Zum Hauptinhalt springen
Thema: BMW X6 Active Hybrid (1637-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BMW X6 Active Hybrid

Spiegel Online hat den großen Hybriden im kalten Amerika getestet und ein eher vernichtendes Fazit gezogen:

Zitat
Immerhin schafft man mit dem Hybrid in der tempolimitierten US-Praxis exakt jenen Wert (12,5 Liter), den BMW für das Modell mit konventionellem V8-Benziner und 407 PS Leistung ausweist. Was bedeutet das? Eigentlich nur, dass der Hybrid-Aufwand überflüssig ist.


Quelle: Spiegel Online

...Zumindest mit so einem Bollwerk an überflüssiger Masse.  ::)

Sind doch alles Alibifahrzeuge. Kein Mensch, der sich einen X6 leisten kann, wird das aus Vernunftgründen in der Hybrid-Variante tun!

Re: BMW X6 Active Hybrid

Antwort Nr. 1
Na, eh nicht. Das Selbe mit dem Cayenne Hybrid: Der Minderverbrauch ist zu vernachlässigen, da geht's wohl eher schlicht darum, es im Angebot zu haben.


Re: BMW X6 Active Hybrid

Antwort Nr. 2

...da geht's wohl eher schlicht darum, es im Angebot zu haben.


Das seh ich ganz genauso.
Wir können auch Hybrid, aber eigentlich bringt das alles nix, und kostet nur immens Geld.  ::)
Das erste Modell, was einigermaßen funktionieren könnte, ist m. M. n. der Audi Q 5 Hybrid. Ich bin auf erste Test davon gespannt.

Re: BMW X6 Active Hybrid

Antwort Nr. 3
... wobei es auch schon recht gemein war, das Ding im tiefsten Winter in bergiger Region auf Verbrauch zu testen. Da würde jedes Auto (und eben auch Hybride) schlechte Werte liefern. Was kommt wohl demnächst als Test? Ford Focus Verbrauchsfahrt von München hoch auf die Alpen. Und zum Vergleich der Golf dann die Strecke runter nach Italien. Und oh Wunder, der Ford wird mehr verbrauchen ;)

Re: BMW X6 Active Hybrid

Antwort Nr. 4
Schon der Name:  "Aktiv Hybrid" was ein schei....

oder gibts auch "passiv Hybrid"?

Marketing geblubber  :-[

Gruß Christian