Zum Hauptinhalt springen
Thema: Freisprecheinrichtung nachträglich einbauen (2559-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Freisprecheinrichtung nachträglich einbauen

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem nachträglichen Einbau einer BlueTooth-Freisprecheinrichtung in den P2? Diese muss natürlich nicht in die Prius-Elektronik integriert sein, soll aber vom Prius mit Strom versorgt werden. Man könnte natürlich auch einfach ein BT-Headset benutzen, besser wäre aber eine externe Anlage mit Mikrofon und Lautsprecher. Ach ja, der Aufwand sollte sich in Grenzen halten.

Gruß Gerd

Re: Freisprecheinrichtung nachträglich einbauen

Antwort Nr. 1

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem nachträglichen Einbau einer BlueTooth-Freisprecheinrichtung in den P2? Diese muss natürlich nicht in die Prius-Elektronik integriert sein, soll aber vom Prius mit Strom versorgt werden. Man könnte natürlich auch einfach ein BT-Headset benutzen, besser wäre aber eine externe Anlage mit Mikrofon und Lautsprecher. Ach ja, der Aufwand sollte sich in Grenzen halten.

Gruß Gerd


Hey, Gerd!
Da gibt es diese günstige FM-Transmitter, manche haben einen BT-Anschluß serienmäßig dabei.
Den steckt man in jedes Auto in die Steckdose, beim POWER AUS geht er aus.
Man muß nur  im Radio die Frequenz einmal speichern.
Wäre die schnelle und günstige Möglichkeit... ;)

Z.B. hier:
https://www.amazon.de/Technaxx-FMT200BT-Transmitter-Bluetooth-Freisprechfunktion/dp/B001G8W40O

Re: Freisprecheinrichtung nachträglich einbauen

Antwort Nr. 2
Interessant. Allerdings scheint bei diesem Gerät die Funktion noch nicht optimal zu sein. (Rufannahme, Sprechqualität etc.) Was hältst Du von diesem Teil:
http://www.pearl.de/a-PX8084-1607.shtml?vid=917

Das Hauptproblem wird wohl die Unterbringung inkl. sein, denn es sollte schon wenigstens annähernd in Kopfnähe sein, damit der Gesprächspartner mich noch in hinreichender Qualität versteht.

Gruß Gerd

Re: Freisprecheinrichtung nachträglich einbauen

Antwort Nr. 3
Sieht gut aus! :wldn:
Mein Vorschlag war auch als Beispiel gemeint!
Mit dem Mikro habe ich keinen Vorschlag... mein Gerät war auch nur als MP3 gedacht.
Kann jemand aus dem Forum Dir dabei helfen? :-[

Re: Freisprecheinrichtung nachträglich einbauen

Antwort Nr. 4
Schau mal nach Bury CV 9040 das wird immer wieder gelobt.
Ansonsten gibt es von Hama welche zum an die Sonnenblende klipsen. Ist aber aufwändiger zu verbauen.

Gruß
Frank

Re: Freisprecheinrichtung nachträglich einbauen

Antwort Nr. 5
Ich würde keinen Festeinbau empfehlen, da zu teuer und zu viel Aufwand.

Mein TIP beim Headset Jabra Wave für unter 50€ ich telefoniere seit Jahren mit den Jabra's (Bt.250,Bt 250V Bt,2020 ,Bt5020,Wave)
und will die Dinger nicht mehr missen.
Vor allem röstet der 2 Watt Strahler nicht mehr das Hirn bei Stundenlangem Telefonieren!
Ist ja Quasi wie Mikrowelle.

Der große Nachteil bei Freisprechen im Auto ist das alle mithören, an der Ampel auch die Autos drumherum...
Das brauche ich echt nicht.

Die Serien Freisprech im Prius 3 ist auch nicht der Hit,  irgendwie ist das Mikro Käse und etwas taub trotz aufdrehen ist versteckten Menü...

Re: Freisprecheinrichtung nachträglich einbauen

Antwort Nr. 6

...irgendwie ist das Mikro Käse und etwas taub trotz aufdrehen ist versteckten Menü...


Wie bitte? Wenn dir die FSE zu leise ist, benutze während des Telefonats einfach die Lautstärketasten am Lenkrad. Bei einem Telefonat stellst du damit das Telefongespräch lauter bzw. leiser und zumindest mein Prius 2 merkt sich die Einstellung dann für die folgenden Telefonate.

Re: Freisprecheinrichtung nachträglich einbauen

Antwort Nr. 7

Wie bitte? Wenn dir die FSE zu leise ist, benutze während des Telefonats einfach die Lautstärketasten am Lenkrad. Bei einem Telefonat stellst du damit das Telefongespräch lauter bzw. leiser und zumindest mein Prius 2 merkt sich die Einstellung dann für die folgenden Telefonate.



??? ??? ??? :kgl:
Zitat
irgendwie ist das Mikro Käse und etwas taub trotz aufdrehen ist versteckten Menü...


Mikro = Mikrofon zu leise und etwas taub = Gsprächspartner versteht kaum etwas, oder schlecht.
Nicht Ich :la: