Zum Hauptinhalt springen
Thema: ICE (Benziner) sofort nach "Ready" angesprungen! Warum? (3831-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ICE (Benziner) sofort nach "Ready" angesprungen! Warum?

Hallo Allerseits,

ich bin gerade etwas niedergeschlagen. Weil heute hatte ich die seltene Chance, mehrere aufmerksame Kollegen, die aber nie was von sich aus über Hybrid wissen wollten, mit elektrischer Fahrt zu beeindrucken. Es ging voll in die Hose, weil:
Sofort nach dem "Piep-Piep" mit dem der Prius II (2) "Ready" meldet, sprang die ICE an! Druck auf die EV-Taste erfolgte zeitgleich und wurde mit dem gleichen Fehlerpiepsen quittiert, das es gibt, wenn man z.B. bei 100km/h die Taste drückt! Akkuanzeige (HV-Batterie) war bei 6 Balken, also über der Hälfte. Das hätte locker gereicht, um außer Hörweite zu kommen!

Was kann das denn gewesen sein? In den letzten Wochen hat es mich eigentlich immer eher gestört, daß die ICE erst ca. 10s nach Ready ansprang, auch bei gedrückter Defrostertaste...
Edit: die Lüftung stand heute auf 23°C aber manuelle Lüfterstufe 2 -hatte ich so sicher auch schon bei anderen Starts.

LG
Klaus

Re: ICE (Benziner) sofort nach "Ready" angesprungen! Warum?

Antwort Nr. 1
Wie kalt war es denn draußen?


Re: ICE (Benziner) sofort nach "Ready" angesprungen! Warum?

Antwort Nr. 3
und wie voll war die batterie?

wenn die schon leer ist, dann geht da auch nix mehr ;)

Re: ICE (Benziner) sofort nach "Ready" angesprungen! Warum?

Antwort Nr. 4
Möglicherweise hat dich der Wartungszyklus der Hybrid Batterie erwischt.
Da ist dann nix mit EV Mode...

So was nennt man dann Vorführeffekt ::)

Re: ICE (Benziner) sofort nach "Ready" angesprungen! Warum?

Antwort Nr. 5
Oder war die Klima auf kuschlige 22Grad eingestellt? Dann will er auch erst einmal die Temperatur erreichen. ;)
Beim nächsten Mal klappt es bestimmt.  :-)
Gruß Lutz

Re: ICE (Benziner) sofort nach "Ready" angesprungen! Warum?

Antwort Nr. 6
Hallo Klaus,

also ich hab' den 2er drei Jahre gefahren und da gab es nur eine Bedingung, die den ICE sofort starten ließ. Und zwar die Außentemperatur. Erst bei deutlich unter -5°C im Freien über Nacht sprang der ICE schon mal sofort an (oder schneller als 10 Sek.).

Sonst wüsste ich keine Gründe. Außer den von einem Vorredner erwähnten Wartungsmodus. Den ich aber nie bemerkt habe. Vermutlich weil er erst nach mehr als drei Jahren eintritt?

Viele Grüße
Peter

Re: ICE (Benziner) sofort nach "Ready" angesprungen! Warum?

Antwort Nr. 7
Wenn`s drauf ankommt macht Pipsi meist immer anders.  ;D

Ich nehme an- die Batterie wollte jetzt  sofort alle Energie ...
So durfte halt der Benziner nicht warten.
Warum auch immer.
Pipsi ist halt ein Wesen. :-D :-[

Re: ICE (Benziner) sofort nach "Ready" angesprungen! Warum?

Antwort Nr. 8

....heute hatte ich die seltene Chance, mehrere aufmerksame Kollegen, die aber nie was von sich aus über Hybrid wissen wollten, mit elektrischer Fahrt zu beeindrucken......


....na ja, der Prius ist eben kein Auto für Angeber  ;).

Gruß
Palau

Re: ICE (Benziner) sofort nach "Ready" angesprungen! Warum?

Antwort Nr. 9
Zitat
also ich hab' den 2er drei Jahre gefahren und da gab es nur eine Bedingung, die den ICE sofort starten ließ. Und zwar die Außentemperatur. Erst bei deutlich unter -5°C im Freien über Nacht sprang der ICE schon mal sofort an (oder schneller als 10 Sek.).


Mein PIII steht in einer offenen Garage und der startet immer im kalten Zustand bei "Ready" den Benziner.

Walter

Re: ICE (Benziner) sofort nach "Ready" angesprungen! Warum?

Antwort Nr. 10

Mein PIII steht in einer offenen Garage und der startet immer im kalten Zustand bei "Ready" den Benziner.

Walter


Ich denke, es geht darum , ob der Verbrenner sofort nach Ready oder erst nach ca. 10 Sekunden startet (im kalten Zustand). Im zweiten Fall hat man die Möglichkeit, den ICE-Start zu unterbinden, indem man innerhlab von 10 Sekunden die EV-Taste betätigt. (z.B. zum Rangieren oder eben zum Vorführen des EV-Betriebs) Nur wenn es sehr kalt ist, funktioniert das nicht.

Gruß Gerd

Re: ICE (Benziner) sofort nach "Ready" angesprungen! Warum?

Antwort Nr. 11
Hallo zusammen,

also ich kenne nur 2 Gründe, entweder bei großer Kälte oder wirklich leerer Batterie, also 2 lila Balken startet der Verbrenner zeitgleich mit Ready. Den EV Modus unterbindet ansonsten nur die Defrost-Funktion der Frontscheibe. Dh. selbst wenn die Innentemperatur auf 23 Grad eingestellt ist hat man normalerweise die Startverzögerung am Anfang und kann in dieser Zeit EV drücken.

Aber der Prius ist ein merkwürdiges Wesen... Ich hatte letzten Sommer die Situation einen großen Parkplatz nach einem Zwischenhalt (Motor noch heiß) verlassen zu wollen und er hat mir den EV-Modus verweigert. Witzigerweise ist er aber trotzdem nicht angesprungen, dh. mit vorsichtigem Gasgeben konnte ich den Parkplatz trotzdem elektrisch verlassen. Nach 30 Minuten Heimfahrt ging der EV-Modus immer noch nicht, obwohl auch hier der Wagen beim Einparken natürlich elektrisch fuhr. Am nächsten Tag war alles wie gewohnt, und die Sache ist auch nie wieder vorgekommen.

Aber es ist natürlich höchst ärgerlich das ausgerechnet beim Vorführen sowas passiert, daher mein aufrichtiges Mitgefühl.  ;D

Nette Grüße,
Thomas.

Re: ICE (Benziner) sofort nach "Ready" angesprungen! Warum?

Antwort Nr. 12
Zitat
Aber es ist natürlich höchst ärgerlich das ausgerechnet beim Vorführen sowas passiert, daher mein aufrichtiges Mitgefühl.


Wenn sich jemand für meinen PIII interessiert, erwähne ich immer das der Benziner im kalten Zustand starten könnte um die Motortemperatur zu erreichen und dann wieder ausschaltet.

Die Leute begreifen das und somit ist die Sachlage geklärt.

Walter

:la:

Re: ICE (Benziner) sofort nach "Ready" angesprungen! Warum?

Antwort Nr. 13

Hallo Klaus,

also ich hab' den 2er drei Jahre gefahren und da gab es nur eine Bedingung, die den ICE sofort starten ließ. Und zwar die Außentemperatur. Erst bei deutlich unter -5°C im Freien über Nacht sprang der ICE schon mal sofort an (oder schneller als 10 Sek.).

Sonst wüsste ich keine Gründe. Außer den von einem Vorredner erwähnten Wartungsmodus. Den ich aber nie bemerkt habe. Vermutlich weil er erst nach mehr als drei Jahren eintritt?

Viele Grüße
Peter

Also, die Temperatur war bei mir eben +6° und nicht - . Den Wartungsmodus halte ich für eine Urban Legend.


Ich denke, es geht darum , ob der Verbrenner sofort nach Ready oder erst nach ca. 10 Sekunden startet (im kalten Zustand). Im zweiten Fall hat man die Möglichkeit, den ICE-Start zu unterbinden, indem man innerhlab von 10 Sekunden die EV-Taste betätigt. (z.B. zum Rangieren oder eben zum Vorführen des EV-Betriebs) Nur wenn es sehr kalt ist, funktioniert das nicht.

Gruß Gerd

Genau so! Selbst mal angenommen ich hätte 2Sekunden für den Tastendruck gebraucht, ich war zu langsam!

Heute hat es wieder normal funktioniert. Genau so 6 Balken, gleicher Parkplatz und ohne Zündung ausgeparkt und gewendet. Ohne EV-Taste und unter zumindest scheinbar gleichen Bedingungen.

Die Gelegenheit wie gestern kommt sicher nicht nochmal. Soviele Kollegen sind normalerweise nicht draußen beim Rauchen, auch wenn der Eingang von schätzungsweise 150 Kollegen genutzt wird. Und der Parkplatz direkt am Eingang ist naturgemäß nur ganz selten frei. ;)

Danke an Alle für die Beiträge!
Der Schluß liegt nahe: extrem kalt war es nicht. Also Batterie leer. Da ein Defekt der HV-Batterie extrem unwahrscheinlich scheint, verabschiedet sich wohl doch langsam die 12V-Batterie...

LG
Klaus

Re: ICE (Benziner) sofort nach "Ready" angesprungen! Warum?

Antwort Nr. 14
Hallo nochmal,

Stop, wenn die 12 Volt Batterie schwach ist ändert das erstmal nichts am Hybridverhalten. Ist auch nicht nötig, da sobald das System auf Ready springt übernimmt die HV-Batterie die Stromversorgung und läd die 12 Volt Batterie nach, auch wenn der Verbrenner nicht läuft. Natürlich entläd sich bei hohem Ladestrom zur 12 Volt-Seite die HV Batterie langsam, dies spiegelt sich dann aber ganz normal in der Balkenanzeige wieder.

Ich kenne die Aufhebung der Startverzögerung, dh. der Verbrenner startet bei gesperrtem EV-Modus unmittelbar nach Aufleuchten von Ready, nur bei Minustemperaturen oder bei weniger als 3 Balken. (Die Anzeige muß schon lila sein)

Die Sache mit dem Wartungsmodus stimmt mich zwar auch skeptisch. Jedoch hatte ich schon das eine oder andere Mal komisches Verhalten. Da bin ich schon wirklich extremst lange ohne EV-Knopf elektrisch gefahren, ohne auch nur einen Balken zu verlieren... Oder auch das Gegenteil, die Anzeige ging ganz flott runter bis der Motor ansprang obwohl ich nur 200 Meter mit Schrittempo gerollt bin. Das Batteriemanagement des Prius ist sehr komplex. Es werden neben der Gesamtspannung auch Teilspannungen einzelner Batterieabschnitte gemessen. Das legt nahe, das auch Ausgleichsladungen , ähnlich dem Balancing bei Lithium-Akkus, stattfinden.

Also falls Dein Toyota Händler zum Winter vielleicht anbietet die 12 Volt Batterie zu testen, am Besten mit Innenwiederstandsmessung, würd ich das durchaus mal in Anspruch nehmen. Einfach eine neue kaufen würde ich allerdings nicht, erstmal weiter beobachten.

Nette Grüße,
Thomas.