Zum Hauptinhalt springen
Thema: Abgas-Skandal nicht nur bei VW (124776-mal gelesen) - Abgeleitet von Abgas-Skandal: VW-Die...
0 Benutzer und 5 Gäste betrachten dieses Thema.



Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW

Antwort Nr. 438
Auf der gleichen Seite ist auch der nächste "Knaller" verlinkt:

Deutsche Umwelthilfe fordert Zwangsgeld oder Zwangshaft wegen Missachtung von Gerichtsbeschlüssen für 'Saubere Luft' in München

Wie war das nochmal mit den Bananen?

Die von der DUH vorgeschlagene Lösung gefällt mir aber sehr gut:  :-D
Zitat
Daher stellte die DUH nun einen Antrag auf Festsetzung eines Zwangsgeldes oder Zwangshaft gegen den Freistaat, letztere zu vollziehen an der für Luftreinhaltung zuständigen Umweltministerin.

 

Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW

Antwort Nr. 439
@Smejko das wird ja richtig interessant, bin schon gespannt wie es weitergeht! Ich finde es schon sehr bedenklich wenn sich Regierungen nich an geltendes Recht halten!
Aber sie können sich dann rausreden wenn die Leute wegen Fahrverboten verärgert sind: „Wir wollten das nicht, wir wurden von den Gerichten dazu gezwungen!“

Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW

Antwort Nr. 440
Die Politik legt selber Grenzwerte (höhere als von der WHO empfohlen) fest. Danach schaut die Politik über 10 Jahre zu, wie diese Grenzwerte nicht eingehalten werden. Und die selbe Politik ist jetzt erstaunt, dass sie vor Gericht Prozesse verliert?  :icon_doh:

Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW

Antwort Nr. 441
Ich glaube ja schon länger, dass die aktuellen Volksvertreter längst den Überblick verloren haben, einfach "zu un-intelligent" und nicht geeignet sind, den Laden zu führen - besonders, seitdem eine Familienministerin jetzt für die Verteidigung des Landes zuständig ist. Eine Wasserpistole ist nicht das gleiche wie ein Maschinengewehr! Einem Schmidt, Kohl und Co. habe ich deutlich mehr zugetraut.

Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW

Antwort Nr. 442
Ist das nur ein Problem der Volksvertreter (Politiker) ?
Oder ist nicht in der ganzen (durchschnittlichen) Gesellschaft diese Tendenz zu erkennen ?
Wenn man sich so in den Unternehmen die Chefs und Vorgesetzten anschaut ?
War ja auch vom VAG-Konzern beispielsweise nicht sehr intelligent, das mit der Dieselsoftware ...  :-X

Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW

Antwort Nr. 443
Du musst doch nur im Straßenverkehr schauen wer sich an die Regeln hält.
Keine Sau... Und wenn Du es tust wie z.B. das Tempolimit einzuhalten dann wirst Du bedrängelt. Blinken? Macht eh keiner. Nebelscheinwerfer + Schlußleuchte darf man auch jederzeit einschalten. Sieht halt cool aus?! Oder mal jemand an ner Kreuzung rein lassen? Fehlanzeige... Lieber die Kreuzung zu machen! Da wären wir aber beim Thema Rücksichtnahmen. Es gibt meinem Gefühl nach immer mehr egoistische A****** auf dieser Welt.

Sorry für den kurzen OT-Rant.

Und genau diesem gefühlten Verhalten nach handelt auch VW. Und dann danach unschuldig tun und das aussitzen. Saubere Leistung. Ich habs schon mal gesagt: Für mich definitv nichts mehr aus dem Hause VW, egal welche Untermarke. Tricksen schön und gut, aber sehenden Auges beschei*en und die Kundschaft dann auf dem Dreck sitzen zu lassen geht einfach nicht.

Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW

Antwort Nr. 444
Du hast vollkommen recht. Das mit dem Blinken, den Kreuzungen und dem Rauslassen stelle ich auch immer mehr fest. Das wird auch gefühlt immer schlimmer.

Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW

Antwort Nr. 445
Du hast vollkommen recht. Das mit dem Blinken, den Kreuzungen und dem Rauslassen stelle ich auch immer mehr fest. Das wird auch gefühlt immer schlimmer.
Das ist aber im Landkreis Darmstadt-Dieburg auch extrem schlimm.
Als es in Dieburg den Bahntunnel noch nicht gab hat man teilweise eine Stunde gebraucht um aus einer Seitenstraße rauszukommen wenn man Richtung Münster wollte. (1991-1994)
Selbst in Offenbach/Frankfurt (wo recht aggressiv gefahren wird) wird man alle 5-6 Autos reingelassen... Dafür ist es schlimm mit dem Kreuzung zufahren.

Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW

Antwort Nr. 446
....Für mich definitv nichts mehr aus dem Hause VW, egal welche Untermarke. ....

Ja genau so. Nur so können Hersteller erzogen werden.
Ich gebe auch ganz offen zu das das Verhalten des VAG Konzerns mich auch mit dazu bewogen hat nach dem 8. Auto von dem VAG Konzern nun mal was anderes zu fahren.
Ansonsten wäre es evtl. ein E-Golf oder was in der Richtung geworden.

Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW

Antwort Nr. 447
Eben. Dass VW mit den Abgaswerten, der Software usw. betrogen hat um die Prüfstandsergebnisse zu verbessern... nicht schön, aber da könnt ich grad noch drüber weg sehen. bei entsprechender Einsicht.

Aber so wie sich VW im Nachgang verhält, genau das ist wie ich die Marke selbst kennengelernt habe als ich noch nen Audi hatte. Arrogant, am Kunden vorbei und einfach unsympathisch. Naja. Nicht mehr mein Problem und jeder der einen VW will darf sich gern einen kaufen, ich rede da keinem rein.

Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW

Antwort Nr. 448
Bei uns im Betrieb kenne ich genügend Stamm VW Fahrer. Der neue war natürlich wieder ein VW. Und wenn's geht gleich noch ein Stück größer.

Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW

Antwort Nr. 449
@swiesma ich Stimme dir zu 100% zu. Aber ich nehme auch VAG das Auslösen des Dieselskandals sehr übel, dadurch haben schon viele Arbeiter ihren Job verloren, nicht nur bei VW und diese Leute haben sich nichts zu Schulden kommen lassen! Sie arbeiten nur zu falschen Zeit am falschen Ort, genau wie ich, ich kann nur hoffen das ich wieder einen Job finde wenn es soweit bei mir ist, denn der jüngste bin ich auch nicht mehr!
Verzeiht mir das rumgeheule  ;)  aber für mich ist dieses Thema sehr Emotional, ich arbeite als Instandhalter am Dieselmotorenband bei BMW und bekomme das alles live mit!