Zum Hauptinhalt springen
Thema: Toyota Prius 4 (22233-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Toyota Prius 4

Antwort Nr. 45
In diesem youtube-video ist zu sehen, wie unter anderem die Verkehrsschilderkennung bei Mercedes funktioniert. Z. B. wird ein Tempolimit "bei Nässe" erst im Display angezeigt, wenn auch der Scheibenwischer in Betrieb ist. Das sind so die kleinen Feinheiten, die Toyota leider nicht bieten kann, aber in meinen Augen einen deutlichen Mehrwert bieten.
Ebenso die geniale Erfindung (von VW?), dass man die elektrische Heckklappe in Verbindung mit Keyless einfach durch einen Fußwisch unter der Stoßstange öffnen kann.
Toyota war oft Vorreiter (Keyless  bereits im P 2, LED-Licht im P 3) aber die Wettbewerber machen es halt schnell nach, und dann irgendwie besser.


Mit der Verkehrszeichenerkennung von Toyota soll es eh nicht so weit her sein,funktioniert wohl im dunklen nicht so gut und erkennt wohl auch keine Zeitbegrezung  von Tempolimits  .
Das System stammt von Continental, eigentlich etwas entäuschend  !
Allerdings kommt der P4 ja erst im  Februar und bis dahin kann man dem  Saftey Sense System ja vielleicht auch schon ein Update verpasst haben !

Antw.: Toyota Prius 4

Antwort Nr. 46
Wann wird endlich der folgende Assistent eingeführt?

Nebelschlussleuchte an - Begrenzung auf 50km/h

Fällt mir immer wieder auf.
Die Burschen haben die NSL an, fahren aber weit über 50km/h, weil ja gar kein Nebel ist.
Denen genügt schon Nieselregen und Gischt von Vorausfahrenden - zack Lampe an.

Zumindest ein (nervender) Warnpiepser sollte darauf hinweisen, dass
entweder die NSL ausgeschaltet werden sollte
oder nicht schneller als 50km/h gefahren werden dürfte.

Gruß
Helmut


Antw.: Toyota Prius 4

Antwort Nr. 47
Aber dass das Auto selber Verkehrszeichen erkennt ist schon sehr wichtig  :popcorn:

Nein, es ist nicht sehr wichtig, aber wenn es Toyota schon anbietet, soll es wenigstens auch vernünftig funktionieren  :icon_wp-exclaim: Aber es freut mich, dass es für Dich Comedy ist.  :-P

Mercedes geht also davon aus, dass es bei einer nassen Fahrbahn immer auch regnet?  :-/

Naja, irgendwann kommt die künstliche Intelligenz an ihre Grenzen  ;)
Der Benz blendet die Geschwindigkeitsbegrenzung halt nur ein wenns regnet, der Toyota entweder immer oder niemals (?). Keine Ahnung wie bedingte Beschränkungen (auch nach Zeiten gestaffelt) im Toyota angezeigt werden.
Da Du keinen Ton hören kannst: Der Benz gibt auch einen Warnton von sich, wenn das Auto in die gesperrte Einfahrt (roter Kreis mit weißem Balken) einfährt.

Antw.: Toyota Prius 4

Antwort Nr. 48
Nein, es ist nicht sehr wichtig, aber wenn es Toyota schon anbietet, soll es wenigstens auch vernünftig funktionieren  :icon_wp-exclaim: Aber es freut mich, dass es für Dich Comedy ist.  :-P

Ich finde es im Zusammenhang mit dem deutschen automobilen Selbstverständnis bemerkenswert. Was haben wir nicht alles gelesen wie einfach Führerscheine in China oder den USA zu erwerben sind, wie chaotisch in anderen Ländern gefahren wird, oder wie ein klar strukturiertes Cockpit auszusehen hat um nicht ständig "abzulenken" und "hochwertig" zu sein. Was wird da für eine Debatte um automatisiertes Fahren geführt, immer mit dem Hinweis dass so und so viele Leute selber fahren möchten.

Und nun debattiert man ernsthaft über eine automatische Verkehrszeichenerkennung? Sollten wir Verkehrszeichen und Tempolimits mit unserer disziplinierten Fahrpraxis und dem unabgelenkten Blick nicht selbst erkennen? Findest Du das nicht auch etwas seltsam?

Aber gut, wenn es eine Innovation ist, dass das Auto nun die Schilder besser kennt als der Fahrer, sollten Fahrschüler von heute ihre theoretische Prüfung am besten im neuen Mercedes der Eltern machen  :la: ;)

Ich hoffe mal morgen ist die Toyota Webseite zum Prius IV online, dann kann ich hier auch Fakten posten.

Antw.: Toyota Prius 4

Antwort Nr. 49
Wie sehr oft, kommt bei Dir nichts an und kommst dann mit irgendwelchen chinesischen Führerscheinen, Nochmal: ICH bin der Meinung, dass eine Verkehrszeichenerkennung auch besser funktionieren kann als bei Toyota. Ich hab nirgends geschrieben, dass ich es für das Non-Ultra halte, und auch nicht, dass die Technik wirklich Sinn macht. Sie macht aber doch sicher MEHR Sinn, wenn Sie besser funktioniert. Aber du brauchst gar nicht mehr zu antworten, denn ...ich bin hier raus.  :icon_flucht3:

Antw.: Toyota Prius 4

Antwort Nr. 50
Das ist, wie sehr oft, schon angekommen, und ich bin bei Dir wenn es darum geht das wenn bei einem Auto XYZ drauf steht, soll auch XYZ drin sein und so funktionieren. Allerdings kommt es in diesem Thread etwas so rüber dass fast garnichts funktioniert und weiterhin ist der Prius IV noch garnicht auf dem Markt, auch wenn unsere Medien ihm schon dieses und jenes bescheinigen. Also immer mit der Ruhe  :icon_buch:

Antw.: Toyota Prius 4

Antwort Nr. 51
Unfreiwillige Comedy - hier in Deutschland ist man stolz darauf Schaltgetriebe fahren zu können, selbst Herr des Autos zu sein und nicht von "Mäusekinos abgelenkt" zu werden. Aber dass das Auto selber Verkehrszeichen erkennt ist schon sehr wichtig  :popcorn:
Lass doch die Leute selbst entscheiden, ob Sie Schaltgetriebe fahren wollen oder nicht. Bei uns und in vielen Ländern der Welt, haben wir die Wahl selbst zu entscheiden, ob wir Schaltgetriebe oder Automatik fahren. Das hat nichts mit Stolz zu tun.

Oder glaubst Du, jemand wird vom Schalten abgelenkt? Glaube ich nicht.

Wenn jemand entscheidet, dass Ihm der Verkehrsschilderkennungsassistent mehr wert ist als der Aufpreis zum Automatik-Getriebe, dann soll er halt mit dem Schaltgetriebe glücklich sein.

Es gibt Länder, da hat man diese Wahlfreiheit nur sehr eingeschränkt, weil man in der Fahrschule in der Regel gar kein Schaltgetriebe lernt (so ist das meist in den USA) und es dann wirklich aufwändig ist ein Auto mit Schaltgetriebe zu fahren.

Das bedeutet aber nicht, dass der Eine besser als der Andere ist.

Antw.: Toyota Prius 4

Antwort Nr. 52
Du hast mich hier leider missverstanden. Ich will hier nicht jemandem vorschreiben mit welchem Getriebe er zu fahren hat, ich finde es nur seltsam dass wir hier in Deutschland sehr stolz auf unsere Autos und aufs Autofahren sind. Dabei wird dann auch mal gerne etwas abschätzig ins Ausland geschaut - jedem ist doch der Satz bekannt "Die Amerikaner fahren 3mal um die Mülltonne, zählen 5 Präsidenten auf und haben dann erfolgreich ihre Führerscheinprüfung bestanden".

Die "Ablenkung" kommt auch nicht von mir, die steht immer so in Auto Motor Sport, Auto Bild oder anderen Magazinen wenn über Toyota, Honda, oder auch mal Ford Fahrtberichte geschrieben wurden. Hast Du das noch nicht gesehen?

Und jetzt schau aus dieser Blickrichtung nochmal auf die Diskussion über die Assistenzsysteme. Findest Du nicht dass sich das etwas beisst, wenn man sagt "wir können sehr gut Auto fahren" aber dann trotzdem eine sehr starke Relevanz auf solche Systeme legt - die man dann doch eigentlich nicht braucht, weil man selbst gut fahren kann?

Antw.: Toyota Prius 4

Antwort Nr. 53
Und jetzt schau aus dieser Blickrichtung nochmal auf die Diskussion über die Assistenzsysteme. Findest Du nicht dass sich das etwas beisst, wenn man sagt "wir können sehr gut Auto fahren" aber dann trotzdem eine sehr starke Relevanz auf solche Systeme legt - die man dann doch eigentlich nicht braucht, weil man selbst gut fahren kann?
Selbst wenn jemand denkt, dass er gut Auto fahren kann, bedeutet dies nicht, dass er denkt, dass er fehlerfrei fährt. Wer so etwas denkt, würde keine Vollkaskoversicherung abschließen. Und die schließen in den bei Neuwagen fast alle ab.

Ich finde solche Systeme passen gut zur Mentalität in DE. Der Deutsche versichert fast alles, was er kann. Ein Assistenzsystem kann man als Versicherung ansehen. Es greift im Notfall ein.

Antw.: Toyota Prius 4

Antwort Nr. 54
Da ich ja nun fleissiger Nutzer von Assistenzsystemen bin, darf ich mich mal äussern:

1.   :icon_fred_ironie: Ich bin natürlich der beste Autofahrer der Welt und überhaupt. Kann man natürlich nur sein, wenn man dauernd in Deutschland fährt und über 200 PS hat (man beachte: nicht die Nationalität zählt, sondern das Fahrprofil), da nur dann auch dauerhaft Geschwindigkeiten über 200 km/h beherrschte werden, auch wenn der Verkehr es eigentlich nicht hergibt (wer entwickelt eigentlich den ersten "Nötigungsassistenten" mit nah Auffahren, Blinken, Lichthupe, rechts antäuschen und dann links aussen vorbeiziehen?)

2.  :besserwisser: Wenn man viel fährt, so wie ich zum Beispiel, dann machen ungefähr 30.000 km im Jahr von den 40.000 km überhaupt keinen Spass. Da muss ich dann auch nicht toll fahren. Dann hab ich in der Arbeitszeit ganz andere Sachen im Kopf oder eine spannende Unterhaltung im Auto oder man telefoniert und dann ist so eine Assistenz einfach nur entlastend. Und wenn es nur Fernlichtassi oder Regensensor oder Lichtassi oder Spurhalteassi ist. Oder geregelter Abstand zum vorne Fahrenden.

3.  :besserwisser: Wo kommen die ganzen Assistenten eigentlich her: begonnen hat wohl Volvo mit der Notbremsfunktion - Hintergrund ist das Ziel, Unfälle zu verhindern. Und das ist immer noch bei den meisten Systemen der eigentliche Sinn. Die Pervertierung hin zur Gefährdung macht gerade Tesla mit der Tolerierung von Freihandfahren - aber das ist ein Einzelfall. Die Verhinderung von Unfällen ist durchaus ein sinnvolles Ziel. Und das Lächerlichmachen von Spurhaltesystemen ist einfach, wer seinen Vater wie ich nach einem Einschlafunfall in den 90ziger Jahren im Krankenhaus besuchen durfte, sieht das vielleicht etwas anders. Man kann das natürlich alles übertrieben finden. Oder angemessen. Bevor ich jedenfalls in der Sonderausstattungsliste ein Internet/Connectivity/Breitreifen/Doppelauspuss-Gedöns ankreuze, muss erstmal alles für meine Sicherheit, die meiner Insassen und die anderer Verkehrsteilnehmer her. Also auch Feuerlöscher vor Chromzierrat. Und Bremsassistenten usw. So ein Rechner rechnet einfach schneller, als ich reagieren kann. Und baut sofort vollen Druck auf. Und sieht auch nach vorne, wenn ich gerade nach der Tankreserve schaue.

5. Wer erinnert sich noch an die ersten stotternden ABS Systeme? Als man das Pumpen noch im Pedal spürte? Hätte man da Aufgeben sollen? Mitnichten. Also etwas mehr Geduld und Fehlertoleranz in der ersten Generation.

6. Verkehrsschilderkennung ist auch nur die erste, wenngleich etwas lächerliche Stufe. In der nächsten Stufe (neuer 7er, neue E-Klasse 2016) stellt sich der Abstandsregeltempomat dann auch automatisch auf die erkannten Schilder ein. Dann kann ich meinen morgendlichen Arbeitsweg wahrscheinlich zu mehr als der Hälfte ohne Bremsen und Gasgeben und zu 100% konform zur STVO zurücklegen.

Gruss

Wanderdüne





Antw.: Toyota Prius 4

Antwort Nr. 55
5. Wer erinnert sich noch an die ersten stotternden ABS Systeme? Als man das Pumpen noch im Pedal spürte? Hätte man da Aufgeben sollen? Mitnichten. Also etwas mehr Geduld und Fehlertoleranz in der ersten Generation.
Das kenne ich auch noch von meinem alten früheren Ford Ka, Baujahr 2000, den ich bis 173.000 km gefahren bin (mit Sonderausstattung ABS). Beim Einsatz des ABS, hörte es sich an, als ob dauernd eine Feder zurücksprang. Und man spürte es. Allerdings funktionierte es prächtig.

Allerdings: Bei meinem Toyota Yaris Hybrid scheint das nicht viel anders zu sein. Am Pedal spüre ich es nicht mehr so sehr, aber vom Geräusch her ist es mit den Zuckungen ähnlich.

Hat hier Toyota aufgegeben oder hat Dein Daimler ein besseren System ohne Zuckungen?

Antw.: Toyota Prius 4

Antwort Nr. 56
Bei meinem Jazz macht das ABS auch ordentlich Radau. Klingt nach kaputten Zahnrädern. Aber stimmt schon, am Pedal merkt man es nicht weiter. Bei meinem Roller spürt man es auch nicht in den Handbremshebeln und es ist deutlich leiser als im Auto.

Antw.: Toyota Prius 4

Antwort Nr. 57
Prius IV Launch in Japan 09.12.2015

https://youtu.be/pRxWoWNafSo

Toyot hat ab heute den Prius vierter Generation in Japan offiziell im Programm. Hier ist der Link zur Prius IV Webseite

***Toyota Pressemitteilung***

Ausstattungsstufen:

E
195 / 65R15 tire & 15 × 6½J aluminum wheels (with wheel cap)
Rear bumper
3-spoke steering wheel (urethane)
Console box (cup holder with two)
High brightness silver paint Mall (center cluster instrument panel ornament)
Plated inside door handle
Fabric seat
Front seat driver's seat 4-way and four-way passenger seat (the front and rear slide reclining)
Side register
Door trim upper (front)
Plated decorative register knob (center-side)
Illuminating Natick Ted entry system (room lamp, map lamps)
Anti-theft system (immobilizer system auto alarm)
Preis: 2.429.018 JPY 2WD

S
195 / 65R15 tire & 15 × 6½J aluminum wheels (with wheel cap)
Rear bumper
3-spoke steering wheel [synthetic leather-wound (with heating-cooling suppression function)]
Front console tray (cup holder with two)
Large console box (with fabric winding stitch)
High brightness silver paint Mall (center cluster instrument panel ornament)
Plated inside door handle
Washer linked intermittent rear wiper
Senior fabric seat
Front seat driver's seat 6 way (before and after slide reclining seat up and down) and the front passenger's seat 4-way (before and after slide reclining)
Side register
Door trim upper (front)
Plated decorative register knob (center-side)
Illuminating Natick Ted entry system (room lamp, map lamps)
Anti-theft system (immobilizer system auto alarm)
Preis: 2.479.091 JPY 2WD oder 2.673.491 JPY E-Four

S Touring-Selection
215 / 45R17 tire & 17 × 7J aluminum wheels (black paint and plastic decorative parts + center with ornament)
"Touring Selection" dedicated rear bumper
3-spoke steering wheel [synthetic leather-wound (with heating-cooling suppression function)]
Front console tray (cup holder with two)
Large console box (with synthetic leather winding stitch)
High brightness silver paint Mall (center cluster instrument panel ornament)
Plated inside door handle
Washer linked intermittent rear wiper
Synthetic leather seat
Comfortable thermal seat (driver and front passenger)
Front seat driver's seat 6 way (before and after slide reclining seat up and down) and the front passenger's seat 4-way (before and after slide reclining)
Side register (high-brightness silver bezel and accent color)
Door trim upper (front)
Plated decorative register knob (center-side)
Illuminating Natick Ted entry system (room lamp, map lamps)
Anti-theft system (immobilizer system auto alarm)
Preis: 2.628.327 JPY 2WD oder 2.822.727 JPY E-Four

A
195 / 65R15 tire & 15 × 6½J aluminum wheels (with dark gray paint + wheel cap)
Rear bumper
3-spoke steering wheel [synthetic leather-wound (with heating-cooling suppression function) White decorative]
Front console tray (with two cup holders) White decorative
Large console box (with fabric winding-stitch)
High brightness silver paint Mall (center cluster instrument panel ornament)
Plated inside door handle
Washer linked intermittent rear wiper
Senior fabric seat
Front seat driver's seat 6 way (before and after slide reclining seat up and down) and the front passenger's seat 4-way (before and after slide reclining)
Side register (high-brightness silver bezel and accent color)
Door trim upper (front) soft pad
Toyota Safety Sense P
Blind spot monitor
Intelligent clearance sonar (with entrainment alarm function)
Simple Intelligent Parking Assist
Plated decorative register knob (center-side)
Illuminating Natick Ted entry system (front foot ramp room lamp, map lamps)
Anti-theft system (immobilizer system auto alarm)
Preis: 2.777.563 2WD oder 2.971.963 E-Four

A Touring Selection
215 / 45R17 tire & 17 × 7J aluminum wheels (black paint and plastic decorative parts + center with ornament)
"Touring Selection" dedicated rear bumper
3-spoke steering wheel [synthetic leather-wound (with heating-cooling suppression function) White decorative]
Front console tray (cup holder with two) White decorative
Large console box (with synthetic leather winding stitch)
High brightness silver paint Mall (center cluster instrument panel ornament)
Plated inside door handle
Washer linked intermittent rear wiper
Synthetic leather seat
Comfortable thermal seat (driver and front passenger)
Front seat driver's seat 6 way (before and after slide reclining seat up and down) and the front passenger's seat 4-way (before and after slide reclining)
Side register (high-brightness silver bezel and accent color)
Door trim upper (front) soft pad
Toyota Safety Sense P
Blind spot monitor
Intelligent clearance sonar (with entrainment alarm function)
Simple Intelligent Parking Assist
Plated decorative register knob (center-side)
Illuminating Natick Ted entry system (front foot ramp room lamp, map lamps)
Anti-theft system (immobilizer system auto alarm)
Preis: 2.926.800 JPY 2WD oder 3.121.200 JPY E-Four

A Premium
195 / 65R15 tire & 15 × 6½J aluminum wheels (with dark gray paint + wheel cap)
Rear bumper
3-spoke steering wheel (leather winding-white decorative)
Front console tray (cup holder with two) White decorative
Large console box (with synthetic leather winding stitch)
High brightness silver paint Mall (center cluster instrument panel ornament)
Plated inside door handle
Washer linked intermittent rear wiper
Leather seats
Comfortable thermal seat (driver and front passenger)
Front seat driver's seat 8-way power (before and after slide reclining seat vertical and tilt adjuster) and passenger's seat 4-way (before and after slide reclining)
Side register (high-brightness silver bezel and accent color)
Door trim upper (front) soft pad
Toyota Safety Sense P
Blind spot monitor
Intelligent clearance sonar (with entrainment alarm function)
Simple Intelligent Parking Assist
Plated decorative register knob (center-side)
Illuminating Natick Ted entry system (front foot ramp room lamp, map lamps)
Anti-theft system (immobilizer system auto alarm)
Preis: 3.107.455 JPY 2WD, oder 3.301.855 JPY E-Four

A Premium Touring Selection
215 / 45R17 tire & 17 × 7J aluminum wheels (black paint and plastic decorative parts + center with ornament)
"Touring Selection" dedicated rear bumper
3-spoke steering wheel (leather winding-white decorative)
Front console tray (cup holder with two) White decorative
Large console box (with synthetic leather winding stitch)
High brightness silver paint Mall (center cluster instrument panel ornament)
Plated inside door handle
Washer linked intermittent rear wiper
Leather seats
Comfortable thermal seat (driver and front passenger)
Front seat driver's seat 8-way power (before and after slide reclining seat vertical and tilt adjuster) and passenger's seat 4-way (before and after slide reclining)
Side register (high-brightness silver bezel and accent color)
Door trim upper (front) soft pad
Toyota Safety Sense P
Blind spot monitor
Intelligent clearance sonar (with entrainment alarm function)
Simple Intelligent Parking Assist
Plated decorative register knob (center-side)
Illuminating Natick Ted entry system (front foot ramp room lamp, map lamps)
Anti-theft system (immobilizer system auto alarm)
Preis: 3.199.745 JPY 2WD, 3.394.145 JPY E-Four

Als Naviysteme stehen verschiedene Modelle von Toyotas T-Connect zur Verfügung Link Naviwebseite

Hier die Liste mit den Serienaussattungen (Mein Adobe lässt mir hier lieder kein copy & paste zu, so dass ich das nicht übersetzen kann).

Last but not least, findet ihr hier die Spezifikations Webseite
Verbrenner: 2ZR-FXE, 72 kW@5200RPM , 142 Nm@3600RPM
Elektromotor: 1NM, 53 kW, 163 Nm
e-Four Elektromotor: 1MM, 5.3 kW, 55 Nm
Treibstoffeffizienz: 40,8km/L Ausstattung E, 37,2km/L für alle anderen 2WD Ausstattungen, 34,0km/L für E-Four

Antw.: Toyota Prius 4

Antwort Nr. 58
Na dann würde ich mir die Basis kaufen, die verbraucht ja weniger als mein Roller. :)

Antw.: Toyota Prius 4

Antwort Nr. 59
Hat der vorne keine Stoßstange?
Oder kostet die extra?
;-)