Zum Hauptinhalt springen
Thema: TESLA Model E (16593-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: TESLA Model E

Antwort Nr. 45
An Instrumenten hinter dem Lenkrad nervt mich immer,  dass die Einstellung des Lenkrad dann durch die Sichtbarkeit der Instrumente anstatt möglichst ergonomischer Armhaltung bestimmt wird. Löbliche Ausnahme: Der Aygo, bei dem das Instrumentencluster mit dem Lenkrad schwenkt. Ansonsten sind mir seitlich des Lenkrads liegende Instrumente weitaus lieber. Ganz in der Mittelkonsole ist vielleicht etwas extrem, müsste man aber mal ausprobieren.

Antw.: TESLA Model E

Antwort Nr. 46
Yep, es gibt Autos, da sehe ich bei optimaler Sitzposition auch nur 3/4 der Anzeigen. Kenne ich aber in erster Linie bei den asiatischen Herstellern.

Antw.: TESLA Model E

Antwort Nr. 47
Oder bei Peugeot.

Antw.: TESLA Model E

Antwort Nr. 48
Vielleicht bin ich mit 1,86m, verhältnismäßig langen Armen und Neigung zum sehr aufrechten Sitzen einfach falsch dimensioniert, aber ich habe das Problem in zwar unterschiedlich schwerer Ausprägung bislang mit nur einer Ausnahme (Aygo) bei jedem Auto mit hinter dem Lenkrad angebrachten Instrumenten gehabt. Es reichte bei meinen bisher privat wie dienstlich gefahrenen Fahrzeugen von moderaten Kompromissen (Scenic I, Auris II) bis zu extremen Einschränkungen (Touran I). Den Scenic II mit seinen nach rechts oben aus dem Lenkradbereich rausgeschobenen Instrumenten empfand ich als extreme Wohltat: Lenkrad ohne Rücksicht auf Verschattungen dahin wo's passt.

Antw.: TESLA Model E

Antwort Nr. 49
Neuigkeiten zum Model 3 von Elon Musk:

Zwei Wochen früher als geplant bestand Model 3 alle gesetzlichen Vorgaben für die Produktion:

Zitat
Model 3 passed all regulatory requirements for production two weeks ahead of schedule. Expecting to complete SN1 on Friday.

Die Serienproduktion can langsam anlaufen:

Zitat
Handover party for first 30 customer Model 3's on the 28th! Production grows exponentially, so Aug should be 100 cars and Sept above 1500.

Zitat
Looks like we can reach 20,000 Model 3 cars per month in Dec.


Antw.: TESLA Model E

Antwort Nr. 51
 :-[

Antw.: TESLA Model E

Antwort Nr. 52
"Production grows exponentially, so Aug should be 100 cars and Sept above 1500."
Und im Januar können sie die Produktion dann einstellen, da dann bereits mehr als genug Wagen für die ganze Produktlebenszeit auf Halde stehen... :-)

Antw.: TESLA Model E

Antwort Nr. 53
@Francek Marketing Experte oder einfach nur bashing?

Antw.: TESLA Model E

Antwort Nr. 54
Weder noch. Ich wollte lediglich auf die Absurdität der Behauptung "Production grows exponentially" hinweisen.

Antw.: TESLA Model E

Antwort Nr. 55
Im Jänner gibt es nach der Rechnung 75.937.500 Exemplare des Model 3. Cool. Dann bekomme ich sicher auch eines.

Gruß
Martin

Antw.: TESLA Model 3

Antwort Nr. 56
Neulich am Supercharger hat mich ein fürchterlich aussehender Teilnehmer eines Hardrock-Heavy-Metal-Schlamm-Zelt-usw.-Festivals angesprochen und wollte sich den Tesla ansehen (durfte er auch). Er hat als Nr. 138.000 ein Model 3 reserviert. Tesla hat ihm Auslieferung zwischen März und Juli 2018 angedeutet.

Antw.: TESLA Model E

Antwort Nr. 57
Endlich Model 3

Zitat
Tesla startet die Fertigung der hunderttausendfach vorbestellten Elektro-Mittelklasselimousine. Doch wie viel wird sie überhaupt kosten? Und was macht die Konkurrenz?

Antw.: TESLA Model E

Antwort Nr. 58
 75.937.500 !!! Wow - dann fällt der Preis sicherlich noch unter 30.000,-€ Zumindest in Deutschland. Weil: hohe Nachfrage, hoher Preis...

Wieviel Strom benötigen die dann übers Jahr gesehen?
Annahme: jeder fährt 15.000 km, benötigt dafür rund 2500 kWh, macht dann 189,84 TWh.
Zum Vergleich: in Deutschland wurden im Jahr 2015  246,7 TWh Strom produziert.
aus  Kernenergie:  45,0 TWh
aus Braunkohle: 69,7 TWh
aus Steinkohle: 50,9 TWh
aus Windenergie: 26,7 TWh
aus Solarenergie: 18,3 TWh
aus Biomasse: 25,6 TWh
aus Wasserkraft: 10,5 TWh

Im Personenverkehr (Deutschland) ergab sich ein Jahresenergiebedarf von 488TWh. Wären alles Emobile, dann könnte dieser BEdarf vielleicht auf rund 170TWh reduziert werden. Hätte hätte Fahrradkette.

Die Zahlen sind eher erschreckend. Ich lasse sie daher ohne weitere Worte wirken.

Antw.: TESLA Model E

Antwort Nr. 59
Solche Rechnungen sind lustig!

2017 soll sich die Anzahl der Supercharger auf Weltweit 7200 Stück verdoppeln.
Das wären dann im Schnitt rund 10550 Teslas / Supercharger.

Ob das nicht mal einen Ladestau gibt?