Zum Hauptinhalt springen
Thema: Hightech für den Zeitgeist - Yaris Hybrid (5656-mal gelesen)
0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Antw.: Hightech für den Zeitgeist - Yaris Hybrid

Antwort Nr. 45

Hier ein Auszug von den Priusfreunden!

Liest selbst, was die screiben.


http://www.priusfreunde.de/portal/index.php?option=com_kunena&Itemid=117&func=view&catid=9&id=187756&limit=15&limitstart=105
"
Aw: Yaris Hybrid HSD Langzeiterfahrungen 19.06.2015 08:34 - vor 5 Stunden, 23 Minuten 

Hallo zusammen!

Ich habe mich gerade im Forum angemeldet und fahre seit einer Woche einen schneeweißen Yaris Hybrid Edition 2014 (Km-Stand 4400).  

Ich bin schon nach einer Woche, nee eigentlich schon nach der ersten Fahrt  , völlig begeistert von diesem Auto, auch von dem Verbrauch. Eure Berichte hier im Thread von dem YHSD haben mich darin bestätigt, bei dem Auto alles richtig gemacht zu haben. 
Das Fahren ist wunderbar entspannt und entschleunigend. Wenn ich aus dem Autochen aussteige,freue ich mich immer schon auf die nächste Fahrt  .

Allzeit gute fahrt mit Eurem Yaris

Schneeflocke2014"





Antw.: Hightech für den Zeitgeist - Yaris Hybrid

Antwort Nr. 46
...Leider liegt der Verbrauch trotz moderater und vorausschauender Fahrweise bei durchschnittlich über 5 Liter. Ich hatte auf eine klar sehr gute 4 vor dem Komma gehofft, genauer 4,5 l. Von den Winterverbräuchen will ich hier gar nicht schreiben....

Hier kann ich dich sehr gut verstehen, selbst mit dem Auris und trotz Autobahn, dafür aber fast nur Mittelstrecken, hab ich 4,3 bis 4,8 pro Tankfüllung, da sollte ein entsprechend kleineres und "schwächeres" Auto zunmindest mithalten.

Gruß Christian

Antw.: Hightech für den Zeitgeist - Yaris Hybrid

Antwort Nr. 47
Ich habe meinen Wagen vor dem Kauf Probe gefahren und dabei den BC regelmäßig zurückgesetzt, um bei meinem Fahrprofil und auch Autobahnfahrten den Verbrauch zu testen. Es gab bei mir keinerlei Überraschung. Ich wusste genau was ich kaufe und habe es auch bekommen. Ich habe sogar getestet wie empfindlich der Kunststoff im Innenraum ist. Ist auch beim Jazz nicht der Knaller. Ich wusste es vor dem Kauf.
Wie lange bist Du denn Probe gefahren? Ich habe keinen Händler gefunden, bei dem ich den Yaris Hybrid mehrere Tage ausleihen konnte. Und selbst dann hätte ich einige der Mängel nicht so einfach gefunden. Ich kratze halt nicht gerne am Plastik eines Vorführwagens. Und der Bordcomputerverbrauch eines Autos ist auch nicht aussagekräftig. Hier schummeln die meisten Hersteller, vermutlich weil diese wissen, dass man sich den Verbrauch bei der Probefahrt ansieht. Ich habe noch nie einen Bordcomputer gesehen, der zuviel Verbrauch anzeigt.
Du sollst keinen Wagen loben, der für Dich Mängel aufweist, dabei ist es völlig egal ob Hybrid oder nicht. Das verlangt niemand.
Und genau deshalb finde ich es gut, wenn man hier nicht nur Lobeshymnen über den Yaris Hybrid findet, sondern die Leute auch die Mängel aufzeigen. Jeder sollte sowohl Vor- als auch Nachteile für sich selbst abwägen.

Vermutlich hätte ich den Yaris Hybrid mangels Alternative (es ist der einzige Vollhybrid der Kleinwagenklasse) auch gekauft, wenn ich in einem ehrlichen Testbericht sowohl die Vorteile und auch Nachteile gelesen hätte. Nur dann wäre ich vermutlich auch schon früher zufrieden gewesen.

Die mir damals zur Verfügung stehenden Testberichte (Zeitschriften, Internet, ADAC) waren allesamt nicht ausreichend. Der beste Bericht ist noch der Test des ADAC: https://www.adac.de/_ext/itr/tests/Autotest/AT4818_Toyota_Yaris_Hybrid_Life/Toyota_Yaris_Hybrid_Life.pdf , auch wenn man den ADAC nicht mag. Beispielsweise hat man vom hohen Winterverbrauch mangels EHR vorher nichts gelesen und hätte dies auch nicht durch eine Probefahrt herausgefunden. Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass der Yaris ein EHR hat, nachdem der Prius C und Aqua diese hat und ich dies in den Präsentationsfolien zu diesen gelesen hatte.


Antw.: Hightech für den Zeitgeist - Yaris Hybrid

Antwort Nr. 48
Ich muss es nochmal wiederholen. Es geht ja nicht um obligatorische Lobeshymnen, die man auf sein Auto absingen soll. Das erwartet keiner und wir haben ja auch genügend Threads wo sich Forenmitglieder gegenseitig Tips geben wie mit diesem und jenen Problem umzugehen ist. Der Eingangspost war aber auf einen Artikel der deutschen Brech-Presse verlinkt. Das ist wie ein Artikel über Dönerrestaurants im Neonazi-Magazin (überspitzt gesagt). Alle wissen was gemeint ist.

Ich weiss jetzt nicht worauf es Gutsch genau ankommt. Auf gute Kurzstreckenergebnisse, auf niedrigste Verbräuche, auf andere Dinge? Wie sieht dann eine gangbare Lösung aus? Ich denke, dass jeder Verbrenner der Hauptsächlich auf Kurzstrecke bewegt wird ineffizient sein wird. Da würde man mit einem Elektroauto wesentlich effizienter sein und die Reichweite spielt keine Rolle. Eine andere Möglichkeit sind leichte Kleinstwagen, womit sich zumindest niedrigere Verbräuche einstellen könnten. Spontan fätt mir da ein gebrauchter Daihatsu ein - die sind für Sparsamkeit bekannt, wenn man die PS nicht braucht.

Antw.: Hightech für den Zeitgeist - Yaris Hybrid

Antwort Nr. 49
@YarisFahrer

Am Wochenende bin ich kurz mit unserem Yaris gefahren. Da ist mir aufgefallen, dass auf der linken Seite an der Türverkleidung Kratzer sind. Du hast also Recht. Das ist schon enttäuschend. Das darf so nicht sein.

Yaris Gerd