Zum Hauptinhalt springen
Thema: Grande Panda - Kleinwagen ab 2024 (7677-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Grande Panda - Kleinwagen ab 2024

Der Pandina soll im Juli kommenden Jahres offiziell präsentiert werden. Der Kleinwagen soll sowohl als Hybrid- als auch als Vollstromer angeboten werden. Die teilelektrische Variante soll zu einem Basispreis von rund 15.000 Euro verkauft werden, die vollelektrische mit 200 Kilometern Reichweite ab 20.000 Euro und mit 320 Kilometern Reichweite ab 23.000 Euro.

Antw.: Pandina - Kleinwagen ab 2024

Antwort Nr. 1
Moins,

dank Stellantis-Synergie werden, nach der Citroën ë-C3, neben diesen "Pandina" wohl auch Fahrzeuge von Peugeot, Lancia und vielleicht auch Jeep kommen.

Nett dass der Dacia Spring nicht länger das einzige bezahlbare E-Fahrzeug ist.


Antw.: Pandina - Kleinwagen ab 2024

Antwort Nr. 3
Hallöchen,

richtig, hatte den Opel Corsa Electric in meiner Liste vergessen. Eine erstaunliche Vielfalt!





Antw.: Pandina - Kleinwagen ab 2024

Antwort Nr. 8
@bgl-tom :

Nette Fotos aus einer ganz besonderen Location  :icon_wp-exclaim:

Antw.: Pandina - Kleinwagen ab 2024

Antwort Nr. 9
Die ins Blech gestanzten Namen sind nicht so meins, die Rückleuchten etwas zu aufdringlich (und vermutlich auch bruchgefährdet. Aber sonst sieht er ordentlich aus. Der Teaser ließ Schlimmes befürchten.

So richtig kann ich mir noch nicht erklären, wo die Scheinwerfer sein sollen.

Antw.: Pandina - Kleinwagen ab 2024

Antwort Nr. 10
Ich vermute das x in den Lampen ist das Tragfahrlicht. Unterm x sind zwei Blöcke frei - evtl Fernlicht. Innen von x sind Blöcke frei, evtl Abblendlicht.
Ist wohl ein ,Auffallen um jeden Preis' Design Test :D

Antw.: Pandina - Kleinwagen ab 2024

Antwort Nr. 11
Auf diesem Foto sieht es so aus als ob die Abblend-/Fernlichter unter dem Pixeldesign im schwarzen Bereich sind:
Bilder: Fiat Grande Panda (2024) | Motor1.com

Ich vermute mal, dass die restlichen Pixel Blinker sind.

 

Antw.: Pandina - Kleinwagen ab 2024

Antwort Nr. 12
Ich habe mir das Vorstellungsvideo soeben angesehen.

Für mich ist es ziemlich klar dass die Scheinwerfer unterhalb des X-förmigen TFL/Blinker angebracht sind:



@bgl-tom : Du warst schneller   :icon_2f4u:

Antw.: Pandina - Kleinwagen ab 2024

Antwort Nr. 13
Der Grande-Panda E soll angeblich 44KW Akkukapazität haben. Durch die eckige, hohe Bauweise wird er womöglich nicht den besten CW Wert haben. Das wären um die 200km Reichweite oder? Kann man nicht die 44KW in den Honda E reinquetschen :P, den finde ich optisch und maßtechnisch viel schöner.

Antw.: Pandina - Kleinwagen ab 2024

Antwort Nr. 14
Bei 44kWh kannst du mit ~300km WLTP rechnen. Auf der Autobahn werden dann schnell 200km draus, wenn du ihn nicht bis zum Schluss ausquetschst.