Antw.: Tempomat-Nachrüstung Antwort Nr. 15 – 14. November 2016, 21:26 Naja rechne mal grob je nach Toyota Autohaus für die Kleinteile 25-30 Euro und 20 Euro für den Tempomat-Hebel. Quote Selected
Antw.: Tempomat-Nachrüstung Antwort Nr. 16 – 14. November 2016, 21:50 Ich habe mich für den Selbstbau entschieden und das Teil bestellt Quote Selected 1 Likes
Antw.: Tempomat-Nachrüstung Antwort Nr. 17 – 15. November 2016, 08:47 @nohoff wo finde ich den Deckel? Quote Selected
Antw.: Tempomat-Nachrüstung Antwort Nr. 18 – 15. November 2016, 20:57 Ich habe Deckel/2x Schraube und Kabel beim Toyota Händler bestellt.Der hat die Teile rausgesucht. Quote Selected
Antw.: Tempomat-Nachrüstung Antwort Nr. 19 – 19. November 2016, 18:30 So, Hebel ist da. Mit Kabel aber ohne Schrauben. Also Montag nochmal in den Baumarkt. Müsste m5 sein laut Google.Ich hab die Klammern noch nicht gefunden. Ich habe an der Unterseite nur ein Loch. Da ist aber eine Schraube drin. Die meinst du nicht, oder? Quote Selected
Antw.: Tempomat-Nachrüstung Antwort Nr. 20 – 20. November 2016, 00:30 Am besten siehst du es wenn du die Kappe entfernst an der mal der Tempomat rausschauen soll und da mit der Taschenlampe reinleuchtest. Du brauchst einen Schlitzschraubenzieher ca mit ca 3-4 mm breiter Klinge in möglichst langer Ausführung Und die Schrauben haben kein metrisches Gewinde sondern ein sehr grobes Gewinde da sie ja direkt in Kunststoff geschraubt werden. Ich würde da auch nicht rumprobieren denn wenn du die Plastikdome im Lenkrad mal versaut hast hilft nur ein neues Lenkrad Quote Selected
Antw.: Tempomat-Nachrüstung Antwort Nr. 21 – 20. November 2016, 08:17 Oder kraftkleberSchrauben müsste toyota 90159-50199 sein? Quote Selected Zuletzt geändert: 20. November 2016, 11:46 von bakerman23
Antw.: Tempomat-Nachrüstung Antwort Nr. 22 – 20. November 2016, 16:47 @nohoff ich habe nochmal nach den Schrauben gegoogelt. Im Prinzip sagt mir aber jede Quelle das es ein metrisches Gewinde ist. Wenn es mit den metallschrauben hält, kann das sein, richtig ist es glaube ich nicht.Hier nochmal ein Bild mit allen Teilenhttps://c-a.d-cd.net/f76962cs-960.jpg Quote Selected
Antw.: Tempomat-Nachrüstung Antwort Nr. 23 – 20. November 2016, 17:56 Grundsätzlich gibt es in Kunststoff Verschraubungen mit metrischem Gewinde oder auch Sonderformen. Man sollte aber die vorgesehenen verwenden, da nur dann der Kerndurchmesser und die Konizität stimmt. Da üblicherweise Verschraubungen im Kunststoff mit bis zu maximal 10 Verschraubungen verlangt und getestet werden, sollte ein Aus- und Einbau mit denselben Schrauben möglich sein. GrußWanderdüne Quote Selected
Antw.: Tempomat-Nachrüstung Antwort Nr. 24 – 20. November 2016, 18:43 Glaub aber nicht, das ich den Hebel 10x ausbaue. Quote Selected
Antw.: Tempomat-Nachrüstung Antwort Nr. 25 – 21. November 2016, 17:13 So, ich habe heute den Tempomat eingebaut. Hab 20 min gebraucht um die Spange zu finden. Dabei nicht nur einmal gegen die Hupe gekommen.Wenn man weiß wie es geht, ist es einfach.Da müssen dann m5x10 Schrauben rein. Anders geht es nicht. Im Lenkrad ist auch ein metallgewinde. Da kann nur eine m5 rein. Da wird auch nichts ins Kunststoff gebohrt. Quote Selected
Antw.: Tempomat-Nachrüstung Antwort Nr. 26 – 21. November 2016, 18:07 Nicht, dass ich mir das zutrauen würde. Hut ab!Hast du das mit Fotos dokumentiert? Und stellst das noch hier rein? Quote Selected
Antw.: Tempomat-Nachrüstung Antwort Nr. 27 – 21. November 2016, 19:38 Hab ich leider nicht gemacht. Wenn man die Spange gefunden hat, ist der Rest eigentlich selbsterklärend. Vllt mach ich nochmal Fotos. Quote Selected
Antw.: Tempomat-Nachrüstung Antwort Nr. 28 – 21. November 2016, 21:49 Ok dann hab ich mich vertan mit den Kunststoffschrauben.Aber ich hab ja gesagt das es kein Problem ist.Man darf nur nicht mit der Hupe erschrecken Quote Selected
Antw.: Tempomat-Nachrüstung Antwort Nr. 29 – 02. Dezember 2016, 08:43 So, die Abdeckung aus China ist dann auch schon da.Wie solls auch anders sein, die falsche.Hat jemand eine passende teilenummer? Quote Selected