Zum Hauptinhalt springen
Thema: Heizung ausschalten - nur wie? (2154-mal gelesen) - Abgeleitet von Des Jorins Mamas Yari...
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Heizung ausschalten - nur wie?

Wie genau schaltet Ihr als Spritspar-Cracks beim Yaris HSD FL denn eigentlich die Heizung ab? Den Temperaturregler runterdrehen oder gibts noch was Intelligenteres zum Bedienen? Der Regler steht bei mir konstant auf 20°C und dementsprechend heizt meiner natürlich auch immer was genau wie bei Jorin's Mama dazu führt, dass der Motor die ersten drei Kilometer durchläuft auch wenn noch keine warme Luft kommt... Wie schaltet man das ohne viel rumgedrehe ab und dann später wenn der Motor warm ist wieder ein?

Im Sommer schaffe ich unter 4 L Verbrauch aber im Winter mit der 20°C Heizung hab ich immer gut 5 L/100km.

emp00

Antw.: Heizung ausschalten - nur wie?

Antwort Nr. 1
Bei meinem Yaris, gibt es die Taste OFF. Die nutze ich bis ich Wärme haben will und drücke auf "AUTO".
Wenn man an der Ampel steht, drückt man einfach darauf und der Yaris besinnt sich, dass er den Verbrenner ausschalten kann.

An der Temperatur herumzuregeln ist viel zu kompliziert......

Klar, zum Befreien der Scheiben im Winter braucht man erst mal kurzzeitig die Lüftung/Klimananlage. Aber am Anfang läuft der Yaris Hybrid ja im Flammenwerfermodus, der den Verbrenner zwingend anlässt, so dass dies nicht viel schadet.

Antw.: Heizung ausschalten - nur wie?

Antwort Nr. 2
Bei meinem Yaris, gibt es die Taste OFF. Die nutze ich bis ich Wärme haben will und drücke auf "AUTO".
Wenn man an der Ampel steht, drückt man einfach darauf und der Yaris besinnt sich, dass er den Verbrenner ausschalten kann.

Genau so. Die Off-Taste hat auch Jorins Mamas Yaris. Idealerweise drückt man die aber schon beim Ausrollen vor der Ampel.

Antw.: Heizung ausschalten - nur wie?

Antwort Nr. 3
Wie genau schaltet Ihr als Spritspar-Cracks beim Yaris HSD FL denn eigentlich die Heizung ab? Den Temperaturregler runterdrehen oder gibts noch was Intelligenteres zum Bedienen? Der Regler steht bei mir konstant auf 20°C und dementsprechend heizt meiner natürlich auch immer was genau wie bei Jorin's Mama dazu führt, dass der Motor die ersten drei Kilometer durchläuft auch wenn noch keine warme Luft kommt... Wie schaltet man das ohne viel rumgedrehe ab und dann später wenn der Motor warm ist wieder ein?
...
emp00

Also, beim Prius II kann man entweder Heizung auf OFF stellen, was ungünstigerweise die gesamte Luftzufuhr unterbindet. Folge: schnelles Beschlagen der Scheiben.
Oder man geht bei jeder passenden Gelegenheit, zB Ausrollen vor Ampel/Stillstand in den EV-Modus, was bedeutet; Öko vor Komfort, also Motor aus, keine Heizleistung.
Oder - so mache ich es dank Lenkradtaste für die Temperatur: Heizung steht grundsätzlich auf 16° C, Gebläse auf niedrigster Stufe. Dann läuft der Motor erstaunlicherweise nur zum Heizen fast nie bei unseren normalen Temperaturen. Aber ich habe ein wenig Luftdurchsatz gegen's Beschlagen. Und wenn er warm genug ist, stelle ich die Temp. höher. Selbst mein Weib, solchen Manipulationen sonst eher abgeneigt, macht's mittlerweile genauso, da die Verbrauchsanzeige offenbar eine eigenartige Faszination ausübt ;-) Wir jedenfalls fahren damit sparsam, aber nicht unkomfortabel.
Was sich davon auf die Eingriffsmöglichkeiten des Yaris übertragen läßt, kann ich nicht beurteilen.

Gruß!
JoAHa

Antw.: Heizung ausschalten - nur wie?

Antwort Nr. 4
Deinen ersten Satz möchte ich gerne verneinen. Auch wenn man beim Prius 2 die Klimaautomatik ausschaltet, wird trotzdem weiterhin Luft in den Innenraum geführt. Da müsste mich meine Erinnerung schon arg täuschen, wenn dem anders wäre.

Antw.: Heizung ausschalten - nur wie?

Antwort Nr. 5
Bei meinem Yaris, gibt es die Taste OFF. Die nutze ich bis ich Wärme haben will und drücke auf "AUTO".
Wenn man an der Ampel steht, drückt man einfach darauf und der Yaris besinnt sich, dass er den Verbrenner ausschalten kann.

Danke für den Tipp, werde ich mal testen. Aber ich glaube damit schaltet man nicht nur die Heizung aus sondern die komplette Lüftung was dann leider dazu führt, dass die Scheiben in Nullkommanix beschlagen, oder? Wäre besser wenn die Heizung selektiv ausschaltbar wäre mit weiterlaufender Lüftung? Das geht vermutlich nur mit dem Temperaturregler den man von 20°C dann auf LO runterdrehen muss. Finde ich etwas umständlich.

emp00

Antw.: Heizung ausschalten - nur wie?

Antwort Nr. 6
@emp00

Mein Tipp: Lass die ersten km die Heizung auf 16°C laufen und benutze den Eco-Modus. Da kannst bei Bedarf mit der Front-Taste ordentlich den Beschlag wegpusten, ansonsten hält sich die Lüftung mit einem leichten Lüftchen vornehm zurück. Der Motor springt auch deutlich seltener an der Ampel an und kann dann mit Off schnell pausiert werden.

Antw.: Heizung ausschalten - nur wie?

Antwort Nr. 7
Danke für den Tipp, werde ich mal testen. Aber ich glaube damit schaltet man nicht nur die Heizung aus sondern die komplette Lüftung was dann leider dazu führt, dass die Scheiben in Nullkommanix beschlagen, oder?
In der Tat geht dann der Lüfter aus. Das ist also nichts, wenn die Luftfeuchtigkeit im Inneren hoch ist und man langsam fährt.
Allerdings funktioniert bei Fahrt trotzdem die Lüftung, durch die Fahrt, auch ohne Lüfter. Das reicht häufig aus.