Zum Hauptinhalt springen
Thema: Schlüsselbatterie AURIS 1 (6749-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schlüsselbatterie AURIS 1

hallo zusammen, kurze Info.
letzte Woche meldete unser Auris nach dem abschalten im Display "Schlüsselbatterie leer". Meldung kam 2 Tage regelmässig. Batterie war eine 3V-Lithium CR1632.
Diese scheint nicht gerade eine gängige Version zu sein. Im 0815-Laden hatte die keiner. Erst im Elektroladen wurde ich fündig. 2 Tage später dann gewechselt, aber vorher noch Mal die alte probiert. Und siehe da: keine Reaktion beim Versuch das Fahrzeug zu öffnen. Also den manuellen Schlüssel zum öffnen der Tür verwendet.
Auch beim Startversuch keine Reaktion, dafür die Meldung (sinngemäß): Schlüsselbatterie leer, zum starten halten Sie den Schlüssel direkt an den Startknopf.
Ich tat wie geheißen und es funktioniert. Nach dem Batteriewechsel lief alles wieder als wäre nie etwas gewesen.

LG hybbi56

Re: Schlüsselbatterie AURIS 1

Antwort Nr. 1
die Meldung "Schlüsselbatterie leer" hatte ich vor ca. 1 Woche auch, einmal und bis heute nicht wieder.
Batteriewechsel - heißt das alte Batterie raus und neue Batterie rein und sonst nichts ? 


Antw.: Schlüsselbatterie AURIS 1

Antwort Nr. 3
Auch wenn das Thema schon was älter ist,  setz ich mal einen hier drunter.

Die Meldung "low key battery level" hatte ich schon zwei Wochen oder so, also quasi ab Kauf des Gebrauchten.

Nach der ersten "empty" Meldung, wobei die Tür dann doch noch aufging, plus der Ermahnung vom Kollegen hier, wurde ich dann doch nervös.  ;D

Ich habe gestern also mal meine Schlüsselbatterie für den Auris Hybrid 2011 getauscht. Die Batterie  CR3216 (manchmal auch CR 1632, die Zahl bezieht sich, glaube ich, auf die Abmessungen) gibt es auch im Elektronikgroßhandel, Media Markt und Konsorten.

Tauschen ist auch nicht komplizierter als am Fernseher oder Wecker: Notschlüssel aus dem Schlüssel entnehmen. Es gibt eine Einbuchtung am Schlüssel, da steckt man den Notschlüssel ein paar mm rein und dreht den ein bisschen nach rechts und links. So "knackt" man den Schlüssel in zwei Hälften (ähnlich wie beim Öffnen mancher Smartphones). Die dann sichtbare Batterie mit den Fingernägeln rauszwicken, die Neue reindrücken bis sie sitzt, Schlüssel wieder zusammensetzen, fertig.

Wenn ich Grobmotoriker das kann, dann kann das jeder.

Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange die Batterie halten wird.

Antw.: Schlüsselbatterie AURIS 1

Antwort Nr. 4
Mein Auris hatte mich ein halbes Jahr lang beim Abstellen des Hybridsystems mit der Meldung "Schlüsselbatterie leer" gewarnt. Erst nach 6 Monaten war das Ding dann wirklich leer und wurde ebenso in wenigen Minuten getäuscht. Gehalten hat die Schlüsselbatterie ca. 3 Jahre.

Antw.: Schlüsselbatterie AURIS 1

Antwort Nr. 5
Ich habe meinen 2007er Auris im Mai 2013 gebraucht gekauft. Dabei hat der Toyota Händler in Sonneberg auch gleich eine neue Batterie in den Schlüssel getan. Bis heute funktioniert alles ohne Probleme.

Antw.: Schlüsselbatterie AURIS 1

Antwort Nr. 6
Bei meinem Hybrid war die Schlüsselbatterie auch mal wieder leer, daher habe ich gleich ein 10'er Pack 1632 bestellt
50 Cent pro Zelle ist ok, bei dem Preis werfe ich 5 davon ins Handschuhfach für unterwegs, und 5 kommen in den heimischen Batteriespeicher  ;) 

Antw.: Schlüsselbatterie AURIS 1

Antwort Nr. 7
Bei meinem Hybrid war die Schlüsselbatterie auch mal wieder leer, daher habe ich gleich ein 10'er Pack 1632 bestellt
50 Cent pro Zelle ist ok, bei dem Preis werfe ich 5 davon ins Handschuhfach für unterwegs, und 5 kommen in den heimischen Batteriespeicher  ;)

Es wird dringend davon abgeraten, die Toyota Schlüssel mit zu vielen Batterieen zu bestücken...

https://youtu.be/sieH0dvdqGE

 :-D