Zum Hauptinhalt springen
Thema: Parkplatz - angemietet - besetzt  (1356-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Parkplatz - angemietet - besetzt

Ich habe mal ein Problem. Ich habe vor meiner neuen Wohnung einen Parkplatz angemietet. Zahle auch brav jeden Monat meine Miete.

Das Problem, der ist nicht absperrbar.
Mein neues Auto ist noch nicht da und wenn dann stehe ich immer zu unregelmäßigen Zeiten dort. Zu verschiedensten Tagen und manchmal vor 8 Uhr oder kurz vor Mitternacht nach der Arbeit.

Ständig stehen irgendwelche Leute auf meinem Parkplatz, ich vermute Bewohner vom nächsten Aufgang.

Ich verteile schon ständig Kopien meines Parkausweises und schreibe rauf vermietet, nicht oft da bitte Parkplatz räumen. Bleibe immer noch freundlich, auch wenn ich platzen könnte.

Wenn ich einen dabei erwische, sage ich auch freundlich, aber bestimmt "Fahren Sie Ihr Auto wieder weg?". Meistens kommt dann ein dusseliges"Warum". Worauf ich entgegne, "das ist mein Parkplatz, ich habe den bezahlt". Dann kommt die Einsicht und dann ist auch Ruhe.

Ich habe aber nun keine Lust das mit jedem Bewohner durch zu gehen. Das sind 3 Aufgänge a 4 Etagen mit 3 Wohnungen pro Etage.

Habt ihr irgendwelche Ideen?
Ich wollte schon einen A4 Zettel mit VERMIETET in eine Folie machen. Stein drauf und auf die Bordsteinkante. Aber das sieht eh keiner.

Ich bin ratlos.
Soll ich mir tatsächlich einen Aufstelleller basteln mit meinem Kennzeichen ran geschraubt und das da hin stellen? Oder ich warte dann bis es geklaut ist. Gibt ja diese P-Blechschilder.

Alternative?
Ich drucke 36x aus
"Sehr geehrte Mitmieter, der Parkplatz mit der Nummer 8 ist seit 01.08.16 vermietet. Ich bin Schichtarbeiter und komme 70km entfernt von der Arbeit. Es wäre schön, wenn mein Parkplatz dann leer wäre. Gegen Be-und Entladen habe ich absolut nichts. Aber, gegen Dauerparker. Ich bezahle dafür, dass ich mit meinem Auto weiß wohin. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es grüßt Sie. Gruß Kuss Juluis.

Was sagt ihr dazu?
Wie würdet ihr darauf reagieren?

Antw.: Parkplatz - angemietet - besetzt

Antwort Nr. 1
Hallo Knauser,

ohne Foto ist das schlecht zu bewerten.

Ist für die anderen ersichtlich, dass es sich um einen Parkplatz einer bestimmten Wohnung handelt? Meist sind diese bei solchen Parkplätzen mit einem Kennzeichen markiert. Wenn dort nichts steht, ist insbesondere für Besucher kaum erkennbar, dass es sich um Deinen Parkplatz handelt.
Ich würde mit dem Vermieter sprechen, ob Du eine Parkplatzsperre installieren darfst. Die sind für ein paar Euro zu bekommen und leicht zu installieren (paar Löcher gebohrt und fertig ist die Installation): z.B. (kenne die Firma nicht und auch das Produkt nicht, aber so sehen diese meistens aus)
https://www.amazon.de/Parkplatzsperre-Sperrb%C3%BCgel-inkl-Schl%C3%BCssel-umlegbar/dp/B00I7PS7N2

Zusätzlich würde ich Dein Kennzeichen auf dem Parkplatz aufstellen. Alles sofern der Vermieter mitspielt.
Evtl. ist dieser ja auch anderer Meinung und er meint es gibt keine zugewiesenen Parkplätze?

Antw.: Parkplatz - angemietet - besetzt

Antwort Nr. 2
Ich habe meinen Parkplatz mit meinem Kennzeichen markiert. Klappt auch ganz gut. Aber ein paar Blindfische gibt es immer.
Beim ersten Mal Zettel, beim zweiten Mal abschleppen.

Antw.: Parkplatz - angemietet - besetzt

Antwort Nr. 3
Ich möchte ja keinen Ärger. Die Leute denken garantiert da ist alles frei. Es wohnen sehr viele ältere Mitbürger dort, die kein Auto mehr haben. Es sind 9 Parkplätze (seitlich einparken) direkt vorm Haus. Einer ist meiner. Sind sind durch nummeriert und es stehen große Schilder dort vom Vermieter, dass die Parkplätze zu den Wohnungen gehören. Die Leute die da wohnen wissen es auch. Aber Besuch und Frechheit siegt eben.

Nun suche ich eine Lösung, die freundlich darauf hin weißt, dass es meiner ist.

Was haltet ihr von A4 Seite an die 3 Aufgänge.
An die Eingangstür.

Hinweis (aus wiederholtem Anlass):

Der Parkplatz Nummer 8 ist vermietet.
Bitte frei halten. Dann kurz mein Name, Hausnummer und Unterschrift.

@hungrystein
Bis abschleppen wollte ich gar nicht gehen.
Sonst komme ich eines morgen vor die Tür und finde mein Auto demoliert vor. Ich möchte es erst mal freundlich versuchen. Stress kann ich immer noch machen. Einmal erwischt oder Zettel dran, war Ruhe. Es sind jetzt aber immer andere.

Foto müsste ich nachreichen.
Bin mal wieder nicht zu Haus (Müritzkreis)

Antw.: Parkplatz - angemietet - besetzt

Antwort Nr. 4
Hallo, ich würde es mal mit einem Blechschild "Privatparkplatz" versuchen. Dieses an einen Holzpflock gut anschrauben. Und den Pflock tief in den Boden klopfen. 

Gruß hybbi56

Antw.: Parkplatz - angemietet - besetzt

Antwort Nr. 5
@hybbi56 darüber habe ich auch nachgedacht. Muss ich erst mit dem Vermieter sprechen. Scheint mir aber bisher das einfachste, billigste zu sein. Falls die Idee mit dem Zettel nicht hilft. Es gibt das ganze ja auch aus Metall. Aber, das wechselt dann bestimmt bald den Besitzer.

Antw.: Parkplatz - angemietet - besetzt

Antwort Nr. 6
Mach doch ein Schild mit deinem Kennzeichen. Anstatt Privatparkplatz.

Antw.: Parkplatz - angemietet - besetzt

Antwort Nr. 7
Abschleppen kannst Du eh nur wenn Du ihn eindeutig als Privatparkplatz gekennzeichnet hast.
Tipp: KFZ Kennzeichen gibts bei Ebay 2 Stk. für 10,-€.
Allerdings würde ich dann auch abschleppen lassen!

Antw.: Parkplatz - angemietet - besetzt

Antwort Nr. 8
@LordofLoona

Und dann schön auf den Kosten sitzen bleiben und dafür eine Klage anstrengen müssen.

Antw.: Parkplatz - angemietet - besetzt

Antwort Nr. 9
Ich möchte ja keinen Ärger. Die Leute denken garantiert da ist alles frei. Es wohnen sehr viele ältere Mitbürger dort, die kein Auto mehr haben. Es sind 9 Parkplätze (seitlich einparken) direkt vorm Haus. Einer ist meiner. Sind sind durch nummeriert und es stehen große Schilder dort vom Vermieter, dass die Parkplätze zu den Wohnungen gehören.
Als Besucher wäre mir nicht klar, dass ich den Parkplatz nicht nutzen dürfte. Für mich würde das so aussehen, als wenn die Parkplätze für alle Mieter sind.

Ich würde daher den Parkplatz mit einem Kennzeichen markieren. Billiger Holzpflock aus dem Baumarkt mit KFZ-Zeichen (gemalt reicht auch) reicht.  Wenn ich ein solches Kennzeichen sehe, ist mir klar, dass dies ein Privatparkplatz ist, da ein bestimmtes Auto dahingehört.

Antw.: Parkplatz - angemietet - besetzt

Antwort Nr. 10
@LordofLoona

Und dann schön auf den Kosten sitzen bleiben und dafür eine Klage anstrengen müssen.
Genau richtig! Als Privater muß er in Vorkasse! Allerdings reicht meist ein Schild! Ein Schild ist aber Vorraussetzung für weiteres Handeln! Einwurfzettel hingegen genügen nicht.

Antw.: Parkplatz - angemietet - besetzt

Antwort Nr. 11
Wenn das öfter vorkommt, lohnt sich vielleicht so eine Sperre zum umklappen. Ist zwar nervig, aber dafür kannste dir dann sicher sein. Ansonsten ein noch größeres Schild hinstellen und dann einfach in zweiter Reihe zuparken mit Zettel dran: Bitte melden. ;)

Wenn das immer andere sind, mit deinen Nachbarn sprechen, dass die ihren Besuch konditionieren, ansonsten abschleppen. Anders gehts nicht.
Mit Ärger fühlste dich nicht wohl, aber den Ärger hast du ja so oder so. Entweder nur für dich alleine oder mit anderen zusammen. ;)