Zum Hauptinhalt springen
Thema: Datenschutz im Auto (3320-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Datenschutz im Auto

Interessanter Bericht, auch wenn die Meisten es wohl schon wissen. Auch in meinem Handbuch wird auf die Speicherung meiner Daten hingewiesen. Wobei nicht genau erkennbar ist was nun alles genau gespeichert wird.

http://www.focus.de/auto/experten/winter/bmw-speichert-kunden-daten-wer-noch-wie-autos-uns-ausspaehen-und-was-man-dagegen-tun-kannbmw_id_5178515.html?google_editors_picks=true

Antw.: Datenschutz im Auto

Antwort Nr. 1
Mich hat vor dem Kauf auch niemand gefragt oder mir mitgeteilt, dass mein Yaris Hybrid kräftig Daten sammelt und auch gerne und bereitwillig an Andere hergibt, wenn diese physischen Zugriff zum Auto haben. Die Information darüber und eine Ahnung wer auf diese Daten alles zugreifen kann (nach Unfall, bei Inspektion, etc.), habe ich nach dem Kauf auch erst im Handbuch gefunden. Genaues steht dazu natürlich nicht....

Vermutlich gibt es kein Auto mehr ohne Unfalldatenspeicher und übrige ständige Speicherung. Die Tesla-Fahrer scheint das überhaupt nicht zu stören. Musk weiss alles über seine Autos, siehe auch die letzten Infos zur Nutzung des Autopilots.

Antw.: Datenschutz im Auto

Antwort Nr. 2
Zitat
Die Tesla-Fahrer scheint das überhaupt nicht zu stören.
Gier fressen Hirn auf. Das sind meist solche Leute "die nichts zu verbergen haben" - also optimale Bürger für Faschismen aller Art. Da die Hersteller ohne Gerichtsurteile gegen sie nichts ändern, ist der Kampf recht verloren, da auch der deutsche Staat seine Bürger gerne nackig sieht und selbst kein Interesse an Datenschutz hat - wie die Praxis zeigt. Und wenn doch ist es überwiegend verlogenes politisches Tagesgeschäft.

Antw.: Datenschutz im Auto

Antwort Nr. 3
Servus.

Mir liegen beruflich Listen vor, aus denen klar wird, daß u.a. Toyota ein Vorreiter für die "Blackbox" war (ich fassen das Aufzeichen von Fahrdaten etc. mal unter dem Wort "Blackbox" zusammen).
Je neuer der Fahrzeugtyp, desto genauer und umfangreichen sind die Daten aber u.a. der Prius 2 hat schon eine Blackbox gehabt und (so gut wie) alle Modelle, die danach kamen.

Die meisten anderen Hersteller kamen erst viel später damit.

Grüße  ~Shar~

Antw.: Datenschutz im Auto

Antwort Nr. 4
Ist das jetzt gut oder schlecht? Vermutlich je nachdem in welche Richtung man sieht. Für die Aufklärung von Unfällen sicherlich gut, aber ansonsten....

Antw.: Datenschutz im Auto

Antwort Nr. 5
Auch Motorräder haben die jetzt schon

Antw.: Datenschutz im Auto

Antwort Nr. 6
Zitat
Vermutlich gibt es kein Auto mehr ohne Unfalldatenspeicher
Zitat
Für die Aufklärung von Unfällen sicherlich gut, aber ansonsten....

Verwechselt bitte die Aufzeichnung von Motor- und anderer Aggregatzustände nicht mit einem Unfalldatenspeicher.

UDS

MfG

Lars


Antw.: Datenschutz im Auto

Antwort Nr. 8
Servus.

Die Datenspeicher von denen ich geschrieben hatte, haben nichts mit dem UDS zu tun.


Grüße  ~Shar~

Antw.: Datenschutz im Auto

Antwort Nr. 9
Servus.

Die Datenspeicher von denen ich geschrieben hatte, haben nichts mit dem UDS zu tun.


Grüße  ~Shar~
Der Beitrag des te bezog sich aber auf diese. Deshalb ist der unfalldatenschreiber auch etwas offtopic.

Antw.: Datenschutz im Auto

Antwort Nr. 10
Servus.

Der Beitrag vom TS bezog sich doch nicht auf die nachgerüsteten Datenspeicher (UDS) von z.B. Versicherungen sondern auf die vom Fahrzeughersteller installierten Systeme, von denen ich auch schrieb.  :icon_wp-question:
Wobei sowohl das eine als auch das Andere mit der Themenüberschrift in Verbindung stehen.


Grüße  ~Shar~

Antw.: Datenschutz im Auto

Antwort Nr. 11
Der Beitrag des Threaderstellers bezog sich auf Daten, die von BMW Fahrzeugen während der Benutzung generiert werden, und über die bei BMW serienmäßige Combox oder TCU mit eigener Simkarte, an die Server von BMW gesendet und dort gespeichert und ausgewertet werden.

Von einem UDS war erst viel später die Rede. Also bitte nichts durcheinander würfeln ...

Antw.: Datenschutz im Auto

Antwort Nr. 12
Tesla ist auch bei der Datensammlung Vorreiter. Hier sind wir dann doch im Bereich eines UDS. Was ein Vor- oder Nachteil sein kann.

http://www.heise.de/tr/artikel/Schluss-mit-Ausreden-3234920.html

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datensammlung-hilft-bei-Klaerung-der-Schuldfrage-bei-Autounfaellen-3234928.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rdf

Antw.: Datenschutz im Auto

Antwort Nr. 13
UDS = Unfall-Daten-Schreiber

Im Manual meines Prius2 steht in Englisch EDR = Event Data Recorder

Das ist doch ein und dasselbe oder?
Lest mal, was dort alles abgelegt wird.
Und dieser Text ist nicht irgendwo versteckt, sonder bereits auf Seite 2 vermerkt.

Gruß
Helmut

Antw.: Datenschutz im Auto

Antwort Nr. 14
Und, ist das schlimm? Sorry, aber wer sich an die Regeln hält, dürfte damit kein Problem haben. Es wird ja nicht mal die Position des Fahrzeugs oder die Strecke gespeichert, sondern nur, wie schnell man im Falle des Unfalls war, ob man angeschnallt war, ob man den Unfall durch Bremsen zu verhindern versuchte, etc.

Ich als Unfallopfer wäre froh, wenn ich dem schuldigen Unfallverursacher durch solche gespeicherten Daten nachweisen könnte, dass er die Schuld am Unfall hatte - sofern er es abstreiten würde. Schonmal an diese Situation gedacht?

Antw.: Datenschutz im Auto

Antwort Nr. 15
Für mich hat dieser auffällige Hinweis eine beruhigende Wirkung.
Denn ich habe schon oft an den Einbau einer Dashcam gedacht.
Wenn´s kracht, geht der Ärger nämlich los.
Habe ich geblinkt oder nicht?
Habe ich gebremst oder nicht?
Wenn man dann den Sachverständigen auf den Speicher hinweisen kann, ist doch gut.

Gruß
Helmut

Antw.: Datenschutz im Auto

Antwort Nr. 16
Grundsätzlich haben der Eventrecorder in den Toyota HSD Modellen,  und ein Unfalldatenschreiber technisch die selbe Funktion.  Lediglich der Umfang der gespeicherten Daten unterscheidet sich.

Antw.: Datenschutz im Auto

Antwort Nr. 17
Für mich hat dieser auffällige Hinweis eine beruhigende Wirkung.
Denn ich habe schon oft an den Einbau einer Dashcam gedacht.
Wenn´s kracht, geht der Ärger nämlich los.
Habe ich geblinkt oder nicht?
Habe ich gebremst oder nicht?
Wenn man dann den Sachverständigen auf den Speicher hinweisen kann, ist doch gut.

Gruß
Helmut

Dashcam im Auto ist toll, will nie wieder ohne sein. Meine ist noch recht groß, hat aber dadurch auch manchmal eine erzieherische Wirkung.

Antw.: Datenschutz im Auto

Antwort Nr. 18
Wegen ner Dashcam überlege ich auch noch. Das Problem ist, dass ich wegen der Kamera in der Scheibe über dem Rückspiegel eigentlich keinen Platz mehr dafür habe.  :-/

Antw.: Datenschutz im Auto

Antwort Nr. 19
mal zurück zum Thema Daten - weiß Jemand ob man auch selber die Daten aus diesem Speicher auslesen kann ?

Antw.: Datenschutz im Auto

Antwort Nr. 20
Gute Frage, ich glaube aber nicht.

Passt das folgende, auf Facebook vom Toyota Autohaus Ströher gepostet, zum Thema?

Zitat
Toyota führt mit dem neuen Proace ein Telematiksystem ein: Es wird zunächst in einer Pilotphase erprobt, ehe es im Frühjahr 2017 in ganz Europa eingeführt wird. Im weiteren Jahresverlauf 2017 wird das System auch für andere Toyota Modelle zur Verfügung stehen.

ProBusiness Telematics erlaubt Flottenmanagern über den CAN-Bus des Fahrzeugs den Zugriff auf zahlreiche Echtzeit-Informationen wie Tankfüllstand, Restreichweite und anstehende Wartungsarbeiten. Statistiken über private und dienstliche Fahrten lassen sich ebenso anzeigen wie eine Analyse des Fahrstils, um eine wirtschaftlichere Fahrweise zu fördern. Über GPS kann zudem der Fahrzeugstandort abgerufen werden. Alle Daten und Berichte sind auf PC, Tablet oder Smartphone verfügbar.

Sinnvoll - oder zuviel "BigBrother" - was meint Ihr?

Der ProAce ist ein Luxus-Van, und ich vermute, solche Telematikdienste gibt es bei anderen schon lange, oder was meint ihr?

Antw.: Datenschutz im Auto

Antwort Nr. 21
mein vorheriger Arbeitgeber wollte damals in die Dienstwagen ein solches System rein bauen lassen. Der Betriebsrat hat das blockiert. Das ist jetzt 13 Jahre her und ich lehne es nach wie vor ab, den mir "zustehenden" Dienstwagen zu fahren.  Für mich ein No Go !