Mercedes AMG GT XX. In 5 Min 400 Km Reichweite nachladen 11. Juli 2025, 14:37 Mercedes will jetzt den AMG mit neuer Batterie und Ladetechnik auf den Markt bringen. Er soll in 5 Minuten für 400 Km Reichweite nachladen können.https://youtu.be/haA5nZmO6e8?si=rXWUs5gHFMyyR5mOhttps://youtu.be/Ojq4Y_lRnIA?si=Fxy_LuPGHekxbuq- Quote Selected 1 Likes
Antw.: Mercedes AMG GT XX. In 5 Min 400 Km Reichweite nachladen Antwort Nr. 1 – Gestern um 09:14 Uhr Schön wenn es solche Nachrichten gibt aber:400 km, sind wir mal großzügig und nehmen einen verbrauch von nur 20 kWh/100 km für den Boliden an, entsprechen 80 kWh.Um 80 kWh in 5 Min zu Laden benötigt man eine Ladeleistung von 12 x 80 kW = 960 kW. Ladeverluste noch nicht mitgerechnet.Die Infrastruktur zum laden gibt es so noch nicht. Und ob es sie in naher Zukunft geben wird ist auch fraglich weil die Ladesäulen mit 1 GW um einiges teurer sind als die 200 bzw. 350 kW Ladesäulen. Quote Selected
Antw.: Mercedes AMG GT XX. In 5 Min 400 Km Reichweite nachladen Antwort Nr. 2 – Gestern um 12:41 Uhr Das Auto soll jetzt auf den Markt kommen. Es wird an der Aerodynamik und am Ladesystem gearbeitet. Diese neuen Akkus sollen einen sehr geringen Innenwiderstand haben und auch von der Kühlung verädert sein. Dadurch sollen die Ladeverluste deutlich geringer sein. Wenn der Verbrauch durch neue Antriebe und verbesserter Aerodynamik deutlich geringer ist, könnte das klappen, wenn man über zwei Ladeanschlüss a 400 KW läd. Quote Selected
Antw.: Mercedes AMG GT XX. In 5 Min 400 Km Reichweite nachladen Antwort Nr. 3 – Gestern um 12:56 Uhr Ok, dann aber in 6 min. Ich zweifle nicht daran das es technisch möglich ist, aber die Ladeinfrastruktur ist noch lange nicht so weit.Zitat von: PlutoTopic author – am Gestern um 12:41 Uhrwenn man über zwei Ladeanschlüss a 400 KW läd.Das wird bei den Elektrischen Fähren schon teilweise so praktiziert das sie während des Entladens und Ladens von Personen und Fahrzeugen an 2 handelsüblichen 350 kW ladern synchron nachgeladen werden.Funktioniert super. Quote Selected Zuletzt geändert: Gestern um 12:58 Uhr von Mombi
Antw.: Mercedes AMG GT XX. In 5 Min 400 Km Reichweite nachladen Antwort Nr. 4 – Gestern um 13:13 Uhr Die Frage ist dann auch, wie sie den Verbrauch ermittelt haben?Sechs Minuten für 400 Km wären auch schon eine Hausnummer, die man erst einmal schaffen muss.Aber im ersten Video spricht der Batterieentwickler ja auch schon zu Beginn von 850 KW Ladeleistung! Quote Selected Zuletzt geändert: Gestern um 13:33 Uhr von Pluto
Antw.: Mercedes AMG GT XX. In 5 Min 400 Km Reichweite nachladen Antwort Nr. 5 – Gestern um 17:22 Uhr Zitat von: Pluto – am Gestern um 12:41 UhrDas Auto soll jetzt auf den Markt kommen. Es wird an der Aerodynamik und am Ladesystem gearbeitet.Das Ladesystem im Auto ist fertig, befindet sich in der Zertifizierungsphase. AMG gibt Unsummen für die Entwicklung von Elektromobilität momentan aus. Ich kenne Entwickler aus der Zulieferindustrie, die Gelder, die da fließen sind absurd. Quote Selected
Antw.: Mercedes AMG GT XX. In 5 Min 400 Km Reichweite nachladen Antwort Nr. 6 – Gestern um 18:23 Uhr Dâ spricht dafür, dass das auch später in Niedrigpreisligen Fahrzeugen kommen soll, denn nur über Massenproduktion kann man solche Investitionen wieder reinholen. Aber es ist wohl auch ein Kampf ums Überleben gegen China. Quote Selected
Antw.: Mercedes AMG GT XX. In 5 Min 400 Km Reichweite nachladen Antwort Nr. 7 – Heute um 10:41 Uhr Zitat von: Pluto – am Gestern um 18:23 UhrDâ spricht dafür, dass das auch später in Niedrigpreisligen Fahrzeugen kommen soll (...)Nutzfahrzeuge wären noch ein Einsatzgebiet.Die AMG Plattform eignet sich kaum um kostengünstig nach unten zu skalieren. Allerdings ist ein Einsatz in Nutzfahrzeugen denkbar. Quote Selected
Antw.: Mercedes AMG GT XX. In 5 Min 400 Km Reichweite nachladen Antwort Nr. 8 – Heute um 13:47 Uhr Zitat von: Mombi – am Gestern um 12:56 UhrDas wird bei den Elektrischen Fähren schon teilweise so praktiziert das sie während des Entladens und Ladens von Personen und Fahrzeugen an 2 handelsüblichen 350 kW ladern synchron nachgeladen werden.Soweit ich es mitbekommen habe, funktioniert bei BYD die gemeldete 1MW Ladeleistung genau auf diesem Prinzip. 1000V Architektur und 2 Stecker. Bei Nutzfahrzeugen wird man bei einem kleinen Teil MCS nehmen. Aber sinnvoll/nötig ist es auch nur, wenn man mit mindestens 2 Fahrern im Wechsel frisches Gemüse von Spanien nach Berlin bringen will. Ich glaube, daß solche Entwicklungen wie von AMG für bestimmte Fahrzeugsegmente sinnvoll sind. Das wird man aber auf Jahre nicht in einem Auto für 30000 Euro finden. Was ich so an neuen Modellen gesehen haben, die für mich interessant sein könnten, liegt kaum ein Modell über 100 kW Ladeleistung. Obwohl Autos schon seit ein paar Jahren 200 kW Spitze können. Quote Selected