:00 Bei der 1. Inspektion musste ich auf 0W20 selber hinweisen. Bei der 2. Inspektion wusste der junge Werkstattmeister, der die Annahme durchgeführt hat sofort, dass das vorgeschrieben ist und dass er das so oder so hätte einfüllen lassen.Bin auf die 3. Inspektion diesen Monat gespannt. Quote Selected
Antw.: 1. Ölwechsel / Jahres-Kundendienst bei unserem Prius 4 durchgeführt Antwort Nr. 7 – 05. Februar 2017, 11:22 Hallo Elektroskop,bei den 231,00€ wäre als erstes interessant in welcher Gegend du den Service hast machen lassen. Denn die Unterschiede bei den Stundensätzen der AH sind schon sehr groß und dann die Frage wieviele AWs wurden dir berechnet. Die Aufregung wegen des 5W30/0W20 kann ich leider nicht recht nachvollziehen. Sowohl mein Prius III, als auch mein NX haben ab dem 1. Service immer 5W30 bekommen und ich hatte bisher keine Probleme.MfGLars Quote Selected
Antw.: 1. Ölwechsel / Jahres-Kundendienst bei unserem Prius 4 durchgeführt Antwort Nr. 8 – 05. Februar 2017, 11:53 Zitat von: ectabane – am 05. Februar 2017, 11:22Die Aufregung wegen des 5W30/0W20 kann ich leider nicht recht nachvollziehen. Sowohl mein Prius III, als auch mein NX haben ab dem 1. Service immer 5W30 bekommen und ich hatte bisher keine Probleme.Nur zur Info:Hier der Auszug aus der Bedienungsanleitung des P4 (S.670):Wahl des richtigen MotorölsFür den Motor Ihres Toyota wird “Toyota Genuine Motor Oil” (OriginalToyota-Motoröl) verwendet. Toyota empfiehlt den Gebrauch des bewährten“Toyota Genuine Motor Oil” (Original Toyota-Motoröl). Ein anderesMotoröl entsprechender Qualität kann ebenfalls verwendet werden.Ölqualität:0W-20, 5W-30 und 10W-30:Mehrbereichsöl der API-Klasse SL “Energy-Conserving”, SM “Energy-Conserving” oder SN “Resource-Conserving” oder ILSAC-Mehrbereichsöl15W-40:Mehrbereichsöl der API-Klasse SL, SM oder SNEmpfohlene Ölviskosität (SAE):Ab Werk ist Ihr Toyota mit SAE0W-20 befüllt. Dies ist die besteWahl zur Kraftstoffeinsparung underleichtert das Starten bei kaltemWetter.Falls kein SAE 0W-20 zur Verfügungsteht, kann auch ein Öl derSAE-Klasse 5W-30 verwendetwerden. Beim nächsten Ölwechselsollte es jedoch durch SAE 0W-20ersetzt werden.Ein Motoröl der SAE-Klasse 10W-30 oder mit höherer Viskositätkann bei extrem niedrigen Temperaturenzu Startschwierigkeitenführen, weshalb der Gebraucheines Motoröls der SAE-Klasse0W-20 oder 5W-30 empfohlenwird.Den in meinen Augen wichtigen Teil habe ich mal fett hervorgehoben. Quote Selected
Antw.: 1. Ölwechsel / Jahres-Kundendienst bei unserem Prius 4 durchgeführt Antwort Nr. 9 – 05. Februar 2017, 11:57 Hallo Lars, ich kann die Aufregung schon nachvollziehen.Toyota schreibt klar 0W20-Öl vor. In der Betriebsanleitung steht eindeutig, dass abweichende Ölsorten nur im Notfall verwendet werden sollen und bei nächster Gelegenheit auf 0W20 zurückgewechselt werden soll.Händler die andere Ölsorten verwenden, warten somit nicht nach Herstellervorgaben. Theoretisch könnte Toyota sogar die Garantie verweigern.Toyota wird sich mit der restriktiven 0W20-Vorgabe sicherlich etwas gedacht haben.Bei meinem Prius III wurde auch mal 5W30 eingefüllt. Ich hatte danach einen erheblich höheren Benzinverbrauch und das Zu- und Abschalten des Benziners erfolgte spürbarer.Seitdem achte ich penibel darauf, dass 0W20 verwendet wird. Außerdem füllen Toyota-Händler gerne zuviel Öl ein. Auch darauf achte ich immer. Viele Grüße, Christian Quote Selected
Antw.: 1. Ölwechsel / Jahres-Kundendienst bei unserem Prius 4 durchgeführt Antwort Nr. 10 – 05. Februar 2017, 13:43 Die beiden Worte ´kann´ und ´sollte´ sind juristisch so butterweich, das Toyota da mit einer Garantieverweigerung nicht durchkommt. Wenn ´sollte´ durch ´ist´ oder ´muss´ in der Betriebsanleitung ersetzt wird, dann würde ich auch auf 0W20 bestehen.Einen Mehrverbrauch konnte ich bei mir nicht feststellen. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich nie Kurzstrecke fahre.MfGLars Quote Selected Zuletzt geändert: 05. Februar 2017, 16:08 von ectabane
Antw.: 1. Ölwechsel / Jahres-Kundendienst bei unserem Prius 4 durchgeführt Antwort Nr. 11 – 05. Februar 2017, 16:00 Servus.Ich achte zwar ebenfalls auf die Verwendung des 0W20 (weil sehr viel Kurzstrecke) kann jedoch u.a. ectabane nur Recht geben.Zitat von: Priussol – am 05. Februar 2017, 11:57Toyota schreibt klar 0W20-Öl vor. [...] Toyota wird sich mit der restriktiven 0W20-Vorgabe sicherlich etwas gedacht haben.Nö tun sie eben genau nicht. Die Angabe zum 0W20 in der Anleitung hat empfehlenden Charakter und wie man aus dem Auszug der Anleitung oben weiter entnehmen kann, ist ein 5W30 ebenso freigegeben. Wäre 0W20 ausnahmslos vorgeschrieben, würde das auch genau so in der Anleitung stehen. Tut es aber defakto nicht.Zitat[...] weshalb der Gebrauch eines Motoröls der SAE-Klasse 0W-20 oder 5W-30 empfohlen wird.In die Anleitung etwas hinein zu interpretieren (0W20-Vorgabe), was dort schlichtweg nicht steht, halte ich für wenig hilfreich.Grüße ~Shar~ Quote Selected 1 Likes
Antw.: 1. Ölwechsel / Jahres-Kundendienst bei unserem Prius 4 durchgeführt Antwort Nr. 12 – 05. Februar 2017, 16:26 Die Anleitung wird für den Weltmarkt geschrieben. Das heißt für alle temperaturzonen. In unseren gemäßigten Klima wird 5w30 keinen Schäden anrichten.@Priussol vllt solltest du nochmal die Anleitung lesen, bevor es in der Werkstatt peinlich werden könnte. Quote Selected
Antw.: 1. Ölwechsel / Jahres-Kundendienst bei unserem Prius 4 durchgeführt Antwort Nr. 13 – 05. Februar 2017, 17:17 Um ehrlich zu sein, merke ich gerade keinen wirklichen Unterschied. Nicht im Verbrauch, noch beim Zuschalten des Verbrenners. Quote Selected
Antw.: 1. Ölwechsel / Jahres-Kundendienst bei unserem Prius 4 durchgeführt Antwort Nr. 14 – 05. Februar 2017, 17:18 manches mal ist es sinnvoll, nicht nur die Liste der zugelassenen Öle, sondern auch den Begleittext zu lesen.ZitatSAE 0W-20 is filled into yourToyota vehicle at manufacturing,and the best choice for good fueleconomy and good starting incold weather.If SAE 0W-20 oil is not available,SAE 5W-30 oil may be used.However, it should be replacedwith SAE 0W-20 at the next oilchange.Toyota empfiehlt ab Werk also das 0W-20 für den Yaris Hybrid. Selbstverständlich kann man auch jedes der anderen, freigegebenen Öle einfüllen, ohne seine Garantieansprüche zu verlieren, wenn 0W-20 mal nicht verfügbar ist. Jedoch sollte man mit dem nächsten Ölwechsel wieder 0W-20 einfüllen.Bei mir (ähm.. bei meinem Yaris) macht sich das Öl speziell im Winterhalbjahr deutlich bemerkbar. Sowohl im Verbrauch, als auch im Verhalten des Motors.Das hängt aber auch mit meinem Fahrprofil zusammen. Überwiegend nur 'Ultrakurz-Strecken' zwischen 2 und 8km. Dabei wird der Motor meist nie richtig warm. Bei Temperaturen unter 0°C heize ich den Motor deshalb meist noch mit der Standheizung vor. Er läuft deutlich leichter an und auch der Flammenwerfermodus wird kürzer, so dass dadurch im Durchschnitt kein merkbarer, zusätzlicher Mehrverbrauch auftritt. Quote Selected Zuletzt geändert: 05. Februar 2017, 21:09 von manu54 1 Likes
Antw.: 1. Ölwechsel / Jahres-Kundendienst bei unserem Prius 4 durchgeführt Antwort Nr. 15 – 05. Februar 2017, 18:00 Das steht auch in den von mir zitierten Auszug der Prius-4-Anleitung.Nur in deutsch. (siehe Antwort #8) Quote Selected
Antw.: 1. Ölwechsel / Jahres-Kundendienst bei unserem Prius 4 durchgeführt Antwort Nr. 16 – 05. Februar 2017, 18:31 Zitat von: bakerman23 – am 05. Februar 2017, 16:26Die Anleitung wird für den Weltmarkt geschrieben. Das heißt für alle temperaturzonen. In unseren gemäßigten Klima wird 5w30 keinen Schäden anrichten.@Priussol vllt solltest du nochmal die Anleitung lesen, bevor es in der Werkstatt peinlich werden könnte.Hier nochmal der Auszug aus der Betriebsanleitung:"Falls kein SAE 0W-20 zur Verfügungsteht, kann auch ein Öl derSAE-Klasse 5W-30 verwendetwerden. Beim nächsten Ölwechselsollte es jedoch durch SAE 0W-20ersetzt werden."Mir ist unbegreiflich wo hier Spielraum für Interpretationen bleibt?Toyota empfiehlt ganz klar die Verwendung von 0W20-Öl.Und selbst wenn dem nicht so wäre: Ich bestelle 0W20 und bezahle 0W20. Was bitte soll daran peinlich sein?Peinlich ist m. E. eher, dass viele Händler die Empfehlung seitens Toyota ignorieren.Ich ziehe meine Aussage bzgl. Garantieverlust jedoch zurück. Die Formulierungen im Handbuch sind weicher, als ich es in Erinnerung hatte.Viele Grüße,Christian Quote Selected Zuletzt geändert: 05. Februar 2017, 18:34 von Priussol
Antw.: 1. Ölwechsel / Jahres-Kundendienst bei unserem Prius 4 durchgeführt Antwort Nr. 17 – 05. Februar 2017, 19:33 Empfiehlt und schreibt vor sind aber zweierlei Dinge.In deinem letzten Beitrag klang das noch ganz anders. Quote Selected Zuletzt geändert: 05. Februar 2017, 19:34 von bakerman23
Antw.: 1. Ölwechsel / Jahres-Kundendienst bei unserem Prius 4 durchgeführt Antwort Nr. 18 – 05. Februar 2017, 19:54 Zitat von: ectabane – am 05. Februar 2017, 11:22Hallo Elektroskop,bei den 231,00€ wäre als erstes interessant in welcher Gegend du den Service hast machen lassen. Denn die Unterschiede bei den Stundensätzen der AH sind schon sehr groß und dann die Frage wieviele AWs wurden dir berechnet. Die Aufregung wegen des 5W30/0W20 kann ich leider nicht recht nachvollziehen. Sowohl mein Prius III, als auch mein NX haben ab dem 1. Service immer 5W30 bekommen und ich hatte bisher keine Probleme.MfG LarsGuten Abend Lars,also wir haben den KD beim ältesten existierenden Toyota-Händler Deutschlands in Augsburg machen lassen.Angerechnet wurden 4,2 Liter Öl + insgesamt 14 Einheiten à € 7,40 (netto).Noch ein kleiner Hinweis: "Aufregung" ist das falsche Wort, wir sind eher etwas verwundert.Übrigens, hat denn schon jemand den jährlichen Hybrid-Test bei seinem P4 durchführen lassen??? Viele Grüße aus Augsburg Quote Selected
Antw.: 1. Ölwechsel / Jahres-Kundendienst bei unserem Prius 4 durchgeführt Antwort Nr. 19 – 05. Februar 2017, 20:16 Danke Elektroskop für deine Antwort. Das Problem ist nämlich, dass es keine Zeitvorgaben für den Service von seiten Toyota´s gibt.Bei meinem NX hat mein AH mir 9 AWs berechnet beim gleichen Serviceumfang. Das sind mal eben 44,00 €.Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit deinem P4.MfGLars Quote Selected
Antw.: 1. Ölwechsel / Jahres-Kundendienst bei unserem Prius 4 durchgeführt Antwort Nr. 20 – 05. Februar 2017, 20:51 Beim Yaris ist der Hybrid Check, so glaube ich, nur bei der großen Durchsicht dabei. Ich bezweifle aber den Sinn des ganzen. Seit dem Ende der Garantie mache ich den Quatsch eh nur noch alle 2 Jahre mit. Quote Selected
Antw.: 1. Ölwechsel / Jahres-Kundendienst bei unserem Prius 4 durchgeführt Antwort Nr. 21 – 06. Februar 2017, 06:39 ZitatUnd selbst wenn dem nicht so wäre: Ich bestelle 0W20 und bezahle 0W20. Was bitte soll daran peinlich sein?Peinlich ist m. E. eher, dass viele Händler die Empfehlung seitens Toyota ignorieren.Vielleicht sogt das falsche Öl für mehr Schäden, damit die Werkstätten davon wieder profotieren - nur so als Idee An schnöder Dummheit kann es fast nicht liegen. Quote Selected
Antw.: 1. Ölwechsel / Jahres-Kundendienst bei unserem Prius 4 durchgeführt Antwort Nr. 22 – 06. Februar 2017, 10:13 Mal so am Rande: Ich interpretiere den Text aus der Anleitung so, dass man andere Öle verwenden kann um vielleicht was nachzufüllen.Ich meine, "fehlendes Vorhandensein" ist jetzt ja nicht eine Tatsache, der laut Toyota-Definition auf seine eigenen Werkstätten zutreffen sollte, oder ein kompletter Ölwechsel, der mit dem nächsten Ölwechsel korrigiert werden sollte. Quote Selected