Zum Hauptinhalt springen
Thema: Ausfall der Frontkamera (6869-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Ausfall der Frontkamera

Antwort Nr. 45
Auch nach einer Kreuzung sind Aufhebungsschilder nicht nötig.

Antw.: Ausfall der Frontkamera

Antwort Nr. 46
Heute der erste Tag mit Frost und Eis kratzen. Die Cam ist viermal tagsüber ausgefallen und nicht nur kurz. Scheibe war frei auch im Kamerabereich. Scheibe ist am Anfang von innen beschlagen. Ob der Kamerabereich hinter der schwarzen Kiste auch beschlägt weiß ich nicht.
Ein Schild, wo alle Beschränkungen aufgehoben wurden wurde nicht erkannt.

Antw.: Ausfall der Frontkamera

Antwort Nr. 47
Klingt nach Toyota Auris.  :-D

Entschuldigt, das ist eigentlich gar nicht lustig, aber der hatte das gleiche Problem. Bis dann eine Scheibenheizung für die Frontkamera nachgerüstet wurde. Die brachte aber wohl auch nicht besonders viel. Seitdem ist meines Wissens nach nichts mehr passiert.

Antw.: Ausfall der Frontkamera

Antwort Nr. 48
meine Erfahrung nach fast 1Jahr e:HEV Jazz: Kennzeichenerkennng funktionieren gut, aber sobald die Kamera die Fahrbahnlinien verliert blockt er schlagartig die Lenkung wo man so gut wie garnicht mehr eingreifen kann.
Dies passiert sogar unter 60 wo ja ab >60 noch das andere System aktiviert wird.
Das finde ich schon sehr bedenklich.

Kennzeichenerkennung ist da noch harmlos. Zumal man doch eh gefühlt weiss wie schnell man fahren muss, zumindest die tägliche Arbeitsstrecke.

Beim künftigen "mehr" autonomen fahren muss das eh alles noch anders gelöst werden.

Antw.: Ausfall der Frontkamera

Antwort Nr. 49
Heute der erste Tag mit Frost und Eis kratzen. Die Cam ist viermal tagsüber ausgefallen und nicht nur kurz. Scheibe war frei auch im Kamerabereich. Scheibe ist am Anfang von innen beschlagen. Ob der Kamerabereich hinter der schwarzen Kiste auch beschlägt weiß ich nicht.
Ein Schild, wo alle Beschränkungen aufgehoben wurden wurde nicht erkannt.
Das ist schon bedenklich. Empfehle, beim Händler (Werkstatt), wenn noch Garantie vorhanden, um Nachbesserung zu ersuchen. Muss wohl eine arge Fehlfunktion sein. Habe noch nie so etwas erlebt. Gestern bei -5°C längere Strecke (auch AB) gefahren. Alle Assistenzsystem funktionierten bestens.

Antw.: Ausfall der Frontkamera

Antwort Nr. 50
Klingt nach Toyota Auris.  :-D

Entschuldigt, das ist eigentlich gar nicht lustig, aber der hatte das gleiche Problem. Bis dann eine Scheibenheizung für die Frontkamera nachgerüstet wurde. Die brachte aber wohl auch nicht besonders viel. Seitdem ist meines Wissens nach nichts mehr passiert.

Es gab noch ein Softwareupdate.
Seit dem gibt es trotz Beschlag keine Fehlermeldung mehr - also ist alles in Bester Ordnung  :-P

Antw.: Ausfall der Frontkamera

Antwort Nr. 51
Vermutlich wird jetzt das erkannte Schild ignoriert und er greift auf die in den Kartendaten zurück.  :-P  :-D  ;)

Antw.: Ausfall der Frontkamera

Antwort Nr. 52
So, ich war nun Ende November auch endlich mal in der Werkstatt und habe das Software-Update durchführen lassen. Anscheinend haben die hier in Berlin chronischen Laptop-Mangel, weil Termine nur mit etwa 4 Wochen Vorlauf möglich sind (es ist nur ein Update pro Tag erlaubt).

Nun durfte der kleine Jazz auf der ersten Langstrecke (hin und zurück ca. 700km) mal beweisen, wie gut die Assistenzsysteme funktionieren, wenn sie denn funktionieren ;). Der Lenkassistent macht seine Arbeit wirklich tadellos, selbst auf der Landstraße bei etwas engeren Kurven. Der adaptive Tempomat bremst mir manchmal etwas zu ruckartig, wenn er auf ein vorausfahrendes Fahrzeug trifft, was mehr als nur ein paar km/h langsamer ist. Ansonsten aber ein sehr entspanntes und angenehmes Fahren. Die Verkehrszeichenerkennung hat zu soweit auch alles richtig erkannt, sogar Ortseingangs- und -ausgangsschilder kann er sehen (zumindest wird punktgenau an diesen Schildern ein zuvor erkanntes Tempolimit aufgehoben, wenn der intelligente Limiter aktiv ist).

Selbst der Verbrauch hielt sich bei den winterlichen Temperaturen, Straßenverhältnissen und auch mal 160 km/h (wenn erlaubt) erstaunlich im Rahmen. Mein alter Yaris Hybrid war hier definitiv hungriger.

Antw.: Ausfall der Frontkamera

Antwort Nr. 53
Heute in der Stadt bei erlaubten 50. Die Cam hatte 120 erkannt. Wenn ich mich richtig erinnere, bin ich aus einer 30er Straße abgebogen auf die 50er ohne Schild.

Antw.: Ausfall der Frontkamera

Antwort Nr. 54
Heute in der Stadt bei erlaubten 50. Die Cam hatte 120 erkannt. Wenn ich mich richtig erinnere, bin ich aus einer 30er Straße abgebogen auf die 50er ohne Schild.

Komisch, so was ist bei mir noch nie passiert. Meiner wird am 22.12. upgedatet, bin mal gespannt, was sich danach geändert haben wird.

Antw.: Ausfall der Frontkamera

Antwort Nr. 55
hab mal von Google Streetview mein Bug Dresden Hbf. Da darf ich immer nur mit 20 durchfahren.
Gibt es deine Strasse auch im Streetview? Vielleicht erkennt er auch was auf einem Werbeschild?

Antw.: Ausfall der Frontkamera

Antwort Nr. 56
Das 20 Km/h Schild wird erkannt, die Pfeile für die Fahrspuren aber nicht. Die Intelligenz sitzt noch hinter dem Steuer und muss das richtig interpretieren.

Antw.: Ausfall der Frontkamera

Antwort Nr. 57
Schildererkennung nutze ich auch nur, wenn ich ortsfremd und mir unsicher bin, ob ich nicht ggf. ein Schild übersehen habe, nachdem der Auris mitten in nem Autobahnkreuz mal meinte, ich dürfe dort nur 20 fahren. Hat vermutlich die 1 der 120 übersehen. ;D Der Niro ist da auch nicht wirklich besser, erkennt die Schilder teilweise garnicht oder die Erkennung scheint von der im Navi hinterlegten Information überschrieben zu werden. So ganz hab ich das bei dem noch nicht durchdrungen. :-/

Antw.: Ausfall der Frontkamera

Antwort Nr. 58
Ich hab die immer aus. Was nützt mir in fremden Regionen eine Verkehrszeichenerkennung, die mir etwas falsches anzeigt? Gar nichts...

Wenn ich wirklich sehr unsicher bin, ist es vermutlich ratsamer, sich bei erlaubten 80 km/h an den anderen zu orientieren (die meisten werden vermutlich korrekt fahren) statt an der Verkehrszeichenerkennung, die mir 120 km/h anzeigt, weil sie das auf einem LKW als Aufschrift erkannte.

Wenn das nicht zu 99% zuverlässig klappt, besser gar nicht drauf verlassen, finde ich.

Antw.: Ausfall der Frontkamera

Antwort Nr. 59
Naja, blind vertrauen tu ich der Erkennung nun auch als Ortsfremder nicht. Dass ich in einer Gegend, wo links und rechts Wohnhäuser stehen, vermutlich nicht 120 fahren darf, bemerke ich ja selbst. ;-) Aber wenn auf einer mir fremden Bundesstraße „70“ aufleuchtet, gehe ich schon vom Strompedal, weil das ja richtig sein und ich das Schild halt übersehen haben könnte. Kommt halt immer auf die Umstände an.