Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 600 – 07. Februar 2018, 10:20 Dieselskandal: Heiße statt sauberer Luft | ZEIT ONLINESchlechte Karten für Volkswagen: Der Pokerspieler, der VW an die Wand drängtDieselskandal: VW-Kläger halten Braunschweiger Richterin für befangen -... Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 601 – 09. Februar 2018, 16:44 Schade für die "Anderen" , VW will offentsichtlich kein OLG-UrteilVW-Skandal: Händler zahlt Kaufpreis zurück, Käuferin behält Auto - openPRZitat:Kurz vor einem potentiell wegweisenden Urteil des Oberlandesgerichts Naumburg hat der VW-Konzern die Notbremse gezogen: Das Autohaus überwies der Klägerin einfach die geforderte Summe.....Ein großzügiges Vergleichsangebot, das ein solches Urteil verhindern sollte, lehnte die Klägerin ab. Sie wollte eine Entscheidung des Gerichts erzwingen, um auch für andere vom Abgasskandal betroffene Diesel-Besitzer rechtliche Klarheit zu schaffen. Dem ist der Konzern nun zuvorgekommen, indem der Händler den geforderten Kaufpreis von 32.214,99 € sowie alle außergerichtlichen Anwaltskosten überwies. Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 602 – 10. Februar 2018, 11:00 Zitat von: MGLX – am 06. Februar 2018, 19:32Ich finde das eher lustig. Fake hier, Fake dort.Fake-Abgaswerte, Fake-Verbrauch, Fake-Tests, Fake-Überwachung.Dass die Endrohre auch Fake sind um Fake-Sportlichkeit oder Fake-Oberklasse zu vermitteln, passt da nur zu gut ins Bild Hauptsache die Qualität ist gut und kein Fake wie anderes... Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 603 – 11. Februar 2018, 07:39 Interessant in diesem Zusammenhang finde ich auch folgende Meldung: ausgedieselt>>Der Škoda Fabia ist nicht der erste und sicher nicht der letzte Kleinwagen, der auf Dieselmotoren verzichtet. Asiatische Hersteller haben dem Selbstzünder im Stadtauto-Segment schon länger den Rücken gekehrt, die europäischen werden nun folgen. Vor allem, weil die Motoren die ab Herbst obligatorischen RDE-Abgastests im realen Straßenverkehr ohne aufwendige Reinigungssysteme nicht schaffen würden. SCR-Katalysator und Co. sind jedoch zu teuer in dieser preissensiblen Fahrzeugklasse.<<Tja das kommt davon, wenn die Testverfahren nicht mehr ganz so leicht einzuhalten sind... gibt aber wohl noch immer genügend Möglichkeiten, die Werte ... äh ... zu beschönigen .. bzw. die Ergebnisse zu optimieren Quote Selected Zuletzt geändert: 11. Februar 2018, 11:27 von YarisKonstanz
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 604 – 11. Februar 2018, 13:13 @YarisKonstanz hmm wie meinst du das jetzt? Die Werte vom Fabia Diesel, der nun gar nicht mehr angeboten wird, werden geschönt? Wie soll das denn gehen? Und welche Ergebnisse von was werden optimiert? Geht´s auch konkreter mit den nötigen Informationen um das zu belegen, oder hast du nur Langeweile und startest mal eben eine Nebelkerze.Ansonsten wäre ich etwas vorsichtiger, hier in einem öffentlichen Forum solche Anschuldigungen in den Raum zu stellen, ausser du hast einen sehr guten Rechtsbeistand...Gruß Der Oppa Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 605 – 11. Februar 2018, 13:24 Hallo Oppa,danke für den Hinweis Mag ja keinerlei Anschuldigungen machen weil ich ja weiss, dass in der Industrie nur anständige und ehrliche Menschen sitzen ... Dachte einfach das es merkwürdig aussehen könnte, dass unsere ganz so sauberen Autos, welche ja die Euro6 erfüllen, doch nur im Prüfstand "sauber" sind und die neuen RDE-Strassentest, welche die nächsten Jahre noch einen zusätzlichen Puffer haben, die Werte nicht erreichen... Wenn dies wirklich so sein sollte würde dies ja bedeuten dass die Autos doch nicht so sauber sind??? Tja und da könnte mir ja noch einfallen nach dem Sinn bzw. Unsinn der sogenannten SW-Updates zu fragen, mit denen die Fahrverbote umgangen werden sollen...Nein versteh mich nicht falsch, ich wische einfach meine Bedenken zur Seite und bin mir sicher, dass nie wissentlich betrogen wurde. Alles andere sind gewiss Fake News.Ich hoff das ich nun ohne Rechtsbeistand durchkomme Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 606 – 11. Februar 2018, 13:40 "Autokonzerne betreiben Fake-Forschung" - klimaretter.info https://www.youtube.com/watch?v=OXUYqzp2D7g Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 607 – 11. Februar 2018, 14:00 For real? Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 608 – 11. Februar 2018, 14:01 ein interessanter Film zu diesem Thema ... Abgasalarm Quote Selected 1 Likes
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 609 – 14. Februar 2018, 18:57 War doch von Anfang an klar, man muss ja die Form wahrenDIESELSKANDAL - Verurteilter Manager und VW wollen außergerichtliche EinigungOliver Schmidt und VW wollen außergerichtliche Einigung Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 610 – 16. Februar 2018, 14:08 Dieselaffäre - Autokonzernen droht neue RückrufwelleVolkswagen und Mercedes stehen im Visier der Behörden, den Transportern T6 und Vito droht ein amtlicher Rückruf. Für den Porsche Macan stellt das Kraftfahrt-Bundesamt sogar den Entzug der Typgenehmigung in Aussicht.Daimler und Volkswagen: Rückrufe bei VW und Mercedes - SPIEGEL ONLINE Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 611 – 16. Februar 2018, 17:26 War ja nicht anders zu erwarten:Abgasskandal: Experten empfehlen Diesel-Nachrüstung mit SteuergeldZitatIm Diesel-Skandal droht der nächste Eklat: Eine Kommission der Bundesregierung erwägt, Nachrüstungen nun mit Steuern zu finanzieren. Quote Selected 2 Likes
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 612 – 16. Februar 2018, 17:32 Expertenkommission... . Lieber das Kind direkt beim Namen nennen, dann trifft wohl eher "Lobbyistenkommission"zu. Quote Selected Zuletzt geändert: 16. Februar 2018, 22:17 von GenerationHSD 3 Likes
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 613 – 16. Februar 2018, 17:39 Ich schreib dazu nix mehr. Langsam verdient die BRD den Begriff Bananenrepublik. Quote Selected
Antw.: Abgas-Skandal nicht nur bei VW Antwort Nr. 614 – 17. Februar 2018, 07:49 Ich finde diesen Artikel auch recht interessant SteuergelderVielleicht wäre Ananasrepubblik besser? Wer weiss noch von wem diese Worte "es ist leichter in Alaska Ananas zu züchten als in Deutschland Bundeskanzler zu sein"? Quote Selected