Zum Hauptinhalt springen
Thema: Honda Jazz Hybrid - Erfahrungen aus der Praxis (944491-mal gelesen)
0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Antw.: Honda Jazz Hybrid - Erfahrungen aus der Praxis

Antwort Nr. 1515
HU nach 165.000 km und 13 Jahren ohne Mängel bestanden.

Und die Abgaswerte sind nicht nur sauber sondern rein. :-)

Besser geht es nicht.  :applaus:

Antw.: Honda Jazz Hybrid - Erfahrungen aus der Praxis

Antwort Nr. 1516
Respekt. Mein Auto hatte bei der letzten AU 2023 0,01 CO. Ich bin gespannt, wie es im Herbst wird. 13 Jahre sind es auch, aber 50000 Kilometer weniger.

Antw.: Honda Jazz Hybrid - Erfahrungen aus der Praxis

Antwort Nr. 1517
Vielleicht ist Dein Wagen sogar besser beim Abgas, bei der DEKRA gibt es nur eine Stelle hinter dem Komma. :-)

Antw.: Honda Jazz Hybrid - Erfahrungen aus der Praxis

Antwort Nr. 1518
Bei meinem Auris waren es vor ein paar Wochen bei der AU auf zwei Stellen hinter dem Komma gemessen 0.00.  ;D
Mit 180.000km und 9 Jahre auch nicht mehr taufrisch.

Antw.: Honda Jazz Hybrid - Erfahrungen aus der Praxis

Antwort Nr. 1519
Bei unserem mit 11 Jahren und 140,000 km ebenfalls 0,000

Gruß!
JoAHa

Antw.: Honda Jazz Hybrid - Erfahrungen aus der Praxis

Antwort Nr. 1520
Heute mal ein bisschen Zeit in die Pflege investiert.
13 Jahre und fast 170.000 km sieht man dem Wagen nicht wirklich an.

Dabei bin ich echt faul geworden was die Pflege angeht.

Antw.: Honda Jazz Hybrid - Erfahrungen aus der Praxis

Antwort Nr. 1521
Nein, der sieht noch richtig schick aus. Bei mobile.de habe ich einige Jazz gesehen, die (u.a. im Bereich der Ladeklappe) schon recht rostig waren. Deiner scheint aus diesen Perspektiven noch nicht von der braunen Pest befallen zu sein.

Antw.: Honda Jazz Hybrid - Erfahrungen aus der Praxis

Antwort Nr. 1522
Nein, bis auf ein kleines und geschweißtes Loch am Schweller und auch ein bisschen Rost im Radkasten, der bisher nicht wieder kam, ist der Jazz rostfrei.

Aber Rost ist auf jeden Fall der größte Feind des Jazz, die Technik ist haltbarer.


Antw.: Honda Jazz Hybrid - Erfahrungen aus der Praxis

Antwort Nr. 1524
Also der Hinweis auf ein Pflegeprodukt als Rostschutz kann auch gut bei einem Honda Jazz helfen, nicht nur bei einem Toyota Yaris.

Das Verschieben ist für mich nicht plausibel.

@tom1963
Danke für den Hinweis, Das Wachs habe ich auf dem Schirm.

Antw.: Honda Jazz Hybrid - Erfahrungen aus der Praxis

Antwort Nr. 1525
Die Telematik hat sich gelohnt, 25 % Rabatt habe ich erfahren. So zahle ich für das kommende Jahr 253,18 €, so wenig wie noch nie in all den Jahren.

Und das mit Schutzbrief, TK ohne SB und Rabattretter, 15.000 km im Jahr. Und Werkstattbindung ist noch mit drin. Habe nun SF 34.

Antw.: Honda Jazz Hybrid - Erfahrungen aus der Praxis

Antwort Nr. 1526
Habe mal die Daten meines Fahrzeugs bei Chat GPT eingegeben und die Frage gestellt, wie lange ich den Wagen sinnvollerweise weiter fahren sollte.

Ergebnis: Bis 2031 ist es am wirtschaftlichsten den Wagen weiter zu fahren. Als Referenz wurden ein neuer Jazz und ein neuer Yaris Hybrid in die Berechnung mit einbezogen.

Meinen Wagen weiter zu fahren halbiert die Kosten pro Jahr, so lange keine großen Reparaturen anstehen. Das meine Hybridbatterie erst neun Jahre alt ist, hatte ich erst gar nicht benannt. Dies verbessert die Prognose noch.

Die ganze Antriebseinheit soll bei guter Wartung für 300.000 km und mehr gut sein, das System ist zuverlässig und ausgereift.

Auch der Verbrauch wird als so günstig angesehen, das sich ein Fahrzeugwechsel nicht lohnt.

Ich hatte auch schon selbst gerechnet und kam zu einem ähnlichen Ergebnis.

Ich überlege nun mal die Stoßdämpfer testen zu lassen und ggf. zu tauschen. Die dürften nach der Laufleistung langsam durch sein auch wenn sich der Wagen an sich gut fährt. Aber man gewöhnt sich ja auch.

Chat GPT geht bei meinem Fahrzeug von einer Haltbarkeit der Stoßdämpfer von ca. 200.000 km aus.

Antw.: Honda Jazz Hybrid - Erfahrungen aus der Praxis

Antwort Nr. 1527
Bei mir steht der Ölwechsel an. Ich hatte es gar nicht so auf dem Schirm, hatte nun aber gesehen, das der letzte Wechsel schon 130 € gekostet hatte. Und der Leihwagen kommt noch mit dazu..

Ich finde das langsam etwas extrem und bin nun im Zwiespalt.

Ich kann es mir auf jeden Fall leisten, darum geht es nicht. Aber ich weiß nicht, ob ich das noch will.

Haben diese Preise noch etwas mit der Unterstützung meiner Werkstatt und dem Erhalt von Arbeitsplätzen zu tun? Wahrscheinlich schon.

Ich mache sonst immer alle Ölwechsel selbst, seit über 30 Jahren. Beim Hybrid war ich faul und habe den immer fleißig zur Inspektion gebracht.

Wenn ich den Ölwechsel selbst mache, liege ich bei 60 €.

Ich würde ggf. zukünftig nur noch Dinge in der Werkstatt machen lassen, die ich bei dem Wagen nicht selbst machen kann oder will, wie Ventile einstellen und Getriebeölwechsel.

Wie seht Ihr das? Geld sparen oder Werkstatt unterstützen?

 

Antw.: Honda Jazz Hybrid - Erfahrungen aus der Praxis

Antwort Nr. 1528
Ist gar nicht so leicht zu beantworten. Kommt auf die Differenz zw. Selbermachen oder machen lassen an.

Kostenvoranschlag für meinenPrius war bei einer kleinen aber zertifizierten auch Toyota-Werkstatt ( bei der war ich seit 2010 und hatte auch 2016 dort meinen Auris gekauft ) 1000€ höher als bei einem Toyota-Autohaus.
Zuschlag: Toyotahändler.

Seit Jahren lagern meine Winterreifen bei meinem Sohn ( nicht am Ort ), der sie mir ( mit Zureichungen meinerseits ;D ) 2 x im Jahr mit den Sommerreifen tauscht. Er muß die Zeit haben, ich keinen Termin und da Montage im Freien muß auch noch das Wetter gnädigerweise ein Einsehen haben. Außerdem muß die Verwandtschaft mitspielen, da alle Wechsel in einem Rutsch erfolgen sollen.  :icon_doh: :-/ :-D
Mein Reifenhändler in 1km Entfernung nimmt für jedesmal auswuchten, lagern und montieren 75€/a.
Zuschlag: Reifendienst.

Manchmal muß man sich eben sagen: Leben und leben lassen:applaus: ;D ;)

Antw.: Honda Jazz Hybrid - Erfahrungen aus der Praxis

Antwort Nr. 1529
Da du eh damit bereits Erfahrung hast, würde ich es an deiner Stelle selber machen. IMHO gibt das auch ein besseres Gefühl, etwas selbst geschafft zu haben. Mit der eingesparten Differenz kannst du vermutlich mit deiner Frau mal lecker essen gehen. Wird ihr wahrscheinlich auch besser gefallen.