Zum Hauptinhalt springen
Thema: Jorins Prius 4 (143094-mal gelesen)
0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 195
Danke container aus Duisburg (Bin in Marl aufgewachsen). In Granatapfelrot wäre er auch gleich da gewesen. Ist eine traumhafte Farbe.

Dir ebenfalls Glückwünsche für den Kauf.


Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 197
Exakt den selben Artikel hab ich schonmal gelesen, glaub, der war hier sogar verlinkt


Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 199
Nach nun fünf Tankfüllungen und fast 4.000 km muss ich gestehen: Ich liebe den Prius 4!  :icon_herzen02:

Das Ganze Auto ist dermaßen rund und so eindeutig Prius, das hätte ich nicht gedacht, als ich ihn auf der IAA zum ersten Mal in echt sah. Wenn man ihn aber einige Wochen im Alltag bewegt, lernt man ihn echt zu schätzen. Ich habe außer dem USB-Bug nichts auszusetzen, was wirklich stören würde. Es gibt ein paar Kleinigkeiten, die etwas unglücklich gelöst sind, aber die Vorteile und das tolle Gefühl im Prius 4 überwiegen.

Mehr dazu später.  :-)

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 200
So, nun etwas ausführlicher.

Der Neue ist super verarbeitet. Bisher knackt oder knarzt es nicht, die Kunststoffe wirken hochwertig und schauen gut aus. Und ja, fast alles fühlt sich auch sehr gut an. So weit gehe ich nicht, dass ich - wie in manchen Berichten behauptet - sage, der Prius 4 spielt dahingehend in der Oberklasse mit, nein. Aber er fühlt sich einfach stabil, haltbar und gut gemacht an. Etwas, was seinem Vorgänger einfach ab geht. Dazu ist es für mich einfach wieder super praktisch, ein großes Auto mit stattlicher Heckklappe zu fahren. Klappe auf, Kram in den Kofferraum, Klappe zu. Perfekt!

Ich liebe die Tachoeinheit!  :applaus:  Es gibt so viele sinnvolle Anzeigen, welche allesamt ausgezeichnet lesbar und kontrastreich gestaltet sind. Natürlich ist das in mehreren Stufen dimmbar - so viele Stufen, dass es fast stufenlos wirkt.  ;)  Ich habe die Anzeige allerdings auf englische Sprache umgestellt, um die meist unbrauchbaren Abkürzungen der Fahrempfehlungen zu vermeiden. In Englisch ist dort übrigens alles ausgeschrieben, eine Abkürzung habe ich bisher nicht entdeckt. Inzwischen beachte ich diese Empfehlungen aber auch gar nicht mehr und könnte sie eigentlich deaktivieren - ja, das ist möglich. Man kann viele Anzeigen der Tachoeinheit, die sogenannten Popups, einzeln deaktivieren. Bravo!

Wenn man sich in die Bedienung einmal reingefuchst hat, stellt sie sich als sehr praktikabel heraus. Seitliches Klicken, um die Kategorien durchzuschalten (Fahranzeigen, Navianzeigen, Sound, Assistenten, etc). Dann gibt es pro Kategorie die Möglichkeit, rauf und runter zu blättern, um einzelne Anzeigen durchzuschalten. Und manchmal, das erkennt man aber direkt, gibt es weitere Möglichkeiten, um z.B. die bisherigen Verbräuche vom Trip auf tage- oder monateweise Darstellung zu wechseln. Dazu drückt man dann wiederrum nach rechts oder links, muss zuvor aber einmal die Kreistaste (ich nenne sie mal OK-Taste) drücken. Ich komme mit dem System inzwischen blind klar, man muss sich nur mal ein wenig damit beschäftigen.

Gestern dann Härtetest: Vollgas auf der Autobahn. Knapp über 180 km/h, Tempomat aktiviert, kein Problem. Der Prius 4 beschleunigt gleichmäßig und ruhig durch, der natürlich hochdrehende Motor hält sich akustisch schön zurück und klingt sehr viel angenehmer als im Vorgänger. Danke, Toyota, das habt ihr (endlich) toll hinbekommen. Man kann sich bei 170 km/h sogar noch prima miteinander unterhalten! Und ja, so machen auch 170 km/h als Reisetempo mit dem Prius Spaß.  ;D  Der Neue liegt dann sehr sicher auf der Straße und kann mit anderen Fahrzeugen prima mithalten. 122 PS kommen einem dann wie 150 PS vor. Erstaunlich, aber doch, ja, untermotorisiert kam ich mir beim Beschleunigen von 120 auf 180 km/h auf der linken Spur nicht vor, der 1er BMW vor mir war auch nicht schneller (ich weiß aber natürlich nicht, wieviel PS der hatte).

Die letzte Tankfüllung habe ich im ECO-Modus gefahren. Was soll ich sagen - das Sparpotential des ECO-Modus im Vergleich zum normalen Modus erschließt sich mir nicht. Vorher lag ich bei meinem Fahrverhalten und dem Streckenprofil bei zwischen 4,40 und 4,85 Litern pro Tankfüllung, gefahren im Normalmodus.  Die ECO-Füllung brachte dann ebenfalls nur 4,48 Liter zustande. Der Prius 4 fährt sich im ECO-Modus zwar noch viel mehr wie eine Inkarnation der Hybridvorurteile, sprich behäbig, und der EV-Modus ist besser dosierbar. Ein geübter sensibler Gasfuß schafft es aber auch im normalen Fahrmodus, viel elektrisch zu fahren und auch zu beschleunigen. Das klappt im neuen Hybridsystem viel besser als bisher, der E-Motor ist endlich kräftig genug dabei. Im Vergleich zum ECO-Modus wirkt der Prius 4 im Normalmodus aber viel moderner, flotter, macht mehr Spaß. Und hey: Der Tacho ist dann schön schiefergrau und nicht so extrem grell dunkelblau!  ;)  Für mich also in Zukunft Normalmodus!

Edit: Ergänzend sei zur Multimedia-Navi-Einheit gesagt, dass sie durch das Upgrade auf Version 6.7.0 deutlich gewinnt. Das System wirkt übersichtlicher, es werden mehr Informationen zeitgleich dargestellt, mache Tipperei wird einem erspart. Fehler in den Sprachansagen der Routenführung, die mich ziemlich genervt haben, scheinen behoben. Mit der Kartendarstellung komme ich inzwischen prima klar, nachdem ich mich a) daran gewöhnt und b) sie an meine Präferenzen angepasst habe. Die JBL-Anlage klingt auch gut, spielt Höhen klar aus und kann auch erstaunlich tief, trotz fehlendem Subwoofer. Völlig ausreichend für den Alltag.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 201
Hallo Jorin,
ich dachte schon, Du hast den P4 nicht mehr, es kamen keine Berichte.  ;D  :-X  Aber prima dass es nicht so ist  :applaus:
Jetzt fällt mir die Wartezeit noch schwerer. Mit dem USB Bug werde ich keine Probleme haben, benutze ich nicht. Ich hoffe das mein Navi dann direkt auf dem neuesten Stand ist. Ich hoffe Deine Freude an dem Fahrzeug bleibt Dir die nächsten Jahre erhalten.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 202
Danke dir! Den P4 geb ich nimmer her!  ;)

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 203
Das hast vom 2er auch mal geschrieben :-P

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 204
Vielen Dank für den tollen Bericht. In zwei Wochen sollte ich meinen auch haben.

Grüße
Joachim

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 205
Hrmpf... Gestern habe ich im Auto den Kalender korrigiert, der zeigte für gestern schon den 02. 06. an. Also geändert auf 01. 06., und was geschah? Die gespeicherten Verbräuche für die einzelnen, bisherigen Tage stehen nun alle auf 0,0.  :thmbsdwn:

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 206
Das Toyota-Facebook-Team hat sich meines Problems mit dem Kalender angenommen und berichtet:

Zitat
...anscheinend wird beim Ändern des Kalenders im Hintergrund ein neuer Datensatz angelegt, der zum Annulieren der bisherigen Verbrauchswerte führt. Das ist also tatsächlich so vorgesehen. Wir nehmen das aber gerne mal als Anregung auf.

Das ist irgendwie blöd.  :-(

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 207
Nicht ärgern, Du bist nun mal eine Art Testfahrer.  Und bringst vielleicht einige Verbesserungen in die Serie. :)

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 208
Steht sogar so im Handbuch, dass das dann gelöscht wird. Naja, vielleicht wird es ja wirklich geändert, sofern es möglich ist. Wichtiger ist mir das USB-Problem, da ist noch alles offen.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 209
Steht sogar so im Handbuch, dass das dann gelöscht wird. Naja, vielleicht wird es ja wirklich geändert, sofern es möglich ist. Wichtiger ist mir das USB-Problem, da ist noch alles offen.
  :-/ war da nicht einer, der sich sogar extra das Handbuch ausgedruckt hat?!  ;)