Zum Hauptinhalt springen
Thema: Jetzt bin ich auch bald Hybrid Pilot... (6057-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Re: Jetzt bin ich auch bald Hybrid Pilot...

Antwort Nr. 30

Ich muss dir widersprechen, meine vorderen Sensoren schalten ebenfalls etw 10 Sec. nach Rückwärtsgang raus ab (eine mir manchmal zu kurze Zeit).

Gruß Christian


Ok ist aber total unlogisch, wie oft fährt man vorwärts in eine Parklücke oder Parkplatz rein. Dann musst du jedes mal kurz den Rückwärtsgang rein machen damit es dann vorne Piept?
Ab welcher Geschwindigkeit die beim Auris vorne an sind kann und will ich nicht testen, ich glaube nicht dass es gut kommt auf eine Wand zu zufahren um festzustellen dass die 1,5 meter zu knapp sind ;) Auf jeden Fall gibt es einen Schalter um sie ganz ab zu schalten.

Gruß
Frank

Re: Jetzt bin ich auch bald Hybrid Pilot...

Antwort Nr. 31

Außerdem lassen sich die Teile leider nicht ausschalten (ich denke, dass ich da nochmal bei muss), was im stop'n go nervt.


Wenn die TPA400 (nur vorne) oder 800 (vorne und hinten) montiert sind, solltest du links unten neben der EV-Taste einen Knopf haben.
Diesen einige Sekunden drücken.
Wird gebraucht, wenn du z.B. bei Regen oder Schnee langsam fährst, würde es dauernd piepsen.

Zitat

Gestern rollte mein Vordermann etwas zurück und mein Auto piepte bis zum Ende der Rotphase...

Das wäre dan schon der Abstand wo man langsam die Hand auf die Hupe bewegt  ;)

Re: Jetzt bin ich auch bald Hybrid Pilot...

Antwort Nr. 32
Man man man, da ist man mal 2 Tage nicht on und dann ist hier Party  ;) Schön  ;D

Also: Ja, es geht um die vorderen Parkpiepser. Hinten habe ich keine, dafür aber die Kamera.
Und die sollten sich ausschalten lassen, da sonst:


wenn du z.B. bei Regen oder Schnee langsam fährst, würde es dauernd piepsen.


Und genau das war gestern mein "Problem" bei 120 und Regen auf der Autobahn. Es piepte, dann blinkte die optische Anzeige und schließlich zeigte sie "error" an.

Ich habe gestern das Steuergerät in der Mittelkonsole hinter dem Teppich entdeckt. Etwas lieblos eingebaut, aber gut zugänglich. Ich werde es die Tage mal hervorholen und schauen, ob es sich um die TPA400 handelt oder ob ich andere Herstellerangaben finde. Dann werde ich schauen, ob der Hersteller einen Knopf anbietet. Bisher ist keiner verbaut, zumindest nicht an den üblichen Stellen. Auch das werde ich nochmal nachschauen...

Im Zweifelsfall baue ich ganz stumpf einen on/off-Schalter in das Zuleitungskabel... so wird es auf Dauer zumindest nicht bleiben  ::)

Beste Grüße und danke für alle Antworten ;-)

Re: Jetzt bin ich auch bald Hybrid Pilot...

Antwort Nr. 33
Wenn du eine optische Anzeige bei deinen Parkpiepsern hast, ist es kein TPA400.
Die von Toyota verbauten Piepsern sind nur akustisch und haben keine Anzeige.

Meine vorderen Sensoren werden über 10 km/h abgeschaltet. Wenn deine noch bei 120 km/h reagieren, stimmt definitiv etwas nicht.

Re: Jetzt bin ich auch bald Hybrid Pilot...

Antwort Nr. 34
@ losbodo:
Das ist einfach! ;)
TPA bedeutet Toyota Park Assistent, danach je nach Ausführung 400 - mit 4 (vorne oder hinten) oder 800 - mit 8 (vorne und hinten) Sensoren.