Zum Hauptinhalt springen
Thema: Spritverbrauch senken (141322-mal gelesen)
0 Benutzer und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Antw.: Spritverbrauch senke

Antwort Nr. 930
Also YouTuber werde ich nicht, mir fehlt die entsprechende Ausrüstung.
Außerdem, wer möchte sich 1,5 Stunden Pulse&Glide angucken?

Aber, dass was ich hier Beating the EPA - The Why’s and How to Hypermile | CleanMPG
Und weiter hier verlinkt Pulse and Glide plus Warp Stealth in the Prius II for maximum FE … | CleanMPG

Gefunden habe, dass muss ich direkt 2x lesen.
Es ist uneingeschränkt lesenswert.

Wenn es nicht so anstrengend wäre, es irgendjemanden interessiert, würde ich das glatt versuchen für euch zu übersetzen.
So kann ich nur sagen „das dort sind die Quellen“. Ich habe noch nie so viel gelesen, aus dem Jahre 2006, was ich jetzt erst umsetze. Wayne Gerdes schreibt 1:1 das was ich erst durch mühevolles zusammen suchen raus gefunden habe.

Also wer seinen Verbrauch senken möchte, der sollte sich dort unbedingt einlesen.
Für das englische kann ich den Google – Übersetzer empfehlen. Es lohnt sich.

P.S. FE = Fuel Economy = Verbrauch. Da werden endlich mal die Abkürzungen erklärt. Man versteht es sonst einfach nicht.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 931
Wie kann man dem Yaris beibringen, den Verbrauch in MPG anzuzeigen?

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 932
Im Radio unter Einstellungen kann man die Verbrauchseinheiten umstellen.
Möglich sind l/100km, km/l oder MPG.

Entweder bei den allgemeinen Einstellungen oder bei den Autoeinstellumgen  :icon_daumendreh2:

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 933
Das geht? Haut mich von den Socken. MPG (US)?
Das würde einiges erleichtern. Weil, der Wert geht schneller aufwärts. Als die Liter/100 km abwärts gehen. Ist nur ein psychologischer Effekt. Aber, international besser Vergleichbar. Danke für den Tipp!

Selbst das Kilometer/Liter bringt mehr.
Weil, dann kann man im Kopf überschlagen, was die Fahrt kostet. Ohne es erst von 100 km runter zu rechnen.

Nun muss ich nur noch raus finden wie das geht :-/

Ein Link zum nachlesen: Kraftstoffverbrauch – Wikipedia

In Italien wird der Wert mit Kilometer/Liter angegeben.
Habe auf der Italienischen Toyota Seite rum gestochert und siehe da es stimmt.

MPG Miles per Gallon
= 1 Meile = 1,6 km
= 1 Gallone = 3,78 Liter

:-/ es kann jeder machen wie er mag.
Liter/Kilometer ergibt genauso Sinn wie Miles/Gallon.
Nur unser Liter/100 km verstehe ich nicht, warum auf 100 km? Aber das gehört wahrscheinlich in ein anderes Thema. Finde auch kWh auf 100 km Quatsch.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 934
Passt für mich ganz gut. Ich pendle am Tag ca. 100km.

Und soweit kommts noch, dass ich hier auf imperiale Maßeinheiten umsteige ;)

Allerdings habe ich die Menüsprache auf Englisch umgestellt. Die ist da nicht so sperrig im Taschenrechner Screen des P3.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 935
Also falls es jemand findet. Es ist bei meinem weder in den Einstellungen noch im Service Menü Servicemenü im Yaris HSD zu finden.

Kilometer/Liter hätte ich gut gefunden.
MPG wäre gut, weil das rauf und nicht runter läuft, die Zahlen viel größer sind. Egal. Geht nicht. :icon_no_sad:   :nachti:

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 936
Selbst das Kilometer/Liter bringt mehr.
Weil, dann kann man im Kopf überschlagen, was die Fahrt kostet. Ohne es erst von 100 km runter zu rechnen.

Wenn ich 35 km fahre, muss ich bei Liter/100km genauso rechnen wie bei km/Liter. Oder kannst du mir sagen, wieviel ich für 35 km verbraucht habe, wenn bei km/Liter dann z.B. 25 steht? Ohne zu rechnen? Nee, kannste auch nicht. Rechnen musst du nämlich immer, aber die Liter/100km haben sich eben durchgesetzt und werden hierzulande überall genutzt, daran bin ich gewohnt, das kann ich spontan ohne Rechnen beurteilen, ob es sparsam oder ineffizient ist. Bei km/Liter muss ich dagegen, weil es neu und ungewohnt ist, immer rechnen.

 :2c:

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 937
Zudem kann man doch leicht im Kopf überschlagen.

35km sind grob ein Drittel und bei 3,5l/100km hat man dann ca. 1,50 bezahlt oder so.

Bin heute ca. 44km gefahren, bei 3,6L habe ich weniger bezahlt als das Brötchen, dass ich mir gleich kaufe ;D

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 938
Das liegt aber eindeutig nicht am Auto, sondern am Brötchen.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 939
Tempomat bei 120 km/h brachte am Ende einen errechneten Verbrauch von fünf Litern auf 100 km...

Zurück eigentlich identische Voraussetzungen aber die ganze Zeit stürmisch, Wind meist von vorne.
Laut BC lag der Verbrauch bei 6,3l/100 km....
Ich führe jetzt täglich Buch über Hin und Rückfahrt zur Arbeit und nach Hause.
Darin kommt auch Wetter von WetterOnline, Temperaturen, Streckenlänge vor.

Der Luftwiderstand (120 km/h Tempomat) war bei der Fahrt gleich, es sei denn die Temperaturen waren niedriger und dann kam noch der Gegenwind hinzu. Schon allein falls es niedrige Temperaturen gab, macht das richtig was aus.

Und man erzähle mir nichts mehr von Warmlaufphase. Das ist eindeutig Luftwiderstand durch Dichte.

Nun habe ich je nach dem Gegenwind, kalten Ostwind. Oder den gleichen als Rückenwind.
Das sind  25 km/h in Böhen 50 km/h.

Bei Rückenwind hatte ich die niedrigen Temperaturen.
Bei Gegenwind niedrige Temperaturen und den Wind.
Bei beiden ging der Verbrauch hoch.

Rollen war schon schwierig, die Beschleunigungsphase bei Pulse&Glide fand bei Gegenwind schon bei 50 km/h ein Ende. Alles kleine Zahlen, aber wenn man mit solchen kleinen Verbräuchen wie ich durch die Gegend ökologiert, dann sieht man die Unterschiede eben auch sofort.

Und auf der Rückfahrt war es wieder sehr gut zu hören, wie der Wind gegen die Scheibe drückte.
Im Tacho wie die Geschwindigkeit sank und in der Strecke, die ich jetzt bei weniger Wind/höheren Temperaturen viel weiter gerollt bin.

Die Windräder, auf den Feldern haben sich schnell gedreht.

Nun stelle ich mir das ganze auf der Autobahn vor.
@hungryeinstein muss zur Nordsee in den Nordwesten und zurück in den Südosten.
Also fast die Himmelsrichtungen die ich täglich fahre.

Für mich war das eindeutig der Wind, eventuell auch Temperaturen.
Er hätte nur eine Möglichkeit gehabt „Geschwindigkeit runter“.

Für mich hieß das heute Durchschnittsgeschwindigkeit 35 km/h hat es was genützt? Ein wenig.
Es kommt eben zum tragen, betrachte alles um dich herum, Verkehr, Wetter, Strecke, Uhrzeit und passe deine Fahrweise an.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 940
Anbei mal mein Streckenverbrauch zur arbeit & zurück via Land und Autobahn. Werde ich wohl nun öfters über Land fahren ;).

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 941
vielen Dank für die Info. Ich hab ja ebenfalls die Möglichkeit der Wahl ob Landstraße oder Autobahn. Hab jetzt beinahe zwei komplette Tankfüllungen AB hinter mich gebracht und ab der nächsten Woche folgen dann zwei Tankfüllungen Landstraße, die vermutlich, schon auf Grund der dann höheren Außentemperaturen, günstiger ausfallen werden. Abgerechnet wird dann nach der darauf folgenden Tankfüllung, die wieder auf der Bahn verbraten werden wird.
Ich lass mich mal überraschen, aber so groß wie bei Dir wird der Unterschied vermutlich nicht sein, da Autobahn derzeit bei mir bedeutet: "fahre 20 Kilometer mit 90-95km/h hinter einem LKW her", "überhole jeden LKW der sich bietet" oder "spiel mit den Wahnsinnigen auf der linken Spur" - Rahmenbedingung: A40, LKW-Überholverbot, kaum Tempolimits (drei kurze Abschnitte, zweimal 100, einmal 120) - ihr könnt euch sicher vorstellen, welche derzeit meine bevorzugte Variante ist ;)

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 942
Okay,
ich fahre die A46 Oberbarmen bis Varresbeck, da ist zz. 50% Baustelle & 80-120. eigentlich sogar gut für den Verbrauch aber die Zeit die ich da eher losfahren muss wegen evtl. Stau Gefahr ist mir dann doch zu viel.

Ich habe jetzt nur die Schlusswerte genommen die mir bei jeder gefahrenen Strecke am ende im BC angezeigt werden. Es zeigt aber schon deutlich das man über Land vom verbrauch her besser bedient ist.. die Km steigen dann natürlich.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 943
(...)
die Km steigen dann natürlich.

ist bei mir sogar so, dass ich da weniger Kilometer hätte; allerdings ist der Zeitaufwand dann etwas höher (zumindest laut Navi), da es eben über die Dörfer am Niederrhein geht. Schau´n wir mal :-)

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 944
Hab mir übrigens gestern ausgerechnet, dass man bei ca. 40km bei 5km Umweg schon nen halben Liter auf 100 sparen muss um den Mehrweg auszugleichen.

....ein Spar-Umweg nix, außer evtl. geschonte Nerven. ;)
Guckst du hier Ultimative Spritspartipps für den Yaris Hybrid

Ganz ganz unten ist eine Tabelle  ;)
Kommt immer darauf an:
Frühschicht Hinfahrt, Spätschicht Rückfahrt, Nachtschicht Hinfahrt den kürzesten Weg
Spätschicht Hinfahrt, Frühschicht Rückfahrt, Nachtschicht Rückfahrt den längeren Weg.

Ausnahme: Wochenende, Feiertags Nachtschicht Rückfahrt – den kürzesten Weg.

Ich gehe soweit, was kostet die entspannte Stunde Auto fahren  ;D
Ich bin Genießer – eine Kurvige (Landstraße finde ich schön wie)  :knicks:  :-[

X–mal ausgerechnet, nachgerechnet und abgefahren zu verschieden Uhrzeiten.
Zur Hauptverkehrszeit, wo ich den längeren Weg fahre, ist auf der kürzesten Strecke der Durchschnittsverbrauch bei 4–4,2 l/100 km. Auf der längeren bei 2,8–3,1 l/100 km nun gucke in die Tabelle  ;) Es rechnet sich, nicht immer, aber zu bestimmten Uhrzeiten.

Ich fahre aber auch mindestens 63 km einfach. Deswegen rechnet sich das bei mir.

Edit, noch geht Edit, also nutzen wir es ;-)

Da meine Erfahrungen mit steigenden Temperaturen einhergehen, schließe ich auch langsam Frieden mit den Verbrauchswerten!
Denke einfach an folgendes, dann klappt das besser.

Warme Luft ist „dünner“ und damit leichter zu durch fahren. Ich habe hier Unterschiede von 0,x bei plus/minus 5 Grad Celsius Temperaturunterschied.

Bei 20 Grad geht es ohne Probleme bei einer Fahrt den Durchschnittsverbrauch auf unter 3 Liter zu bringen und bei 10 Grad sind unter 3,5 zu bleiben schon eine Kunst.

Ich hatte noch nie so ein Auto!
Kleinste Steigungen, Wind, Regen, Geschwindigkeit rauf, reichen um den Verbrauch anzuheben.

Ich hebe neuerdings die elektrische Reichweite an, wo immer ich kann. Wie? Na wenn ich 30 km/h fahren soll, fahre ich nur 20 km/h. Hier und da ein paar Meter. Manchmal sogar Kilometer am Stück. Das ist erst einmal entspannend ;-D