Zum Hauptinhalt springen
Thema: Benzinpreiswahnsinn (225022-mal gelesen)
0 Benutzer und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 1230
der Preisanstieg war ja schon lange absehbar, aber so krasse Steigungen wie in der letzten Woche habe ich noch nie gesehen, kann mich jedenfalls nicht erinnern...

28.02. nachmittags getankt: 1,789 €/L E10 an der Billigtanke in MS
05.03. mittags gesehen (selbe T): 1,919 €

das ist mal eben ganz locker eine Steigerung von 13 ct/L in 8 Tagen oder auch 7%. Und das wird sicher nicht das Ende sein. Diese Preise kannte ich bisher nur aus den Niederlanden, da kostete der Sprit schon seit Jahren immer so viel. Dürfte aber dort nun auch ne Ecke höher sein.

bin gespannt, wie sich das auf den Gesamtverkehr auswirkt, also ob weniger gefahren wird. Ich hatte schon den Eindruck

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 1231
Bei uns war gestern Super schon über 2€.

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 1232
Wird weniger gefahren, komme ich flüssiger voran. Da spare ich am Ende noch.

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 1233
Auch in Österreich sind die Benzinpreise von vergangener Woche zu dieser um die 10-15 ct/L gestiegen, aber nach wie vor um die 30ct/L günstiger als Deutschland. Die Folge, an den ersten Tankstellen an den Grenzen auf österreichischer Seite gibt's ein Verkehrschaos. Zum Glück habe ich bei meiner Bergtour gestern schon eine Tankstelle weiter innen im Land gewählt wo ich ohne Warten einen noch günstigeren Preis bekommen habe (1,679 €/L Super).

Aber so hirnlos wie viele nach wie vor auf den Straßen unterwegs sind ist der Kraftstoff immer noch viel zu billig.  :-/

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 1234
So schlimm ist ja der Preis pro Liter Benzin m.E. auch nicht.

Habe gerade mal bei Spritmonitor nachgesehen, was ich vor 8 Jahren für einen Liter Benzin bezahlt habe: 1,52 EUR pro Liter. Eben vor 10 Minuten habe ich 1,87 EUR pro Liter bezahlt. Sind gerade mal 23% in 8 Jahren. Also gemittelt pro Jahr unter 3% pro Jahr.
Alles in Deutschland und nicht Österreich.

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 1235
Aber so hirnlos wie viele nach wie vor auf den Straßen unterwegs sind ist der Kraftstoff immer noch viel zu billig.  :-/
Dieser Eindruck entstand auch bei mir als ich die letzte Stunde mit dem Fahrrad unterwegs war.


Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 1237
Juhu, beschwert euch nicht, ich weiß nicht vor wieviel Jahren die Grünen schon 5€ (neeee, ich glaube DM) für'n Liter forderten. Da sind wir doch bisher noch ganz gut weggekommen. ;D
Da sieht man doch, was uns noch erwartet. :-D :-P

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 1238
Der Preis ist mir eigentlich egal.

Viel mehr Sorge habe ich das die Versorgungssicherheit für Rohöl irgendwann nicht mehr gewährleistet ist. Dann bekommen wir wirklich Probleme....

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 1239
Ich rechne damit, dass - wenn es so weitergeht - der Preis in ein paar Wochen bei 3-5 EUR/l liegen wird.

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 1240
Eben ganze 4,4 Liter nachgetankt, da Benzin gerade sportbillig war. Nur 1,929 € pro Liter.

An dem Angebot kam ich nicht vorbei. 100 km Reichweite haben oder nicht haben.

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 1241
Ich rechne damit, dass - wenn es so weitergeht - der Preis in ein paar Wochen bei 3-5 EUR/l liegen wird.
Schweer zu sagen wie es sich entwickelt.
IMHO hängt es hauptsächlich von 2 Faktoren ab:
1. Wie entwickelt sich der Krieg in der Ukraine?
2. Werden wir in naher Zukunft noch Öl und Gas aus Russland beziehen?

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 1242
Wir versuchen uns gerade weitestgehend unabhängig vom Sprit zu machen.

Mehr zu Fuß und mit dem Rad, klappt alles super. Da merken wir mal wieder, wie bequem sie sind.

Notwendig ist momentan nur die Fahrt zur Arbeit für mich, 20 km mit Rad für eine Strecke ist mir noch zu kalt.

So komme ich aktuell bei 2 € pro Liter auf 30 € pro Monat.

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 1243
off topic
Ich hatte im Herbst nur 1.000 Liter Heizöl für 0,85 €/Liter getankt, weil mir das zu teuer erschien. :-/
Zur Stunde kostet Heizöl hier im günstigsten Fall 1,80 €/Liter!  :icon_doh:
Da kann man bald mit dem 20 Liter Kanister Diesel holen oder die Heizlüfter anschmeißen.

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 1244
wie ich schon sagte, ist der Preis noch nicht am Limit...meine Einschätzung. Mal sehen, was da noch so passiert.

habt ihr irgendwie beobachtet, das nun weniger gefahren wird oder anders? am Samstag morgen war extrem wenig Verkehr, ich fühlte mich an Weihnachten oder ähnliche TAge erinnert.