Zum Hauptinhalt springen
Thema: P2 - Schlüsselbatterie alle! (5065-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

P2 - Schlüsselbatterie alle!

 Nach nun genau 61 Monaten funktionieren hat sich die Batterie der Fernbedienung sich komplett verabschiedet. Ich werde dann mal morgen neue Batterien holen und selbst wechseln an beide Fernbedienungen. Noch funktioniert die zweite Fernbedienung.

Weitere Infos im Priuswiki  und Video zum Batteriewechseln

2004-2009 Prius Keyless Remote (Key Fob) Battery Change

Re: P2 - Schlüsselbatterie alle!

Antwort Nr. 1
Die Batterien der Prius 3 "Schlüssel" habe ich nach ca 3,5 Jahren im Winter gewechselt, aber nur weil ich merkte das es manchmal etwas dauerte bis der "Schlüssel " erkannt wurde.
Ich nutze den Schlüssel igentlich nie als Fernöffner / schließer. Sondern benutze immer den Türgriff.

Als Bezugsquelle für die Lithium Knopfzellen kann ich den amazon Marketplace empfehlen, dort gibt es die Batterien recht günstig und schnell.

CR 1616 für Prius 1
CR 2032 für Prius 2
CR 1632 für Prius 3

Re: P2 - Schlüsselbatterie alle!

Antwort Nr. 2
Nun funzt alles wieder. :-)

Erst habe ich an dem Hauptschlüssel die Batterie gewechselt. Das  Video sagt mir was zu tun ist, das kann wirklich jeder selbst machen.
Dann hin zum Auto Ah :wldn: cool es funktioniert wie neu.
Dann hab ich auch gleich am Zweitschlüssel die Batterie gewechselt. Die Batterien gabs halt nur im zweier Pack.

Re: P2 - Schlüsselbatterie alle!

Antwort Nr. 3
Es empfielht sich ausserdem im Wagen eine passende Reserve Knopfzelle für Notfälle mitzuführen,
und den passenden Kreuzschlitzdreher PH/PZ Gr.0  ;)

Re: P2 - Schlüsselbatterie alle!

Antwort Nr. 4
Eine passende Reserve Knopfzelle im Prius :-/ Daran hab ich noch nicht gedacht.

Eine Frage habe ich jetzt.

Angenommen die Knopfzelle ist komplett alle. Kann ich den Prius starten auch wenn ich den Schlüssel in den Schlüsselschlitz stecke?
Mit dem Notschlüssel komm ich ja rein aber starten?

Re: P2 - Schlüsselbatterie alle!

Antwort Nr. 5

Eine passende Reserve Knopfzelle im Prius :-/ Daran hab ich noch nicht gedacht.

Eine Frage habe ich jetzt.

Angenommen die Knopfzelle ist komplett alle. Kann ich den Prius starten auch wenn ich den Schlüssel in den Schlüsselschlitz stecke?
Mit dem Notschlüssel komm ich ja rein aber starten?

Ja und ja , rein kommst Du mit dem Schlüssel . Starten kannst du auch! Sender mit Logo an den Startknopf halten und drücken.

Steht aber auch im Handbuch  ;)          :icon_rtfm: :icon_buch: ;D ;D ;D

Re: P2 - Schlüsselbatterie alle!

Antwort Nr. 6
Das mit dem "ans Logo halten" geht beim Prius 2 nicht. Dafür gibts dort unter dem Startknopf einen Schacht für den Schlüssel.  ;)  Da muss er rein und dann kann man starten.

Re: P2 - Schlüsselbatterie alle!

Antwort Nr. 7
Stimmt , das mit dem "Steckplatz" für den "Schlüssel" hatte ich nicht mehr im Fokus ...
Aber es geht ja auch , nur etwas anders  ;)

Re: P2 - Schlüsselbatterie alle!

Antwort Nr. 8
Mit mir zusammen ist mal ein "Schlüssel" in einem Pool gelandet  :-D . Das war nicht ganz freiwillig aber sehr lustig für alle anderen. Der Schlüssel fand es leider nicht so lustig und versagte seinen Dienst. Keyless go ging also nicht. Aber der "normale" Schlüssel ging zum Türen öffnen und dann den Transponder in sein Fach und ich konnte normal nach Hause fahren.
Den Schlüssel zu zerlegen um die Batterie zu wechseln ist wirklich sehr einfach wenn man der Anleitung folgt.
Gruß Lutz

Re: P2 - Schlüsselbatterie alle!

Antwort Nr. 9
Zusammen mit dem Schlüssel-Sende-Transponer im Pool gelandet, und dann nicht freiwillig.
Na das kann ein kostspieliges unterfangen werden Heuzutage.
So ein Ersatz "Schlüssel" für ein Keyless Go Fahrzeug kann mal eben 400 € kosten habe ich gehört.
Ohne eu anlernen ...

Wer hatte denn schon mal das Vergnügen bei Toyota einen nach zu bestellen?

P2 - Schlüsselbatterie alle!

Antwort Nr. 10
Ich kenne einen, nicht ich, der hat seinen P2 Schlüssel mit Jeans, ohne Schaden, durch den Waschtrockner gejagt. Trotzdem mach ichs nicht nach.

Re: P2 - Schlüsselbatterie alle!

Antwort Nr. 11
Huhu,

also eine Reservebatterie habe Ich auch nicht.

Meiner hat mir die schlappe Batterie durch ein zusätzliches Piepsen beim Ausschalten angekündigt, bevor sich irgendwelche Probleme ergaben.

Theoretisch sollte auch ohne Batterie der Wagen zu starten sein, wenn man den Schlüssel in die Halterung steckt, da wird er dann über die Funkwellen mit Energie versorgt, wie beim RF-ID Chip.

Nette Grüße,
Thomas.