Zum Hauptinhalt springen
Thema: Yaris-Erfahrungen gesucht (7782-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Yaris-Erfahrungen gesucht

So, nun ist es wohl soweit. Der Astra meiner Freundin hat einen defekten Klimakompressor und die Reparatur ist wirtschaftlich kaum noch tragbar. Nun steht also ein neuer Kleinwagen an, und da wollte ich mal fragen, ob jemand hier Erfahrungen mit dem Yaris hat und darüber berichten würde.

Re: Yaris-Erfahrungen gesucht

Antwort Nr. 1
 ;)
Yaris 1.0 Cool, 69 PS  ;D
Seit krassen 2000 km keine Probleme, Verbrauch hat sich bei 5,5 eingependelt.  :wldn:
Was auffällt: Die Türen vom 3-Türer sind SEHR lang, also zum Aussteigen in Parklücken schon fast etwas unhandlich. Da dürfte der 5-Türer wesentlich praktischer sein. Dafür ist der Kofferraum durch die verschiebbare und die in der Neigung verstellbare Rücksitzbank erstaunlich groß und flexibel. Bei uns ist die Rücksitzbank immer ganz vorne, da hinten eh niemand mitfährt, und dann reicht der Kofferraum dicke für den Alltag.

Bei uns wäre, sofern kurzfristig verfügbar gewesen, der Suzuki Swift auch eine Alternative gewesen, falls es kein Toyota sein muss.

Re: Yaris-Erfahrungen gesucht

Antwort Nr. 2
 :wldn:

Reicht der 1.0 auch mal für die Autobahn oder muss er sich arg anstrengen und wird laut?

Wie ist die Verarbeitung, gibts schon derbe Kratzer im Innenraum? Wie seid ihr mit dem Komfort zufrieden?

Taugt das Radio mehr als im Prius?

Krasse 2.000 km? Also, 200.000 wären krass, aber 2.000 sind ja... noch gar nix.  :-[

Re: Yaris-Erfahrungen gesucht

Antwort Nr. 3

Reicht der 1.0 auch mal für die Autobahn oder muss er sich arg anstrengen und wird laut?


Alles bis 120 ist OK. Aber richtig ungemütlich wird er auch bei 140 noch nicht. Wenns mal schneller gehen muss, dreht das Motörchen schon flott hoch, und es geht dann auch was vorwärts.


Wie ist die Verarbeitung, gibts schon derbe Kratzer im Innenraum? Wie seid ihr mit dem Komfort zufrieden?
Taugt das Radio mehr als im Prius?


Ein paar Kratzer gibts schon im Beifahrerfußraum, wo meine Holde immer Ihre Tasche hinfeuert  >:(
Aber schlechter als im Prius ist der Innenraum auf jeden Fall nicht.  ;)
Der Komfort ist auf jeden Fall in Ordnung, das Raumgefühl ist innen sehr gut. Ein 6. Gang wäre manchmal recht, weil der 5. Gang schon bei 100 km/h ca. knapp über 3000 U/min dreht.

Das Radio ist mit CD-Player und bisher habe ich keine Aussetzer feststellen können. Allerdings bin ich auch erst max 300 km damit gefahren. Aufgefallen ist mir beim Radioempfang nix Negatives.


Krasse 2.000 km? Also, 200.000 wären krass, aber 2.000 sind ja... noch gar nix.  :-[


Deswegen ja die "krassen" 2.000 km. Wir haben den Yaris erst seit März, von daher kann ich Dir nur einen Kurzbericht liefern.

Zusammengefasst: Für unsere Zwecke und für den Preis ist der Yaris 1.0 Cool optimal und ausreichend. Das perfekte Auto wäre er mit 5-Türen und 6-Gang-Getriebe mit Start-Stop-Automatik. Aber für 15 km in die Arbeit und ein paar Mal in die Stadt düsen reicht er vollkommen aus.  :wldn:

Re: Yaris-Erfahrungen gesucht

Antwort Nr. 4
Super, danke!


Re: Yaris-Erfahrungen gesucht

Antwort Nr. 6
Ich bin den Yaris 1.0 auch mal gefahren, allerdings nur als Werkstatt-Ersatzwagen für einen Tag.
Mein Eindruck: Der Yaris mit dem kleinen Motor ist O.K., wenn man hauptsächlich in der Stadt und Landstraßen fährt, für Autobahnfahrten wäre etwas mehr Leistung empfehlenswert.

Gruß  Gerd

Re: Yaris-Erfahrungen gesucht

Antwort Nr. 7
Der Yaris (Generation 1) meiner Mutter ist ziemlich ruppig, vom Geräusch her, was aber wohl daran liegt, das es 'ne Diesel-Schleuder ist.
Ansonsten gefällt er mir von außen wie von innen, ist platzmäßig ausreichend und fährt sich recht gut.

Jetzt wird übrigens aus dem Yaris (der 2. Generation) der Daihatsu Charade - bis auf das Logo ist das Auto weiter der Toyota Yaris.
Ich kenn die Preise und somit den Vergleich nicht, aber möglicherweise kann man da ein Schnäppchen schlagen.

Gruß Lars

Re: Yaris-Erfahrungen gesucht

Antwort Nr. 8
Hey!
Ich kenne die Vor- und Nachteile vom Yaris nicht, aber dass es in Europa der meistgekaufter Kleinwagen ist, sagt doch vieles?:wldn:
Über das Design innen und außen kann man sich wohl streiten, einem gefällt's, dem andern nicht...
Die Technik im Inneren überzeugt mich aber sehr!
Ich habe mal so einen mit 1,0L Hubraum und CVT-Getriebe für einen Tag (KD) gehabt.
Die Motorisierung reicht allemal, sobald man nicht so oft auf die AB muß.
Auch dort ist der keine lahme Ente, aber auf Dauer wird es für das Motorle etwas anstrengend sein.
Den Yaris gibt es mit 1,33L Hubraum, der soll schon etwas besser sein.
Die Version mit dem Diesel? Nee... würde ich nicht empfehlen!

Re: Yaris-Erfahrungen gesucht

Antwort Nr. 9
Hatte auch einen Yaris (Model 2001), im Unterhalt ist er sehr günstig, auch der Benzinverbrauch war sehr niedrig.
Für Transporte ist er auch sehr gut geeignet.

Bin damit auch in Irland in den Ferien gewesen.

Nachteile hatte er mit der Leistung bei Passfahrten wenn viel Gepäck geladen war, man musste bei starken Steigungen die Klimaanlage abschalten damit man genug Leistung hatte.

Im grossen und ganzen kann man sagen für Stadt- und kurzverkehr ein gutes Auto.

Walter


Re: Yaris-Erfahrungen gesucht

Antwort Nr. 10
Danke! Diese Woche irgendwann Probefahrt mit einem Yaris. Bin mal gespannt, wie sie damit klar kommt.  :wldn:

Re: Yaris-Erfahrungen gesucht

Antwort Nr. 11
Hatte vor meinem Auris einen Yaris 1.0 (Sol) 5-Türer (80.000km) und war eigentlich sehr zufrieden. Ich vermisse die vielen Ablagen, die der Yaris hatte. Wie schon gesagt ist er bis 120 km/h auf der Autobahn problemlos zu fahren. Ich bin auch mal auf der Tour zum WGT nach Leipzig eine längere Strecke Vollgas (160+) gefahren. Ist etwas laut, aber fühlt sich definitiv nicht unsicher an. Wenn der Motor mehr hergeben würde könnte man locker noch flotter fahren. Leise ist er 1.0er allerdings nicht. Klingt schon recht kernig. Problematisch wird es vor allem, wenn man auf die Autobahn auffährt. Da sollte man vorher schon mal etwas Schwung nehmen. Auris/Prius sind da schon ganz anderes Kaliber. Ist man erst mal drauf, ist es dann aber kein Problem. Da läuft er eh mit 4000 Umdrehungen (und mehr) und zieht dann auch recht gut.

Extrem geil ist die Übersichtlichkeit und den Wendekreis. Einparken war auch in kleinen Lücken problemlos möglich... und das ohne Rückfahr-Kamera ;) Der Innenraum hat bei mir gut durch gehalten. Ist zwar alles Hartplastik, aber ich hatte keine Kratzer drin und funktional war alles gut. Prius-Radio kenne ich nicht. Ich selbst höre auch nie Radio sondern nur MP3-CDs. Das ging im Yaris gut, doof fand ich nur, dass man den "Text"-Knopf lange drücken muss, damit man bei einem längeren Titel den Rest sieht. Nicht gerade sicher um auf der Straße zu fahren. Klang und sonstige Funktionen waren aber voll OK. Lenkrad-Tasten sind hier sehr praktisch. Ist glaube ich auch eng verwandt mit dem Radio des Auris.  Ebenfalls total bescheuert fand ich die Position des Knopfes um den Bord-Computer umzustellen. In der Mitte des Autos beim Tacho ::) Da sollte man während der Fahrt nicht drauf drücken.

Ich hatte in den bei 70.000 km einen Defekt. Wasserpumpte kaputt. Ansonsten fand ich, dass man die Bremsen recht deutlich hört und bei angezogener Handbremse über Nacht sind sie auch mal (durch Rost?) fest geklebt. Also Handbremse gelöst, Gas gegeben und erst mal ein "Knack" gehört und leichten Ruck gehabt. Erster Wechsel der Bremsbeläge hätte bei knapp 80.000 angestanden... aber da hatte ich den kleinen Kerl auch schon verkauft.

Positiv fand ich, dass man auch mal hinten jemanden mit nehmen kann, ohne dass er sich zusammen falten muss, die vielen Staufächer (3 Handschuhfächer, Klappbox beim Fahrer und zwei Becherhalter). Negativ, dass man den Beifahrersitz nicht wie beim Honda Jazz flach legen kann. Hatte mal bei Ikea eingekauft und ein Expedit-Regal und zwei Lattenroste + Matrazen drin. Ging ganz gut, wäre aber total lässig und problemlos gewesen, wenn ich den Beifahrersitz hätte flach stellen können.

Mein Verbraucht lag immer so um die 5 Liter. Selten mal drunter, meist 5.0 - 5.5. Wenn man wie ne Wildsau über die A-Bahn heizt säuft er schon mal 7 Liter. Ne 8 hatte ich noch nie vorne stehen gehabt.

Meine Meinung: Tolles Stadtauto, tolles Konzept für die hinteren Sitze (vor/zurück ziehen) und bis auf Autobahn-Auffahrten auch problemlos geeignet für die Rennbahn. Im Nachhinein würde mich aber der Jazz fast mehr interessieren. Der ist noch besser, was die Flexibilität angeht (hintere Sitze kann man hoch klappen, Beifahrersitz flach legen) und was Preis/Leistung/Qualität angeht vergleichbar.

Re: Yaris-Erfahrungen gesucht

Antwort Nr. 12
Danke schön, der Jazz ist uns zu groß und wäre auch die falsche Wahl, denn für Einkäufe bei Ikea und ähnliche größere Aktionen habe ich ja den Prius. Sie sucht etwas sehr kleines für die Stadt, einzige  Bedingung: Wenige Kosten (Steuer, Vers., Reparaturen und Verbrauch), gute Übersicht für meine einmeterpaarunfuffzisch kleine Freundin und eine Klimaanlage.

Wir haben quer geschaut, da wir nicht an eine Marke gebunden sind, aber in Punkto Verbrauch und Sicherheit konnte keiner den Toyota-Modellen das Wasser reichen. Angeschaut haben wir uns:

- Opel Corsa
- Kia Picanto
- Hyundai i10
- Renault Clio
- Peugeot 207
- Hyundai Atos
- Ford Fiesta
- Citroen C2

An allen gab es etwas auszusetzen, wo der Yaris deutlich besser war. Angeschaut haben wir uns übrigen stets die ADAC-Testberichte zu diesen Kandidaten.

Letztendlich wird es wohl auf Aygo oder Yaris hinauslaufen. Ich hoffe nur, meine Werteste ist vom Aygo dann so enttäuscht, dass der ebenfalls aus dem Raster fällt. Ich hasse den Aygo.  ;)

Re: Yaris-Erfahrungen gesucht

Antwort Nr. 13
Kommt ja auch bald der Yaris als Hübritt raus ;) Aber mal im Ernst, ich war immer sehr zufrieden mit dem Auto. Wo sonst bekommt man nen Airbag für die Knie des Fahrers noch dazu? Den neuen Corsa finde ich aber auch sehr schnuckelig. Der 207 ist innen nett gemacht, hat mich vom Raumangebot aber überhaupt nicht überzeugt. Bei Ford finde ich die Front-Scheibenheizung lustig... weiß aber nicht, obs die auch für den Fiesta gibt. Den C2 kannst Du vergessen, dann lieber gleich den C1/Aygo. Steuern sind beim Yaris 1.0 zu vernachlässigen (30 Euronen waren es glaube ich), Verbrauch ist vollkommen OK.
Der Fiat 500 wäre doch auch ne sehr sparsame Alternative. Zu dem kann ich aber ansonsten nix sagen.

Mit der Übersicht kann ich nicht groß weiter helfen... ich bin 1,90 groß und da sehe ich immer ganz gut übers Lenkrad drüber :P Aber den Sitz konnte man schon ganz ordentlich nach oben pumpen und dann sitzt man schon sehr schön hoch (ich gehöre nicht zu den Leuten, die beim Fahren am liebsten direkt auf dem Straßenbelag sitzen). Gilt übrigens nur für den Fahrersitz, der Beifahrersitz ist nicht höhenverstellbar.

Re: Yaris-Erfahrungen gesucht

Antwort Nr. 14
Ja, der Hybrid kommt leider (wie bei mir der Auris) 3-4 Jahre zu spät. Wir haben übrigens ein sehr begrenztes Budget, deswegen müssen wir schon schauen, was der Markt her gibt.