Zum Hauptinhalt springen
Thema: Ultimative Spritspartipps für den Yaris Hybrid (84817-mal gelesen)
0 Benutzer und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Antw.: Ultimative Spritspartipps für den Yaris Hybrid

Antwort Nr. 120
hast Du einen Yaris? Meiner hat nur einen 36 Liter Tank und kein 45 Liter Tank.
Der Hybrid hat einen 36 Liter Tank und der Beziner einen 42 Liter tank :)#+
Da er aber einen Auris fährt, hat er einen 45 Liter tank, der Auris Benziner ohne Hybrid hat 50 Liter.

Google ....

Antw.: Ultimative Spritspartipps für den Yaris Hybrid

Antwort Nr. 121
Bei mir leuchtet seit gestern die Restanzeige und seit Kilometerstand ca. 860 wird die Restreichweite mit "0" angezeigt. Ich gehe davon aus dass noch die 6 Liter Reserve drinnen sind und der Verbrauch mindestens 150 km reicht. Bin aber gespannt was ich heute abend reinkrieg bei X+ca. 23 km.

Antw.: Ultimative Spritspartipps für den Yaris Hybrid

Antwort Nr. 122
Ich möchte mal ins Thema werfen, dass die mögliche Reichweite nachdem die Anzeige auf --- wechselt sehr stark von der Fahrweise und der Topologie abhängt! Denkt an mein Missgeschick: Rein theoretisch hätte es locker bis zur Tanke reichen müssen. Da es aber lange Zeit leicht bergauf ging, war der Verbrauch sehr viel höher als gedacht und ruck-zuck war der Tank leer!

Antw.: Ultimative Spritspartipps für den Yaris Hybrid

Antwort Nr. 123
Hallo @Jorin klar man sollte es nicht ausreizen aber ich habe auch die Erfahrung gemacht dass sobald die Restanzeige auf 0 wechselt noch die Reserve voll ist. Kann ich ja hochrechnen anhand der KM und des Verbrauches. Klar ist mir jedoch auch das ich dies nicht ausreize. So muss ich heute auch bei knapp 900 km tanken obwohl ich mir sicher bin das der Sprit für über 1000 km langen würde aber dann komm ich wieder nur zu teuren Tankstellen.

Mein persönlicher Rekord waren einmal 914 km bei 33.56 km wo ich jedoch nach dem ersten Aufhören der Zapfpistole weit mehr als 1 liter noch reingetankt habe.

Antw.: Ultimative Spritspartipps für den Yaris Hybrid

Antwort Nr. 124
Merci für eure Einschätzungen  :-)  Ich denke, dass sich die Angelegenheit bei schätzungsweise gut 6 Litern Rest im Tank und 45 Kilometern bekannter Strecke ausgehen dürfte. Falls nicht, werde ich berichten  :-[

Antw.: Ultimative Spritspartipps für den Yaris Hybrid

Antwort Nr. 125
@Stephan guckst du bei mir Spritmonitor am 30.05.2018 = 1079 km und noch 3 Liter im Tank.
Wenn du mich fragst, fahre tanken. Ich mache das nicht mehr. Ich bin jetzt nur entspannter.


Antw.: Ultimative Spritspartipps für den Yaris Hybrid

Antwort Nr. 127
Hmm. Rechne dir den Preisunterschied aus. Es sind höchstens 3€ ja ich weiß ich rechne dann immer mit 3 Spielen im AppStore  :-D

....schaffe ich mit den 26 Kilometern Rest heute nachmittag den Heimweg (45 Kilometer, Durchschnittsverbrauch steht bei 4,1, gefahrene Strecke bisher 670 Kilometer...)? ...

Fahre nicht schneller als 80 km/h versuche wann immer rollen zu lassen.
Dann schaffst du das :applaus:

Ab Restreichweite 0 sind noch 100 km machbar.
@Mad55 hat mir mal den Tipp gegeben. Und es haut hin.

Wenn du liegen bleibst, wir haben gesagt fahre tanken ;D
Lass mal die Autobahn weg und du schaffst das locker  ;)

Antw.: Ultimative Spritspartipps für den Yaris Hybrid

Antwort Nr. 128
die Autobahn ist nicht das Problem, da fahre ich ja eh hinter den LKWs her; meist hab ich am Ende der Autobahn um die 4 Liter Durchschnittsverbrauch :) (zur Arbeit hin etwas mehr, auf dem Heimweg etwas weniger; Heimweg insgesamt schaff ich bei dem aktuellen Wetter mit etwa 3,6-3,8 Liter Durchschnitt auf 100) Ich bin zuversichtlich ;)

Antw.: Ultimative Spritspartipps für den Yaris Hybrid

Antwort Nr. 129
Was sagt Ihr den dazu?

Zitat
■ Zu geringer Kraftstoffvorrat
Wenn der Kraftstoffvorrat des Fahrzeugs zu niedrig ist und das Hybridsystem nicht
gestartet werden kann, füllen Sie mindestens so viel Kraftstoff ein, bis die Warnleuchte
für die Kraftstoffreserve (S. 521) erlischt. Bei einer zu geringen Kraftstoffmenge ist
es möglich, dass das Hybridsystem nicht gestartet werden kann. (Die Standardkraftstoffmenge
beträgt ca. 6,1 L, wenn das Fahrzeug auf einer ebenen Oberfläche abgestellt
ist. Steht das Fahrzeug an einer abschüssigen Stelle, kann dieser Wert
abweichen. Füllen Sie zusätzlichen Kraftstoff ein, wenn das Fahrzeug nicht auf einer
ebenen Oberfläche abgestellt ist.)


Antw.: Ultimative Spritspartipps für den Yaris Hybrid

Antwort Nr. 130
Hi @Niederrheiner2 diese Aussage kenn ich nicht. Oder ist es echt so dass eine Reserve von X Litern im Tank sein muss und wenn ja warum?

Bei einem Restinhalt von 6 Litern und einem Durchschnittsverbrauch von 4l reicht dies nach Adam Riese für 150 km. Bei einem geringeren Verbrauch natürlich entsprechend mehr. Auf 0 möchte ich nicht runter aber bei uns gibt es schon immense Preisunterschiede und wenn ich selber an der billigen Tankstelle auf dem Weg zur Arbeit tanken kann macht dies derzeit einen Unterschied von > 15 cent / liter. Ich fahre auch entspannt aber solange weger der Bordcomputer mit dem angezeigten Durchschnittverbrauch zu sehr schummelt, ich kein Loch im Tank oder Schlauch habe und Benzin nicht überraschenderweise an Tankstellen rationiert wird habe ich keine Bedenken ab der Restanzeige 0 langsam und entspannt erst etwa 100 km zu tanken.

Antw.: Ultimative Spritspartipps für den Yaris Hybrid

Antwort Nr. 131
Ne, ich verstehe das so das von Tank ganz leer bis zum erlöschen der Warnleuchte standardmäßig 6.1 Liter Volumen sind. Der Tank kann ganz leer gefahren werden.
U.u. kann es sein das wenn er ganz leer gefahren wird, die Benzinpumpe Luft ansaugt sich das System dann erst wieder Starten lässt wenn min 6.1 Liter eingefüllt wurden damit die Warnlampe ausgeht.
Solange der tank nicht leergefahren wurde kannst Du das Fahrzeug wieder Booten.

Ansonsten dürftest Du das Fahrzeug ja nicht mehr ausschalten wenn die Warnlampe kommt weil es sonst nicht mehr einschaltbar wäre.... .

Antw.: Ultimative Spritspartipps für den Yaris Hybrid

Antwort Nr. 132
Ja ich fahre den Auris ;), was mir ungemein aufgefallen ist bei meiner Arbeitsstrecke.. wenn ich auf der Autobahn mit Tempomat 80 fahre, dann bin ich bei ~6 Litern.. fahre ich nun die Ausfahrt bergab schönt sich der Verbrauch ungemein auf 5.2 Liter.. wenn man also wirklich mal nur die reine Autobahnfahrt begutachtet schluckt der Auris gute 6 Liter auf der Bahn.

Das ganze kann man natürlich auf jedes Auto umwandeln.. allerdings ist es doch schon irgendwie schumelei^^. 10 Km Autobahn mit ~6 Liter und 1 Km Bergab ausfahrt ergeben dann einen besseren Durchschnittsverbrauch?..

Antw.: Ultimative Spritspartipps für den Yaris Hybrid

Antwort Nr. 133
10 Km Autobahn mit ~6 Liter und 1 Km Bergab ausfahrt ergeben dann einen besseren Durchschnittsverbrauch?..

Natürlich. Deswegen Durchschnitt.

Antw.: Ultimative Spritspartipps für den Yaris Hybrid

Antwort Nr. 134
... allerdings ist es doch schon irgendwie schumelei^^. 10 Km Autobahn mit ~6 Liter und 1 Km Bergab ausfahrt ergeben dann einen besseren Durchschnittsverbrauch?..
Das ist keine Schummelei   ;)
Das ist energiesparende Fahrweise  ;D