Zum Hauptinhalt springen
Thema: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin (51968-mal gelesen)
0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Antw.: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin

Antwort Nr. 45
So langsam wird die Sache ernst. Heute Nachmittag ist der finale Banktermin und wenn ich mich dann dort positiv entschieden habe, geht’s morgen zum Autohaus um Autogramme zu geben.

Hier mal meine Pro/Contra-Liste für die Entscheidungsfindung, vielleicht (vermutlich nicht ;D ) hilft sie auch anderen.

Pro:
- Emissionsärmeres Fahren in Innenstädten und Staus
- Auseinandersetzen mit neuer Technik
- Mehr Komfort mit Sitzheizung, JBL-Soundsystem, neueren Navi, Radar-Abstandsassistent, DAB
- Mehr Sicherheitsfeatures wie z.B. Pre-Collision-Assistenzsysteme
- Noch kann ich auch der Arbeit kostenlos laden
- Verbrauchsärmer als mein normaler P3
- Facelift mit allen Goodies, mehr Schweißpunkten, verbessertes Fahrwerk, bessere Dämmung
- Wenn bald Eigenheim ansteht, kann ich mich direkt ums vernünftige Laden kümmern.
- Ich kann bis zu meiner derzeitigen Fahrgemeinschaft stromern.

Contra
- Früher schuldenfrei, was andere Optionen ermöglicht
- Die Ausstattung meines VFL ist trotz fehlender Goodies oben noch relativ gut. Nur JBL, USB und Sitzheizung fehlt für Maximalausstattung. Inkl. aller Chromleisten (lol) und Gummimatten.
- Gerade erst Tüv/AU, Große Inspektion und neue teure Reifen bezahlt. (Da kann man vielleicht noch was dran drehen)
- Sooo viel verbrauchsärmer ist der Plugin im Vergleich auch nicht, dass sich der Umstieg lohnt.
- NiMh-Akku ist im Gegensatz zum Li-Io nach Jahren an Erfahrung bewährt und langlebig. (Mir sind aber ehrlicherweise noch keine Defekte der Li-Io-Akkus bekannt. Das ist das, was mir mein technisches Verständnis+Bauchgefühl sagt)
- Keine Einsparnisse bei Versicherung, da gleich (hoch) eingestuft.

So wie ich das sehe kann man folgendes Fazit ziehen:
Dafür sprechen Komfort, Sicherheit und Spieltrieb, dagegen sprechen die Kosten. An dem Punkt war ich vor zwei Wochen auch schon. :icon_doh:
Da ich im Jahr ca. 25.000km fahre, ist Komfort nicht zu unterschätzen, aber die Kosten sind auch ziemlich erheblich.
Theoretisch könnte ich für das gleiche Geld ein zweites Auto kaufen, was aber Quatsch ist. Das Thema hatten wir ja vor nem Jahr schon durchgekaut. ::)

Antw.: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin

Antwort Nr. 46
Ich gratuliere erst, wenn der Vertrag unterzeichnet ist und du ihn auch nicht wieder rück-abgewickelt hast.  :-D

Nimms mit Humor. Natürlich freue ich mich, wenns ein neues Auto gibt!  :applaus:

Antw.: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin

Antwort Nr. 47
Wenn ich hätte wetten müssen, hätte ich darauf getippt, dass Du den Wagen kaufst, aller Sinnhaftigkeit zum Trotz. ;)

Aber ist halt manchmal so, das "Will-Haben" ist einfach übermächtig, ich kenne das. ;D

Antw.: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin

Antwort Nr. 48
@Jorin Alles andere wäre auch verfrüht. Vor allem bei mir. ;D

Ich bin halt Waage und Denker. Da geht's hin und her, auf und nieder. ;)

@hungryeinstein that's me, beeing stupid ;)

Antw.: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin

Antwort Nr. 49
Vielen Dank für Deine ausführliche Post zum aktuellen Status!

Spieltrieb, Begeisterung für Technik...  kenne ich nur zu gut. Kann ich auch gut verstehen.
Als ich meiner besseren Hälfte gesagt habe das wir doch mal ein Hybrid- oder E-auto kaufen könnten war Ihre Antwort: na, brauchst mal wieder ein neues Spielzeug?

Wir sind gespannt wie es weitergeht. Halte uns doch bitte weiterhin auf dem laufenden!

Antw.: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin

Antwort Nr. 50
So, kurzes Update:

Bought it.

;D

Der Grund ist, die Cases weiter oben waren nicht korrekt. Insgesamt bleibt die monatliche Belastung gleich und im Endeffekt zahle ich zwei Jahre länger ab. Zwei Jahre gehen schnell rum und der nächste Step in Richtung weniger Emission und mehr Komfort wird eingeleitet.


Antw.: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin

Antwort Nr. 51
Na dann herzlichen Glückwunsch zum neuen fahrbaren Untersatz  :applaus:  und mehr Durchhaltevermögen beim Pflegen der Spritmonitordaten.  :icon_daumendreh2:

Antw.: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin

Antwort Nr. 52
Er hat es tatsächlich getan. Ich freue mich für dich  :applaus:  :wldn:  :icon_hurra3:
Zu unserem Hund hätte ich gesagt MGLX hast fein gemacht  ;)
Wie lange habe ich das nun mit beobachtet, wie viele von uns.

Ich könnte dich drücken, nun wollen wir aber auch in Zukunft hören, wie sich das verhält mit deinem neuen.
Behandele es gut, von euch übernommen, dein „heiliges Blechle“  :-)

Antw.: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin

Antwort Nr. 53
na, dann gratulier ich ebenfalls mal. Einen Plug-In hatten wir ebenfalls mal kurz ins Auge gefasst. Leider gab es die hier herum nur in zwei Varianten: entweder zu viele Kilometer (die schaff ich selbst), oder zu teuer, und dann wäre es wieder nur mit der Bank gegangen, was wir eigentlich nicht mehr wollten. Ich wünsche Dir auf jeden Fall ebenfalls viel Spaß mit dem Wagen  :)

Antw.: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin

Antwort Nr. 54
Gerade mal die Preise von Innogy begutachtet.

22kW - 43kW kostet ohne Vertrag 0,13Euro pro Minute.

Das sind dann beim P3 Plugin ca. 12 Euro... für knappe. 20km.  :icon_charly_rofl:

Mit 12 Monaten Vertragsabschluss und 5 Euro Grundgebühr im Monat kostet es zwar 30cent/kWh, aber im Kleingedruckten steht, dass das bei kombinierten Wechsel-/Gleichstrom-Ladesäulen nicht immer möglich ist.
Tjoa...lohnt sich mal absolut nur mit Schnelllader, sonst kann ich auch Brutus aus dem Museum Sinsheim mit seinem 48L-Flugzeugmotor betanken.

Ok, dann ist die Nummer erstmal durch. Zum Glück kann ich das bisschen auch zu Hause laden.

Stadtwerke Düsseldorf hingegen ist cool. Karte beantragen, nix zahlen. Weder für Karte, noch fürs Laden.

Edit: Kleiner Nachtrag. Voraussichtlich Freitag ist es soweit. Wie schnell sowas gehen kann. Ein bisschen traurig bin ich wegen meinem ja schon, aber ich freu mich dafür umso mehr auf den Neuen und die Gummimatten darf ich auch behalten.

Antw.: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin

Antwort Nr. 55
So, der Wagen ist da und wow, da sind doch noch einige Sachen drin, die ich beim ersten mal gar nicht wahrgenommen hatte.
Da wären, dass das Telefonbuch nicht mehr übertragen werden muss und sogar die Bilder im Display angezeigt werden. Nett.

Das Navi ist immer noch umständlich. Die haben netterweise schonmal meine Adresse als "Zu Hause" eingespeichert, aber die falsche PLZ benutzt. Naja, der gute Wille zählt. Allerdings habe ich es nicht geschafft, das zu ändern. Dafür werde ich mir mal tatsächlich die Anleitung zurate nehmen müssen.
Was ich auch nicht bemerkt hatte, ich habe nun eine Schilderkennung, aber ich vermute, dass es sich um GPS-Daten oder so handelt, denn das System hat gekonnt alle Baustellenschilder mit 50 ignoriert.

Erste Verbrauchswerte alle einen Liter unter meinem alten und was ich auch erst nicht wusste, ich habe ja jetzt die coolen geeky Magnesium-Felgen.  :icon_irre4:

Und... hier mal eine paar Bilder zum Thema laden.  ;)

Finde die Lösung mit dem Kabel noch halbwegs elegant. So dürfte das niemanden stören und ich kann das bei Bedarf einfach irgendwo am Ende eingängen und die Dose wieder abschließen. Die Steckdose wird auch nicht warm, scheint alles gut zu sein. Das Kabel wird ein bisschen warm, ist auch nicht mehr das Beste. Jemand einen guten Tipp für eine gute Verlängerung?

Antw.: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin

Antwort Nr. 56
Verlängerung H07RN-F im Baumarkt, ggf. noch eine Safe-Box für Kuppung/Stecker draussen dazu.

Antw.: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin

Antwort Nr. 57
Danke für den Hinweis.

Ist an dem Ladekabel von Toyota nicht schon eine Safebox?

Kleiner Nachtrag: Macht richtig Laune damit zu fahren. Da kommt schon halbwegs E-Auto-Feeling auf und ich bin doch überrascht, wie gut man das mit den Dörfern und Städten dosieren kann.

Das einzige, was mich stört ist die Warmlaufphase des Motors. Kann ich nachvollziehen, dass das System das macht, aber wenn ich nur schnell zum Einkaufen fahren will, brauche ich den Verbrenner nicht.

Antw.: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin

Antwort Nr. 58
Ist denn an dem Ladekabel kein Schuko-Stecker dran? Da kann es je nach Örtlichkeit sinnvoll sein, Stecker/Kupplung in so was zu verpacken.

Antw.: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin

Antwort Nr. 59
Gute Idee, werde mir sowas mitnehmen, wenn ich beim Baumarkt bin.