Zum Hauptinhalt springen
Thema: Weitere Belastungen für Autofahrer in der Diskussion (5877-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Re: Weitere Belastungen für Autofahrer in der Diskussion

Antwort Nr. 30
Ich wäre für eine sogenannte Politikmaut.
Wer als Politiker einen Verteuerungsvorschlag für das Volk macht, ohne dem einen Einsparvorschlag entgegenzusetzen,
der muß seinen Vorschlag bei sich selbst umsetzen.   :icon_dito:
Hach, das wäre aber schön. Wir würden ganz ruhig leben und das Sommerloch sich in vielen Fällen wie ein Loch benehmen: Nichts ist drin!   :-X
Wetten, dass?
Aber solche Träume erfüllen sich nie.  :icon_no_sad:

Re: Weitere Belastungen für Autofahrer in der Diskussion

Antwort Nr. 31

Wer als Politiker einen Verteuerungsvorschlag für das Volk macht, ohne dem einen Einsparvorschlag entgegenzusetzen,
der muß seinen Vorschlag bei sich selbst umsetzen.

Dessen Partei bekommt bei der nächsten Wahl pro Milliarde Mehrbelastung einen Prozentpunkt abgezogen.  :-P

Re: Weitere Belastungen für Autofahrer in der Diskussion

Antwort Nr. 32

Ich wäre für eine sogenannte Politikmaut.
Wer als Politiker einen Verteuerungsvorschlag für das Volk macht, ohne dem einen Einsparvorschlag entgegenzusetzen,
der muß seinen Vorschlag bei sich selbst umsetzen.   :icon_dito:
Hach, das wäre aber schön. Wir würden ganz ruhig leben und das Sommerloch sich in vielen Fällen wie ein Loch benehmen: Nichts ist drin!   :-X
Wetten, dass?
Aber solche Träume erfüllen sich nie.  :icon_no_sad:


Aber zum Teil ist es schon so, dass unsere Politiker, welche das Sommerloch füllen sich wie ein Loch benehmen: Nichts ist drin!

Re: Weitere Belastungen für Autofahrer in der Diskussion

Antwort Nr. 33
Nachdem jetzt alles konkreter zu werden scheint, hab ich diesen Beitrag wieder zum Leben erweckt. Im Verkehrsministerium basteln sie schon eifrig. Gerade in den Nachrichten. Jahresplakette, 100€, Einheimische können die Gebühr mit der KFZ-Steuer verrechnen. Das würde bedeuten, für jedes Fahrzeug mit mehr als 100€ Jahressteuer ändert sich nichts, alles unter 100€ zahlt drauf. Ich könnte  :icon_eazy_kotz_graete:, wenn ich derartige Überlegungen mitbekomme.
Stinker werden toleriert und Umweltbewusstsein wird bestraft. Pfui Deibel.

LG hybbi56

Re: Weitere Belastungen für Autofahrer in der Diskussion

Antwort Nr. 34

Jahresplakette, 100€, Einheimische können die Gebühr mit der KFZ-Steuer verrechnen. Das würde bedeuten, für jedes Fahrzeug mit mehr als 100€ Jahressteuer ändert sich nichts, alles unter 100€ zahlt drauf. Ich könnte  :icon_eazy_kotz_graete:, wenn ich derartige Überlegungen mitbekomme.
Stinker werden toleriert und Umweltbewusstsein wird bestraft. Pfui Deibel.

LG hybbi56


Hi,es wurde noch geäußert,das die mit wenig CO2 Ausstoß,also auch wir Hybridfahrer mit einem Ököbonus "belohnt"werden sollen.Es soll angeblich keiner draufzahlen.Noch sträubt sich ja die SPD warten wir es ab.
Gruß

 

Re: Weitere Belastungen für Autofahrer in der Diskussion

Antwort Nr. 35
Der Bonus könnte dann nur so funktionieren, daß wir die Plakette zum Preis der Steuer bekommen, oder seh ich das falsch?
LG hybbi56

Re: Weitere Belastungen für Autofahrer in der Diskussion

Antwort Nr. 36
Bei uns wurde gemeldet, dass alle die, die unter 100€ Steuern zahlen einen Rabatt auf die Vignette bekommen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man es sich leisten könnte alle, die jetzt weniger zahlen mehr zu belasten, weil das ist der Großteil der Durchschnittsautofahrer (zumindest die mit Benziner). Die ganzen Downsizing Motoren kosten teilweise sogar weniger als ein Prius. Nicht nur wir kämen also schlechter. Interessant ist es für alle die, die einen Zweitwagen haben der nie eine Autobahn sieht, was wird mit denen? Ich denke das trifft auch für viele Autos zu. Mein P1 wird sobald der Auris da ist auch fast nie mehr Autobahn fahren. Zahl ich dann gar keine Steuer? Dann würde ich ja 101€ im Jahr sparen.

Re: Weitere Belastungen für Autofahrer in der Diskussion

Antwort Nr. 37

Bei uns wurde gemeldet, dass alle die, die unter 100€ Steuern zahlen einen Rabatt auf die Vignette bekommen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man es sich leisten könnte alle, die jetzt weniger zahlen mehr zu belasten, weil das ist der Großteil der Durchschnittsautofahrer (zumindest die mit Benziner). Die ganzen Downsizing Motoren kosten teilweise sogar weniger als ein Prius. Nicht nur wir kämen also schlechter.


Vielleicht wird es auch eine zeitbezogene Vinette geben,für wenig AB-Fahrer.


Interessant ist es für alle die, die einen Zweitwagen haben der nie eine Autobahn sieht, was wird mit denen? Ich denke das trifft auch für viele Autos zu. Mein P1 wird sobald der Auris da ist auch fast nie mehr Autobahn fahren. Zahl ich dann gar keine Steuer? Dann würde ich ja 101€ im Jahr sparen.


Haha das wird wohl bei unserem Vater Staat bestimmt nicht passieren :-D :icon_wp-exclaim:

Re: Weitere Belastungen für Autofahrer in der Diskussion

Antwort Nr. 38
Für die paar Kilometer die ich im Jahr auf der Autobahn unterwegs bin lohnt sich das kaum, da fahre ich eher wieder Land- und Bundesstraßen. Problematischer wird es wenn es Extrageld kosten sollte das ich mich mit dem Auto in bestimmten Bereichen meiner Heimatstadt bewegen darf.

Re: Weitere Belastungen für Autofahrer in der Diskussion

Antwort Nr. 39
Fest steht jedenfalls: Marode Brücken und Straßen müssen erneuert werden. Das Geld muss irgendwo herkommen
Die Aufregung über eine Vignette für Ausländer kann ich absolut nicht verstehen. Sie nutzen unsere Straßen, also
sollen sie auch dafür zahlen.

Tschau
Gutsch
;)

Re: Weitere Belastungen für Autofahrer in der Diskussion

Antwort Nr. 40
Die täglich von auswärts kommenden Pendler nutzen auch fleissig die Infrastruktur meiner Stadt (Hamburg) ohne extra dafür zu bezahlen. Und kommen noch aus den Nachbarbundesländern.
Wenn man die Infrastruktur Jahrzehntelang verfallen lässt muss man sich nicht wundern das einem irgendwann die Instandsetzungslawine überrollt, rechtzeitige Instandhaltung wäre sicherlich billiger gewesen.
"Extra Kasse" für ausländische Fahrzeuge ist wenig Völkerverbindend und hat für mich diskriminierenden Charakter, die ausländischen Fahrer oder Unternehmen müssen im Gegenzug ja nicht zwangsläufig Autos und LKWs mit deutschem Markenemblem kaufen. Viele dieser besagten LKWs bringen die Produkte unserer Exportorientierten Wirtschaft zu den ausländischen Kunden unserer inländischen Unternehmen und umgekehrt: sie bringen uns viele ausländische Produkte die wir gerne täglich nutzen.

Re: Weitere Belastungen für Autofahrer in der Diskussion

Antwort Nr. 41
Doppelherz: Du fährst wohl nie ins Ausland! Sonst wüsstest Du, dass der ausländische Autofahrer dort
auch kräftig zur Kasse gebeten wird. Der deutsche Autofahrer wird mit der KFZ-Steuer belastet. Ich
fände es sehr gut, wenn diese für die Luxusklasse noch deutlich anghoben wird. Wer ohne mit der Wimper
zu zucken 40000 Euronen und mehr für ein Auto ausgibt, dem dürfte es nicht weh tun, wenn er
deutlich mehr zur Instandhaltung der Straßen beisteuert als der Durchschnittsfahrer. :icon_dafuer: 

Tschau
Gutsch
:-)

Re: Weitere Belastungen für Autofahrer in der Diskussion

Antwort Nr. 42
Nur weil es anderswo gemacht wird muss man doch nicht dieselbe Intoleranz zeigen, frei nach dem Motto "wie Du mir, so ich Dir". Ich betrachte das als Rückschritt. Unternehmen reichen diese Kosten meist durch d.h. es zahlt ohnehin der Endverbraucher. Also Du und ich. Linke Tasche rechte Tasche.

Re: Weitere Belastungen für Autofahrer in der Diskussion

Antwort Nr. 43

Problematischer wird es wenn es Extrageld kosten sollte das ich mich mit dem Auto in bestimmten Bereichen meiner Heimatstadt bewegen darf.

Um es mal zu konkretisieren: Wenn Abschnitte einer Autobahn zu einem städtischen Außenring gehören, der ja die Innenstadt entlasten soll, werde ich da auch Maut bezahlen müssen? Wäre der Hammer!


Unternehmen reichen diese Kosten meist durch d.h. es zahlt ohnehin der Endverbraucher. Also Du und ich. Linke Tasche rechte Tasche.

Eigentlich nicht explizit erwähnenswert, trifft immer und auf alles zu, weil systemimmanent.

Re: Weitere Belastungen für Autofahrer in der Diskussion

Antwort Nr. 44

Um es mal zu konkretisieren: Wenn Abschnitte einer Autobahn zu einem städtischen Außenring gehören, der ja die Innenstadt entlasten soll, werde ich da auch Maut bezahlen müssen? Wäre der Hammer!


In Hamburg wäre das z.B. die A7 die durch den Elbtunnel führt. Will man den z.B. in Richtung Süden umgehen muss man durch die Stadt, über die Elbbrücken und danach gleich wieder runter weil dann die Autobahn beginnt...
Oder in der Stadt eine andere Strecke nehmen und durch den ehemaligen Freihafen z.B. über die Köhlbrandbrücke. Mal schauen was dabei rauskommt, das letzte Wort ist ja noch nicht gesprochen. Momentan nur spekulativ.