Zum Hauptinhalt springen
Thema: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius (92195-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 135
Bedeutet der Haken im Statement von Jetta-Segler, dass das Thema für ihn erledigt ist und wir keine Antworten auf unsere Fragen und weitere Erfahrungsberichte bekommen?

Wenn ja, dann war's wohl doch nur die PR-Abteilung eines VW-Autohauses (VW selbst wird sich diese Mühe wohl kaum machen) - nur meine Meinung, die muss niemand teilen.

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 136
Der Haken war meiner Erinnerung nach schon von Anfang an gesetzt.

Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 137
Kiwi1702 - teile ich.

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 138
Sollte es sich doch nicht um eine PR-Aktion handeln sorgen einige Mitglieder hier zumindest dafür, dass wir vom Gegenteil vielleicht nie überzeugt werden. Ich hätte auch keinerlei Lust mehr meine Erfahrungen hier mitzuteilen.

Wirklich nichts gegen Eure Meinung, ich habe auch meine Eigene. Aber manchmal bringt schweigen und abwarten mehr. ;)

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 139

Aber manchmal bringt [...] abwarten mehr. ;)


Wieder 16 Jahre?

Kritisch hinterfragen wird man ja dürfen, v.a. dann, wenn man schon lang die rosarote Toyota-Brille abgelegt hat und für neue Angebote offen ist (auch wenn es bei mir nicht unbedingt VW sein muss), sich dabei aber ungern anschwindeln lässt.

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Pr

Antwort Nr. 140
Höchstbedauerlich finde ich, dass einige Mitglieder nun darüber diskutieren, das sie uns beibringen wollen, hier  im Forum eine eigene Meinung zu vertreten, wäre zwecklos.
Über Höflichkeit kann man noch diskutieren, aber dann hört  der Spass auf.
Ich hab auch schon ein paar draufgekriegt und lebe noch und der P3 fährt noch.

 

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 141
Ich finde höchst bedauerlich, dass neue Mitglieder, die im ersten Beitrag positiv über ihr Fahrzeug berichten, erstmal verdächtigt werden, Mitarbeiter des entsprechenden Konzerns oder eines Autohauses zu sein und hier einfach nur Werbung machen zu wollen. Ja, man verdächtigt diese Mitglieder direkt der Lüge. Vielleicht ist der Themenstarter aber auch einfach nur total begeistert von seinem neuen Wagen und möchte diese Begeisterung teilen? Mir fällt ganz spontan dazu ein: Jemand ist solange unschuldig, bis man ihm seine Schuld beweisen kann.

Schade. Ich hatte echt gedacht, wir als Gemeinschaft könnten irgendwann diese Vorurteile beiseite legen und akzeptieren, dass für den einen oder anderen ein Schuh mit VW-Logo vielleicht besser passt als einer mit dem Toyota-Oval auf der Sohle.

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 142
Bedauerlich? Ja stimme ich zu. Leider muss man mittlerweile Beiträge kritisch hinterfragen und darf nicht gutgläubig alles glauben.

Wenn man in versch. Foren mitschreibt weiß man, dass man in praktisch allen öffentlichen Foren, wo sich kommerzielle Interessen treffen früher oder später mit meist getarnter Werbung konfrontiert wird.
In anderen Foren wurden teils sogar die vorher legitimen Dauerposter mit mehreren tausend Posts von PR Abteilung/Firmen kontaktiert und bekamen neue Produkte kostenfrei oder zum Test, damit diese darüber Themen starten(natürlich meist mit entsprechenden Bedingungen)...Wenn das ganze transparent passiert ist das ja ok, aber meist passiert es eben nicht transparent und der User wird verarscht.

Man kann glücklicherweise oft recht schnell erkennen(noch!), ob das ganze legitim geschrieben ist oder nicht, aber der Beitrag von dem entsprechenden User hat einfach die Alarmglocken an mehreren Stellen so stark schrillen lassen, dass es mir ein Post Wert war.

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 143

Ich finde höchst bedauerlich, dass neue Mitglieder, die im ersten Beitrag positiv über ihr Fahrzeug berichten, erstmal verdächtigt werden, Mitarbeiter des entsprechenden Konzerns oder eines Autohauses zu sein und hier einfach nur Werbung machen zu wollen. Ja, man verdächtigt diese Mitglieder direkt der Lüge. Vielleicht ist der Themenstarter aber auch einfach nur total begeistert von seinem neuen Wagen und möchte diese Begeisterung teilen? Mir fällt ganz spontan dazu ein: Jemand ist solange unschuldig, bis man ihm seine Schuld beweisen kann.

Schade. Ich hatte echt gedacht, wir als Gemeinschaft könnten irgendwann diese Vorurteile beiseite legen und akzeptieren, dass für den einen oder anderen ein Schuh mit VW-Logo vielleicht besser passt als einer mit dem Toyota-Oval auf der Sohle.


Mir kam der erste Fahrbericht vom Jetta-Segler auch etwas merkwürdig vor. Er schien mir zu glatt, zu gut geschrieben zu sein.
Was aber kein Indikator dafür sein muß, das es sich dabei um eine reine PR-Aktion handeln dürfte.
Mein Eindruck über den Bericht vom Jetta-Segler relativierte sich etwas, als ich den Test-Bericht vom ADAC zum neuen Jetta überflog.
Ich muß zugeben, das ich voreingenommen bin. Über den neuen Golf VII hat meiner Ansicht nach gerade stern.de zu löblich berichtet.
Auch habe ich den starken Eindruck, das überhaupt sehr wohlwollend über deutsche Autohersteller in den deutschen Medien berichtet wird.
Und wenn ich daran denke, was die Hersteller z.T. bereit sind für einen positiven Artikel (Print oder Online) zu machen, dann bin ich doch eher mistrauisch über einen vermeintlich zu  gut geschriebenen Fahrbericht.
Mein Mistrauen soll aber nun nicht Anlass dafür sein, das z.B. der Jetta-Segler nicht weiterhin sich über seinen neuen Jetta freuen darf, und dieses hier im Forum auch kund tut.
Denn ich freue mich ja ebenfalls über meinen neuen Auris.  ;)

Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 144
Hat  der User irgendwo anders bei den Piloten gepostet? Oder nur hier wo alle noch auf einen Probefahrttermin warten? Die Formulierung klingt sehr professionell. Bei mir klingelten nur die Alarmglocken als danach kein Post mehr kam.
Ich lese diesen Thread aufmerksam, da ich vielleicht als letztes Fahrzeug einen anderen Hybriden ins Auge fassen will. Ich will mit Sicherheit keine Hochglanzwerbetexte.
So, das ist einfach nur meine Meinung, welche ich mir auch nicht verbieten lasse. Ab jetzt halt ich mich wieder raus.

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 145
So, habe den Jetta gerade zurück gebracht und was soll ich sagen, 8.78Liter nachgetankt bis es übergelaufen ist und knapp 170km gefahren und das mit 150PS Benziner und "nur" 27ps Elektro. Das Auto fährt sich richtig gut und ohne diesen Gummiband Effekt. Das DSG schaltet sehr früh und er schiebt sehr gut an, hat Spaß gemacht!  Beim Kickdown geht der richtig ab. Gefühlt kommt der Benziner öfters als im Yaris, geht aber auch schnell wieder aus. Also ich hätte nicht gedacht, dass VW das so gut hin bekommt. Ich bin pisitiv überrascht. Leider kostet der irgendwo um die 35000€. Das ist deshalb keine Konkurrenz für den Yaris aber für den Prius sicher.
Das Auto selber  ist relativ groß, bin erschrocken als ich ihn in meine Garage gestellt habe. Hatte früher mal nen Jetta, der hat mit dem gar nichts mehr gemeinsam. Ich bin 1.96 groß, habe den Sitzt auf mich eingestellt und konnte hinten noch reinsitzen ohne mit den Knien anzustossen. Nur am Kopf oben zur Decke war kaum mehr Platz. Der Kofferaum ist sehr tief hat aber eine Kante, denke darunter ist die Batterie. Man bringt aber noch Getränkekisten davor. Also Platz genug.

Leider hatte der nur ne rote Nummer und wird erst im Juli zugelassen. Dann bekomm ich ihn nochmal für etwas längere Zeit. Da freue ich mich jetzt schon.

Gruß Elby

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 146
Klingt doch gut! Respekt!  :-)

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 147

So, habe den Jetta gerade zurück gebracht und was soll ich sagen, 8.78Liter nachgetankt bis es übergelaufen ist und knapp 170km gefahren ...


Das wären dann ja etwa 5,16l/100km. Klingt von Verbrauch nicht schlecht. Auch der Rest liest sich gut, nur der Preis hat es wirklich in sich.
Da bin ich mit meinem Auris doch etwas günstiger weggekommen. Vielleicht ändert sich der Preis beim Jetta ja noch.

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 148
Ich denke den kann man vom Platz Angebot nicht mit dem Auris vergleichen.  Der Preis hats aber schon in sich.

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 149
Jetzt ist es auch bei mir soweit. Das Autohaus hat sich gemeldet der Jetta Hybrid steht für eine Probefahrt im VW Pool zur Verfügung. Einen Probefahrttermin werde ich wohl in KW25 haben. Warum bin ich darauf gespannter als auf die Probefahrt mit dem neuen Auris? Wahrscheinlich weil ich wußte was mich bei Auris erwartet. ;-)