Zum Hauptinhalt springen
Thema: Auris HSD Tankanzeige (8177-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Re: Auris HSD Tankanzeige

Antwort Nr. 15
Das scheint eine Lexus (Toyota?)-spezifische Sache zu sein. Wenn ich 0 km habe auf meiner Restweitenanzeige, dann fahre ich noch mindestens 150 km. Ich kann nicht verstehen, dass das nicht besser gelöst werden kann.

Re: Auris HSD Tankanzeige

Antwort Nr. 16
Nun ich kenn dieses Phänomen ja von beiden Prius. Ich denke, dass das ganz bewusst so gemacht wurde. Da in den meisten Ländern wo diese Fahrzeuge vertrieben werden die Tankstellendichte nicht so ist wie in Mitteleuropa hat man da eben noch Spielraum um ca. 150 km. Da wird sich dann wohl schon eine finden. Die Klagewelle in den Staaten zeigt es doch. Wenn die da in der Wüste liegen bleiben würden, nur weil man das tanken vergessen hat... oh wei.
Hier macht es Sinn auf der BAB. Da kann man in Ruhe eine Tanke außerhalb der BAB suchen und muss den Wucher nicht bezahlen.

Re: Auris HSD Tankanzeige

Antwort Nr. 17

Ich kann nicht verstehen, dass das nicht besser gelöst werden kann.


Naja ich sehe es nicht als Problem, denn: lieber zu früh gewarnt, als dass ich nur noch 30 Kilometer hätte, dann sähe es manchmal ganz schön eng aus bzgl. der nächsten Tanke.

Vielleicht ist das ja auch so großzügig bemessen, weil irgendwann ein unfähiger Ami irgendwo in der Wüste Nevada liegen blieb, da er meinte mit dem letzten Sprit im Tank noch Rekorde aufstellen zu müssen und darauf meinte jemanden verklagen zu müssen.
Ist nur ne These, aber vorstellen könnte ich es mir, wie bei so vielen technischen und nichttechnischen Vorsichts- und Warnmaßnahmen.

@aubroehr: da hatten wir wohl zur gleichen Zeit den selben Gedanken, naja, steht halt einiges quasi doppelt da...  :icon_dito:

Gruß Lars

Re: Auris HSD Tankanzeige

Antwort Nr. 18
Nun das wäre wirklich mal ein Experiment wert. Da muss ich mir einen Reservekanister mitnehmen und dann bis zum letzten Tropfen leerfahren. Vielleicht sieht der Auris einfach nicht die letzten Liter im Tank. Den Versuch habe ich auch bei meinem Vorgängerfahrzeug, dem Subaru Forester auch gemacht. Da kam ich dann, als die Warnlampe aufleuchtete, noch locker 80 km weit. Danach kann man, glaube ich, unter Berücksichtigung des persönlichen Fahrstils ganz gut abschätzen wie weit man noch kommt. Ich bin ja gespannt wieviel ich in den Tank bekomme wenn er ganz leer gefahren ist. Ich Tanke immer bis zum "Stehkragen" voll, damit ich reproduzierbare Ergebnisse im Spritmonitor habe. Kann es vielleicht sein, dass sich der BC verrechnet wenn man die Anzeige des  Durchschnittsverbrauchs nach dem Tanken nicht auf Null zurückstellt?

Re: Auris HSD Tankanzeige

Antwort Nr. 19
Weiß jemand warum beim CT200 im Handbuch steht, dass mindestens 11,6l nachgetankt werden müssen, wenn der Tank komplett leer war?
....hat jemand nen 11,6l Reservekanister für mich?

Meine Erfahrungen bezüglich der Restreichweite decken sich mit denen von Schoettker. der CT hat auch in etwa 9l als Reserve. => 180km Reichweite bei meinem Verbrauch...

Re: Auris HSD Tankanzeige

Antwort Nr. 20
Als mein Wagen leer war, habe ich exakt 10 Liter aus dem Kanister hineingefüllt. Dennoch hat die Reserve weiter geblinkt, das Nachtanken war noch da und die Restreichweite war immer noch Null.
Wahrscheinlich setzt er den Bordcomputer erst wieder zurück, wenn die erwähnten knapp 12 L eingefüllt wurden.
P.S. Den 10L-Kanister überfüllen bis zum Rand, dann sind vielleicht 11,6L drin... ;D

 

Re: Auris HSD Tankanzeige

Antwort Nr. 21
Seit 135 Kilometern habe ich das Blinken der Reserveleuchte ignoriert, aber irgendwie wollte sie nicht mehr von alleine aus gehen, also ging es doch mal ab zur Tanke.
Fazit: Sehr weit hätte ich nicht mehr fahren können - getankte Menge: 44,39 Liter