Zum Hauptinhalt springen
Thema: Spritverbrauch senken (139926-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 900
Ich habe Fragen zur Warmlaufphase verschiedener Autos.

Mein Yaris Hybrid Baujahr 2016 startet sie nicht automatisch.

Es sei denn: es ist sehr kalt oder ich komme mit dem Ecometer in den Bereich wo der Verbrennungsmotor läuft.

Ansonsten kann ich den Akku leer fahren und erst wenn der leer ist, geht der Verbrennungsmotor in seine Warmlaufphase.

Für mich ist das doof. Weil, Verbrennungsmotor kalt, Akku leer. Also muss der Verbrennungsmotor alles machen, Akku laden und für Vortrieb sorgen. Also starte ich den bevor ich überhaupt in D schalte. Dann ist er in Stage S2 wenn ich ihn brauche.

Von einem netten Prius 4 Fahrer weiß ich, der Verbrennungsmotor und damit die Warmlaufphase startet Sekunden nach dem in Ready schalten automatisch.

Mein Yaris macht das nicht!
Gut möglich das es das Vormodell auch so macht :-/

Nun wüsste ich gern andere Fahrer, andere Modelle.

Hintergrund ist, ich möchte gern wissen was Toyota und eben auch andere Hersteller bei verschiedenen Modellen anders machen. Ob es dort eine Entwicklung gibt, einen Trend.

Für mich startete gestern Abend die Warmlaufphase mit unendlichen Verbrauch und als ich nach ca. 63 km ankam hatte ich bei 5 Grad Celsius und Rückenwind 3,1 l/100 km im Bordcomputer stehen.

Ich kann schon gar nicht mehr anders.
Bin einfach überzeugt davon das ein warm fahren mit geringer Geschwindigkeit am schonendsten ist.  :icon_daumendreh2:

Aber darum soll es nicht gehen.
Andere Hersteller bauen auch Hybrid. Auch Plugin Hybrid. Wie zum Beispiel Hyndai das macht wüsste ich auch gern. Jedes Modell mit Verbrennungsmotor hat dieses Problem „höher Verbrauch/Verschleiß“.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 901
Vieles hängt ja auch davon ab welche Verbraucher an sind.. wenn zb. Radio & Heizung an sind wird der Motor auch laufen wegen der Stromerzeugung & Wärmekreislauf..

Wo ich den Auris Probegefahren habe, hat mir der Verkäufer auch gesagt nachdem das Auto Ready war, das der Verbrenner kurz anspringt um sich aufzuwärmen. Ich denke auch einfach mal das wenn der Motor nicht vorher warmläuft dieser dann Schäden davon trägt wenn man ganz plötzlich vom rein elektrischen fahren vollgas auf die Autobahn fährt.. dann wäre der Motor ja sofort auf Höchstdrehzahl ohne vorher warm bzw. einmal gut "durchgeschmiert" zu sein.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 902
Moin ;)
bei unserem Yaris, Baujahr 2018 startet der Verbrenner ebenfalls einige Sekunden nachdem er "Ready" ist. Hin und wieder variiert aber der Zeitraum etwas. Manchmal reicht die Zeit noch aus, ohne Verbrenner aus der Tiefgarage zu fahren, häufig aber nicht. Klima steht immer auf "Auto, 19°C, A/C aus", Radio läuft mittlerweile mit. Da wir allerdings auf der Mitte eines kleinen Hügels wohnen, und dort zudem Tempo 30 gilt, läuft der Wagen bei der Heimfahrt die gesamte Strecke nach dem Abbiegen in unsere Straße (nur die geht bergauf) bis zur Tiefgarage (gut 250m) nur über den Akku, den er dabei natürlich etwas leert. Möglicherweise springt der Verbrenner dann nach einem Starten eher in die Warmlaufphase, wenn die Batterie dann nicht mehr so gut gefüllt ist. Ich stell ihn meist mit 3 oder 4 verbliebenen Balken auf der Akkuanzeige ab. Gestern waren es beispielsweise noch drei; ich berichte nachher mal, wann er heute in die Warmlaufphase gegangen ist ;)

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 903
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Anspringen stark mit der eingestellten Temperatur (und Außentemperatur) zu tun hat. Wenn ich im Yaris mal vergessen habe, die Heizungssteuerung auszuschalten und kalt losfahre, geht der Verbrenner nach ein paar Sekunden an, sonst bleibt er aus bis ich ihn mal kurz über Eco kicke.
@Knauser : Ich gehe davon aus, dass bei dir der Verbrenner ausbleibt, weil deine Heizung aus ist und bei dem P4-Fahrer wird diese vermutlich an sein und deshalb der ICE anspringen.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 904
sodele, soeben vom Einkaufen zurück und er hat sich folgendermaßen verhalten: Verbrenner schaltete sich, wie erwartet, bereits beim Ausparken hinzu. Allerdings ging er nicht, wie sonst, bereits bei der Zufahrt zur Ampel wieder aus, sondern lief weiter. Außentemperatur lag bei 9°C. Kurz die Heizung gecheckt: stimmt, weil es meiner besseren Hälfte gestern Abend etwas kühl war, hatten wir die auf 21°C hochgedreht. An der Ampel auf 19°C zurück gestellt, der ICE ging sofort aus. Ich würde jetzt auch sagen: Komfort ging vor, auch bei "Eco on" ;)

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 905
Ich danke euch.

Meine Heizung ist im Winter immer auf Maximal. Nur die Lüftung ist aus, dass ist der Trick ;–)

Sollten doch die Scheiben beschlagen, 1x Front und alles geht vollautomatisch. Finde das hat Toyota sehr gut gelöst. Klimaanlage geht an, Lüftung auf Maximal. Wenn mir kalt werden sollte, mache ich ab und zu mal Berghoch die Finger auf Auto. Aber nur, wenn der Verbrennungsmotor eh gerade läuft.

Da ich sehr lange fahre und IMMER friere. Kann ich sagen, mit meiner Fahrweise kommt gerade so etwas Wärme, trotz Maximal Einstellung. Der rollt einfach zu viel  :-)

Nun gut, ist dass auch erst einmal geklärt.
Meine Hoffnung war, dass die Hersteller dort etwas anpassen.
Immerhin ist es besser für den Abgaswert, umso schneller warm desto sauberer.

 :besserwisser: denkt aber daran, wenn ihr die Heizung an habt, verlängert ihr die Warmlaufphase.
Das 2. ist das wisst ihr aber alle. Die Wärme kommt aus dem Benzin. Also Heizung runter spart Benzin  ;D
Da kann man schon mal üben, für dass Elektroauto. Heizung hoch/runter = Reichweite hoch/runter.
Knauser fährt immer mit dicker Jacke und wenn sie mich ärgern, „mit Messern im Rücken“, dann schalte ich auf Umluft. Dann sieht mich keiner  :icon_charly_rofl:

Guckt euch die Temperaturen an und wie lange es dauert bis es etwas wärmer für den Motor wird.
Ich hätte gedacht, die Temperaturen gehen schneller in höhere Bereiche.
https://youtu.be/45tQja6Vu24

Draußen fusselt es schon wieder. Zu Weihnachten gab es nichts :-(
 :motz: eh Winter, es war schön, dass du dar warst, lange geblieben bist, aber es war Frühlingsanfang :icon_doh: 

Edit:
So lange man editieren kann, gibt es keinen neuen Beitrag.

Glaub ich muss einen eigenen Tagebuch tread erstellen xD. Leider werden ja nur die letzten 15min. Statistisch erfasst... Kann man das ändern?
Nein, kann man leider nicht (zumindest beim Yaris nicht)
Das sieht so nach Sägezahn alla Pulse&Glide aus  ;D

Wenn du Spaß daran hast zu lernen, setze vor jeder neuen „kalten Fahrt“ den Bordcomputer zurück.
Dann beobachte die Balken, besonders aktuell und triff daraus Schlussfolgerungen.

Hast du das getan, setze den Bordcomputer nur noch 1x zurück und zwar nach der Hin–und Rückfahrt.
Bist du da weiter, guckst du irgendwann nur noch beim tanken auf die Zahl.

Ganz zum Schluss, wenn du deine Fahrweise gefunden hast, interessiert nur noch die Reichweite.

Die 4,4 l/100 km bei Autobahn, Streckenlänge, Durchschnittsgeschwindigkeit kommt hin.

Das was du gern möchtest (und ich und viele andere) das auswerten, wie man fährt, kann leider nur das fahrende Smartphone alla Prius oder du holst dir so etwas hier Hybrid Assistant: praktischer Nutzen

Damit geht dann so etwas hier:
https://youtu.be/0syoUsZnxGk
Der fährt wie du Auris Hybrid.
Zum Glück bin ich weder YouTuber, noch Italiener, noch Besitzer solcher Hard–und Software.
Ich würde euch immer wieder voll sabbeln „Pulllllseeeee und Gliiiideeee“ oh man  :-X das mache ich doch  :-D  :-[  :icon_bin-weg:

Im Sommer schaffe ich die Werte, wenn mich rollen lässt nicht. Da fehlen die Berge. Aber, die muss man ja auch hoch klettern. Hoch + Runter = Durchschnitt.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 906
Ich habe Fragen zur Warmlaufphase verschiedener Autos.

Nun wüsste ich gern andere Fahrer, andere Modelle.
Beim Auris startet der Motor ca. 10 sek. nach dem Ready automatisch - auch wenn man die Heizung aus hat.
Das kann man verhindern in dem man in der Zeit die EV-Taste drückt.
Dann kann man den Akku leerfahren - solange man nicht zu schnell fährt oder stärker beschleunigt (deutlich stärker als Mitte Eco).

Guckt euch die Temperaturen an und wie lange es dauert bis es etwas wärmer für den Motor wird.
Ich hätte gedacht, die Temperaturen gehen schneller in höhere Bereiche.
Zum einen sind es in dem Video mindestens -4°C Außentemperatur und der Wagen stand auch schon länger (Akkutemperatur).
Was man allerdings nicht weiß, wie war die Heizungsanforderung. Mit Heizung dauert es nochmal deutlich länger bis die Küglwassertemperatur steigt.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 907
Knauser danke für die Info, ich hab noch nebst dem hybrid Assistent noch diese hier gefunden O. O die scheint genau das zu machen was ich suche.

Heißt hybrid reporter

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 908
Beim Auris startet der Motor ca. 10 sek. nach dem Ready automatisch - auch wenn man die Heizung aus hat.
So richtig kann ich mir das nicht vorstellen.

Zitat
Zum einen sind es in dem Video mindestens -4°C Außentemperatur und der Wagen stand auch schon länger (Akkutemperatur).
Was man allerdings nicht weiß, wie war die Heizungsanforderung. Mit Heizung dauert es nochmal deutlich länger bis die Küglwassertemperatur steigt.
Da ist doch das Gebläse deutlich zu hören, also lief die Heizung definitiv.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 909
So richtig kann ich mir das nicht vorstellen.
Da ist doch das Gebläse deutlich zu hören, also lief die Heizung definitiv.
Ist aber so. Ob rückwärts oder vorwärts - wenn man nicht schnell genug die EV-Taste drückt, springt der Motor (wenn er richtig kalt ist) nach 10s an.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 910
Also gibt es doch Unterschiede? Ich kann den Akku wie gesagt mit Ecometer unter Mitte und Heizung aus leer fahren. 10 s Verbrennungsmotor an, dass wäre gut. Nicht mal zum umparken reicht die EV Taste. Piep und das war es. Unter EcoMitte halten geht das ganz wunderbar.

Es hilft nichts, man kann nicht von Videos ausgehen.

–Yaris Hybrid Facelift 2014 Deutsches Modell Verbrennungsmotor bleibt aus

Hätten wir noch das Vorfaceliftmodell, dass 2017er.
Die ganzen Prius Modelle.

Warum macht Toyota da Unterschiede? Ist doch bei der Abgasheizung, wie hieß das noch mal  :-/ EGH? Da ist es doch auch so. Je nach dem wo das Auto ausgeliefert wird.

Hoffe das darf hier stehen?
Hat im weitesten Sinn mit Verbrauch zu tun. Um so schneller die Warmlaufphase beginnt um so besser (für mein Fahrprofil).


Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 912
Hab gestern auch festgestellt das mein Auris auf der Bahn bei sehr leichter Steigung & 120 viel säuft ;) 8 Liter waren es ungf.

Dabei auch noch FAST einen Totalschaden gehabt O.o Baustelle mit Betonabsperrungen und es Regnet.. neben mir ein Fahrzeug was auf der 2. Spur fuhr und in der Baustelle war eine Fütze die aber kaum ersichtlich war... die ist mir auf die ganze Frontscheibe geflogen weil er neben mir war! 2 Sek. Blindfahrt! das war wohl so mein erster Schreckmoment mit dem neuen Auto.. und dann auch noch in einer Kurve O.o es ging also wieder auf die Normale Spur..

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 913
naße Fahrbahn (hoher Rollwiderstand), bergauf und 120km/h? Da find ich 8 Liter (Momentan- ?)verbrauch nicht sonderlich hoch; hab ich mit meinem Beetle TDI auch schon hinbekommen und der Yaris schafft das auch problemlos auf einigen Stücken meines Streckenprofils ;) (hier sollte eigentlich der folgende Permalink von http://geo.ebp.ch/ stehen, leider bekomme ich es nicht hin, den ordentlich anklickbar einzufügen; vielleicht mag mich einer der Admins in das Geheimnis einweihen, komplizierter gestaltete Links einzubetten ;))
http://geo.ebp.ch/gelaendeprofil/?latlngs=[[51.38962981567379,6.301637836414216],[51.43599742675317,6.604733352610765],]&travelMode=direct

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 914
Hab da mal eine Frage zu den Modus Tasten bei Toyota...

Mein Verkäufer hat mir es so erklärt das die Modis "Eco & Power" für ein Persönliches Fahrprofil sind.. heißt wenn man eher der ruhigere Fahrer ist kann man mit Eco fahren.. wenn man eher einer ist der immer gerne 1 zu 1 das Ansprechverhalten spürt sollte im Power Modus fahren... so.. jetzt muss ich sagen... ich fahre "gerne" im Power Modus weil mir im Eco schlicht weg die Leistung beim anfahren fehlt..

Ich bin auch der Meinung das Eco & Power einfach nur festgelegte Gaskurven sind! hingegen der "Normale" Modus eine Flexible Gaskurve beinhaltet.. liege ich da richtig?