Zum Hauptinhalt springen
Thema: Jorins Prius 4 (144741-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 270
Hier noch die Beweise. Zu sehen sind die Tage in Holland, wo wir aber wenig gefahren sind. Die beiden Tage mit 4,7 Litern (3. und 9. Sept.) waren Hin- und Rückreise.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 271
Die Anzeige im Prius 4 ist ja gigantisch :D
Dagegen sind die komischen Balken beim Yaris ein Witz.
Da seid ihr aber immer 130 auf der Autobahn gefahren oder mehr bei dem Verbrauch?

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 272
In Holland so schnell wie man darf, also dort zwischen 80, 100 und auch mal 130. In Deutschland haben wir zwischen 150 und 160 angepeilt, wenn der Verkehr es zuließ und keine Baustellen störten. Ja, ich bin da kein typischer Prius-Fahrer.  ;)

Heute auf der Heimfahrt vom Büro standen meist 170 auf dem Tacho.  :-[

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 273
Deswegen bin ich noch am sabbern was einen Prius 4 für mich angeht.
Der Yaris ist so wie er ist für meine Freundin perfekt.
Ich hab jetzt den Yaris der Freundin mal eine Woche ausgeliehen und da war ruck zuck 1 Tank in einer Woche durch. (690 km)
Wir haben den Yaris jetzt einen Monat und er hat schon 3300 km bei uns gelaufen.
Eigentlich sollte ich ihn nur fahren da meine Freundin die nächste Zeit nächste wenig fahren wird musste ich das Auto natürlich auf Herz und Nieren testen während der Gewährleistung.

Tja mir gefällt der HSD eben sehr gut allerdings ist der 75 PS Benziner im Yaris nur was für die Stadt und ein wenig über die Landstraße im Flachland.
Bei allem anderen wirkt er doch recht gequält und ich denk mir mit einem potenteren Aggregat geht das wesentlich entspannter für alle beteilligten


Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 274
Mein Lüfter läuft bei diesen Temperaturen recht häufig, wenn ich den Wagen etwas fordere, also auf der Bahn mal mit Vollgas beschleunige oder mal die Sporen gebe. Könnte das mal jemand von den Prius 4-Fahrern testen, auch wenn es kurzzeitig den Schnitt versaut?  :icon_daumendreh2:


Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 276
Dann bist du ja bei spritmonitor nicht ganz up to date  :-X

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 277
Nein, da fehlen zwei Betankungen, die ich später noch eintragen werde.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 278
Wenn aktuell noch zwei Betankungen fehlen bist du aktuell nicht up to date :besserwisser:

Stimmt dein Bordcomputer wenigstens?
Bei mir stehen da Werte von 3,8-4,0l für die Tankfüllung und an der Zapfsäule kommen dann Werte >4,1l bei raus :nrv:


Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 279
Betankungen sind nachgepflegt. Der Bordcomputer zeigt zwischen 0,1 und 0,2 Litern zu wenig an. Das ist aber deutlich besser als der des Prius 2 und des CT, die ich besaß.


Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 281
meine güte, von diesem verbrauch kann ich nur träumen!!
wenn ich mit meinem Auris Hybrid TS mal unter 5l als einzelstrecke liege, bin ich schon fast froh. reine autobahn bei 140 laut tacho und tempomat -> nicht unter 6,5l.
so ein Prius ist schon nicht schlecht, aber ich brauchte einen kombi ......


Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 283
meine güte, von diesem verbrauch kann ich nur träumen!!
wenn ich mit meinem Auris Hybrid TS mal unter 5l als einzelstrecke liege, bin ich schon fast froh. reine autobahn bei 140 laut tacho und tempomat -> nicht unter 6,5l.

Da staun ich nur!
Meine Frau liegt mit ihrem Auris TS nach knapp zwei Jahren dauerhaft, d.h. im Schnitt bei 4,75 l.
Selbst auf der Autobahn A2 nach Berlin hat sie vollbeladen und mit 3-4 Personen die 6,5 l nie überschritten, Tempo 130-140.
Dabei fährt sie  - im Vergleich zu mir - nicht gerade spritsparend.

Ich denke, man sieht wieder, wieviel die individuelle Fahrweise ausmacht, gerade beim Verbrauch.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 284
Ich find die Oxxo Pondora recht cool :)