Vibration beim BremsenHallo, ich habe bei meinem i3 starke Vibrationen beim Bremsen bemerkt, speziell bei höheren Geschwindigkeiten. Könnte das an den Bremsen oder der Rekuperation liegen?
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) lobte BMW für die geleistete Entwicklungsarbeit, die mit der Verwendung von Kohlefaser als Werkstoff im Fahrzeugbau neue Maßstäbe setze. Er sei stolz darauf, dass sich in seiner Amtszeit die Anstrengungen der Industrie zur Elektromobilität voll entfaltet hätten. Noch vor wenigen Jahren habe bei dem Thema "Tristesse"...
BMW und Toyota planen laut einem Zeitungsbericht eine umfangreiche Motorenkooperation. Demnach soll BMW an die Japaner Dieselmotoren liefern, umgekehrt werde der Hybrid-Pionier Toyota den Münchnern die Technologie zur Kopplung von Verbrennungs- und Elektromotoren zur Verfügung stellen, schreibt die "Süddeutsche Zeitung" (SZ; Montag, 28.11.11) mit Verweis auf Verhandlungskreise.
BMW i8 in GenfWährend Tesla seine Elektroautos per online Updates stets verbessert und neue Features hinzufügte, seine Modellpallette stark veränderte, fällt BMW nur ein, mal die Farbe und die Felgen zu wechseln.
Zitat
Auf dem Autosalon Genf 2016 (3. bis 13. März) präsentiert BMW den limitierten i8 Protonic Red Edition. Das Sondermodell ist äußerlich am exklusiven Farbton Protonic Red zu erkennen, der...
Gestartet von e-motion
0 Antworten
1.962 Aufrufe
0 Likes
von e-motion
BMW i5 Also wenn so der i5 aussieht , freu ich mich auf 2018 wenn der Facelift i3 kommt der ja sehr verändern soll laut BMW AG BMW i5 Launch Still 5 Years Away?
BMW eDrive trifft BMW xDrive – die innovative Kombination für effiziente Fahrfreude: Das BMW Concept X5 eDrive
Die Effizienz in einem luxuriösen Sports Activity Vehicle (SAV) erreicht mit dem neuen BMW X5 ein nochmals gesteigertes Niveau. Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 2013 in Frankfurt präsentiert BMW nun den nächsten konsequenten Schritt zu wegweisender Effizienz im...
Rundreise zum Genfer SeeAm Sonntag früh sind wir mit dem i3 aus Luzern los nach Lausanne. Erster Stop war der Evite Schnelllader (50kW DC) in Bern. Da haben wir für 12 Minuten angesteckt und im Migrolino (Tankstellenshop) einen Kaffee mit Gipfeli gefrühstückt. Dann ging's weiter zum Rolex Learning Center. Da gibt's einige AC Lader, da haben wir den i3 angesteckt und als wir alles vor Ort erledigt hatten, waren wir...
Der MINI E kommt ins Deutsche Museum - Erkenntnisse aus 16 Millionen Kilometer Feldforschung in fünf Jahren flossen in die Entwicklung des BMW i3 ein
Nur 612 MINI E wurden 2008 in überwiegender Handarbeit umgebaut und waren ab 2009 weltweit im Testeinsatz bei privaten und geschäftlichen Nutzern. Nach Abschluss der Feldforschung bekommt der MINI E seinen Platz im Verkehrszentrum des...
- Fahrleistungs- und Verbrauchswerte nochmals deutlich verbessert - Praxisverbrauch erreicht Kleinwagenniveau - Weltweit erstes Serienfahrzeug mit innovativem Laserlicht
Mit dem Abschluss der Entwicklungsarbeiten und letzten Produktionsvorbereitungen im BMW Group Werk Leipzig nähert sich die Markteinführung des BMW i8 ihrem Höhepunkt. Die Auslieferung...
BMW X6 Active HybridSpiegel Online hat den großen Hybriden im kalten Amerika getestet und ein eher vernichtendes Fazit gezogen:
Zitat
Immerhin schafft man mit dem Hybrid in der tempolimitierten US-Praxis exakt jenen Wert (12,5 Liter), den BMW für das Modell mit konventionellem V8-Benziner und 407 PS Leistung ausweist. Was bedeutet das? Eigentlich nur, dass der Hybrid-Aufwand überflüssig ist.
15 BMW ActiveE beweisen sich als Dauerläufer - Für das Projekt „LangstreckE“ im bayerisch-sächsischen Schaufenster werden weitere Bewerber gesucht
Seit Mai 2013 sind in und um Leipzig 15 BMW ActiveE bei bisher 29 Berufspendlern im täglichen Einsatz und haben seitdem über 200.000 Kilometer zurückgelegt – im Durchschnitt waren es rund 105 Kilometer pro Tag. Für die letzten beiden...
Der Zinoro sei „das erste Nullemissions-Premium-Fahrzeug, das in China produziert wird“, hieß es am Mittwoch in Kanton. Gebaut wird es in dem neuen Werk von BMW Brilliance im nordostchinesischen Shenyang-Tiexi. Das Auto, das als erstes Elektro-SUV in China angepriesen wird, wird von einem Elektromotor betrieben, der eine Leistung von 125 Kilowatt (170 PS) erbringt. Die...
Er hätte gern ein bisschen größer ausfallen dürfen. Nein, nicht der BMW X6, sondern der Hybrid-Schriftzug an den Flanken. Schließlich möchte, wer die 102.900 Euro für den allradgetriebenen Viersitzer mit der aufwendigen Antriebstechnik ausgibt, auch zeigen, dass er sich um die Umwelt Gedanken macht
[...]
Was verbraucht er denn nun, der Active Hybrid? Im Testmittel flossen 15,1...
Das Beste aus zwei Welten: Der BMW i8 - Antrieb, Leichtbau und Fahrerlebnis
Die Marke BMW i steht für visionäre Mobilitätskonzepte und eine neue Interpretation der Premium-Charakteristik, die sich stark über Nachhaltigkeit definiert. Nach der Weltpremiere des ersten Serienmodells BMW i3 weitet die BMW Group diese revolutionäre Antwort auf die Herausforderungen der individuellen Mobilität...