Zum Hauptinhalt springen
Thema: E10 oder Super (66502-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Re: E10 oder Super

Antwort Nr. 46
Ohne Umrüstung nicht empfehlenswert  :-).

Gruß Joe

Re: E10 oder Super

Antwort Nr. 47
Ich glaube flexfuel gibts in D nur von vw.

Re: E10 oder Super

Antwort Nr. 48
Nein, nicht VW.  Renault/Dacia, Ford oder Volvo haben oder hatten bis vor kurzem welche im Angebot.
Ich fahre meinen 1er Prius seit knapp zwei Jahren mit E85 ohne Probleme.
Im Sommer bei hohen Temperaturen macht Ethanol echt Laune und bringt den Atkinson ordentlich auf Trab.

Re: E10 oder Super

Antwort Nr. 49
Wo wohnst du?

Re: E10 oder Super

Antwort Nr. 50
@Andi, Ich fahre seit Jahren e85. Einzig die Fehlermeldung die kommt muss man mit dem SG2 löschen.
Eine Umrüstung ist nicht erforderlich. Der P2 hat das 4 Jahre, der P3 2 Jahre und der Auris ein 3/4 Jahr getrunken. Keinerlei Besonderheiten. AU immer 1A.

Re: E10 oder Super

Antwort Nr. 51

@Andi, Ich fahre seit Jahren e85. Einzig die Fehlermeldung die kommt muss man mit dem SG2 löschen.
Eine Umrüstung ist nicht erforderlich. Der P2 hat das 4 Jahre, der P3 2 Jahre und der Auris ein 3/4 Jahr getrunken. Keinerlei Besonderheiten. AU immer 1A.

Und wie schaut es in kalten Jahreszeiten mit dem Kaltstart aus?

Re: E10 oder Super

Antwort Nr. 52
Im Winter liebt das Gemisch bei ca. e45-50 mit keinen Problemen. Selbst Fehlermeldung des Systems erfolgt erst ab ca. E48.

Re: E10 oder Super

Antwort Nr. 53

Im Winter liebt das Gemisch bei ca. e45-50 mit keinen Problemen. Selbst Fehlermeldung des Systems erfolgt erst ab ca. E48.




Wie mischst Du das so prozentgenau? Gehst Du einfach davon aus, dass die angegebenen Werte stimmen und rechnest dann das Mischungsverhältnis aus? Beispiel: Im E10 stecken ja selten wirklich 10% Ethanol.


Antw.: E10 oder Super

Antwort Nr. 55
Hm, wenn ich bei e85 2l mehr verbrauche, verbenne ich nicht nur 75% mehr regenwald, sondern gleich noch mehr abgase. Da hätte ich dann doch schon ein schlechtes gewissen. Der mehrverbrauch kommt ja auch hinten wieder raus.

Antw.: E10 oder Super

Antwort Nr. 56
Habe letztens den nahezu komplett leeren Tank des Cuore mit E10 gefüllt.
Auf meiner Hausstrecke ist plötzlich vor allem bei Anstiegen leider deutlich ein Leistungsverlust spürbar - an einem etwas steileren Berg, wo ich sonst im 5. Gang gerade so hinauf kam (bei ganz geringem Geschwindigkeitsverlust) muss er nun sogar im 3. Gang hochgequält werden und auf Ebenen, wo ich nur die Geschwindigkeit halten will, benötigt er einen schwereren Gasfuß als sonst, bei entsprechend höherem Momentanverbrauch. *

Ich werde es weiter beobachten, aber wenn sich das über die ganze Tankfüllung fortsetzt, werde ich zukünftig wieder auf Super umsteigen. Experimentell folgt nach dem E10 erst einmal Super-Plus (kostet momentan ja fast nix) - vielleicht geht er ja dann noch besser und vllt. sparsamer als mit E5.

* es handelt sich hier ausschließlich um meine Beobachtungen für meinen Cuore, ich verallgemeinere hier nicht, dass diese auch auf andere Fahrzeuge zutreffen (können)

Antw.: E10 oder Super

Antwort Nr. 57
Da ich im Sommer meine besten Verbräuche mit E10 hatte und sich bei E5 kein geringerer Verbrauch eingestellt hat, bin ich dabei geblieben.

Bei den günstigen Preisen und den schlechten Winterverbräuchen habe ich nun zum Test das zweite mal E5 getankt und das erste mal laut BC  wieder geringeren Verbrauch angezeigt bekommen.

Werde das in der kalten Jahreszeiten weiter beobachten und ggf. Winter bei E5 bleiben.

Antw.: E10 oder Super

Antwort Nr. 58
@04H15

Bei mir sieht es bisher nicht danach aus, dass ich vom E10 wegwechseln müsste. Im bisherigen Jahresschnitt sind es nun 4,8 l. Das ist völlig o.k. und das obwohl der (jedenfalls meiner) Yaris nach meinen Beobachtungen Temperaturen unter 12 Grad mit einem Mehrverbrauch quittiert. Für die gegenwärtige Temperatur von bis zu -10 Grad (zu den Zeiten in denen ich gefahren bin) ist das also total im grünen Bereich.  

Gruß Joe

Antw.: E10 oder Super

Antwort Nr. 59
Leider relativiert sich mittlerweile zumindest der Preisunterschied.
Der beträgt nur noch 2 Cent pro Liter. ;)