Zum Hauptinhalt springen
Thema: Kurzbericht nach der ersten Tankfüllung (2298-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kurzbericht nach der ersten Tankfüllung

Hallo Hybridfahrer,

also first of all nochmals danke für Eure Tipps - habe in den letzten Wochen hier im Forum viel gelesen und gelernt!

Nach den ersten 650 km mit meinem neuen Auris möchte ich Euch nun Folgendes berichten:

Der Verbrauch lag bei ca. 5,5 Liter. Vermutlich ist das nicht so schlecht, da ich ja noch dabei bin zu lernen, wie man das Auto sparsam fährt. Außerdem treiben die Winterreifen und die kalte Jahreszeit den Verbrauch nach oben. Gehe also davon aus dass hier noch Sparpotential da ist.

Das Fahrgefühl ist einfach nur klasse! Es ist weniger ein Fahren sondern mehr ein komfortables Gleiten und das macht einfach nur Spaß.
 
Die Geräuschdämmung empfinge ich auch als gut. Der Verbrenner ist beim Beschleunigen jeweils in den ersten Sekunden deutlicher zu hören, was mich allerdings aufgrund der kurzen Zeitspanne nicht stört.
 
Die Automatik und Klimaautomatik kommen meinem "faulen Naturell" sehr entgegen :-) und erzeugen ein Luxusgefühl.
Bin bisher nur alte Kisten ohne Extras gefahren :-)

Die Soundanlage scheint qualitativ hochwertig zu sein - habe heute zum ersten Mal MP3s abgespielt und war begeistert!

Optisch bin ich innen wie außen sehr angetan - ansonsten hätte ich das Auto auch nicht gekauft.

Ein wenig problematisch finde ich die Übersichtlichkeit - das Abschätzen des verbleibenden Platzes beim Ein- und Ausparken
bleibt nach hinten wie nach vorne schwierig. Das stellt für mich den bisher einzig klaren Minuspunkt dar - aus diesem Grund
habe ich nun die Einparkhilfen bestellt.

Lange Rede kurzer sinn - I LIKE THIS CAR !!!

Viele Grüße und ein gutes Nächtle wünscht Euch Daniel.


Re: "Schnucki and I" oder "Liebe auf der ersten Tankfüllung"

Antwort Nr. 1
Wegen dem Verbrauch musst du dir noch keine Sorgen machen. Das kommt noch wenn es wieder wärmer wird.
Ich habe die erfahrung gemacht wenn die Aussentemp unter +5 Grad ist geht der Verbrauch auf 5 und mehr Liter.
Bei meinem Täglichen Weg zur Arbeit wird nicht einmal die normale Motor Temperatur erreicht, selbst wenn ich die Heizung aus habe.
Wenn ich die Heizung an habe sind es fast 6 Liter und ich erreiche nicht mal den zweiten Balken.

Ansonsten noch viel Spass mit dem Schnucki ;)

Gruß
Frank

Re: Kurzbericht nach der ersten Tankfüllung

Antwort Nr. 2
Hallo,

ich glaube auch, dass dort Spritmäßig noch viel geht...

Heute morgen nach dem Nachtdienst bin ich mit 55 durch die Stadt nach Hause gefahren (in Hamburg die Elbchaussee).
80% Stadt, 20% Landstraße und ich hatte bei Fahrtende ein "Exzellent" (4,2 L) bei mir stehen... Mit Winterreifen und aus dem Kaltstart...

Ansonsten komme ich "immer" (wenn man das bei meiner kurzen Zeit schon sagen kann) auf einen Mix von 5,0 Liter.
Wobei der Schnitt durch die Standheizung, die ich viel und gerne nutze, schon ein wenig "versaut" wird. Aber egal, irgendwas ist ja immer :-)

Fazit bis jetzt bei mir, tolles Auto....

Lg Gero

Re: Kurzbericht nach der ersten Tankfüllung

Antwort Nr. 3
Also wo ich bei den Wetter jetzt die Probefahrt gemacht habe mit kurzen Sprint in Powermodus und sonst in normalen Modus nur gefahren bin plus noch Klimaanlage an ect. war ich bei ein Verbrauch von 4.1 Liter auf 100km laut Anzeige. War schon überrascht. Sind ja auch Stadt udn Überland gefahren und bin normal gefahren also nicht ECO mäßig.

An sich ist der Auris HSD schon sehr überzeugend und für Gebraucht Preis von 16.000 auf den Markt bis Neuwagenpreise bei 20.000Euro auch nicht teurer als ein normaler Benziner mit selber PS Zahl und als Kompaktklasse.

Re: Kurzbericht nach der ersten Tankfüllung

Antwort Nr. 4
Hallo da,

Habe den Wagen jetzt 1 Monat, bin ca. 1700 km gefahren und nach wie vor sehr zufrieden  :-)
Der Verbrauch nähert sich langsam der 5 Liter-Marke an (bisher 5,5 Liter auf den ersten beiden Tankfüllungen).

Es ist also fast alles super - bis auf ein paar Kleinigkeiten:
Für meinen Geschmack zu laute Geräusche beim Überfahren von Unebenheiten (Ursachenforschung läuft - eventuell ist das halt so).
Außerdem könnte die Federung weicher sein - man spürt schlechte Straße zu deutlich n.m.E.
Die Kofferraumabdeckung ist nicht wirklich gut gemacht und rutscht leicht aus der "Verankerung".

Das Preisleistungsverhältnis finde ich auch sehr gut - Hybrid, Automatik und gute Ausstattung ab ca. 20K als Neuwagen - wo gibt es das denn schon?

VG v Daniel.

Re: Kurzbericht nach der ersten Tankfüllung

Antwort Nr. 5
Kann es sein, daß die Kofferraumabdeckung beim Überfahren von Unebenheiten scheppert? Bei mir hat sie auch mal geklappert, weil sie nicht richtig eingerastet war.  Sie muß im mittleren Loch sitzen, d.h. man muß sie auf die Zapfen legen und dann nach vorn schieben (bzw. nach hinten ziehen zum Ausrasten.

Re: Kurzbericht nach der ersten Tankfüllung

Antwort Nr. 6
Nein, das Scheppern kommt bei mir nicht von der Kofferraumabdeckung - habe sie zur Gegenprobe rausgenommen.
Inzwischen denke ich, dass das Geräusch genau dann Auftritt, wenn die hinteren Räder über Unebenheiten fahren.
Sämtliche "Innenraumursachen" glaube ich inzwischen ausschliessen zu können.
Nächste Woche wird der Wagen diesbezüglich mal beim Experte vorgeführt - bin auf seine Meinung gespannt.




Re: Kurzbericht nach der ersten Tankfüllung

Antwort Nr. 7
Am Ende ist vielleicht die 12V-Batterie nicht richtig fest oder es klappert dort etwas an ihr? Oder es ist eine Unterbodenabdeckung locker?

Re: Kurzbericht nach der ersten Tankfüllung

Antwort Nr. 8
Die 12-Volt-Batterie sitzt fest und dort wackelt nichts.
Die Vermutung, das irgendetwas am Unterboden locker ist, könnte sich vielleicht bestätigen.
Der Auspuff scheint es auch nicht zu sein.
Das man beim Auris während der Fahrt Schepper- bzw. Knarzgeräusche hört, habe ich nun schon mehrfach gelesen.
Falls dem so ist (und somit mein Geräusch "dazugehört") wäre es schade und ein klares Minus für den Auris
- wir werden sehen und wollen es nicht hoffen.

Wie verhält sich das beim  Prius ?

VG und noch einen schönen 1. Januar.

Re: Kurzbericht nach der ersten Tankfüllung

Antwort Nr. 9



Wie verhält sich das beim  Prius ?

VG und noch einen schönen 1. Januar.


Bei meinem P3 Exe  hat in den 2 Jahren wo ich ihn gefahren habe nichts geklappert,geknarzt oder er hat sonstige merkwürdige Geräusche  ;) von sich gegeben.
Beim Lexus ist es bis jetzt genau so  ;D und ich hoffe das bleibt auch so.

Re: Kurzbericht nach der ersten Tankfüllung

Antwort Nr. 10
Meiner knarzt. Zum einen der Griff am Dachhimmel fahrerseitig vorne und zum zweiten das gleiche Seitenfenster, dies ist aber wohl ein Folgeschaden vom Zwischenfall mit dem Metallzaun (Führung der Seitenscheibe hat zuviel Spiel). Außerdem scheint auch der Windabweiser auf der Fahrerseite leicht zu knistern. Bei mir herrscht also alles andere als Ruhe während der Fahrt.  :-(

Re: Kurzbericht nach der ersten Tankfüllung

Antwort Nr. 11
Hallo,

ich fahre meinen Auris HSD jetzt seit September 2010, bei mir säuselt er weiterhin nur, da klappert absolut nichts, ich würde den Wagen vom Freundlichen untersuchen lassen, normal ist das ganz bestimmt nicht. :-/

Gruß Charly

Re: Kurzbericht nach der ersten Tankfüllung

Antwort Nr. 12
@dirbyh

Möglicherweise ist der Reifendruck etwas zu hoch. Das begünstigt das Auftreten von Scheppergeräuschen erheblich. Die 17"-Räder tragen leider auch einiges dazu bei, dass das Fahrwerk zu hart erscheint.

Gruß Gerd

Re: Kurzbericht nach der ersten Tankfüllung

Antwort Nr. 13
Der Reifendruck ist mit 2,3 Bar normal und es sind momentan Winterreifen mit 16-Zoll-Stahlfelgen drauf.
Am Mittwoch wird der Meister beim Freundlichen sich das Auto mal angucken.
Trotzdem vielen Dank für Eure Ideen   :-)