Zum Hauptinhalt springen
Thema: Toyota größter Gewinner im TÜV-Report 2014 (2123-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Toyota größter Gewinner im TÜV-Report 2014

Zitat
Toyota ist der größte Gewinner im TÜV-Report 2014 - 15 Toyota-Modelle in 5 Altersgruppen unter den Top 10

- Toyota Prius: Zwei Klassensiege für den Hybrid-Pionier
- Starkes Abschneiden auch im hohen Alter
- Beleg für Langzeitqualität und Zuverlässigkeit

Toyota ist auch in diesem Jahr die erfolgreichste Marke im TÜV-Report. 15 Toyota Modelle erreichten in den fünf untersuchten Altersklassen des TÜV-Reports 2014 eine Platzierung unter den Top Ten und gehören damit zu den zuverlässigsten Modellen des jeweiligen Jahrgangs. Keine andere Marke hat so viele Platzierungen in der Spitzengruppe. Grundlage der alljährlich in Kooperation mit der Fachzeitschrift Auto Bild durchgeführten Studie, die als wichtige Orientierungshilfe für Käufer von Neu- und Gebrauchtwagen gilt, ist das Abschneiden bei den Hauptuntersuchungen des TÜV.

Ausgewertet wurden knapp acht Millionen Hauptuntersuchungen im Zeitraum von Juli 2012 bis Juni 2013. Als besonders zuverlässig erweist sich im TÜV-Report 2014 wie schon in den Vorjahren der Toyota Prius, der sich sowohl in der Klasse der vier- bis fünfjährigen Fahrzeuge als auch bei den Sechs- bis Siebenjährigen den Klassensieg sichert. In der Altersgruppe der Vier- bis Fünfjährigen wiesen nur 7,3 Prozent der Toyota Prius einen Mangel auf – Bestwert in dieser Altersklasse, genauso wie die 9,9 Prozent des Prius bei den sechs bis sieben Jahre alten Modellen. Das exzellente Abschneiden des Prius unterstreicht erneut die hohe Zuverlässigkeit von Toyota Fahrzeugen und insbesondere auch des Hybridantriebs.

Herausragende Platzierungen in diesen Altersklassen erzielten darüber hinaus der Toyota Auris (Platz acht bei den vier- bis fünfjährigen Fahrzeugen) sowie der Corolla Verso, RAV4 und Yaris: Sie erreichten die Plätze sechs, sieben und neun bei den sechs- bis siebenjährigen Modellen. Bei den ganz jungen Fahrzeugen, die zum ersten Mal bei der Hauptuntersuchung vorgeführt werden, gehören der Toyota iQ auf Platz drei und der Avensis auf Rang neun zu den zuverlässigsten Modellen.

Dass die hohe Toyota Qualität keine Frage des Alters ist, beweist ein Blick auf die Altersklasse der Acht- und Neunjährigen. Mit Corolla Verso (Platz zwei) und RAV4 (Platz drei) gelingt zwei Toyota Modellen der Sprung aufs Treppchen, auf den Rängen fünf und acht folgen der Avensis und der Corolla. Ein eindrucksvolles Bild liefert auch die Klasse der zehn- bis elfjährigen Fahrzeuge: Hier liegen RAV4, Corolla und Yaris auf den Rängen zwei bis vier. Für alle genannten Toyota Modelle gilt: Sie weisen eine erheblich geringere Mängelquote auf als der Durchschnitt in der jeweiligen Altersklasse.

Die Ergebnisse des aktuellen TÜV-Reports 2014 bestätigen das hervorragende Abschneiden von Toyota aus den Vorjahren und liefern einen weiteren Beleg für die hohe Zuverlässigkeit und Langzeitqualität der Fahrzeuge der japanischen Marke.

Quelle: Toyota-Pressemitteilung vom 05.12.2013

Weitere Informationen:

TÜV Report 2014 beim TÜV Süd
Spiegel Online zum TÜV Report 2014

Re: Toyota größter Gewinner im TÜV-Report 2014

Antwort Nr. 1
Übrigens besonders schlecht schneiden der Prius und auch viele andere Toyota Modelle im TÜV-Report bei den Bremsen ab:

Die Bremsscheiben verschleißen überdurchschnittlich schnell...und auch die Feststellbremse wird sehr häufig kritisiert. Die
Probleme mit den Bremsscheiben sind hier im Forum auch bereits erwähnt worden. Befürchten muss man deshalb, dass den neuen
Yaris wohl ähnliche Probleme plagen werden.

Tschau
Gutsch
;)

Re: Toyota größter Gewinner im TÜV-Report 2014

Antwort Nr. 2
Letzte Woche hatte ich mich doch noch dazu entschlossen Allwetterschlappen aufziehen zu lassen. Habe jetzt 12000km drauf und konnte beim Reifenwechsel in der Werkstatt an den Bremsen keinen abnormalen Verschleiß feststellen.


Re: Toyota größter Gewinner im TÜV-Report 2014

Antwort Nr. 3

Die Bremsscheiben verschleißen überdurchschnittlich schnell...


Ja? Kann ich bisher nicht bestätigen (immerhin 97.000 km auf der Uhr, seit etwa 63.000 km ist absolut nichts an den Bremsen gemacht worden), sprichst du aus Erfahrung oder hast du mal ne Quellenangabe dafür? Links zu Themen hier im Forum? Oder meinst du damit das frühzeitige Vergammeln wegen Nichtbenutzung der Bremsen bei Rekuperation?

Re: Toyota größter Gewinner im TÜV-Report 2014

Antwort Nr. 4
Hallo Gutsch,
"hätte, könnte, wäre, wenn", vermuten kann man immer.
Du hast doch vor 2 Wochen den ersten Check gehabt. Warst du da nicht mit dem Werkstattmeister mal unter dem Wagen und hast dir den Unterbau angeschaut?
Die Bremsen z.B., ist doch ne gute Gelegenheit?
Also ich habs bei unserem Auris getan und nichts negatives bemerkt.  :icon_no_sad:

LG hybbi56

Re: Toyota größter Gewinner im TÜV-Report 2014

Antwort Nr. 5
Naja das Problem ist voraussehbar...

Mit dem Material der Bremsscheibe hat man gegenüber normalen Toyota Fahrzeugen nichts gemacht, die Bremsen werden aber je nach Fahrweise praktisch nicht verwendet...dass sie dann rumgammeln ist relativ logisch.
Je länger die Scheiben am rumrosten sind desto schlimmer wird es.

Abhilfe bei Toyota schafft hier eigentlich nur eine neue Legierung die am besten nahezu Rostfrei ist, problematisch ist dann allerdings:
Der Preis der Bremsscheiben(die BWLer sehen sowas nicht gerne, denn da wird um Cents gefeilscht, wenn da jemand auf einmal mit 100% teureren Bremsscheiben ankommt....) und das komplette Bremssystem muss neu geplant werden => Entwicklungskosten


Abhilfe für sien Auto schafft hier ab und zu einfach mal richtig bremsen. Auf der AB Abfahrt ab und zu z.B. mal in N schalten(damit man rein mechanisch bremst) und runter bremsen um den Belag mal zu entfernen.

Re: Toyota größter Gewinner im TÜV-Report 2014

Antwort Nr. 6

Ja? Kann ich bisher nicht bestätigen (immerhin 97.000 km auf der Uhr, seit etwa 63.000 km ist absolut nichts an den Bremsen gemacht worden), sprichst du aus Erfahrung oder hast du mal ne Quellenangabe dafür? Links zu Themen hier im Forum? Oder meinst du damit das frühzeitige Vergammeln wegen Nichtbenutzung der Bremsen bei Rekuperation?


Quelle ist AUTO BILD SPEZIAL TÜV REPORT 2014 (liegt an jedem besseren Kiosk aus). TOYOTA PRIUS S. 165 unter das TÜV-Urteil. Natürlich auch downloadbar....err allerdings....nicht ganz   :icon_zensiertnew: Wer suchet, der findet!   ;D

Tschau
Gutsch
;)