Zum Hauptinhalt springen
Thema: Endlich: Auris TS HSD (2842-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Endlich: Auris TS HSD

So, endlich ist es soweit!

Vorletzten Samstag habe ich meinen Toyota Auris Touring Sports Hybrid abgeholt und bin nach knapp 2500 km immer noch mehr als begeistert. Es ist einfach ein ganz anderes Fahren. Absolut souverän, entspannt und dennoch nicht wirklich langsamer als mit meinem alten Opel Vectra C (1.8 l mit 103 kW). Geräuschkulisse und Beschleunigungsverhalten sind meines Erachtens ziemlich identisch, das Getriebe und der Kickdown beim Auris ein Traum... ;D
Farbe ist platinsilber. Ausstattungsmäßig nichts besonderes, Tempomat ist drin, getönte Scheiben hinten und die neuen 16 Zoll Alufelgen, welche meinen Geschmack ja nicht unbedingt treffen. Habe ihn als Tageszulassung zu einem unschlagbar guten Preis bekommen.

Der Durchschnittsverbrauch liegt momentan irgendwo bei 5,0 bis 6,5 l pro 100 Km wobei die meisten der 2500 Kilometer auf der Autobahn mit Tempomat bei Tacho 130 km/h (120 km/h laut Navi) und auch mal schneller sowie mit viel Wind und etwas bergauf gefahren wurden. Die Kassler Berge hat er toll gemeistert, wobei es machmal schon recht laut wurde. Auf der Landstraße ist es schön zu sehen wie ruhig er sich fahren lässt. Der Auris liegt doch recht gut auf der Straße und ich erwische mich manchmal beim Grinsen, wenn beim Ausrollen irgendwo ab unter Tacho 75 die EV-Lampe angeht. In der Stadt lässt er sich komfortabel bewegen. So sanft konnte ich noch kein Auto (selbst mit DSG) anfahren und beschleunigen, wobei der Verbrenner doch relativ oft anspringt und unterstützen muss.

Vielleicht liegt das ja auch an der aktuellen Hektik zur Vorweihnachtszeit, dass alle so schnell beschleunigen und denken bei mir im Kofferraum mitfahren zu müssen. Das ist übrigens irgendein Hybridphänomen, was mir zuvor noch nie mit einem anderen Auto aufgefallen ist: Der Hintermann fährt dermaßen dicht auf, dass es manchmal schon echt beängstigend nah aussieht. Entweder wollen alle lesen was bei mir kleingedruckt hinten drauf steht oder mein innerer Rückspiegel vergrößert mehr als der im alten Auto.

Nachtrag: Elektrisches Rangieren auf Parkplätzen, in 30er-Zonen oder bei mir in der Tiefgarage ist einfach toll. :)

Alles in allem ein sehr gelunges Fahrzeug mit genug Platz sowie Komfort für Alltag und Reisen mit 3 bis 4 Personen zu einem vergleichbar geringen Preis. Die Rückfahrkamera ist einfach klasse und macht die herkömmliche Einparkhilfe für mich überflüssig. Audiomäßig klingt es ganz gut was abgespielt wird. Bilder werde ich vielleicht nachliefern, wenn er mal sauber ist. :-[

Für alle, die sich bis jetzt nicht entscheiden konnten: Tut es, es lohnt sich! ;)

Frohe Weihnachten an alle!

Sonnige Grüße vom Bodensee
David

Antw.: Endlich: Auris TS HSD

Antwort Nr. 1
Hallo David,
Glückwunsch zum neuen Gefährt und allzeit knitterfreie Fahrt.

Antw.: Endlich: Auris TS HSD

Antwort Nr. 2
Hallo,

auch von mir Glückwünsche zum neuen Auto und allzu knitterfreie Fahrt!

Übrigens: Das Grinsen bleibt   ;D

Antw.: Endlich: Auris TS HSD

Antwort Nr. 3
Gratulation zum Neuen und viele unfallfreie Kilometer!

..., wobei der Verbrenner doch relativ oft anspringt und unterstützen muss.

Das musste ich mir auch abgewöhnen: Beim Beschleunigen ist es sinnvoll, den Verbrenner zu nutzen. Die Batterie unterstützt den Start aus dem Stand, aber ansonsten treibt dich doch immer noch das Benzin an. Es ist wenig effizient, mit Strom so weit wie möglich anzufahren und dann die Batterie mit Benzin wieder zu füllen.
Also: ruhig mit dem Benziner Gas geben und dann beim Rollen wieder auf Strom setzen. Die elektrische Energie kommt (so weit wie möglich) beim Bremsen wieder in die Zellen.

Schöne Weihnachten
Martin

Antw.: Endlich: Auris TS HSD

Antwort Nr. 4
Herzlichen Grückwunsch zum Auris TS und allzeit immer ein paar cm Luft um Dein Auto.  :icon_wp-exclaim:
Dass ein Hybrid von Hinterherfahrenden oft als Störobjekt gesehen wird, ist mir auch schon aufgefallen. Selbst wenn man selber schon etwas zu flott unterwegs ist, wird man noch überholt. Wenn der Überholer danach auf seinen Tacho guckt, wird meistens runtergebremst, und man ist wieder im gleichen Tempo wie vorher unterwegs.  :icon_doh:

Antw.: Endlich: Auris TS HSD

Antwort Nr. 5
Ja, es gibt viele die glauben systembedingt schneller zu sein als ein Hybrid.

Habe ich auf meiner "Stammstrecke" auch.
Allerdings gibts da auch gelegentlich Ampeln oder Stellen, an denen das Tempolimit aufgehoben wird.
Da zeigt man es den Kollegen mal kurz, wie weit sie hinten bleiben können.
(und das klappt, weil auch der A8 nicht damit rechnet...vor allem nicht beim Yaris)   ;D

Und den Rest der Strecke lassen sie einen dann in Ruhe...

Merkwürdig, das mit der Psychologie...   ;)

Antw.: Endlich: Auris TS HSD

Antwort Nr. 6
Ja, es gibt viele die glauben systembedingt schneller zu sein als ein Hybrid.

Habe ich auf meiner "Stammstrecke" auch.
Allerdings gibts da auch gelegentlich Ampeln oder Stellen, an denen das Tempolimit aufgehoben wird.
Da zeigt man es den Kollegen mal kurz, wie weit sie hinten bleiben können.
(und das klappt, weil auch der A8 nicht damit rechnet...vor allem nicht beim Yaris)   ;D

Und den Rest der Strecke lassen sie einen dann in Ruhe...

Merkwürdig, das mit der Psychologie...   ;)

Da kann ich nur zustimmen, ist mit dem Prius II genauso!
Nicht jeder Glaube paßt zur Realität!
Habe mir schon häufig einen Spaß draus gemacht, die Leute, die an der Ampel auf die andere Spur gehen, um sich dann vor einen zu setzen, beim Start "stehen zu lassen" und eben doch weiterhin vorn zu sein :-) :-) :-)
Hybrid kann's halt!

Viel Spaß noch und Gruß!
JoAHa

Antw.: Endlich: Auris TS HSD

Antwort Nr. 7
Vielen Dank an alle!

Nach jetzt fast 3200 km kann ich immer noch nur meine Begeisterung ausdrücken! Es ist so einfach mit dem stufenlosen Getriebe kontrolliert und sanft durch den Schnee zu pflügen. Anfahren und Bremsen trotz viel Schnee, Matsch und Eis geht so einfach wie noch nie von der Hand. :)
Gestern bin ich voll beladen mit 4,5 Personen ca. 80 km über Bundesstraße sowie -autobahn gefahren. Ging echt gut sowie auch zügig wobei der Verbrauch natürlich etwas in die Höhe ging. Den Kofferraum voll zuladen macht dank der niedrigen Ladekante und dem Platzangebot einfach Spaß. ;D

Zwei Kritikpunkte habe ich allerdings aktuell: Die Kofferraumbeleuchtung ist deutlich zu dunkel geraten und das Abblendlicht kommt mir etwas zu niedrig eingestellt vor (wobei das ja leicht behebbar ist).

Ansonsten bin ich nach wie vor sehr zufrieden!

Gruß, David

P.S.: Allen noch ein erfolgreiches Jahr 2015! Ich hoffe ihr seit gut angekommen. :)

Antw.: Endlich: Auris TS HSD

Antwort Nr. 8
Hallo zusammen!

Mittlerweile stehen 5300 km auf dem Tacho und ich wollte mal einen kleinen Zwischenbericht abgeben.
Der Auris HSD läuft wie geschmiert. Bis jetzt sind keine Probleme oder Unstimmigkeiten aufgetreten. Er fährt zurzeit mit ca. 5,5 l pro 100 km überwiegend Stadt- und Landstraße, vielleicht 15 % Autobahn, 35 % Kurzstrecke (in der Stadt) bei aktuellen 0 bis 5 ºC. Ein guter Wert wie ich finde. Mit meinem letzten Fahrzeug lag ich bei 6,5 - 7,5 l kombiniert und bei 8,5 - 9,5 l in der Stadt (alles Opel BC-Werte ;D)
Bei den Kurzstreckenfahrten habe ich mir angewöhnt den Eco-Modus bei niedrig eingestellten Heiztemperaturen zu verwenden, da bei den aktuellen Außentemperaturen der Verbrennungsmotor oft nur zum Heizen des Fahrzeuginnenraums läuft. Zudem wird dabei viel elektrisch gefahren. Dies hat zur Folge, dass der Akku bei Ankunft öfter leer ist und beim nächsten Start mit anschließender Warmlaufphase wieder geladen werden kann. Mal sehen wie ich das im Sommer machen werde...
Ansonsten macht das Hybridfahren einfach Spaß, besonders wenn er dann mal warm ist! Was mir aufgefallen ist, dass ich ihm etwas mehr die Sporen geben muss, wenn es mal flotter vorwärts gehen soll (im Vergleich zu aktuellen Kfz 1.0). Wenn er dies dann aber registriert hat, tut er es dann aber auch ordentlich.

In der letzten Zeit durfte bzw. musste ich dienstlich mal wieder "normale" Autos bewegen. Einen Golf VII 1.6 Diesel und einen Ford Focus 1.0 EcoBoost, leider mit manuellen Schaltgetrieben. Beides keine schlechten Fahrzeuge, VW bietet das übliche "alles am selben Fleck und intuitiv bedienbar", Ford bietet Assistenzsysteme noch und nöcher. Ansich nichts was ich im Auris vermisse, schon gar nicht die Rührstange zwischen den beiden Vordersitzen! :-D
Im Golf gab es leider kein Tempomat und das für die Schweizer Autobahn. :icon_doh: Im Focus hat mir, bedingt durch den quirligen Verkehr einer mittelgroßen französischen Kleinstadt, auf jeden Fall ein Automatikgetriebe gefehlt!
Kurz gesagt bin ich konzeptionell bedingt nicht mehr wirklich durch Fahrzeuge mit relativ durchzugsstarken Downsizingmotoren, knackigen Schaltgetrieben, allerlei Schnickschnack oder Assistenzsystemen (letzteres hat mich noch nie sonderlich begeistern können) zu beieindrucken. Mittlerweile genieße ich einfach das entspannte, manchmal auch fast lautlose, Dahingleiten oder auch mal das völlig ruckelfreie Wegbeschleunigen an der Ampel.

Alles in allem bin ich vom HSD-Konzept vom Toyota nach wie vor überzeugt. Hin und wieder wünsche ich mir etwas mehr Leistung aber das war auch schon beim Opel so. Und eigentlich habe ich diese auch, wenn ich mich dann mal traue das rechte (nicht das linke!) ;) Pedal durchzutreten. :-[ Das ist ein Abstrich, den ich gerne in Kauf nehme um im selben Moment die Vorteile des HSD-Systems zu genießen.

Beim Infotainment im Auris wiederum schiele ich doch manchmal etwas neidisch zur Konkurrenz wie VW oder auch Ford. Hier gibt es in gewissen Disziplinen einfach das etwas rundere System (speziell die Bordcomputer beider Hersteller). Wenn ich dann wieder im Auris sitze merke ich aber, dass mir das vollkommen ausreicht, was dieser zu bieten hat. Mehr geht halt immer und das oft zu höheren Preisen.

So das war es erstmal.

Sonnige Grüße vom Bodensee
David

Antw.: Endlich: Auris TS HSD

Antwort Nr. 9

Alles in allem bin ich vom HSD-Konzept vom Toyota nach wie vor überzeugt. Hin und wieder wünsche ich mir etwas mehr Leistung aber das war auch schon beim Opel so. Und eigentlich habe ich diese auch, wenn ich mich dann mal traue das linke Pedal durchzutreten. :-[ Das ist ein Abstrich, den ich gerne in Kauf nehme um im selben Moment die Vorteile des HSD-Systems zu genießen.


Das linke Pedal  :icon_wp-question: durchtreten um mehr Leistung zu haben??? Oha! Ich hoffe, daß ich nicht irgendwann in der Zeitung lese, daß ein Toyota am Bodensee in einen Supermarkt gefahren ist, weil der Fahrer Gas und Bremse verwechselt hat ;-)

Spaß beiseite, mir gehts ähnlich wie Dir  :icon_dito:  (allerdings mit einem Yaris HSD) und ich genieße auch das entspannte Fahren. Kein Ruckeln beim Beschleunigen, Tempomat rein, dahingleiten und versuchen effizient zu fahren.

Antw.: Endlich: Auris TS HSD

Antwort Nr. 10
Das linke Pedal  :icon_wp-question: durchtreten um mehr Leistung zu haben??? Oha! Ich hoffe, daß ich nicht irgendwann in der Zeitung lese, daß ein Toyota am Bodensee in einen Supermarkt gefahren ist, weil der Fahrer Gas und Bremse verwechselt hat ;-)

Spaß beiseite, mir gehts ähnlich wie Dir  :icon_dito:  (allerdings mit einem Yaris HSD) und ich genieße auch das entspannte Fahren. Kein Ruckeln beim Beschleunigen, Tempomat rein, dahingleiten und versuchen effizient zu fahren.

 :icon_doh:  ;D
Ja du hast recht, ich sollte das andere Pedal nehmen...! :-[

David