Zum Hauptinhalt springen
Thema: Ganzjahresreifen im Langzeittest (1205-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Ganzjahresreifen im Langzeittest

Antwort Nr. 1
sehr interessant, denn den Goodyear habe ich auf dem Auris :)

Antw.: Ganzjahresreifen im Langzeittest

Antwort Nr. 2
Die Goodyear Vector habe ich seit 2014 auf dem Prius und bin total zufrieden, sowohl, was Sicherheit, Fahrkomfort und Geräuschverhalten angeht wie auch Verschleiß.
Alles top für mein Anforderungsprofil, außer: vor dem Winter will ich sie nach 3 Jahren (wg. der Profiltiefe und der Aushärtung der Gummimischung) erneuern, aber sie sind mir eigentlich zu schade dafür, weil noch so gut (<60.000 km gelaufen bis dahin).

Gruß!
JoAHa

Antw.: Ganzjahresreifen im Langzeittest

Antwort Nr. 3
nach drei Jahren ist eigentlich zu früh, wenn noch mindestens 4 mm drauf sind. Nach meinem Wissen kann man die mindestens 4 Jahre fahren, bis die Aushärtung zu wirken anfängt.
auf unserem sind die hinteren auch drei Jahre alt und bleiben noch, vorn kommen heute neue drauf, weil die Achsgeometrie nachgemessen wird und weil der rechte außen abgelaufen ist.
ich empfinde die Reifen auch als leise. letztens der Leihwagen Auris mit breiteren SR war deutlich lauter

Antw.: Ganzjahresreifen im Langzeittest

Antwort Nr. 4
Crasser langzeittest. 2 Reifen ganze 10000 gefahren. Das nenne ich mal aussagekräftig.

Antw.: Ganzjahresreifen im Langzeittest

Antwort Nr. 5
Es werden wohl eher mindestens 8 Reifen sein  :icon_doh:

Antw.: Ganzjahresreifen im Langzeittest

Antwort Nr. 6
Ok. 2 Marken.

Antw.: Ganzjahresreifen im Langzeittest

Antwort Nr. 7
hab gestern mit dem Reifenmann gesprochen. der hat was gesagt von bis zu 10 Jahren, die die Hersteller nennen als maximale Nutzungszeit.

Antw.: Ganzjahresreifen im Langzeittest

Antwort Nr. 8
hab gestern mit dem Reifenmann gesprochen. der hat was gesagt von bis zu 10 Jahren, die die Hersteller nennen als maximale Nutzungszeit.

Beachtlich!
Aber ich erlaube mir, Zweifel anzumelden. Auf meinem MX-5 habe ich Sommerreifen (Bridgestone Turanza), die nach 8 Jahren jetzt zum zweiten Mal so ausgehärtet sind, daß sie bei Nässe regelrecht gefährlich werden. 10 Jahre fahre ich die niemals!
Aber vielleicht gibt es ja bessere, sprich: länger weiche Gummimischungen?
Auch bei früheren Fahrzeugen und besonders bei Winterreifen hatte ich schon öfter das Gefühl, daß die Aushärtung spätestens nach 4 Jahren bedenklich wird.

Gruß!
JoAHa

Antw.: Ganzjahresreifen im Langzeittest

Antwort Nr. 9
Länger als 6 Jahre würde ich die auch nicht fahren.

Es wird nicht umsonst sein, dass gesetzlich vorgeschrieben ist, dass Reifen von Anhängern mit Zulassung 100 km/h nicht älter als 6 Jahre alt sein dürfen. Das prüft dann auch der TÜV.