Twike 5 vorbestellbar! 14. Dezember 2015, 07:41 ZitatLieber TWIKE Freund,es ist soweit! Der Startschuss für die Reservierungen des kommenden TWIKE 5 ist gefallen! Jetzt wird es spannend! Denn anders als beim aktuellen TWIKE 3 wird zum ersten Mal die neue Serie auf 500 Stück, innerhalb von 2.5 Jahren, limitiert sein. Vor allem die Rankingliste zur Auslieferung der TWIKE 5, resultierend aus einem fairen Reservierungsverfahren, wird Beachtung finden. Und auch zum ersten Mal dürfen sich unsere potenziellen TWIKE Piloten zwischen zwei Fahrzeugtypen entscheiden. Doch eine Qual der Wahl soll es nicht geben. Zu unterschiedlich sind beide Modelle. Du bist neugierig geworden? Wir auch! Weitere Infos hier:http://www.twike.com/de_DE/fahrzeuge/twike-5/Quelle: TWIKE-Newsletter Quote Selected 1 Likes
Antw.: Twike 5 vorbestellbar! Antwort Nr. 1 – 14. Dezember 2015, 22:07 Danke für den Link.ZitatDenn anders als beim aktuellen TWIKE 3 wird zum ersten Mal die neue Serie auf 500 Stück, innerhalb von 2.5 Jahren, limitiert sein.Haben die denn beim TWIKE 3 mehr als 500 Stück innerhalb von 2,5 Jahren verkauft? Wenn ich mir die Daten so anseheZitatHöchstgeschwindigkeit 120-200 km/hfrage ich mich, ob die das ernst meinen....... Quote Selected Zuletzt geändert: 14. Dezember 2015, 22:11 von YarisFahrer
Antw.: Twike 5 vorbestellbar! Antwort Nr. 2 – 15. Dezember 2015, 11:27 Wenn ich mir die Preise anschaue, dann frage ich mich das auch Quote Selected
Antw.: Twike 5 vorbestellbar! Antwort Nr. 3 – 15. Dezember 2015, 17:00 Zur Anzahl: Beim TWIKE 3 sind in 20 Jahren fast 1100 Stück verkauft worden. Da sind die Produzenten wohl guter Hoffnung, dass mehr Leistung in Deutschland besser ankommt.Zum Tempo: Aus den Bildern des TWIKE 4 (Prototyp) glaube ich nicht, dass das TWIKE so schnell umfällt, wie man glauben möchte:https://youtu.be/fkdgebLTYLg?t=71Zum Preis: Ohne Frage ist das TWIKE teuer (zu teuer). Allerdings hat es Merkmale, die kein anderes Elektrofahrzeug bietet: Zusätzlicher Pedalantrieb - macht Spaß, hält fit.Mit Abstand niedrigster Stromverbrauch - 1/3 bis 1/4 von herkömmlichen E-Fahrzeugen[1]Wenn man der Überzeugung ist, dass diese Merkmale wichtig sind, muss man sich überlegen, ob sie einem persönlich das Geld wert sind. Ich habe mich dafür entschieden und es noch nicht bereut.Zum TWIKE 5: Leider bin ich nicht gerade der Schnellentschlossene, der sich gleich ein neues TWIKE sichert - obwohl ich schon Interesse habe. Allerdings glaube ich nicht, dass die Produktion (sollten die 500 Stück verkauft sein) sofort eingestellt wird. Das TWIKE 3 wurde auch schon 20 Jahre lang produziert.GrußMartin1 Der Tesla hat zwar sicher ein besseres Komfort/Effizienz-Verhältnis, aber absolut gesehen braucht er mehr ↵ Quote Selected
Antw.: Twike 5 vorbestellbar! Antwort Nr. 4 – 15. Dezember 2015, 22:11 Zitat von: Martin S – am 15. Dezember 2015, 17:00Zur Anzahl: Beim TWIKE 3 sind in 20 Jahren fast 1100 Stück verkauft worden. Danke für die Info. Dann sind da ja gerade mal 55 pro Jahr? Dann kann man ja auch ohne Probleme auf 500 Stück in 2,5 Jahren limitieren. Ist also keine Limitierung, sondern Marketing.In der Tat scheint Twike 5 nicht gerade günstig zu werden. Unter http://www.twike.com/de_DE/fahrzeuge/twike-5/details/beschleunigen-sie-ihr-twike-5-jetzt/ habe ich folgendes gefunden.ZitatIm Groben streben wir einem Preis mit 27T€ (ohne Batterie)-50T€ (max. Batterieausstattung) an. Eine gewünschte Reichweite von ca. 100km wäre bei ca. 35T€ anzusetzen (Durchschnittsgeschwindigkeit von 70km/h).35.000 EUR für 100 km Reichweite ist schon sportlich. Da ist ein E-Auto mit dieser Reichweite wesentlich günstiger.... Quote Selected Zuletzt geändert: 15. Dezember 2015, 22:22 von YarisFahrer
Antw.: Twike 5 vorbestellbar! Antwort Nr. 5 – 16. Dezember 2015, 11:59 Zitat von: YarisFahrer – am 15. Dezember 2015, 22:11Ist also keine Limitierung, sondern Marketing. Sehe ich auch so.Zitat von: YarisFahrer – am 15. Dezember 2015, 22:1135.000 EUR für 100 km Reichweite ist schon sportlich. Da ist ein E-Auto mit dieser Reichweite wesentlich günstiger....Wie schon gesagt: Beim Preis muss man überzeugt sein, genau dieses Fahrzeug besitzen zu wollen. Gegenüber anderen E-Autos hat es zum Beispiel den großen Vorteil, dass man die Reichweite durch Installation weiterer Akkupakete schon heute auf über 500 km schrauben kann. Ich glaube, wenn das bei anderen Fahrzeugen möglich wäre, würden auch einige E-Mobilisten dafür tief in die Tasche greifen...Manche Viele Entscheidungen werden nicht nur aus ökonomischen Gründen getroffen. Oft spielt auch Sportlichkeit, Luxus, Emotion,.. eine Rolle. Auch das TWIKE findet seine Anhänger - der Preis reduziert allerdings die Größe der Zielgruppe GrußMartin Quote Selected
Antw.: Twike 5 vorbestellbar! Antwort Nr. 6 – 16. Dezember 2015, 12:16 Genau, Martin,an und für sich ist mir das Twike seit der ersten Genaration sympatisch, naja, als Langstreckenauto für den Urlaub vielleicht nicht, aber für den normalen Pendel- und insbesondere Stadverkehr steckt viel "Smart" drin, indem eben nicht jeder Firlefanz drinsteckt, ein Vehikel, das mich von A nach B bringt, dabei keinen Auspuff hat und leise ist, dabei aber nicht mehr als unbedingt nötig 'Energie verbraucht, das hat was, ist ein Statement in sich, dafür würd ich gern auf Superweichsitze oder HiFi verzichten, aber für 3 Räder und 5 Alurohre (ich weiß, ein paar mehr Bauteile sind es schon) mehr ausgeben sollen, als für einmal volle Hütte Corsa (nur, um keinen VW nennen zu müssen)? da Beißt sich was, das ist an der Realität und am Bedarf vorbei, das ist dann wirklich (in minen Augen) Luxusspielzeug.Gruß´Christian Quote Selected
Antw.: Twike 5 vorbestellbar! Antwort Nr. 7 – 16. Dezember 2015, 12:30 Es haben schon Menschen mehr Geld sinnloser ausgegeben.Fast alle Autos fallen in die Kategorie 'Luxusspielzeug'. Mir kommen da 10000-20000 € Aufpreis gegenüber einem stinkenden Kleinstwagen besser angelegt vor, als die 1000000-2000000 €, die manche für >1000 PS auszugeben bereit sind.Auch heute noch braucht es Menschen, die bereit sind für 'elektrische Testfahrzeuge' mehr zu zahlen als üblich. Der Preis wird mit der Masse und der Konkurrenz auch wieder sinken.GrußMartin Quote Selected 2 Likes
Antw.: Twike 5 vorbestellbar! Antwort Nr. 8 – 27. September 2017, 09:54 Zitat von: http://www.twike.com/de_DE/fahrzeuge/twike-5/blog/So gut das TWIKE 4 auch ist – wir wussten von Anfang an, dass es nur ein Prototyp sein würde. Jetzt gehen wir in Serie. Das TWIKE 5 wird noch besser. Es wird leichter sein, leistungsfähiger, komfortabler, alltagstauglicher und noch cooler. Die Grundlagen stehen bereits, jetzt werden die Details entwickelt. Und dazu laden wir Sie ein. Folgen Sie uns in unser Entwicklungslabor. Hier können Sie jederzeit den aktuellen Entwicklungsstand einsehen – und Sie können ihn beeinflussen! Wir lesen Ihre hinterlassenen Kommentare sehr sorgfältig, denn letztlich geht es ja um Sie – unsere Kunden. Ihre Meinung ist gefragt! Wie nennt man einen Entwicklungsprozess, bei dem die Anwender mit einbezogen sind? Industrie 5.0?Wir nennen es TWIKE 5. Quote Selected 1 Likes
Antw.: Twike 5 vorbestellbar! Antwort Nr. 9 – 27. September 2017, 10:10 Hört sich alles sehr vielversprechend an. Klasse Teil. Quote Selected
Antw.: Twike 5 vorbestellbar! Antwort Nr. 10 – 27. September 2017, 14:34 Der Vorgänger des Twike? Sinclair C5 – Wikipedia Quote Selected
Antw.: Twike 5 vorbestellbar! Antwort Nr. 11 – 27. September 2017, 14:44 Oh mein Gott, ist das Teil billig zusammen geschustert. Den würde ich im Traum nicht kaufen. Quote Selected
Antw.: Twike 5 vorbestellbar! Antwort Nr. 12 – 27. September 2017, 14:52 Kannst du ja auch nicht mehr! Quote Selected
Antw.: Twike 5 vorbestellbar! Antwort Nr. 13 – 27. September 2017, 14:55 Doch, für horrende Preise wäre da sicher noch etwas machbar. Quote Selected
Antw.: Twike 5 vorbestellbar! Antwort Nr. 14 – 27. September 2017, 14:59 Hm, ich glaube nicht. Die gibts nur noch in Liebhaberhänden, wenn ich richtig gelesen habe. Quote Selected